Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse: Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2017]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Parlamentsrecht
Band 76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 Seiten |
ISBN: | 9783428152971 3428152972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044619561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181029 | ||
007 | t | ||
008 | 171109s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1140011855 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428152971 |c : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT) |9 978-3-428-15297-1 | ||
020 | |a 3428152972 |9 3-428-15297-2 | ||
024 | 3 | |a 9783428152971 | |
035 | |a (OCoLC)1004960295 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1140011855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a MG 15552 |0 (DE-625)122818:12161 |2 rvk | ||
084 | |a PL 392 |0 (DE-625)136996: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Moench, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)1142275124 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse |b Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen |c von Oliver Moench |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2017] | |
300 | |a 302 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Parlamentsrecht |v Band 76 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parlament |0 (DE-588)4044685-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parlamentsausschuss |0 (DE-588)4044698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Parlamentsausschuss |0 (DE-588)4044698-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Parlament |0 (DE-588)4044685-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n E-Book |z 978-3-428-55297-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Print & E-Book |z 978-3-428-85297-0 |
830 | 0 | |a Beiträge zum Parlamentsrecht |v Band 76 |w (DE-604)BV000004102 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d03ac036ecc04d07aface2e4eb0b60e1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030017855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030017855 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414259518701568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1
EINFUEHRUNG IN DIE UNTERSUCHUNG 13
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
15
I. A
USSCHUESSE.
15
II. DELEGATION
.
17
III.
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE.
17
B. GANG DER UNTERSUCHUNG
.
19
KAPITEL 2
VERFASSUNGSRECHTLICHE AUSGANGSTAGE 22
A. DEMOKRATIE UND REPRAESENTATION IM GRUNDGESETZ
.
22
B. WAEHLER, BUNDESTAG, ABGEORDNETE UND OEFFENTLICHKEIT
.
25
I. WAEHLER
.
26
II. B
UNDESTAG.
28
III. A
BGEORDNETE.
29
1. ABGEORDNETE ALS
REPRAESENTANTEN.
30
A) REPRAESENTATION DES V
OLKES. 30
AA) ZUR PROBLEMATIK DES VOLKSWILLENS
.
31
BB) ZUR PROBLEMATIK EINER IDEALISIERTEN REPRAESENTATION. 34
CC)
ERGEBNIS.
36
B)
GESAMTREPRAESENTATION.
37
2. ABGEORDNETENSTATUS
.
38
A) F REIH
EIT.
39
B) G
LEICHHEIT.
41
C)
OEFFENTLICHKEIT.
43
3. ABGEORDNETENRECHTE UND IHRE G
RENZEN. 43
4. ABGEORDNETE, FRAKTION UND P A RTE
I. 45
A) EINBINDUNG DER ABGEORDNETEN IN PARTEI UND FRAKTION.
45
B) FREIES MANDAT UND FRAKTIONSZUGEHOERIGKEIT
.
47
IV.
OEFFENTLICHKEIT.
49
C. AUTONOMIE UND FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES PARLAMENTS
.
51
I. PARLAMENTSAUTONOMIE UND SELBSTORGANISATIONSRECHT
.
52
II. PARLAMENTSAUTONOMIE ALS AUSDRUCK DER GEWALTENTEILUNG
UND DES DEMOKRATIEPRINZIPS
.
53
1. PARLAMENTSAUTONOMIE UND GEWALTENTEILUNG
.
54
2. PARLAMENTSAUTONOMIE, GEWALTENTEILUNG UND DEMOKRATIE
.
55
3. E
RGEBNIS.
56
III. FUNKTIONSFAHIGKEIT DES PARLAMENTS
. 57
1. ARBEITSTEILUNG UND
ARBEITSENTLASTUNG. 60
2.
GEHEIMHALTUNG.
61
3.
EILBEDUERFNIS.
63
IV. GESTALTUNGSSPIELRAUM IM BEREICH DER PARLAMENTSAUTONOMIE
. 64
D. ERGEBNIS
.
66
KAPITEL 3
GRUNDGESETZ UND AUSSCHUESSE 68
A. A U SSCH UE
SSE.
68
I. AUSSCHUESSE DES DEUTSCHEN
BUNDESTAGES. 69
1.
