Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen: Dokumente 1965-1979 Teilband 1
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English French Italian |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter Oldenbourg
[2018]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIV, 953 Seiten 4 Portraits [auf der Rückseite des Buchdeckels] |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044627867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181031 | ||
007 | t | ||
008 | 171115s2018 c||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1012311232 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044627867 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng |a fre |a ita | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M481 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-824 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen |b Dokumente 1965-1979 |n Teilband 1 |c herausgegeben von Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer und Hannes Schönner |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter Oldenbourg |c [2018] | |
300 | |a XLIV, 953 Seiten |b 4 Portraits [auf der Rückseite des Buchdeckels] | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Gehler, Michael |d 1962- |0 (DE-588)123476879 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gonschor, Marcus |d 1983- |0 (DE-588)1035080265 |4 edt | |
700 | 1 | |a Meyer, Hinnerk |d 1984- |0 (DE-588)1035081415 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV044627817 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030025970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030025970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414286621245440 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Bandl
Ed ¡torisches Vorwort—V
Dokumentenübersicht Band 1—XIII
Dokumentenübersicht Band 2—XXVII
Michael Gehler/Marcus Gonschor/Hinnerk Meyer
Einleitung: Von der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD),
Europäischen Volkspartei (EVP) und European Democrat Union (EDU) zu den ersten
Direktwahlen zum Europäischen Parlament 1965-1979—1
1965: Dokumente 1-17 — 65
1966: Dokumente 18-27 —129
1967: Dokumente 28-40 —181
1968: Dokumente 41-44—265
1969: Dokumente 45-48 — 307
1970: Dokumente 49-68 — 351
1971: Dokumente 69-84 — 429
1972: Dokumente 85-101—549
1973: Dokumente 102-104—707
1974: Dokumente 105-123 — 719
1975: Dokumente 124-163 — 823
XII — Inhaltsverzeichnis
Band 2
Dokumentenübersicht Band 1----VII
Dokumentenübersicht Band 2----XXI
1976: Dokumente 164-217------955
1977: Dokumente 218-281-----1125
1978: Dokumente 282-345-----1305
1979: Dokumente 346-372-----1471
Abbildungen----1567
Archiv- und Quellenverzeichnis--1579
Abkürzungsverzeichnis/Abbreviations/Abreviations--1581
Michael Gehler/Marcus Gonschor
Auswahlbibliographie zur Vorgeschichte, Geschichte und zum größeren
Kontext transnationaler Parteienkooperation christdemokratischer Parteien in
Europa----1585
Hannes Schönner
Zeitleiste der politischen Geschichte der europäischen Christdemokratie 1965 bis
1979----1649
Personenregister (Einleitung und Zeitleiste)-1703
Personenverzeichnis (Namen zugeordnet zur Dokumentennummer)----1707
Dokumenten Übersicht Band 1
Dokument 1
CD-Fraktion im EP, Die Probleme der Zusammenarbeit der Christlich-Demokratischen
Parteien der sechs Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften,
12.1.1965 — 67
Dokument 2
Kurze Übersicht über den Stand der Reorganisationspläne der NEI, 3.2.1965 — 69
Dokument 3
Heinrich Krone an Mariano Rumor, 5.2.1965 — 74
Dokument 4
Exposé de Monsieur Théo Lefevre, Président des NEI à Vienne, 27.2.1965—76
Dokument 5
Mariano Rumor à )osef Klaus, 8.4.1965 — 84
Dokument 6
Hans Maier, Thesen zu dem Referat „Christliche Demokratie - Geschichte und
Gegenwart“, 14.6.1965 — 85
Dokument 7
Edward du Cann an das Generalsekretariat der NEI, 14.7.1965—87
Dokument 8
Hermann Withalm an Mariano Rumor, 14.7.1965 — 88
Dokument 9
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Stresa, 2.8.1965—89
Dokument 10
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Bruxelles, 11.10.1965 — 98
Dokument 11
R.D. Milnean LeoTindemans, 20.10.1965 —104
Dokument 12
Intervention d’Alain Poher, Président du groupe démocrate-chrétien du Parlement
européen à Strasbourg, 21.10.1965 —105
XIV — Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 13
Josef Klaus, Rede auf dem 17. EUCD-Kongress in Taormina, 9.-12.12.1965-108
Dokument 14
Alain Poher, La collaboration des démocrates-chrétiens avec les autres forces
politiques, 9.-12.12.1965-112
Dokument 15
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Taormina, 9.-12.12.1965-119
Dokument 16
17. Kongress der EÜCD in Taormina, Zusammenfassung der Ergebnisse,
9.-12.12.1965---121
Dokument 17
17. EUCD-Kongress in Taormina, Entschließung, 12.12.1965-------124
Dokument 18
Mariano Rumor an Bruno Heck, 2.4.1966--131
Dokument 19
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Bruxelles, 5.4.1966----133
Dokument 20
Pierre Werner, La situation de PAlliance atlantique, 25.5.1966-140
Dokument 21
Vermerk Johann Christoph Beschs für Bruno Heck, 26.5.1966------143
Dokument 22
Josef Klaus an Franz Josef Strauß, 7.6.1966-145
Dokument 23
Mariano Rumor, L’Alliance atlantique et l’Europe, extrait du rapport présenté
à Taormina, 9-12 décembre 1965, Journées d’études, à Amsterdam,
16.-17.6.1966---146
Dokument 24
Vermerk Johann Christoph Beschs für Bruno Heck, 12.7.1966------149
Dokument 25
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Salzbourg, 16.7.1966---151
Dokumentenübersicht Band 1
XV
Dokument 26
Franz Josef Strauß, Europa im Kalten Krieg, 6.10.1966-156
Dokument 27
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Rome, 17.12.1966-167
Dokument 28
Note pour Mariano Rumor, 24.2.1967--183
Dokument 29
Jean Monnet à Mariano Rumor, 16.3.1967-184
Dokument 30
Bruno Heck an Johannes Schauff, 20.3.1967---189
Dokument 31
Bruno Heck an Mariano Rumor, 21.4.1967-190
Dokument 32
Karl-Josef Hahn et Roberto Papini, Perspectives d’un « aggiornamento » des partis
démocrates-chrétiens à la société contemporaine, [Mai 1967]--191
Dokument 33
Conservative Overseas Bureau to Leo Tindemans, 24.5.1967-193
Dokument 34
Ernesto Talentino a Mariano Rumor, 7.6.1967-195
Dokument 35
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Bruxelles, 17.6.1967-196
Dokument 36
EUCD-Vorstand, Kommuniqué, 17.6.1967---219
Dokument 37
Franz Karasek, Europäische Kultur als Basis für die Ost-West-Beziehungen,
26.9.1967----221
Dokument 38
Edward Heath, Speech at Centenary Conference Brighton, 21.10.1967-231
XVI
Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 39
Leo Tindemans, Perspectives de La sécurité européenne dans le cadre de L’OTAN à la
Conférence des présidents et des secrétaires généraux à Eichholz, 5.11.1967 — 236
Dokument AO
Procès-verbal de la réunion du bureau à Bonn, 6.11.1967 — 246
Dokument 41
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Genève, 29.4.1968 — 267
Dokument 42
Leo Tindemans, L’Europe devant ses responsabilités, 5.8.1968 — 287
Dokument 43
Ernst Majonica, Il Rinnovamento delle strutture politiche, 12.-15.9.1968 — 301
Dokument 44
Résolution finale du 18. congrès européen des partis démocrates-chrétiens à Venise,
12.-15.9.1968---304
Dokument 45
La situation au sein des partis communistes et des pays régis par eux,
10.2.1969---309
Dokument 46
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Rome, 10.5.1969 — 324
Dokument 47
Bund der Schweizer Jungkonservativen und Jungchristlichsozialen, Forderungen an
den 13. Kongress der EUJCD, 19.-21.9.1969--342
Dokument 48
EUCD, Erklärung zur Gipfelkonferenz im Haag, 28.11.1969 —349
Dokument 49
Niederländische Christdemokraten, Europa und die deutsche Frage, [1970]-353
Dokument 50
Vermerk für Kurt Georg Kiesinger, 6.2.1970 — 356
Dokument 51
Arnaldo Forlani a Hermann Withalm, 5.3.1970--357
Dokumentenübersicht Band 1
XVI l
Dokument 52
Urs Charles Reinhardt à Mariano Rumor, 20,4.1970-358
Dokument 53
CD-Fraktion im EP, Schlussfolgerungen, 27.4.1970-360
Dokument 54
CD-Fraktion im EP, Vorschläge für die Zusammenarbeit, 27.4.1970-362
Dokument 55
Notiz über die Konferenz der CD-Parteien und Parlamentsfraktionen der EG in
Brüssel, 20.5.1970--364
Dokument 56
Walter Hallstein à Franco Nobili, 22.6.1970-369
Dokument 57
Theodorus Engelbertus Westerterp, Die Bildung Europäischer Parteien,
20.7.1970---370
Dokument 58
Note rédigée par le Secrétariat du Groupe, L’institution d’une Union économique et
monétaire, 30.7.1970--375
Dokument 59
Kai-Uwe von Hassel an Bruno Heck, 4.9.1970-381
Dokument 60
Franz Josef Strauß an Edward Heath und Emilio Colombo, 2.10.1970 -384
Dokument 61
Comimicato stampa sull’unione política, Leida, 2.10.1970-385
Dokument 62
Giornate di studio del gruppo democrático cristiano del parlamento europeo a Leida
[30.9.-2.10.1970], 6.10.1970-386
Dokument 63
Comunicato stampa, 7.10.1970-388
Dokument 64
Ernesto Talentino a Arnaldo Forlani, 8.10.1970 —-388
XVIIi — Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 65
Edward Heath to Franz Josef Strauß, 13.10.1970-390
Dokument 66
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Bruxelles, 24./25.10.1970-391
Dokument 67
Mariano Rumor à UEDC, 30.10.1970---426
Dokument 68
Jürgen Todenhöfer à Robert Houben, 5.11.1970 --427
Dokument 69
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Bruxelles, 3.-4.5.1971-431
Dokument 70
Pierre Werner, L'organisation politique de l’Europe - développement institutionnel
et politique des Communautés Européennes, 5.-7.5.1971---454
Dokument 71
Mariano Rumor, Die Rolle der EUCD bei der europäischen Einigung, 7.5.1971-463
Dokument 72a
Mario Scelba, Aufzeichnung über die Schaffung einer Regierung der EG und die
Demokratisierung ihrer politischen Institutionen, 5.-7.5.1971-475
Dokument 72b
Mario Scelba, Die politische und institutionelle Entwicklung der Europäischen
Gemeinschaften, Januar 1972---479
Dokument 73
British Conservatives, Working principles, [June 1971]-481
Dokument 74
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Corne, 17.7.1971-485
Dokument 75
Communiqué du Bureau de l'UECD à Corne, 17.7.1971------506
Dokument 76
Hans August Lücker an Walter Hallstein, 29.7.1971 — 508
Dokumentenübersicht Band 1
XIX
Dokument 77
Walter Hallstein an Hans August Lucker, 1.9.1971-509
Dokument 78
Hans August Lücker, Die politische und institutioneile Entwicklung der EG,
10.9.1971---510
Dokument 79
CD-Fraktion im EP, Mitteilung an die Presse, 10.9.1971-516
Dokument 80
Mariano Rumor a Arnaldo Forlani, 28.9.1971-519
Dokument 81
Mariano Rumor a Arnaldo Forlani, 28.9.1971-520
Dokument 82
Konrad Kraske an Rainer Barzel, 3.11.1971-521
Dokument 83
Procès-verbal de la réunion du Bureau Politique à Scheveningen/La Haye,
12.-13.11.1971--522
Dokument 84
CD-Fraktion im Europäischen Parlament, Mitteilungan die Presse, 13.11.1971-547
Dokument 85
Hans August Lücker, Notiz über Vorschläge von Michel Habib-Deloncle,
3.2.1972 ---551
Dokument 86
Heinrich Böx an Rainer Barzel und andere, 8.2.1972-555
Dokument 87
Bernhard Gebauer an Kai-Uwe von Hassel, 8.2.1972---556
Dokument 88
Gespräch Kai-Uwe von Hassels mit Jean Lecanuet und Roger Poudonson,
22.2.1972 --557
Dokument 89
Hans August Lücker an Rainer Barzel, 6.3.1972-561
XX — Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 90
Hans August Lücker, Notiz, 6.3.1972--563
Dokument 91
Heinrich Böx an Kai-Uwe von Hassel und Konrad Kraske, 10.3.1972 — 564
Dokument 92
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Rome, 7.-8.4.1972 — 565
Dokument 93
Politisches Bureau der EUCD, Kommuniqué, 14.4.1972---589
Dokument 94
Papst Paul VI., Ansprache an die Mitglieder des Politischen Bureaus der EUCD,
7./8.4.1972---591
Dokument 95
Niederschrift über die Sitzung des CDU-Arbeitsausschusses Auslandsarbeit,
11.4.1972 --593
Dokument 96
Procès-verbal de la réunion du Bureau Politique à Paris, 10./11.7.1972 — 595
Dokument 97
Politisches Bureau der EUCD, Beschlussfassung, 10./11.7.1972 — 635
Dokument 98
Franz Karasek an Pieter Hendrik Kooijmans, 7.9.1972 — 637
Dokument 99
Projet de „Manifeste Européen“, Groupe de Travail de la pensée et l’action,
15.11.1972 --640
Dokument 100
Procès-verbal de la réunion du Bureau à Vienne, 8./9.12.1972 — 651
Dokument 101
ÖVP-Pressedienst, Bericht und Kommuniqué, 8./9.12.1972 — 700
Dokument 102
Kommuniqué der EUCD, 30./31.3.1973-----709
Dokumentenübersicht Band 1 — XXI
Dokument 103
Réunion du Comité Politique des partis démocrates-chrétiens des pays membres des
Communautés Européennes, 25.5.1973----710
Dokument 104
Zusammenfassung der Schlussfolgerungen der Studienkonferenz der CD-Parteien
über Regionalpolitik in Europa, 30.6.1973-716
Dokument 105
Franz Amrehn an die Gruppe der Christdemokraten in der Beratenden Versammlung
des Europarates, 4.1.1974-721
Dokument 106
Rede von Kai-Uwe von Hassel anläßlich der EUCD-Tagung in Luxemburg,
18.1.1974 --723
Dokument 107
Protokoll über die CSU-Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen Vertretung in
Bonn, 20.3.1974---735
Dokument 108
EUCD-Entschließungsantrag, 27.3.1974--741
Dokument 109
La Situation au sein des partis communistes et des pays régis par eux,
21.4.1974 --743
Dokument 110
Protokoll über die CSU-Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen Vertretung in
Bonn, 20.6.1974---751
Dokument 111
Gemischte Kommission der EUCD für ein europäisches Programm, 4.7.1974-755
Dokument 112
Protokoll über eine Besprechung zwischen Alois Mock und türkischen Vertretern zur
Zypern-Frage, 11.9.1974-760
Dokument 113
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus in Bonn,
20./21.9.1974---763
XXII — Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 114
Protokoll der Sitzung des Politischen Büros der EUCD, 20./21.9.1974-780
Dokument 115
Heinrich Box an Kai-Uwe von Hassel, 23.9.1974-783
Dokument 116
Protokoll über die CSU-Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen Vertretung in
Bonn, 26.9.1974--785
Dokument 117
Réunion du Bureau Politique à Bonn, 4.10.1974-788
Dokument 118
Herbert Kohlmaier, Kurzbericht über die Reise einer ÖVP-Delegation nach Rumänien,
14.10.1974 -- 789
Dokument 119
Bericht über die Lage in Spanien, mit Schwerpunkt auf der Situation der Christlichen
Demokratie im Lande, 10.11.1974--792
Dokument 120
Entschließung des Politischen Bureaus der EUCD zur EG-Gipfelkonferenz in Paris,
22./23.11.1974---806
Dokument 121
Bericht über die gegenwärtige politische Lage in Spanien für die EUCD,
2.12.1974 -- 808
Dokument 122
Bericht über ein KSZE-Vorbereitungstreffen in Genf, 20.12.1974-810
Dokument 123
La Situation au sein des partis communistes et des pays régis par eux,
23.12.1974 --812
Dokument 124
Réunion du Bureau Politique à La Haye, 14./15.2.1975-825
Dokument 125
Le manifeste européen des démocrates-chrétiens d’Europe à La Haye,
14.2.1975----827
Dokumentenübersicht Band 1 — XXIII
Dokument 126
Résumé du discours prononcé par le Président de l’UEDC à La Haye,
14.2.1975 --828
Dokument 127
Protokoll über die Sitzung der Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen
Landesvertretung in Bonn, 14.3.1975-830
Dokument 128
Egon Klepsch an Helmut Kohl, 25.3.1975-832
Dokument 129
Notiz über die Anpassung der Strukturen der christlich-demokratischen Parteien an
die politische Entwicklung der Europäischen Gemeinschaften, 2.4.1975-833
Dokument 130
José Maria Gil Robles à Kai-Uwe von Hassel, 14.4.1975-836
Dokument 131
Protokoll zur Sitzung des Politischen Bureaus der EUCD in Wien,
17./18.4.1975---837
Dokument 132
Protokoll über die Sitzung der Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen
Landesvertretung in Bonn, 23.4.1975-839
Dokument 133
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus der EUCD in Wien,
29.4.1975 --842
Dokument 134
Friedrich Fugmann, Bericht über Informationsbesuch in Madrid, 29.5.1975-849
Dokument 135
Exekutivsekretär der EUCD, Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit der Politischen
Mitte in einer Europäischen Volkspartei, 31.5.1975-857
Dokument 136
Heinrich Böx an Kai-Uwe von Hassel, 6.6.1975-861
XXIV — Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 137
Protokoll über die Sitzung der Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen
Landesvertretung in Bonn, 11.6.1975 — 864
Dokument 138
Bericht des Politischen Ausschusses über die Europäische Union („Bertrand-
Bericht“), 20.6.1975--867
Dokument 139
Entwurf einer Entschließung der EUCD zur KSZE, 4.7.1975 - 871
Dokument 140
Résolution du Bureau Politique à Bruxelles, 4./5.7.1975--873
Dokument 141
Heinrich Böx, Bericht über den Parteitag der französischen UDR vom 14./15. Juni
1975 in Nizza, 7.7.1975-874
Dokument 142
Spanische Equipe an Kai-Uwe von Hassel, 11.8.1975-878
Dokument 143
Heinrich Böx, Zu den auswärtigen Beziehungen der CDU, 4.9.1975-880
Dokument 144
Resolution des Parteiführertreffens in Klessheim/Salzburg, 8./9.9.1975 — 884
Dokument 145
Entschließung der EUCD zur Situation in Spanien, 18.9.1975 — 886
Dokument 146
Entschließung der EUCD zur Situation in Portugal, 18.9.1975 — 887
Dokument 147
Intervention von Alain de Brouwer bei der Sitzung des Politischen Bureaus in Zürich,
19./20.9.1975---888
Dokument 148
Note relative aux initiatives que doivent prendre les partis de de la Communauté
Européenne en vue de l’élection directe du Parlement Européen et de la formation
d’un parti de européen, 24.9.1975 - 892
Dokumenteniibersicht Band 1 ---- XXV
Dokument 149
Protokoll der Sitzung des Politischen Komitees der CD-Parteien der EG-
Mitgliedsländer in Luxemburg, 26.9.1975------895
Dokument 150
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus der EUCD am 19./20.
