Kunst und Verfassung in der DDR: Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2018]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
101 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 455 Seiten 232 cm x 155 cm |
ISBN: | 9783161540417 3161540417 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044576329 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211102 | ||
007 | t | ||
008 | 171103s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1140448153 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161540417 |c Paperback: EUR 69.00 (DE) |9 978-3-16-154041-7 | ||
020 | |a 3161540417 |9 3-16-154041-7 | ||
024 | 3 | |a 9783161540417 | |
035 | |a (OCoLC)1103477698 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1140448153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M352 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-Y7 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PO 4000 |0 (DE-625)138436:12252 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4145 |0 (DE-625)138436:12325 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4075 |0 (DE-625)138436:12265 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4025 |0 (DE-625)138436:12258 |2 rvk | ||
084 | |a LH 60170 |0 (DE-625)94173: |2 rvk | ||
084 | |a LK 10080 |0 (DE-625)97479: |2 rvk | ||
084 | |a x 651 |2 ifzs | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a p 82.3 |2 ifzs | ||
084 | |a v 72 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Weichert, Maik |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1186103175 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunst und Verfassung in der DDR |b Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit |c Maik Weichert |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a XVIII, 455 Seiten |c 232 cm x 155 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |v 101 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Erfurt, Staatswissenschaftliche Fakultät |d 2014 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kunstfreiheit |0 (DE-588)4033433-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturpolitik |0 (DE-588)4033581-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Staatskirchenrecht | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Verfassungsrecht | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Punk | ||
653 | |a in | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a DDR-Künstler | ||
653 | |a Subkulturen | ||
653 | |a in | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Reformorientierte | ||
653 | |a Funktionäre | ||
653 | |a in | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a DDR-Grundrechtsdogmatik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunstfreiheit |0 (DE-588)4033433-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1949-1989 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kulturpolitik |0 (DE-588)4033581-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kunstfreiheit |0 (DE-588)4033433-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1945-1990 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-156152-8 |w (DE-604)BV045549903 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |v 101 |w (DE-604)BV000770532 |9 101 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d678e11604e14f8bab2c3bbc08704ac7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029974840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190715 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029974840 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414230404988928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
A.
EINLEITUNG
.
1
I.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
1
II.
METHODEN
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
III.
STAND
DER
FORSCHUNG
.
6
B.
VOR
DER
VERFASSUNG
VON
1949
.
12
I.
DIE
GEMEINSAMEN
KULTURPOLITISCHEN
PLANUNGEN
UND
VORGABEN
DER
SIEGERMAECHTE
IM
NACHKRIEGSDEUTSCHLAND
.
12
II.
VERFASSUNGSKONZEPTIONEN
UND
KULTURPOLITISCHE
ENTWUERFE
IM
EXIL
.
12
1.
KONZEPTIONEN
IM
NORDAMERIKANISCHEN
EXIL
.
13
2.
KONZEPTIONEN
DES
SCHWEIZER
EXILS
.
15
3.
KONZEPTIONEN
DES
LATEINAMERIKANISCHEN
EXILS
.
16
4.
KONZEPTIONEN
IM
BRITISCHEN
EXIL
.
18
5.
KONZEPTIONEN
IM
SOWJETISCHEN
EXIL
.
19
6.
BEWERTUNG
.
21
III.
SITUATION
DER
KULTURSCHAFFENDEN
IN
DER
SBZ
.
22
IV.
DIE
SMAD
.
23
1.
STRUKTUR
DER
SMAD
.
23
2.
KULTURPOLITIK
DER
SMAD
.
23
V.
DIE
KONZEPTION
DER
EINHEITSFRONT
.
25
VI.
KULTURPOLITISCHE
PROGRAMME
DER
PARTEIEN
.
27
1.
KPD
.
27
2.
SPD
.
27
3.
CDU
.
28
4.
LDP
.
28
5.
NDPDUNDDBD
.
28
6.
EINHEITSFRONT
DER
PARTEIEN
.
28
VII.
DER
KULTURBUND
ZUR
DEMOKRATISCHEN
ERNEUERUNG
DEUTSCHLANDS
.
29
1.
GRUENDUNG
DES
KULTURBUNDES
.