VERFASSUNG.
70
2.
GESCHAEFTSORDNUNG.
71
3.
GESETZ.
72
II. ZUSAMMENSETZUNG UND ARBEITSWEISE DER A USSCHUESSE
.
73
III. QUALITAET UND BEDEUTUNG DER
AUSSCHUSSARBEIT. 74
IV. INTERESSENVERTRETUNG IN DEN
AUSSCHUESSEN. 76
B. GESETZ ALS ZULAESSIGE REGELUNGSFORM FUER AUSSCHUESSE
.
78
I. RECHTSNATUR DER
GESCHAEFTSORDNUNG.
78
II. CHARAKTERISTIKA DER
GESCHAEFTSORDNUNG.
79
III. RANG DER GESCHAEFTSORDNUNG
.
80
1. HOEHERRANGIGKEIT DER G
ESETZE.
81
2. GLEICHSTUFIGKEIT ZWISCHEN GESETZ UND
GESCHAEFTSORDNUNG. 83
IV. AUSSCHUESSE DURCH GESETZ
.
85
1. GESETZLICHE REGELUNG
UNZULAESSIG. 85
2. EINGESCHRAENKTE WAHL ZWISCHEN GESETZ UND GESCHAEFTSORDNUNG
.
89
3. UNBESCHRAENKTE WAHL ZWISCHEN GESETZ UND GESCHAEFTSORDNUNG
.
90
V. ENTSCHEIDUNGSDELEGATIONEN NUR DURCH G E SE TZ?
.
91
C. VERFASSUNGSRECHTLICHE
DELEGATIONSVERBOTE.
92
D. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG DER FACHAUSSCHUESSE
.
93
I. FACHAUSSCHUESSE, § 54 G O B T
. 94
II. GENERELLE ERWAEGUNGEN DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
.
95
1. ZU PRUEFENDE VERFASSUNGSGUETER
. 96
2. PRUEFUNGSMASSSTAB
VERHAELTNISMAESSIGKEIT. 97
3. VERFASSUNGSRECHTLICHER KONTEXT DER GUETERABWAEGUNG
.
99
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG
.
99
1. GESAMTREPRAESENTATION UND ABGEORDNETENSTATUS
. 100
A) EINGRIFFSINTENSITAET
.
100
AA) GESAMTREPRAESENTATION, ABGEORDNETENSTATUS UND AUSSCHUSSTAE
TIGKEIT
.
100
BB) ZUR PROBLEMATIK DES FRAKTIONSLOSEN A BGEORDNETEN
.
103
B)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT.
104
AA) LEGITIMER ZWECK UND G EEIGNETHEIT
.
104
BB)
ERFORDERLICHKEIT.
105
(1) GRUNDSATZ DER SPIEGELBILDLICHKEIT
.
106
(2) ANSPRUCH JEDES ABGEORDNETEN AUF EINEN AUSSCHUSSSITZ . 108
(3) ZUR PROBLEMATIK DES FF AKTIONSLOSEN ABGEORDNETEN
. 109
CC) ANGEMESSENHEIT
.
113
2.
OEFFENTLICHKEIT.
114
A) GELTUNG DES OEFFENTLICHKEITSPRINZIPS FUER AUSSCHUESSE
.
114
AA) SITZUNGSOEFFENTLICHKEIT NACH ART. 42 ABS. 1 SATZ 1 G G
.
114
BB) ALLGEMEINES OEFFENTLICHKEITSPRINZIP
.
116
B) OEFFENTLICHKEIT UND
AUSSCHUSSARBEIT. 117
C) VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
119
AA) LEGITIMES ZIEL UND G EEIGNETHEIT
.
119
BB) ERFORDERLICHKEIT
.
120
(1) AUS EMPIRISCHEN GRUENDEN NICHT ERFORDERLICH?. 121
(2) NICHTOEFFENTLICHKEIT ALS A USNAHM E
.
123
(3) E RG EB N IS
.
124
CC) ANGEMESSENHEIT
.
125
3. E
RGEBNIS.
126
KAPITEL 4
DELEGATION VON ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSEN 128
A. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON ENTSCHEIDUNGSDELEGATIONEN .
