Leib und Netz: Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung

Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Klemm, Matthias Peter 1973- (HerausgeberIn), Staples, Ronald 1976- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS [2018]
Schriftenreihe:Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Theorie -- Körper im Netz -- Netz in der Praxis
In den Beiträgen des Bandes wird die Debatte um die digitale Transformation der sozialen Welt weitergeführt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung des Körpers in der Digitalisierung und die Rolle der digitalen Inszenierung für das leibliche (Selbst-)Erleben. Welche Theorien und Forschungsstrategien sind geeignet, den digitalen Wandel angemessen zu erfassen? Der Inhalt Theorie Körper im Netz Netz in der Praxis Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften und Kommunikationswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Klemm, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda Dr. Ronald Staples, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:XVIII, 194 Seiten Illustrationen
ISBN:9783658188627
DOI:10.1007/978-3-658-18863-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen