Benita: wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Böhlau Verlag
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 419 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783205206200 3205206207 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044618201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180219 | ||
007 | t | ||
008 | 171109s2017 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1131578015 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783205206200 |c : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 24.99 (AT) |9 978-3-205-20620-0 | ||
020 | |a 3205206207 |9 3-205-20620-7 | ||
024 | 3 | |a 9783205206200 | |
035 | |a (OCoLC)1013678331 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1131578015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-188 |a DE-M352 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ferrero-Waldner, Benita |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)121708705 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Benita |b wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin |c Benita Ferrero-Waldner ; aufgezeichnet von Ewald König |
264 | 1 | |a Wien |b Böhlau Verlag |c 2017 | |
300 | |a 419 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Ferrero-Waldner, Benita |d 1948- |0 (DE-588)121708705 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a UNESCO | ||
653 | |a ÖVP | ||
653 | |a Außenpolitik | ||
653 | |a Österreich | ||
653 | |a Europaparlament | ||
653 | |a EU-Kommission | ||
653 | |a Kampflächeln | ||
653 | |a EU-Sanktionen | ||
653 | |a Bundespräsidentschaftswahlkampf | ||
653 | |a UNO | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4003939-0 |a Autobiografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ferrero-Waldner, Benita |d 1948- |0 (DE-588)121708705 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a König, Ewald |d 1954- |0 (DE-588)1044625058 |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030016529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030016529 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09049 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0905 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178017318076416 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
15
MEINE LAUFBAHN
Was mich geprägt hat.................................19
Weichenstellungen durch Vater, Mutter, Tante und Lehrer 19 /
Besonders „das Andere“ faszinierte mich 21 / Man kann auch ohne
Mathematik etwas werden! 23 / „Du bist doch die geborene Dip-
lomatin“ 24 / Schnelles Studium in der alten Schuhfabrik 26 / „Dip-
lomatie ist eine Welt voll Intrigen“ 27 / Geschieden und weit ent-
fernt vom Traumberuf 29 / Kompletter Neuanfang 30 / Wie ich in
Paris Diplomatie und Paco kennenlernte 32 / Die UNO-Menschen-
rechtskonferenz als Bewährungsprobe 34 / Die UNO als Sprung-
brett 36 / Wie ich Österreich auf der Weltkarte markieren wollte 38
/ Zurück in das neue EU-Mitglied Österreich 39 / Von der Staats-
sekretärin zur Außenministerin 40 / Die Idee von der Regionalen
Partnerschaft 41 / Den Österreichern liegt Diplomatie 42 / Wie
mich Barroso nach Brüssel holte 43 / Nach der Kommissionszeit:
und was jetzt? 45 / Angebote vom politischen Gegner 47 / Fazit
über 15 Jahre Außenpolitik 65 / Wechsel in die Privatwirtschaft 67
/ Ex-Kommissare unter Beschuss 69 / Meine honorierten und
ehrenamtlichen Aktivitäten 71
8
Inhalt
DIE SANKTIONEN
Die EU hat Österreich den Dialog verweigert...........77
Chronologie der EU-Sanktionen 77 / Ernüchterung in Madrid:
„Der Premierminister empfangt Dich nicht“ 84 / Tiefpunkt der
OSZE 85 / Manöver in der Hofburg 87 / Gerüchte von Geheim -
planen der Isolierung 89 / EU-blaues Kostüm statt Büßergewand 90
/ Wie soll ein Caballero eine Dame begrüßen? 91 / „Ignorieren
Sie, was Haider sagt“ 93 / Österreichs Azorenhoch 95 / Tagesord-
nungspunkt Sonstiges 96 / Der Krampf mit den Familienfotos 98
/ Auf Tournee in Sachen Image 99 / Feira: Hoffnung, Enttäuschung,
Stillstand 101 / Die Schweiz als erstes Besuchsziel 103 / Sogar
Ungarn wollte uns „beobachten“ 104 / Sanktionen in vielen Schat-
tierungen 106 / Telefondiplomatie mit Madeleine Albright 107 /
Wie die Fronten in Österreich verliefen 109 / Die Maßnahmen
sollten geheim bleiben 110 / Sonderbare Pressemitteilungen 111
/ Beate Winklers Festakt voll Feindseligkeiten 115 / Deutschland
und die Sanktionen, ein Kapitel voll Absurditäten 118/ Einladun-
gen, Ausladungen, Brüskierungen 118 / Schröders Warnung vor
Europas Haiderisierung 121 / Frühjahr 2000: Das war der Gipfel