29
2.
DAS
KULTURBUNDPROGRAMM
.
30
INHALTSVERZEICHNIS
IX
3.
ANSPRUCH
DER
UEBERPARTEILICHKEIT
DES
KULTURBUNDES
.
31
4.
WEITERE
ENTWICKLUNG
DES
KULTURBUNDES
.
33
5.
BEWERTUNG
.
34
VIII.
JOHANNES
R.
BECHER
UND
DIE
KUNSTFREIHEIT
.
35
IX.
DIE
1.
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
KUNSTAUSSTELLUNG
.
41
X.
AUSBRUCH
DES
KALTEN
KRIEGES
.
43
XI.
DIE
LAENDERVERFASSUNGEN
.
45
1.
GESCHICHTE
DER
LAENDERVERFASSUNGEN
IM
UEBERBLICK
.
45
2.
ROLLE
DER
SBZ-PARTEIEN
BEI
DER
ENTSTEHUNG
DER
LAENDERVERFASSUNGEN
.
47
A)
UEBERLEGUNGEN
UND
KONZEPTE
DER
SED
.
47
AA)
ERSTER
LANDESVERFASSUNGSENTWURF
DER
SED
.
47
BB)
ZWEITER
LANDESVERFASSUNGSENTWURF
DER
SED
.
48
B)
KONZEPTION
DER
LDP
.
50
C)
LANDESVERFASSUNGSENTWUERFE
DER
CDU
.
50
3.
GRUNDRECHTE
UND
KUNSTFREIHEIT
IN
DEN
LAENDERVERFASSUNGEN
.
52
4.
SONDERFALL
BERLIN
.
55
A)
VERFASSUNGSGEBUNG
IN
BERLIN
IM
UEBERBLICK
.
56
B)
KUNSTFREIHEIT
IN
DEN
ENTWUERFEN
FUER
EINE
BERLINER
VERFASSUNG
.
56
C.
DIE
VERFASSUNG
VOM
7.
OKTOBER
1949
.
59
I.
ENTSTEHUNG
DER
VERFASSUNG
VON
1949
IM
UEBERBLICK
.
59
II.
VERFASSUNGSENTWUERFE
DER
SED
.
63
1.
ERSTER
SED-ENTWURF
VOM
10.
AUGUST
1946
.
63
A)
ZURUECKHALTUNG
DER
SOWJETISCHEN
SEITE
.
63
B)
DIE
KUNSTFREIHEIT
BETREFFENDE
REGELUNGEN
IM
SED-VERFASSUNGSENTWURF
VOM
10.
AUGUST
1946
.
65
2.
ZWEITER
SED-ENTWURF
VOM
14.
NOVEMBER
1946
.
66
A)
NOTWENDIGKEIT
EINER
SCHNELLEN
AUSARBEITUNG
.
66
B)
DIE
KUNSTFREIHEIT
BETREFFENDE
REGELUNGEN
IM
SED-VERFASSUNGSENTWURF
VOM
14.
NOVEMBER
1946
.
67
III.
REICHSVERFASSUNGSKONZEPTION
DER
CDU
.
68
IV.
DIE
*RICHTLINIEN
FUER
DIE
VERFASSUNG
DER
DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
*
.
69
V.
ERSTER
ENTWURF
EINER
*VERFASSUNG
FUER
DIE
DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE
REPUBLIK
*
VOM
22.
OKTOBER
1948
.
71
VI.
DIE
KUNSTFREIHEIT
IM
ZWEITEN
VERFASSUNGSENTWURF
VOM
19.
MAERZ
1949
.
72
VII.
BESTAETIGUNG
DES
ENTWURFS
VOM
19.
MAERZ
1949
UND
INKRAFTTRETEN
DER
VERFASSUNG
.
72
VIII.
BEWERTUNG
DER
VERFASSUNG
VON
1949
.
73
1.
EINFLUSS
DES
VERFASSUNGSGEBUNGSPROZESSES
IN
WESTDEUTSCHLAND
.
73
2.
DAS
WESEN
DER
VERFASSUNG
.
74
3.
EROSION
DER
VERFASSUNG
VON
1949
.
74
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DIE
KUNSTFREIHEIT
IN
DER
VERFASSUNG
VOM
7.