September 1975 in Zürich, 29.9.1975-904
Dokument 151
Leo Tindemans an Franz Josef Strauß, 30.9.1975-914
Dokument 152
Heinrich Böx an Helmut Kohl und andere, 8.10.1975-916
Dokument 153
Egon Klepsch an Helmut Kohl, 16.10.1975------918
Dokument 154
Interne Mitteilung der ÖVP über Auslandsbeziehungen, 21.10.1975---920
Dokument 155
Berichte der spanischen Christdemokraten innerhalb der EUDC an die ÖVP-
Bundesparteileitung über die politische Lage in Spanien und Darstellung der
Gruppierungen der christlichen Demokratie in Spanien, [September bis November
1975]---925
Dokument 156
Egon Klepsch, Zur Lage in Italien, 3.11.1975-930
Dokument 157
Entschließungen des Politischen Bureaus der EUCD, 17.11.1975 - 933
Dokument 158
Entwicklung zur Europäischen Volkspartei, 17./18.11.1975-934
Dokument 159
Rainer Lustig-Leignitz an die ÖVP-Bundesparteileitung, 1.12.1975 - 941
Dokument 160
Niederschrift über die gemeinsame Sitzung des Politischen Bureaus der
EUCD und des Vorstands der CD-Fraktion im EP am 27. November 1975 in Rom,
3.12.1975---944
XXVI
Dokumentenübersicht Band 1
Dokument 161
Procès-verbal de la réunion du groupe de travail « Statut d'un parti européen » à
Bruxelles, 16.12.1975-950
Dokument 162
Kurzprotokoll der Sitzung der Ad-hoc-Gruppe „Statut für eine europäische Partei“ in
Brüssel, 16.12.1975---952
Dokument 163
Erklärung der Christlich-Demokratischen Gruppe Spaniens in Straßburg,
17.12.1975---953
Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 164
Memorandum der Österreichischen Volkspartei zur Gründung der Europäischen
Volkspartei durch die EUCD, [Januar bis Februar 1976]-957
Dokument 165
Heinrich Böxan Helmut Kohl, 22.1.1976-958
Dokument 166
Fritz Burgbacher an Kai-Uwe von Hassel, 27.1.1976-960
Dokument 167
Pressekommuniqué der CD-Fraktion des EP und des Politischen Komitees der
CD-Parteien der EG--961
Dokument 168
Diogo Freitas do Amaral and Adelino Amaro da Costa to Josef Taus,
29.1.1976---963
Dokument 169
Kai-Uwe von Hassel, Entwurf der Rede auf dem EUCD-Kongress am 19./20. Februar
1976 in Paris, 7.2.1976-964
Dokument 170
Walter Hallstein an Kai-Uwe von Hassel, 9.2.1976--966
Dokument 171
Kurzprotokoll der Sitzung der Ad-hoc-Gruppe „Statut für eine europäische Partei“
vom 16. Januar 1976 in Luxemburg, 16.2.1976-967
Dokument 172
Kurzprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe „Europäische Partei“ am 23. Januar
1976 in Brüssel, 18.2.1976-968
Dokument 173
Procès-verbal de la réunion du comité politique des partis de des pays membres des
Communautés Européennes à Paris, 20.-21.2.1976----970
Dokument 174
Protokoll der Sitzung des Politischen Büros der EUCD in Paris, 20./21.2.1976-975
XXVIII Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 175
Pressekommuniqué des Politischen Komitees der CD-Parteien der Mitgliedsländer
der EG, 21.2.1976--986
Dokument 176
Procès-verbal de la réunion du groupe de au Parlement Européen le mardi 13 janvier
1976 à Luxembourg, 23.2.1976---987
Dokument 177
Heinrich Böx, Bericht zur Lage Spaniens nach dem Tode Francos, 2.3.1976 — 992
Dokument 178
Protokoll über die Sitzung der Arbeitsgruppe Außenpolitik in der Bayerischen
Landesvertretung in Berlin, 10.3.1976-996
Dokument 179
Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl, 16.3.1976 — 997
Dokument 180
Procès-verbal de la réunion jointe du groupe de du Parlement Européen et des
membres du comité politique des partis de de la Communauté Européenne à
Bruxelles, 17.3.1976-998
Dokument 181
Procès-verbal de la réunion du groupe à Bonn, 25.3.1976-1012
Dokument 182
Kai-Uwe von Hassel an Joaquin Ruiz Gimenez, 1.4.1976 —1017
Dokument 183
Heinrich Böx an Kai-Uwe von Hassel, 20.4.1976-1018
Dokument 184
Intervention de Jean Seitlingerà l’Assemblée Nationale, 21.4.1976-1021
Dokument 185
Heinrich Böx an Kai-Uwe von Hassel, 22.4.1976 —1028
Dokument 186
Alfred Stirnemann an Josef Taus, 22.4.1976 —1029
Dokumentenübersicht Band 2 — XXIX
Dokument 187
Niederschrift über die Sitzung der Kommission für Internationale Politik am 5. Mai
1976 in Rom, 13.5.1976 —1030
Dokument 188
Margaret Thatcher, Rede auf dem 24. Bundesparteitag der CDU in Hannover,
25.5.1976 —1035
Dokument 189
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus der EUCD am 6./7. Mai 1976
in Rom, 25.5.1976---1039
Dokument 190
Procès-verbal de la réunion du groupe de au Parlement Européen du 8 avril 1976 à
Luxembourg, 8.6.1976 —1045
Dokument 191a
Protokoll der Sitzung der CD-Fraktion am 6./7. Mai 1976 in Rom, [juli 1976] —1047
Dokument 191b
Protokoll der CD-Fraktionssitzung in Rom, 7.5.1976 —1054
Dokument 192
Kai-Uwe von Hassel an Josef Taus, 1.7.1976 —1057
Dokument 193
Kai-Uwe von Hassel, Gespräch mitLeoTindemans, 7.7.1976 —1058
Dokument 194
Kai Uwe von Hassel, Ansprache auf der Sitzung des Politischen Büros der EVP in
Luxemburg, 8.7.1976 —1061
Dokument 195
Kurt Biedenkopf, Ansprache auf der Sitzung des Politischen Büros der EVP in
Luxemburg, 8.7.1976 —1065
Dokument 196
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus am 9. Juli 1976 in Brüssel,
19.7.1976 —1067
XXX — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 197
Joachim Lenz, Interview mit Kai-Uwe von Hassel und Wilhelm Dröscher,