128
I. STANDPUNKT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
128
II. ENTSCHEIDUNGSDELEGATIONEN GRUNDSAETZLICH UNZULAESSIG
.
132
1. ERFORDERNIS EINER VERFASSUNGSRECHTLICHEN ERMAECHTIGUNG
.
133
A) VERFASSUNGSVORBEHALT BEI KOMPETENZUEBERTRAGUNGEN
.
133
B) VERFASSUNGSVORBEHALT WEGEN INDIZIERTER PLENARZUSTAENDIGKEIT . 135
C) EINHEIT DER VERFASSUNG UND DIE ART. 44 FF. G G
.
138
AA) VERMITTLUNGSAUSSCHUSS UND RICHTERWAHLAUSSCHUSS. 139
BB) UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE, ART. 44 G G
.
140
CC) AUSWAERTIGER AUSSCHUSS, ART. 45A ABS. 1 ALT. 1 G G .
142
DD) VERTEIDIGUNGSAUSSCHUSS, ART. 45A ABS. 2 G G
.
143
EE) PETITIONSAUSSCHUSS, ART. 45C ABS. 1 G G
.
145
FF) PARLAMENTARISCHES KONTROLLGREMIUM, ART. 45D G G
.
147
GG) GREMIUM NACH ART. 13 ABS. 6 G G
.
150
HH) STAENDIGER AUSSCHUSS, ART. 45 GG A.F
.
151
II) EUROPAAUSSCHUSS, ART. 45 G G
.
152
(1) BEFUGNIS ZUR ENTSCHEIDUNGSDELEGATION?
.
152
(2) RUECKSCHLUSS AUF VERFASSUNGSVORBEHALT?
.
154
JJ)
ERGEBNIS.
157
D) ERGEBNIS
.
158
2. GEWALTENTEILUNG - ZUSTAENDIGKEIT, VERANTWORTUNG,
FUNKTION. 159
3.
REPRAESENTATION.
162
A) KEINE REPRAESENTATION DURCH AUSSCHUESSE
.
162
B) VERFASSUNGSWIDRIGE VERKUERZUNG DER ABGEORDNETENRECHTE. 165
4. E
RGEBNIS.
167
III. ENTSCHEIDUNGSDELEGATIONEN UNTER VORAUSSETZUNGEN ZULAESSIG
.
168
1. DELEGATION VON ENTSCHEIDUNGEN OHNE A USSENWIRKUNG
.
169
2. GEWOHNHEITSRECHTLICHE Z
ULAESSIGKEIT. 170
3. WESENTLICHKEIT
.
172
4. REPRAESENTATION IN A
USSCHUESSEN.
174
5. FUNKTION UND
REPRAESENTATION.
177
A) DELEGATION JE NACH BEDEUTUNG DER BETROFFENEN AUFGABE
.
178
B) DELEGATION JE NACH ART DER KOMPETENZ
.
180
C) DELEGATION BEI SACHLICHER N OTW ENDIGKEIT
.
181
6. OEFFENTLICHKEITSPRINZIP
.
182
A) ART. 42 ABS. 1 GG - SITZUNGSOEFFENTLICHKEIT UND A USSCHUESSE
_
182
B) ALLGEMEINES
OEFFENTLICHKEITSPRINZIP.
183
7.
ERGEBNIS.
184
IV.
ERGEBNIS.
185
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG VON ENTSCHEIDUNGSDELEGATIONEN .
186
I.
SACHVERHALT.
186
1. EURORETTUNGSMASSNAHMEN IM
UEBERBLICK. 187
2. SONDERGREMIUM NACH § 3 ABS. 3 STABMECHG
.
189
II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ENTSCHEIDUNGSDELEGATION
.
190
1. GESAMTREPRAESENTATION UND ABGEORDNETENSTATUS
.
190
A) EINGRIFFSINTENSITAET
.
190
AA) ABGEORDNETENSTATUS UND GESAMTREPRAESENTATION. 190
BB) BESONDERE BEDEUTUNG DES BUDGETRECHTS
.
192
B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES E IN G
RIFFS. 194
AA) LEGITIMER ZWECK UND G EEIGNETHEIT
.