OKTOBER
1949
.
76
5.
BOYKOTTHETZE
.
80
D.
NACH
DER
VERFASSUNG
VON
1949
.
81
I.
DIE
KUNSTFFEIHEIT
ALS
EINE
NEUE,
ERWEITERTE
ART
VON
GRUNDRECHT
.
81
II.
DURCHSETZUNG
DER
KUNST-
UND
KULTURPOLITIK
DURCH
AUFTRAGSKUNST
.
82
III.
GEGEN
DEN
FORMALISMUS
.
83
1.
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
SOWJETUNION
.
85
2.
GERINGE
AKZEPTANZ
DER
STAATLICHEN
FORMALISMUSKRITIK
.
86
3.
DER
KULTURFONDS
.
88
4.
GRUENDUNG
WEITERER
INSTITUTIONEN
.
89
5.
SOWJETISCHE
KRITIK
AN
DER
KULTURPOLITISCHEN
LINIE
.
90
6.
HAERTERE
MASSNAHMEN
GEGEN
DEN
FORMALISMUS
.
90
IV.
DIE
III.
DEUTSCHE
KUNSTAUSSTELLUNG
.
92
V.
DER
NEUE
KURS
UND
DER
17.
JUNI
1953
.
93
1.
DIE
FOLGEN
.
93
2.
SCHAFFUNG
DES
MINISTERIUMS
FUER
KULTUR
.
98
VI.
ENTWICKLUNGEN
NACH
DEM
XX.
PARTEITAG
DER
KPDSU
.
99
1.
DER
XX.
PARTEITAG
DER
KPDSU
.
99
2.
DIE
HARICH-GRUPPE
.
100
3.
AUSSCHALTUNG
WEITERER
REFORMFORDERUNGEN
.
101
VII.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
103
VIII.
DER
V.
PARTEITAG
DER
SED
.
105
E.
AUF
DEM
BITTERFELDER
WEG
.
107
I.
DIE
ERSTE
BITTERFELDER
KONFERENZ
.
107
II.
DER
V.
SCHRIFTSTELLERKONGRESS
. .
110
III.
NACH
DEM
MAUERBAU
.
111
1.
ISOLATION
DER
DDR-KULTUR
.
111
2.
DIE
AKADEMIE
DER
KUENSTE
NACH
DEM
MAUERBAU
.
111
3.
*TAUWETTER
*
IN
DER
UDSSR
.
112
4.
GEGENKAMPAGNE
DER
SED
.
113
IV.
GENERATIONENWECHSEL
.
115
V.
DIE
KUNST
IM
NEUEN
OEKONOMISCHEN
SYSTEM
.
115
VI.
DIE
KAFKA-KONFERENZ
VON
LIBLICE
.
118
VII.
DIE
ZWEITE
BITTERFELDER
KONFERENZ:
VORBEREITUNGEN
UND
NACHWIRKUNGEN
.
119
1.
ULBRICHTS
NEUER
KULTURPOLITISCHER
STANDPUNKT
.
119
2.
VORBEREITUNGEN
ZUR
ZWEITEN
BITTERFELDER
KONFERENZ
.
121
A)
DIE
SITUATION
VOR
DER
KONFERENZ
.
121
B)
EIN
VERWEGENER
VORSCHLAG
.
123
C)
DAS
REFERAT
FUER
DIE
ZWEITE
BITTERFELDER
KONFERENZ
.
125
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.
BEWERTUNG
UND
ERGEBNISSE
DER
ZWEITEN
BITTERFELDER
KONFERENZ
.
129
VIII.
FRITZ
CREMER
.
131
1.
DER
V.
KONGRESS
DES
VBKD
.
131
2.
WEITERE
KRITISCHE
STIMMEN
AUF
DEM
V.
KONGRESS
DES
VBKD
.
133
3.
CREMER
IM
STAENDIGEN
KONFLIKT
MIT
DER
OFFIZIELLEN
KULTURPOLITIK
.
134
IX.
DIE
VEREINNAHMUNG
KRITISCHER
POSITIONEN
DURCH
DIE
SED
.
137
F.
DIE
ENTWICKLUNGEN
BIS
ZUM
11.