8.9.1976 ---1071
Dokument 198
Hans A. Lücker, La collaboration entre l’UEDC et d’autres groupements en Europe,
21.9.1976 --1075
Dokument 199
Seminario parlamentare DC sui problemi internazionali. Relazione dell'On.
Luigi Granelli, 23.9.1976-1078
Dokument 200
Protokoll der Sitzung der CD-Fraktion am 1./2. Juli 1976 in München,
5.10.1976 --1082
Dokument 201
Notiz für das Politische Bureau der EUCD, 8.10.1976-1085
Dokument 202
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus in Luxemburg,
21.10.1976 -1087
Dokument 203
Bericht über die Sitzung der EVP und der EUCD vom 20. bis 23. Oktober 1976 in
Luxemburg, 27.10.1976-----1090
Dokument 204
Heinrich Box an Helmut Kohl und andere, 28.10.1976 —1093
Dokument 205
Kai-Uwe von Hassel an Josef Taus, 10.11.1976-1094
Dokument 206
Egon Klepsch an Helmut Kohl, 17.11.1976 —1095
Dokument 207
Josef Taus an Kai-Uwe von Hassel, 24.11.1976 —1096
Dokument 208
Protokoll der Sitzung des Politischen Bureaus der EVP, 25.11.1976-1097
Dokumentenübersicht Band 2 ---- XXXI
Dokument 209
Erklärung des Exekutivkomitees der EVP, 1.12.1976-1105
Dokument 210
Kai-Uwe von Hassel an das Exekutivkomitee der EVP, 7.12.1976-1106
Dokument 211
Deutsch-Französischer Arbeitskreis, Bericht überden Besuch des Beauftragten für
Internationale Beziehungen der RI, René Foch, in Bonn, 8.12.1976 —1108
Dokument 212
CDU-Bericht über die Sitzung der EUCD am 26. November 1976 in Brüssel,
9.12.1976 --1109
Dokument 213
Heinrich Böx, Anmerkungen zum Kongress des Rassemblement Pour la République
am 5. Dezember 1976 in Paris, 9.12.1976-1112
Dokument 214
Heinrich Böx, Vermerk über die EUCD-Sitzung am 26. November 1976 in Brüssel,
10.12.1976 -1115
Dokument 215
Heinrich Böx, Anmerkung zur Begegnung von ÖVP und CVP am 23. November 1976 in
Zürich, 10.12.1976-1116
Dokument 216
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus der EVP am 25. November
1976 in Brüssel, 14.12.1976-1117
Dokument 217
Memorandum von CVP und ÖVP, 23.12.1976--1123
Dokument 218
Projet de résolution à Rome, 26.1.1977--1127
Dokument 219
Heinrich Böx an Kai-Uwe von Hassel, 28.1.1977-1129
Dokument 220
Projet de résolution à Madrid, 1.2.1977-1129
XXXII — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 221
Entschließungen des Politischen Bureaus der EUCD in Madrid, 1./2.2.1977 —1131
Dokument 222
Résolution sur le Portugal à Madrid, 2.2.1977-1133
Dokument 223
Entschließung des Exekutivkomitees der EVP zur Konferenz von Belgrad,
2.3.1977 ---1134
Dokument 224
Helmut Kohl an Josef Taus, 4.3.1977 —1135
Dokument 225
Helmut Kohl an die Vorsitzenden der CD-Parteien der EG, 7.3.1977-1136
Dokument 226
Heinrich Böxan Helmut Kohl und andere, 16.3.1977-1137
Dokument 227
Egon Klepsch, Zur Gründung der EDU in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,
18.3.1977 --1138
Dokument 228
CDU-Vermerk zur Vergrößerung der Europäischen Gemeinschaft, 21.3.1977 —1140
Dokument 229
Egon Klepsch an Helmut Kohl, 24.3.1977-1141
Dokument 230
Bericht des EVP-Exekutivkomitees zur Zusammenarbeit zwischen EVP und EUCD,
13.4.1977 --1143
Dokument 231
Egon Klepsch an Helmut Kohl, 18.4.1977-1144
Dokument 232
Gespräch Kai-Uwe von Hassels mit Herrn Dr. Liguri am 20. April 1977 in Rom,
22.4.1977 --1145
Dokument 233
Resolution der EUCD zur Konferenz von Belgrad, 3.5.1977 —1149
Dokumentenübersicht Band 2 ---- XXXIII
Dokument 234
Henning Wegener an Kai-Uwe von Hassel, 12.5.1977-1151
Dokument 235
Leo Tindemans an Josef Taus, 12.5.1977-1153
Dokument 236
Kai-Uwe von Hassel, Vertraulicher Vermerk betreffend Helmut Kohls Position zur
EDU, 13.5.1977---1155
Dokument 237
Entschließungsentwurf des Politischen Ausschusses der EUCD, [Juni 1977]-1156
Dokument 238
Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl, 7.6.1977-1162
Dokument 239
Niederschrift über die Sitzung des Politischen Bureaus der EVPam 4. und 5. Mai
1977 in Brüssel, 10.6.1977-1164
Dokument 240
Franz Karasekan Josef Taus und andere, 13.6.1977-1168
Dokument 241
Henning Wegener an Heiner Geißler und andere, 14.6.1977-1171
Dokument 242
Henning Wegener an Helmut Kohl und andere, 27.6.1977-1174
Dokument 243
Henning Wegener an Helmut Kohl und andere, 27.6.1977-1177
Dokument 244
PPE Compte rendu de la réunion des 28-29 juin 1977 du Bureau Politique à
Bruxelles, 28./29.6.1977---1179
Dokument 245
Henning Wegener an Helmut Kohl und andere, 5.7.1977--1186
Dokument 246
Henning Wegener an Kai-Uwe von Hassel (mit Anhang), 18.7.1977-1189
XXXIV — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 247
Henning Wegener an Heiner Geißler, 26.7.1977-1197
Dokument 248
Friedrich Zimmermann an Franz Josef Strauß, 29.7.1977 —1199
Dokument 249
Henning Wegener an Helmut Kohl und andere, 29.8.1977 —1202
Dokument 250
Gruppo Democrático Cristiano del Parlamento Europeo, Dichiarazione,
2.9.1977 --1206
Dokument 251
Gruppo Democrático Cristiano del Parlamento Europeo, Comunicato Stampa,
[3.9.1977]-1207
Dokument 252
Progetto di dichiarazione, 3.9.1977 —1209
Dokument 253
La Repubbiica, „L'eurodestra a Londra ha fondato un partito“, 3.9.1977 —1209
Dokument 254
Luigi Granelli a Eugenio Scalari, 5.9.1977-1212
Dokument 255
Ergebnisprotokoll über die EVP-Wahlkampf-Kommissionssitzung in Brüssel,
