Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel: Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
In Verlag Joh. Christoph Göpners, Buchhändlers
1748
|
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite Mit einem gestochenen Frontispiz und 12 Kupferstichtafeln Bibliographischer Nachweis: Landwehr, J.: German emblem books 189 |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 412 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 12 Blätter Tafeln 13 Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044577549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180108 | ||
007 | t | ||
008 | 171106s1748 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12753831-001 |2 vd18 | |
026 | |e erns ern- tte, Frre C 1748A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)1018469224 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044577549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Cober, Gottlieb |d 1682-1717 |e Verfasser |0 (DE-588)100443877 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel |
245 | 1 | 0 | |a Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel |b Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
246 | 1 | 0 | |a herzerquickende gemütslabende anmutigen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b In Verlag Joh. Christoph Göpners, Buchhändlers |c 1748 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 412 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 12 Blätter Tafeln |b 13 Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite | ||
500 | |a Mit einem gestochenen Frontispiz und 12 Kupferstichtafeln | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: Landwehr, J.: German emblem books 189 | ||
700 | 1 | |a Göpner, Johann Christoph |0 (DE-588)1017372756 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd | ||
850 | |a DE-12 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029976019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177962419879936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cober, Gottlieb 1682-1717 |
author_GND | (DE-588)100443877 (DE-588)1017372756 |
author_facet | Cober, Gottlieb 1682-1717 |
author_role | aut |
author_sort | Cober, Gottlieb 1682-1717 |
author_variant | g c gc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044577549 |
ctrlnum | (OCoLC)1018469224 (DE-599)BVBBV044577549 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01645nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044577549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171106s1748 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12753831-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">erns ern- tte, Frre C 1748A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1018469224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044577549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cober, Gottlieb</subfield><subfield code="d">1682-1717</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100443877</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel</subfield><subfield code="b">Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">herzerquickende gemütslabende anmutigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">In Verlag Joh. Christoph Göpners, Buchhändlers</subfield><subfield code="c">1748</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 412 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 12 Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">13 Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einem gestochenen Frontispiz und 12 Kupferstichtafeln</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: Landwehr, J.: German emblem books 189</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göpner, Johann Christoph</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017372756</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029976019</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044577549 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:56:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029976019 |
oclc_num | 1018469224 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 412 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 12 Blätter Tafeln 13 Illustrationen 8° |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | In Verlag Joh. Christoph Göpners, Buchhändlers |
record_format | marc |
spelling | Cober, Gottlieb 1682-1717 Verfasser (DE-588)100443877 aut Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret herzerquickende gemütslabende anmutigen Nürnberg In Verlag Joh. Christoph Göpners, Buchhändlers 1748 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 412 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 12 Blätter Tafeln 13 Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite Mit einem gestochenen Frontispiz und 12 Kupferstichtafeln Bibliographischer Nachweis: Landwehr, J.: German emblem books 189 Göpner, Johann Christoph (DE-588)1017372756 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd DE-12 |
spellingShingle | Cober, Gottlieb 1682-1717 Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title_alt | Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel herzerquickende gemütslabende anmutigen |
title_auth | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title_exact_search | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title_full | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title_fullStr | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title_full_unstemmed | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
title_short | Gottlieb Cobers, Hertzerquickende Blumen und Gemüthslabende Aepfel |
title_sort | gottlieb cobers hertzerquickende blumen und gemuthslabende aepfel aus dem anmuthigen lustgarten der heiligen schrift frisch abgebrochen und der in die blume zu saron verliebten sulamithin in zwolf silbernen schalen furgesetzet und mit schonen kupfern gezieret |
title_sub | Aus dem Anmuthigen Lustgarten Der Heiligen Schrift frisch abgebrochen, Und Der in die Blume zu Saron Verliebten Sulamithin in Zwölf silbernen Schalen fürgesetzet, Und mit schönen Kupfern gezieret |
work_keys_str_mv | AT cobergottlieb hertzerquickendeblumenundgemuthslabendeaepfel AT gopnerjohannchristoph hertzerquickendeblumenundgemuthslabendeaepfel AT cobergottlieb gottliebcobershertzerquickendeblumenundgemuthslabendeaepfelausdemanmuthigenlustgartenderheiligenschriftfrischabgebrochenundderindieblumezusaronverliebtensulamithininzwolfsilbernenschalenfurgesetzetundmitschonenkupferngezieret AT gopnerjohannchristoph gottliebcobershertzerquickendeblumenundgemuthslabendeaepfelausdemanmuthigenlustgartenderheiligenschriftfrischabgebrochenundderindieblumezusaronverliebtensulamithininzwolfsilbernenschalenfurgesetzetundmitschonenkupferngezieret AT cobergottlieb herzerquickendegemutslabendeanmutigen AT gopnerjohannchristoph herzerquickendegemutslabendeanmutigen |