PLENUM
DES
ZK
DER
SED
1965
.
140
I.
LIBERALISIERUNG
IM
BEREICH
DER
JUGENDKULTUR
.
140
1.
DER
SOUND
DES
SOZIALISMUS
.
140
2.
DIE
ZEITSCHRIFT
FORUM
UND
DIE
NEUE
LITERATUR
.
144
II.
KAMPAGNE
DER
REFORMGEGNER
.
146
1.
RESTRIKTIVE
BESCHLUESSE
.
151
2.
UMSETZUNG
DER
BESCHLUESSE
.
152
3.
DIE
LEIPZIGER
BEAT-DEMONSTRATION
AM
31.
OKTOBER
1965
.
155
4.
NACH
DEN
BEAT-PROTESTEN
.
158
5.
ANORDNUNGEN
ZUR
TANZ-UND
UNTERHALTUNGSMUSIK
.
'
.
159
6.
DIE
VERBINDUNG
VON
JUGEND-UND
KULTURPOLITIK
.
160
III.
GESPRAECH
WALTER
ULBRICHTS
MIT
KUENSTLERN
IM
STAATSRAT
DER
DDR
AM
25.
NOVEMBER
1965
.
162
1.
EINE
AUTORIN
WAGT
DEN
WIDERSPRUCH
.
164
2.
ANNA
SEGHERS
ERGREIFT
DAS
WORT
.
165
IV.
DAS
11.
PLENUM
DES
ZK
DER
SED
VOM
15.
BIS
18.
DEZEMBER
1965
.
167
V.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
PLENUMS
.
173
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
176
G.
DIE
VERFASSUNG
VON
1968
.
180
I.
UEBERLEGUNGEN
HINSICHTLICH
EINER
NEUEN
VERFASSUNG
.
180
II.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
VERFASSUNG
VON
1968
IM
UEBERBLICK
.
183
III.
DIE
ARBEITSGRUPPE
ZUR
AUSARBEITUNG
EINES
ROHENTWURFES
.
184
1.
DER
ERSTE
ROHENTWURF
.
187
2.
DER
ZWEITE
ROHENTWURF
.
188
3.
VORLAGE
DES
ROHENTWURFS
IM
POLITBUERO
.
190
IV.
DIE
ROLLE
DER
SOWJETUNION
IM
VERFASSUNGSGEBUNGSPROZESS
.
191
V.
BERUFUNG
DER
KOMMISSION
ZUR
AUSARBEITUNG
EINER
SOZIALISTISCHEN
VERFASSUNG
DER
DDR
.
195
1.
DIE
ERSTE
SITZUNG
DER
VERFASSUNGSKOMMISSION
.
196
2.
DIE
ZWEITE
SITZUNG
DER
VERFASSUNGSKOMMISSION
.
197
VI.
VOLKSAUSSPRACHE
UEBER
DIE
SOZIALISTISCHE
VERFASSUNG
.
199
1.
VORSCHLAEGE
ZUM
VERFASSUNGSENTWURF
IM
RAHMEN
DER
VOLKSAUSSPRACHE
200
XII
INHALTSVERZEICHNIS
2.
STELLUNGNAHMEN
DER
KIRCHEN
.
201
3.
VORSCHLAEGE
UND
STELLUNGNAHMEN
IM
HINBLICK
AUF
KUNST
UND
KULTUR
.
203
4.
STELLUNGNAHMEN
VON
KUENSTLERN
.
207
VII.
EINFLUSS
AUSLAENDISCHER
VERFASSUNGEN
AUF
DEN
VERFASSUNGSGEBUNGSPROZESS
.
208
VIII.
DIE
DRITTE
SITZUNG
DER
VERFASSUNGSKOMMISSION
.
210
IX.
DIE
KUNSTFFEIHEIT
IN
DER
DDR-VERFASSUNG
VON
1968
.
211
X.
BEWERTUNG
.
214
1.
VERFASSUNGSGEBUNGSPROZESS
.
214
2.
VERFASSUNG
.
217
3.
KUNST
UND
KULTUR
.
217
H.
DER
WECHSEL
VON
ULBRICHT
ZU
HONECKER
.