6.9.1977 --1214
Dokument 256
Niederschrift über die Sitzung des Exekutivkomitees der EVP in Brüssel,
7.9.1977 --1217
Dokument 257
Henning Wegener an Helmut Kohl und andere, 8.9.1977—1224
Dokument 258
Kai-Uwe von Hassel, Protokoll eines Gesprächs mit Helmut Kohl über das Verhältnis
EVP-EUCD, 28.9.1977---1225
Dokumentenübersicht Band 2 — XXXV
Dokument 259
Henning Wegener an Kai-Uwe von Hassel, 10.10.1977-1227
Dokument 260
Leo Tindemans an Kai-Uwe von Hassel, 19.10.1977-1230
Dokument 261
Hans August Lücker, Der Beitritt Griechenlands, Portugals und Spaniens zur EG,
25.10.1977 --1232
Dokument 262
Procès-verbal de la réunion jointe des commissions politique internationale et
politique économique à Lisbonne, 26.10.1977-1237
Dokument 263
Entschließung des Politischen Bureaus der EVP zur Erweiterung der EG,
27.10.1977 --1246
Dokument 264
Niederschrift der Sitzung des EUCD-Exekutivkomitees in Lissabon,
27.10.1977 --1247
Dokument 265
Procès-verbal de la réunion jointe des bureaux politiques de l’UEDC et du PPE à
Lisbonne, 27.-28.10.1977--1252
Dokument 266
Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl und Heiner Geißler, 28.10.1977-1258
Dokument 267
Kai-Uwe von Hassel an Leo Tindemans, 3.11.1977--1260
Dokument 268
Vermerk über Zusammentreffen Helmut Kohls, Margaret Thatchers und
Leo Tindemans, 5.11.1977--1262
Dokument 269
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 9.11.1977--1263
Dokument 270
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 15.11.1977-1266
XXXVI
Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 271
Vermerk Henning Wegeners an die CDU-Führung, 15.11.1977-1269
Dokument 272
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 24.11.1977-1270
Dokument 273
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl, Heiner Geißler und Kai-Uwe von Hassel,
29.11.1977--1273
Dokument 274
Entwurf einer Resolution des Politischen Bureaus der EVP, 1.12.1977 —1276
Dokument 275
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 5.12.1977--1277
Dokument 276
Benigno Zaccagnini an Helmut Kohl, 6.12.1977-1279
Dokument 277
Protokoll der EUCD-Sitzung der Arbeitsgruppe „Dialog“, 7.12.1977 —1281
Dokument 278
Bericht für Henning Wegener, 9.12.1977-1291
Dokument 279
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 21.12.1977-1293
Dokument 280
Briefwechsel zwischen Helmut Kohl und Josef Taus, 23.12.1977-1293
Dokument 281
[Luigi Granelli],,,Sulla politica di sicurezza del Partito Popolare Europeo“,
[1977/78]---1295
Dokument 282
Helmut Kohl an Aldo Moro, 18.1.1978-1307
Dokument 283
Kai-Uwe von Hassel, Die Entwicklungen der europäischen Gruppierungen EVP, EDU,
EUCD, 31.1.1978--1307
Dokumentenübersicht Band 2 — XXXVII
Dokument 284
Briefwechsel zwischen Josef Taus und Hans Peter Fagagnini, 7./20.2.1978-1309
Dokument 285
Procès-verbal de la réunion jointe des bureaux à Bruxelles, 8.2.1978-1312
Dokument 286
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 10.2.1978------1318
Dokument 287
l gruppî parlamentari délia D.C, 1.3.1978-1321
Dokument 288
Procès-verbal de la réunion du Bureau Politique du PPE à Bruxelles,
6.3.1978 --1324
Dokument 289
Entschließung des Kongresses der EVP, 7.3.1978-1326
Dokument 290
Guido Gonelia, Bilancio della conferenza di Belgrado, 20.3.1978-1330
Dokument 291
Résultats de la conférence de Belgrade sur la mise en oeuvre de l’Acte final de la
Conférence d’Helsinki (4 octobre 1977-8 mars 1978), [März 1978]-1336
Dokument 292
Heinrich Haymerle an Josef Taus, 23.3.1978-1337
Dokument 293
Politische Bureaus der EVP und EUCD, Forderung von europäischen Direktwahlen,
5.4.1978 --1339
Dokument 294
Norbert Schmelzer, Zusammenfassung der EUCD-Konsultationen in Brüssel,
5.4.1978 --1339
Dokument 295
Sixtus Lanner und Josef Taus an Kai-Uwe von Hassel, 7.4.1978-1341
XXXVIII — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 296
Richard von Weizsäcker, Rede auf der 28. deutsch-englischen Königswinter-
Konferenz, 7.4.1978 -1342
Dokument 29 7
Vermerk Henning Wegeners für Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel und Horst
Teltschik, 11.4.1978-1349
Dokument 298
Andreas Khol an Josef Taus und Sixtus Lanner, 13.4.1978 —1351
Dokument 299
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl, Heiner Geißler, Uwe Lüthje und
Kai-Uwe von Hassel, 19.4.1978 —1354
Dokument 300
Margaret Thatcher, „Ein Bündnis für die Freiheit“, 24.4.1978 —1356
Dokument 301
Helmut Kohl, „Im Dienste der europäischen Bürger“, 24.4.1978---1358
Dokument 302
Erklärung der Arbeitsgemeinschaft Christdemokratischer, Konservativer und anderer
nicht-kollektivistischer Parteien, 24.4.1978-1360
Dokument 303
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl, Werner Marx und Egon Klepsch,
28.4.1978----1362
Dokument 304
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 29.4.1978-1365
Dokument 305
EUCD-Projekt, Konferenz über die europäische Nord-Süd-Problematik und
europäische Regionalpolitik, 2.5.1978 —1366
Dokument 306
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 5.5.1978 —1368
Dokument 307
Inhaltliche Strategie des Europawahlkampfes der CDU, 12.5.1978-1371
Dokumentenübersicht Band 2 — XXXIX
Dokument 308