im Hieronymuskloster 123 / Deutscher Gleichschritt mit Frank-
reich 125 / Koketterie mit noch schärferen Maßnahmen 126 / Die
Expo 2000 als Platz politischer Peinlichkeiten 127 / Sommer 2000:
Kein roter Teppich, keine Weißen Mäuse 130 i Das gewichtige
Wort der „drei Weisen“ 131 / Großes Schweigen, viele Spekulati-
onen 133 / Herbst 2000: Rückkehr aufs diplomatische Parkett 134
/ Frankreich und die Sanktionen, ein Kapitel voll Arroganz 136 /
Wettbewerb im Widerstand gegen Wien 137 / Schikanen, Absa-
gen, Stornos 138 / Moscovici: „Wir würden es wieder tun“ 139 /
Belgien: „Europa braucht dieses Österreich nicht“ 141 / Was Schüs-
sel und mich erschütterte und die EU lernte 144
Inhalt
9
DER SÜDEN
Wie sich Europas Nachbarschaft mit dem
Mittelmeerraum entwickelt hat................................149
Der Barcelona-Prozess war der Anfang 149 / Die Vergänglichkeit
der neuen Dimension 151 / Aktion gegen Terror und organisierte
Kriminalität 152 / Europas Nachbarschaftspolitik und der „Ring
von Freunden“ 154 / Ambitionen der Mittelmeerunion 156 / Wo
Präsident Sarkozy nachgeben musste 158 / Wenn Staatschefs kei-
ne Kritik vertragen 160 / Weißbuch für den Mittelmeerraum 161
Nahost: Faszination und Fiasko...............................163
Wie die positive Grundstimmung umschlug 163 / Die Herren
bekundeten mir ihre Akzeptanz 164 / Strategie mit Besuchstermi-
nen auf allen Ebenen 165/Eine große Krisenregion 165/Abschied
von der Zwei-Staaten-Lösung? 167 / Serie der verpassten Gelegen-
heiten 168 / Bemühungen des Nahost-Quartetts 169 / Die Road-
map, ein Fahrplan in die Sackgasse 170 / Der Fall des israelischen
Soldaten Gilad Shalit 171 I Konflikte im Konstantinpalast 172 /
Ein „Vorfall“ mit vier getöteten UNO-Soldaten 173 / EU-Zahlun-
gen an die Palästinenser 175 / Annapolis, das große Scheitern auf
großer Bühne 176 / Tony Blairs Büro in Ostjerusalem 178 / Zu
schwache Rolle der EU 179 / Nachbarschaftspolitik braucht Zeit 181
/ Mubarak und die brennenden Themen 182
Algerien: Kriegsgräuel und Geiseldrama......................183
Massaker unter Ausschluss der Weltöffentlichkeit 183 / Wir waren
nicht hochrangig genug 184 / Ich hatte Höllenangst 185 / Der Dia-
log der Tauben 186 / Vier Jahre danach höchstranging empfan-
gen 187 / Die Geiselbefreiung in der Sahara 188 / Wie die gute
Beziehung zu Bouteflika half 189
Im Sturzflug nach Bagdad....................................191
Der erste Besuch nach dem Irak-Krieg 191 / Die Sekunden in der
10
Inhalt
Schusslinie 209 / Signale der EU an das neue Regime 210 / Die
allerletzte Friedensoffensive vor dem Irak-Krieg 212 / Die Arabi-
sche Liga in der Pflicht 213 / Saddam Hussein war für russisches
Exil bereit 215 / Österreichs eigenständige Haltung 216 / Hilflo-
sigkeit nach Beginn des Irak-Kriegs 217 / Die Bagdad-Trips des
Jörg Haider 218
Gefangen in Gaddafis Libyen..................................220
Wie ich das Drama um die bulgarischen Krankenschwestern been-
dete 220 / In der Kinderklinik von Bengasi 221 / Erstmals Mitge-
fühl mit den Aids-Infizierten 222 / Besessen nach Blutgeld 225 /
Die Geständnisse der Folteropfer 227 / Es ging zu wie auf dem
Bazar 229 / Todesurteile dreifach verhängt 231 / Gaddafi und sei-
ne Statisten 232 / Madame Cecilia auf Reisen 234 / „Völlig egal,
was wir hier unterschreiben“ 236 / Von der Todeszelle in den
VIP-Salon 238 / Libyen heute: Failed State und Transitland für
Migranten 239
DER OSTEN
Wie das Vertrauen zwischen der EU
und Russland dezimiert wurde..........................243
Hätte mehr Behutsamkeit den Bruch verhindern können? 243 /
Lokalaugenschein in Tschetschenien 244 / Was der Geheimdienst
darf und Menschenrechtler nicht dürfen 245 / „Staatsanwalt!“ 247
/ Plötzlich ein anderer Wladimir Putin 249 / Der Fehler mit dem
Assoziierungsabkommen 250 / Misstrauen in Moskau 252 / Sank-
tionenfrage in der Krim-Krise 253 / Das Paradoxon mit dem größ-
ten Partner 255 / Die Zukunft der OSZE bei nüchterner Betrach-
tung 257
Inhalt
11
Wie Geld, Gas und Gift das Verhältnis zum Osten bestimmten . . 259
Die wechselvolle Nachbarschaftspolitik der EU gegenüber der
Ukraine 259 / Mein Naheverhältnis zum Giftopfer Wiktor Juscht-
schenko 260 / Energieaußenpolitik und Energiediplomatie 262 /
Frühwarnsystem gegen neue Energiekrisen 264 / Erzrivalität mit
Julia Timoschenko 265
Wie Zentralasien näher an Europa rückte......................267
Von Energiekooperation bis Studentenaustausch: Kasachstan als
Vorreiter 267
Das Tempo im Fernen Osten....................................270
Die EU und China von Gipfel zu Gipfel 270 / EU-Indien und die