222
I.
DER
VIII.
PARTEITAG
UND
DIE
NEUE
*WEITE
UND
VIELFALT
66
.
222
II.
DIE
7.
KUNSTAUSSTELLUNG
DER
DDR
IN
DRESDEN
.
226
III.
KLARE
GRENZEN
UND
BEWEISE
DES
WANDELS:
DIE
6.
TAGUNG
DES
ZK
DER
SED
IM
JULI
1972
SOWIE
DIE
9.
TAGUNG
DES
ZK
IM
MAI
1973
.
227
I.
DAS
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
UND
ERGAENZUNG
DER
VERFASSUNG
VON
1974
.
229
I.
ERSTE
UEBERLEGUNGEN
UND
VORARBEITEN
.
229
II.
DER
ARBEITSENTWURF
DES
GESETZES
ZUR
AENDERUNG
UND
ERGAENZUNG
DER
VERFASSUNG
VOM
24.
OKTOBER
1973
.
231
III.
DIE
VERFASSUNGSNOVELLE
VOM
7.
OKTOBER
1974
.
233
IV.
KUNST
UND
KULTUR
BETREFFENDE
REGELUNGEN
IN
DER
VERFASSUNGSNOVELLE
VON
1974
.
236
V.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
239
J.
DER
EWIGE
STOERENFRIED
.
243
I.
HEYMS
ORIENTIERUNG
AN
DEN
GRUNDRECHTEN
UND
DER
VERFASSUNG
.
248
II.
HEYMS
UMGANG
MIT
DER
STAATSMACHT
.
251
III.
DER
RECHTSSTREIT
UM
DEN
ROMAN
,
J)IE
PAPIERE
DES
ANDREAS
LENZ
66
.
252
IV.
HEYMS
STRATEGIE
.
254
V.
DIE
WESTVEROEFFENTLICHUNG
DES
ROMANS
COLLIN
.
256
VI.
DIE
*LEX
HEYM
*
.
263
VII.
DER
EWIGE
DIVERSANT
.
.
266
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
K.
EIN
STURER
HUND
-
ERICH
LOEST
UND
SEIN
ROMAN
*ES
GEHT
SEINEN
GANG
66
.
267
I.
IM
KONFLIKT
MIT
DEM
STAAT
.
267
II.
EIN
ROMAN
UND
DER
VIERTE
ZENSOR
.
268
1.
DER
INNERE
ZENSOR
.
268
2.
VERBOT
DER
NACHAUFLAGE
.
269
3.
LOEST
NUTZT
DIE
GESETZE
.
269
4.
LOESTS
VORBILDER
UND
SEINE
ORIENTIERUNG
AN
DER
VERFASSUNG
.
270
5.
HERMANN
KANT
UND
SEIN
EINSATZ
FUER
*ES
GEHT
SEINEN
GANG
*
.
272
III.
EIN
PYRRHUSSIEG
.
274
IV.
DER
ZWIESPALT
DES
FUNKTIONAERS
.
275
L.
AUSBUERGERUNGEN
UND
VERBANDSAUSSCHLUESSE
.
276
M.
KIRCHE
ALS
SCHUTZRAUM
DER
KUNSTFREIHEIT
.
286
I.
DIE
SITUATION
ENDE
DER SIEBZIGER
JAHRE
.
286
II.
DIE
ALLGEMEINE
KIRCHENPOLITISCHE
SITUATION
UND
DAS
VERHAELTNIS
VON
STAAT
UND
KIRCHE
.
289
III.
DIE
KIRCHLICHE
ARBEIT
MIT
KUENSTLERN
.
290
IV.
STEFAN
HEYMS
AUFTRITTE
IN
KIRCHEN
.
293
V.
DAS
MFS
IM
GEFUEGE
DER
STAATLICHEN
KIRCHENPOLITIK
UND
DER
KIRCHLICHEN
ARBEIT
MIT
KUENSTLERN
.
297
VI.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
KIRCHLICHEN
SCHUTZRAUMFUNKTION
.
299
VII.
SAMISDATLITERATUR
IM
KIRCHLICHEN
RAUM
.
299
VIII.