Vermerk Henning Wegeners für Ernst Albrecht, 16.5.1978-1378
Dokument 309
Protokoll der 1. Sitzung des EDU-Lenkungsausschusses, 19.5.1978-1381
Dokument 310
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Parteispitze, 23.5.1978-1386
Dokument 311
Kai-Uwe von Hassel an Leo Tindemans, 29.5.1978-1389
Dokument 312
Procès-verbal de la réunion jointe des Bureaux Politiques de PUEDC et du PPE à
Berlin, 6.6.1978-1390
Dokument 313
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 23.6.1978-1394
Dokument 314
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 27.6.1978-1395
Dokument 315
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 29.6.1978-1397
Dokument 316
Henning Wegener an Kai-Uwe von Hassel, 21.7.1978-1399
Dokument 317
Flaminio Piccoli an Helmut Kohl, 10.8.1978--1401
Dokument 318
EDU-Zentralbüro, Ergebnisse des EDU-Währungstreffens in Wien,
20./21.8.1978--1401
Dokument 319
Luigi Granelli a Helmut Kohl, [August 1978]-1404
Dokument 320
CDU-Memorandum zum Rat der EG in Bremen, [August 1978]--1406
XL — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 321
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl, [September 1978]-1410
Dokument 322
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 5.9.1978 —1413
Dokument 323
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 11.9.1978 —1416
Dokument 324
Henning Wegener, „Der übernationale Zusammenschluß der europäischen
Parteien“, 11.9.1978-1417
Dokument 325
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 14.9.1978-1419
Dokument 326
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 18.9.1978 —1421
Dokument 327
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 18.9.1978-1423
Dokument 328
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 27.9.1978 —1425
Dokument 329
Kommunique des portugiesischen CDS, 27.9.1978-1426
Dokument 330
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 2.10.1978-1428
Dokument 331
Mariano Rumor an Josef Taus, 4.10.1978-1430
Dokument 332
Stellungnahme des Politischen Bureaus der EVP, 5.10.1978 —1432
Dokument 333
Bericht über die Sitzung der EVP in Brüssel, 18.10.1978-1433
Dokument 334
Vermerk Henning Wegeners für Egon Klepsch, 14.11.1978 —1436
Dokumentenübersicht Band 2 — XLI
Dokument 335
Siegbert Alber, Das Verhältnis der EDU-Parteien aus Ländern der EG zu
Partnerparteien aus Nicht-EG-Mitgliedsstaaten, 16.11.1978-1437
Dokument 336
Ernst Albrecht, Die Zusammenführung der nicht-kollektivistischen Parteien in
Europa - Probleme und Taktik, 16.11.1978-1439
Dokument 337
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 27.11.1978-1442
Dokument 338
Projet de discours devant le comité directeur de l’union européenne des travailleurs
démocrates-chrétiens « Vers un système monétaire européen », 4.12.1978-1445
Dokument 339
Protokoll der Sitzung des EDU-Lenkungsausschusses in Lissabon,
7-/8.12.1978--1450
Dokument 340
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 11.12.1978-1460
Dokument 341
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 11.12.1978-1461
Dokument 342
Résolution du Bureau Politique de l’UEDC relative à la situation actuelle en
Méditerranée à Bruxelles, 12.12.1978---1464
Dokument 343
Franz Josef Strauß an Clemens August Andreae, 18.12.1978-1467
Dokument 344
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl, Heiner Geißler und Egon Klepsch,
20.12.1978----1468
Dokument 345
Helmut Kohl an Josef Taus , 21.12.1978-1469
Dokument 346
CDU, Analyse der Direktwahlen zum EP, [1979]-1473
XLII — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 347
CDU, Kritische Anmerkungen zum SPD-Wahlprogramm „Soziale Demokratie für
Europa“, [1979]--1483
Dokument 348
CD-Fraktion im EP, Die Konzeption und Politik der Christdemokraten,
11.1.1979 --1488
Dokument 349
Egon Klepsch, Mitteilung an die Presse, 12.1.1979 —1491
Dokument 350
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl, Heiner Geißler und Egon Klepsch,
15.1.1979 --1492
Dokument 351
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 17.1.1979-1493
Dokument 352
Vermerk Peter Andersens für Ulf Fink und Henning Wegener, 30.1.1979-1497
Dokument 353
Politisches Bureau der EVP, Mitteilung an die Presse, 7.2.1979-1498
Dokument 354
Vermerk Henning Wegeners für Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch und Jürgen
Hartmann, 14.2.1979---1500
Dokument 355
Andreas Khol, „The Enlargement of the European Democrat Union”,
14.2.1979 --1501
Dokument 356
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 19.2.1979-1505
Dokument 357
LeoTindemans, Rede auf dem EVP-Wahlkongress in Brüssel, 22./23.2.1979-1508
Dokument 358
Hanns-Seidel-Stiftung, Die programmatischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten
europäischer christlicher und konservativer Parteien, 15.3.1979-1513
Dokumenteniibersicht Band 2 —— XLIII
Dokument 359
Bericht des EDU-Lenkungsausschusses, 24.3.1979--1537
Dokument 360
Helmut Kohl, Für ein freies und soziales Europa; gegen den Sozialismus,
24.3.1979---1540
Dokument 361
Vermerk Henning Wegeners für die CDU-Führung, 11.4.1979--1542
Dokument 362
Henning Wegener an Andreas Khol, 23.4.1979-1547
Dokument 363
Vermerk Henning Wegeners für Helmut Kohl und Heiner Geißler, 7.5.1979-1547
