Leib und Netz: Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung
Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2018]
|
Schriftenreihe: | Medienkulturen im digitalen Zeitalter
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis In den Beiträgen des Bandes wird die Debatte um die digitale Transformation der sozialen Welt weitergeführt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung des Körpers in der Digitalisierung und die Rolle der digitalen Inszenierung für das leibliche (Selbst-)Erleben. Welche Theorien und Forschungsstrategien sind geeignet, den digitalen Wandel angemessen zu erfassen? Der Inhalt Theorie Körper im Netz Netz in der Praxis Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften und Kommunikationswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Klemm, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda Dr. Ronald Staples, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XVIII, 194 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783658188627 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-18863-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044602888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190926 | ||
007 | t | ||
008 | 171107s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783658188627 |c Pb.: 39.99 |9 978-3-658-18862-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1012251778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044602888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a AP 15945 |0 (DE-625)6958: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Tagung "Leib und Netz" |d 2015 |c Erlangen |0 (DE-588)114388499X |4 isb | |
245 | 1 | 0 | |a Leib und Netz |b Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung |c Matthias Klemm, Ronald Staples, (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2018] | |
300 | |a XVIII, 194 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Medienkulturen im digitalen Zeitalter | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 1 | |a Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis | |
520 | 8 | |a In den Beiträgen des Bandes wird die Debatte um die digitale Transformation der sozialen Welt weitergeführt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung des Körpers in der Digitalisierung und die Rolle der digitalen Inszenierung für das leibliche (Selbst-)Erleben. Welche Theorien und Forschungsstrategien sind geeignet, den digitalen Wandel angemessen zu erfassen? Der Inhalt Theorie Körper im Netz Netz in der Praxis Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften und Kommunikationswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Klemm, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda Dr. Ronald Staples, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Religion and culture | |
650 | 4 | |a Mass media | |
650 | 4 | |a Communication | |
650 | 4 | |a Social sciences in mass media | |
650 | 4 | |a Sociology | |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziologie |0 (DE-588)4077624-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziologie |0 (DE-588)4077624-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klemm, Matthias Peter |d 1973- |0 (DE-588)136580696 |4 edt | |
700 | 1 | |a Staples, Ronald |d 1976- |0 (DE-588)142370843 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-18863-4 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-18863-4 |3 Volltext | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030001282 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178008171347968 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Klemm, Matthias Peter 1973- Staples, Ronald 1976- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m p k mp mpk r s rs |
author_GND | (DE-588)136580696 (DE-588)142370843 |
author_facet | Klemm, Matthias Peter 1973- Staples, Ronald 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044602888 |
classification_rvk | AP 15945 |
ctrlnum | (OCoLC)1012251778 (DE-599)BVBBV044602888 |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-658-18863-4 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02671nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044602888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190926 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171107s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658188627</subfield><subfield code="c">Pb.: 39.99</subfield><subfield code="9">978-3-658-18862-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1012251778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044602888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15945</subfield><subfield code="0">(DE-625)6958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tagung "Leib und Netz"</subfield><subfield code="d">2015</subfield><subfield code="c">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)114388499X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leib und Netz</subfield><subfield code="b">Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung</subfield><subfield code="c">Matthias Klemm, Ronald Staples, (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 194 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Medienkulturen im digitalen Zeitalter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In den Beiträgen des Bandes wird die Debatte um die digitale Transformation der sozialen Welt weitergeführt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung des Körpers in der Digitalisierung und die Rolle der digitalen Inszenierung für das leibliche (Selbst-)Erleben. Welche Theorien und Forschungsstrategien sind geeignet, den digitalen Wandel angemessen zu erfassen? Der Inhalt Theorie Körper im Netz Netz in der Praxis Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften und Kommunikationswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Klemm, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda Dr. Ronald Staples, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion and culture</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences in mass media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077624-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077624-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klemm, Matthias Peter</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136580696</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staples, Ronald</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142370843</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-18863-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-658-18863-4</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030001282</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044602888 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:57:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)114388499X |
isbn | 9783658188627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030001282 |
oclc_num | 1012251778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | XVIII, 194 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
series2 | Medienkulturen im digitalen Zeitalter |
spelling | Tagung "Leib und Netz" 2015 Erlangen (DE-588)114388499X isb Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung Matthias Klemm, Ronald Staples, (Hrsg.) Wiesbaden Springer VS [2018] XVIII, 194 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medienkulturen im digitalen Zeitalter Literaturangaben Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis In den Beiträgen des Bandes wird die Debatte um die digitale Transformation der sozialen Welt weitergeführt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung des Körpers in der Digitalisierung und die Rolle der digitalen Inszenierung für das leibliche (Selbst-)Erleben. Welche Theorien und Forschungsstrategien sind geeignet, den digitalen Wandel angemessen zu erfassen? Der Inhalt Theorie Körper im Netz Netz in der Praxis Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften und Kommunikationswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Klemm, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda Dr. Ronald Staples, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Social sciences Religion and culture Mass media Communication Social sciences in mass media Sociology Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Soziologie (DE-588)4077624-4 gnd rswk-swf Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Massenmedien (DE-588)4037877-9 s Soziologie (DE-588)4077624-4 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s DE-604 Klemm, Matthias Peter 1973- (DE-588)136580696 edt Staples, Ronald 1976- (DE-588)142370843 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-18863-4 https://doi.org/10.1007/978-3-658-18863-4 Volltext |
spellingShingle | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung Social sciences Religion and culture Mass media Communication Social sciences in mass media Sociology Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Soziologie (DE-588)4077624-4 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4077624-4 (DE-588)4037877-9 |
title | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung |
title_auth | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung |
title_exact_search | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung |
title_full | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung Matthias Klemm, Ronald Staples, (Hrsg.) |
title_fullStr | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung Matthias Klemm, Ronald Staples, (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Leib und Netz Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung Matthias Klemm, Ronald Staples, (Hrsg.) |
title_short | Leib und Netz |
title_sort | leib und netz sozialitat zwischen verkorperung und virtualisierung |
title_sub | Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung |
topic | Social sciences Religion and culture Mass media Communication Social sciences in mass media Sociology Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Soziologie (DE-588)4077624-4 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
topic_facet | Social sciences Religion and culture Mass media Communication Social sciences in mass media Sociology Digitalisierung Soziologie Massenmedien |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18863-4 |
work_keys_str_mv | AT tagungleibundnetzerlangen leibundnetzsozialitatzwischenverkorperungundvirtualisierung AT klemmmatthiaspeter leibundnetzsozialitatzwischenverkorperungundvirtualisierung AT staplesronald leibundnetzsozialitatzwischenverkorperungundvirtualisierung |