194
(1) GEHEIMSCHUTZ ALS LEGITIMER Z W ECK
.
194
(2) EILBEDUERFTIGKEIT ALS LEGITIMER Z W ECK
.
196
(3) GEEIGNETHEIT
.
197
BB)
ERFORDERLICHKEIT.
197
(1)
VERTRAULICHKEIT.
197
(A) DELEGATION FUER DEN GEHEIMSCHUTZ ERFORDERLICH
.
198
(B) VERTRAULICHKEIT ALLER DELEGIERTEN A UFGABEN?
.
199
(2) EILBEDUERFTIGKEIT
. 201
(A) DELEGATION WEGEN EILBEDUERFTIGKEIT ERFORDERLICH
_
201
(B) EILBEDUERFTIGKEIT ALLER DELEGIERTEN AUFGABEN?
.
202
(3) AUSSCHUSSGROESSE UND SPIEGELBILDLICHKEIT
.
203
(4) AUSSCHUSSBESETZUNG UND SPIEGELBILDLICHKEIT . 206
(5) BESTIMMTHEIT DER UEBERTRAGENEN A UFGABE
.
207
(6)
INFORMATIONSPFLICHTEN.
209
(7)
RUECKHOLBEFUGNIS.
210
(8)
ERNENNUNGSVERFAHREN.
212
(9) E RG EB N IS
.
213
CC) ANGEMESSENHEIT
.
214
2. OEFFENTLICHKEITSPRINZIP
.
216
A) LEGITIMER ZWECK,
GEEIGNETHEIT. 216
B) ERFORDERLICHKEIT
.
217
C) ANGEMESSENHEIT
.
218
3. E
RGEBNIS.
219
KAPITEL 5
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG
EINZELNER AUSSCHUESSE 221
A. H
AUSHALTSAUSSCHUSS.
221
I. SPERRVERMERKE UND ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE
.
222
1.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT.
223
2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
225
A) ABGEORDNETENSTATUS UND GESAMTREPRAESENTATION
.
226
AA) LEGITIMES ZIEL UND GEEIGNETHEIT
.
226
BB) ERFORDERLICHKEIT
.
226
(1)
ARBEITSENTLASTUNG.
226
(2) ERFORDERLICHKEIT IM UEBRIGEN
.
228
CC)
ANGEMESSENHEIT.
229
B)
OEFFENTLICHKEITSPRINZIP.
230
3. E
RGEBNIS.
231
II. BEFUGNISSE NACH § 4 ABS. 2 STABMECHG N.F. UND § 5 ABS. 2 ESMFING 231
1. ABGEORDNETENSTATUS UND GESAMTREPRAESENTATION
.
232
A) LEGITIMES ZIEL UND
GEEIGNETHEIT. 232
B) ERFORDERLICHKEIT
.
233
C) ANGEMESSENHEIT
.
234
2.
OEFFENTLICHKEIT.
237
3. E
RGEBNIS.
238
B. R ICHTERW
AHLAUSSCHUSS.
238
I.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT.
239
1. RICHTERWAHLAUSSCHUSS GRUNDSAETZLICH UNZULAESSIG?
.
240
A) WORTLAUT DES
GRUNDGESETZES.
240
B) LEGITIMATION DURCH PLENUM ERFORDERLICH
.
241
2. RICHTERWAHLAUSSCHUSS GRUNDSAETZLICH ZULAESSIG?
.
243
II.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT.
245
1. GESAMTREPRAESENTATION UND ABGEORDNETENSTATUS
.
245
A) EINGRIFFSINTENSITAET
.
245
B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
246
AA) LEGITIMER ZW ECK
.
246
BB) GEEIGNETHEIT
.
249
CC) ERFORDERLICHKEIT
.
251
2. OEFFENTLICHKEITSPRINZIP
.
252
A) LEGITIMER ZWECK UND GEEIGNETHEIT
. 253
B) ERFORDERLICHKEIT
.
254
III. EXKURS: § 6 BVERFGG N . F .
.
255
C. H AU P TAU SSCH U
SS.
257
I. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
.
258
II.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT.
260
1. LEGITIMES ZIEL UND
GEEIGNETHEIT.
261
2. ERFORDERLICHKEIT
.