falschen Spruchbänder 273 / Nepal, Bhutan und die vier Königin-
nen 274 / EU-Japan und ein denkwürdiger Besuch 276
DER WESTEN
Die Ups und Downs in der weltweit wichtigsten Partnerschaft . . 283
EU und USA als strategische Partner 283 / Das Verhältnis zu
Madeleine Albright 284 / Als Colin Powell hinters Licht geführt
wurde 286 / Das Charisma der Condoleezza Rice 287 / George W.
Bush und Guantanamo 289 / Donald Trumps „America First“ 290
/ Kanada als Partner für menschliche Sicherheit 291
Auch Lateinamerika ist Westen..............................293
Wie Europa einen wichtigen Verbündeten vernachlässigt 293 /
Versuche mit der EU als Modell 296 / EU-LAK und andere Dräh-
te zu Lateinamerika 299 / EU hat inzwischen pazifische Konkur-
renz 304
12
Inhalt
EUROPA
Wie findet die EU aus dem Krisenmodus heraus?.......323
Kritikpunkte und Reformvorschläge 323 / Was der Brexit lehrt
und lehren sollte 324 / Die Roadmap von Bratislava 327 / Ein Kern
als Bundesstaat Europa 329 / Vakuum in großen Fragen 330 / Eine
kompakte Kommission als echte EU-Regierung 332 / EU-Gipfel-
treffen nicht nur in Brüssel 333 / Auf die Dauer schadet Einstim-
migkeit der Außenpolitik 334 / Der schwierige Start des Europä-
ischen Auswärtigen Dienstes 335 / Der Ansturm auf die „Festung
Europa“ 336 / Migrationsdruck Richtung Europa 337 / Flüchtlin-
ge: Kontrollen und Kontingente 338 / Plädoyer für eine UNO-Kon-
ferenz 339 / Neue Formen der Kommunikation 341 / Unflexibel
dank Bürokratie: „Sie machen sich angreifbar!“ 342 / Unionsbür-
gerschaft mit EU-Reisepass 344
KANDIDATUREN
Wie ich das höchste Amt im Staat knapp verfehlte......347
Bundespräsidentschaftskandidatur mit Hindernissen und Mord-
drohungen 347 / Wahlkampfmarathon im Benita-Bus 349 / Öster-
reich auf der Landkarte markieren 351 / Die Eurofighter-Episode
mit Hans Dichand 353 / Kampagne mit der Eheannullierung 353 /
„Ich übe schon. Bis dann, Ihr Mörder“ 355 / Kugelsichere Weste als
Baligarderobe 357 / Blickkontakte und Körpersignale 358 / Woher
kamen die 120.000 weißen Stimmzettel? 360
Wie ich mein UNESCO-Abenteuer überstand...............362
Die Zeit war knapp, die Unterstützung lauwarm 362 / Building
Bridges: Bunte Broschüre mit Reformvorschlägen 365 / Unver-
bindliche Erklärungen 367 / Heiße Luft auf dem Afrikagipfel 368
Inhalt
13
/ „Wann wirst Du Dich endlich zurückziehen?“ 371 / Waldner oder
Waldheim, egal 373 / UNESCO in reformbedürftigem Zustand 375
WEGBEGLEITER
Wie Paco fast First Husband wurde..............381
Der Spanier Francisco Ferrero Campos blickt auf Benitas Hei-
mat 381
Benitas ständiger Begleiter und Beobachter..................387
Der Fotograf Bernhard Holzner („Hopi“) erzählt 387
Gastbeitrag von Franz Josef Radermacher.....................391
Überlegungen zur Zukunft: Was kommt auf uns zu? Benitas
Engagement für den Marshallplan mit Afrika 391 / Herausforde-
rungen in schwieriger Zeit 391 / Ökosoziale Marktwirtschaft 393
/ Ein Marshallplan mit Afrika 394 / Schlussbemerkung 398
Grußwort von Wolfgang Schüssel.............................400
Weltoffene (Vor-)Kämpferin, überzeugende Europäerin, hartnä-
ckige Optimistin 400
Grußwort von Frank-Walter Steinmeier.......................402
Benita, Schlüsselfigur der EU-Diplomatie und Außenpolitikerin
mit Vision 402
Grußwort von Hans-Gert Pöttering...........................404
Benita bewies Tatkraft, diplomatisches Geschick und Weitsicht 404
Gruß wort von Amre Mussa...................................406
Why Benita is a very special person and a very special friend 406
14
Inhalt
Chronologie................................................407
Abkürzungsverzeichnis......................................410
Register...................................................414
|
any_adam_object | 1 |
author | Ferrero-Waldner, Benita 1948- |
author2 | König, Ewald 1954- |
author2_role | ctb |
author2_variant | e k ek |
author_GND | (DE-588)121708705 (DE-588)1044625058 |
author_facet | Ferrero-Waldner, Benita 1948- König, Ewald 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Ferrero-Waldner, Benita 1948- |
author_variant | b f w bfw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044618201 |