Dokument 364
Vermerk für Leo Tindemans, 6.7.1979-1549
Dokument 365
Kai-Uwe von Hassel an Norbert Schmelzer, 27.7.1979-1552
Dokument 366
Briefwechsel zwischen Egon Klepsch und Franz Josef Strauß, 13.9.1979--1553
Dokument 367
Vermerk Jürgen Hartmanns für die CDU-Führung, 29.10.1979-1555
Dokument 368
Kai-Uwe von Hassel an Leo Tindemans, 23.11.1979-1557
Dokument 369
Politisches Bureau derEVP, Entschließung zur Umweltpolitik, 4.12.1979-1558
Dokument 370
Politisches Bureau der EVP, Entschließung zur Lage im Iran, 4.12.1979-1559
Dokument 371
Politisches Bureau der EVP, Entschließung zur wirtschaftlichen Lage der EG,
4.12.1979---1560
XLIV — Dokumentenübersicht Band 2
Dokument 372
Büro für Auswärtige Beziehungen der CDU, Die Rolle der Partei in den
internationalen Parteienverbänden, [Ende 1979/Anfangl980]-1561 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Gehler, Michael 1962- Gonschor, Marcus 1983- Meyer, Hinnerk 1984- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m g mg m g mg h m hm |
author_GND | (DE-588)123476879 (DE-588)1035080265 (DE-588)1035081415 |
author_facet | Gehler, Michael 1962- Gonschor, Marcus 1983- Meyer, Hinnerk 1984- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044627867 |
ctrlnum | (OCoLC)1012311232 (DE-599)BVBBV044627867 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044627867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181031</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171115s2018 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1012311232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044627867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen</subfield><subfield code="b">Dokumente 1965-1979</subfield><subfield code="n">Teilband 1</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer und Hannes Schönner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIV, 953 Seiten</subfield><subfield code="b">4 Portraits [auf der Rückseite des Buchdeckels]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehler, Michael</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123476879</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gonschor, Marcus</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035080265</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Hinnerk</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035081415</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044627817</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030025970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030025970</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044627867 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:21:49Z |
institution | BVB |
language | German English French Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030025970 |
oclc_num | 1012311232 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M481 DE-M352 DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M481 DE-M352 DE-12 DE-824 |
physical | XLIV, 953 Seiten 4 Portraits [auf der Rückseite des Buchdeckels] |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 Teilband 1 herausgegeben von Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer und Hannes Schönner Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2018] XLIV, 953 Seiten 4 Portraits [auf der Rückseite des Buchdeckels] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gehler, Michael 1962- (DE-588)123476879 edt Gonschor, Marcus 1983- (DE-588)1035080265 edt Meyer, Hinnerk 1984- (DE-588)1035081415 edt (DE-604)BV044627817 1 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030025970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 |
title | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 |
title_auth | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 |
title_exact_search | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 |
title_full | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 Teilband 1 herausgegeben von Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer und Hannes Schönner |
title_fullStr | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 Teilband 1 herausgegeben von Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer und Hannes Schönner |
title_full_unstemmed | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen Dokumente 1965-1979 Teilband 1 herausgegeben von Michael Gehler, Marcus Gonschor, Hinnerk Meyer und Hannes Schönner |
title_short | Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen |
title_sort | transnationale parteienkooperation der europaischen christdemokraten und konservativen dokumente 1965 1979 |
title_sub | Dokumente 1965-1979 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030025970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044627817 |
work_keys_str_mv | AT gehlermichael transnationaleparteienkooperationdereuropaischenchristdemokratenundkonservativendokumente19651979teilband1 AT gonschormarcus transnationaleparteienkooperationdereuropaischenchristdemokratenundkonservativendokumente19651979teilband1 AT meyerhinnerk transnationaleparteienkooperationdereuropaischenchristdemokratenundkonservativendokumente19651979teilband1 |