261
KAPITEL 6
ZUSAMMENFASSUNG 263
ANLAGEN 275
ANLAGE 1: STABMECHG - IN DER URSPRUENGLICHEN FASSUNG VOM 22.05.2010 .
275
ANLAGE 2: STABMECHG - IN DER FASSUNG VOM 09.10.2011
.
276
ANLAGE 3: STABMECHG - IN DER FASSUNG VOM 23.05.2012
.
279
LITERATURVERZEICHNIS.
282
SACHWORTVERZEICHNIS.
301 |
any_adam_object | 1 |
author | Moench, Oliver |
author_GND | (DE-588)1142275124 |
author_facet | Moench, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Moench, Oliver |
author_variant | o m om |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044619561 |
classification_rvk | MG 15552 PL 392 |
ctrlnum | (OCoLC)1004960295 (DE-599)DNB1140011855 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044619561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181029</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171109s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1140011855</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428152971</subfield><subfield code="c">: EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15297-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428152972</subfield><subfield code="9">3-428-15297-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428152971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1004960295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1140011855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15552</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12161</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 392</subfield><subfield code="0">(DE-625)136996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moench, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142275124</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse</subfield><subfield code="b">Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen</subfield><subfield code="c">von Oliver Moench</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Parlamentsrecht</subfield><subfield code="v">Band 76</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parlament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044685-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parlamentsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parlamentsausschuss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Parlament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044685-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">E-Book</subfield><subfield code="z">978-3-428-55297-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Print & E-Book</subfield><subfield code="z">978-3-428-85297-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Parlamentsrecht</subfield><subfield code="v">Band 76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004102</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d03ac036ecc04d07aface2e4eb0b60e1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030017855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030017855</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044619561 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:21:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428152971 3428152972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030017855 |
oclc_num | 1004960295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 302 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Parlamentsrecht |
series2 | Beiträge zum Parlamentsrecht |
spelling | Moench, Oliver Verfasser (DE-588)1142275124 aut Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen von Oliver Moench Berlin Duncker & Humblot [2017] 302 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Parlamentsrecht Band 76 Dissertation Universität Hamburg 2017 Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Parlament (DE-588)4044685-2 gnd rswk-swf Parlamentsausschuss (DE-588)4044698-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b Parlamentsausschuss (DE-588)4044698-0 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s Parlament (DE-588)4044685-2 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als E-Book 978-3-428-55297-9 Erscheint auch als Print & E-Book 978-3-428-85297-0 Beiträge zum Parlamentsrecht Band 76 (DE-604)BV000004102 76 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d03ac036ecc04d07aface2e4eb0b60e1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030017855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Moench, Oliver Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen Beiträge zum Parlamentsrecht Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Parlament (DE-588)4044685-2 gnd Parlamentsausschuss (DE-588)4044698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116123-9 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4044685-2 (DE-588)4044698-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen |
title_auth | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen |
title_exact_search | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen |
title_full | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen von Oliver Moench |
title_fullStr | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen von Oliver Moench |
title_full_unstemmed | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen von Oliver Moench |
title_short | Verfassungsmäßigkeit der Bundestagsausschüsse |
title_sort | verfassungsmaßigkeit der bundestagsausschusse zulassigkeit und grenzen der delegation parlamentarischer aufgaben unter besonderer berucksichtigung von entscheidungsbefugnissen |
title_sub | Zulässigkeit und Grenzen der Delegation parlamentarischer Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Entscheidungsbefugnissen |
topic | Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Parlament (DE-588)4044685-2 gnd Parlamentsausschuss (DE-588)4044698-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Deutscher Bundestag Verfassungsmäßigkeit Parlament Parlamentsausschuss Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d03ac036ecc04d07aface2e4eb0b60e1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030017855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004102 |
work_keys_str_mv | AT moencholiver verfassungsmaßigkeitderbundestagsausschussezulassigkeitundgrenzenderdelegationparlamentarischeraufgabenunterbesondererberucksichtigungvonentscheidungsbefugnissen AT dunckerhumblot verfassungsmaßigkeitderbundestagsausschussezulassigkeitundgrenzenderdelegationparlamentarischeraufgabenunterbesondererberucksichtigungvonentscheidungsbefugnissen |