ctrlnum | (OCoLC)1013678331 (DE-599)DNB1131578015 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02171nam a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044618201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171109s2017 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1131578015</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783205206200</subfield><subfield code="c">: circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 24.99 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-205-20620-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3205206207</subfield><subfield code="9">3-205-20620-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783205206200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1013678331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1131578015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ferrero-Waldner, Benita</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708705</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benita</subfield><subfield code="b">wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin</subfield><subfield code="c">Benita Ferrero-Waldner ; aufgezeichnet von Ewald König</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">419 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ferrero-Waldner, Benita</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708705</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UNESCO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ÖVP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europaparlament</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Kommission</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kampflächeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Sanktionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundespräsidentschaftswahlkampf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UNO</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003939-0</subfield><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ferrero-Waldner, Benita</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708705</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Ewald</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044625058</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030016529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030016529</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content |
genre_facet | Autobiografie |
id | DE-604.BV044618201 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:57:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783205206200 3205206207 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030016529 |
oclc_num | 1013678331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M352 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-M352 DE-12 |
physical | 419 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Ferrero-Waldner, Benita 1948- Verfasser (DE-588)121708705 aut Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin Benita Ferrero-Waldner ; aufgezeichnet von Ewald König Wien Böhlau Verlag 2017 419 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ferrero-Waldner, Benita 1948- (DE-588)121708705 gnd rswk-swf UNESCO ÖVP Außenpolitik Österreich Europaparlament EU-Kommission Kampflächeln EU-Sanktionen Bundespräsidentschaftswahlkampf UNO (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content Ferrero-Waldner, Benita 1948- (DE-588)121708705 p DE-604 König, Ewald 1954- (DE-588)1044625058 ctb Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030016529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ferrero-Waldner, Benita 1948- Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin Ferrero-Waldner, Benita 1948- (DE-588)121708705 gnd |
subject_GND | (DE-588)121708705 (DE-588)4003939-0 |
title | Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin |
title_auth | Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin |
title_exact_search | Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin |
title_full | Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin Benita Ferrero-Waldner ; aufgezeichnet von Ewald König |
title_fullStr | Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin Benita Ferrero-Waldner ; aufgezeichnet von Ewald König |
title_full_unstemmed | Benita wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin Benita Ferrero-Waldner ; aufgezeichnet von Ewald König |
title_short | Benita |
title_sort | benita wo ein wille da ein weg erfahrungen einer europaerin und kosmopolitin |
title_sub | wo ein Wille, da ein Weg : Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin |
topic | Ferrero-Waldner, Benita 1948- (DE-588)121708705 gnd |
topic_facet | Ferrero-Waldner, Benita 1948- Autobiografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030016529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ferrerowaldnerbenita benitawoeinwilledaeinwegerfahrungeneinereuropaerinundkosmopolitin AT konigewald benitawoeinwilledaeinwegerfahrungeneinereuropaerinundkosmopolitin |