SCHUTZ
VON KUENSTLERN
DURCH
KIRCHLICHE
ANSTELLUNG
.
301
IX.
DIE
VERANSTALTUNGSVERORDNUNG
UND
DIE
BLUESMESSEN
.
302
1.
DIE
BLUESMESSEN
.
303
2.
BEWERTUNG
.
307
X.
STAATLICHE
FOERDERUNG
DER
*DEKADENTEN
*
ERSCHEINUNGEN
.
310
N.
DIE
KIRCHE
UND
DER
PUNK
.
313
I.
DIE
ANFAENGE
DER
OFFENEN
ARBEIT
.
313
II.
PUNKER
IN
DER
OFFENEN
ARBEIT
ERFURT
.
318
III.
OFFENE
ARBEIT
ALS
SCHUTZRAUM
FUER
PUNKS
IN
DER
GANZEN
DDR
.
319
IV.
DIE
VEROEFFENTLICHUNG
DER
ERSTEN
DDR-PUNKPLATTE
UNTER
DEN
AUGEN
DER
STAATSSICHERHEIT
.
320
V.
PUNK
ALS
KUNST
.
323
VI.
STAATLICHE
AKZEPTANZ
DES
PUNK
.
324
XRV
INHALTSVERZEICHNIS
O.
*VERBOT
IST
KEIN
MITTEL
DER
WEITERENTWICKLUNG
*
HANS-JOACHIM
HOFFMANN
.
326
P.
DIE
SCHEIDUNG
VON
KUNST
UND
POLITIK
.
334
I.
DIE
VERFASSUNG
DER
UDSSR
VOM
7.
OKTOBER
1977
.
334
II.
DER
REALE
KONTROLLVERLUST
.
336
III.
DER
BEWUSSTE
RUECKZUG
DES
STAATES
.
338
Q.
NEUE
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
340
I.
INITIATIVEN
ZUR
ABSCHAFFUNG
DER
ZENSUR
.
340
II.
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
VON
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN
.
342
R.
EINE
NEUE
DDR-VERFASSUNG?
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
SITUATION
ZWISCHEN
HERBST
1989
UND
DEM
3.
OKTOBER
1990
.
345
I.
DISKUSSIONEN
.
345
II.
DER
VERFASSUNGSENTWURF
DER
ARBEITSGRUPPE
NEUE
VERFASSUNG
DES
ZENTRALEN
RUNDEN
TISCHES
.
347
8.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
351
I.
KUNSTFREIHEIT
ALS
ABWEHRRECHT
UND
DISKUSSIONSGEGENSTAND
.
351
II.
LAGE
DIREKT
NACH
DEM
KRIEG
.
351
III.
VERFASSUNG
VON
1949
.
352
IV.
VERFASSUNG
VON
1968
.
353
V.
MINISTERIUM
FUER
KULTUR
.
353
VI.
KULTURPOLITISCHE
KLIMAPHASEN
.
354
VII.
EINFLUSS
DER
KULTURSCHAFFENDEN
AUF
DAS
RECHT
.
355
VIII.
KUNSTFREIHEIT
UND
VOLK
.
355
IX.
KIRCHE
ALS
SCHUTZRAUM
DER
KUNSTFREIHEIT
.
356
X.
ROLLE
DER
STAATSICHERHEIT
.
357
XI.
DIE
RECHTLICHE
DURCHSETZUNG
KUENSTLERISCHER
INTERESSEN
. .
358
XII.
DIE
WESTDEUTSCHE
OEFFENTLICHKEIT
.
359
XIII.
DIE
KUNSTFREIHEIT
ALS
PERSOENLICHES
ABWEHRRECHT
.
360
XIV.
KUENSTLER
UND
INTELLEKTUELLE
BERIEFEN
SICH
AUF
DIE
VERFASSUNG
.
361
T.
WEITERE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
363
I.
SOZIALISTISCHE
GESETZLICHKEIT
.
363
II.
DIE
*DURCHHERRSCHTE
*
GESELLSCHAFT
.
369
INHALTSVERZEICHNIS
XV
III.
BEGRIFF
DES
UNRECHTSSTAATES,
TOTALITAERES
SYSTEM
UND
KUNSTFFEIHEIT
.
370
DOKUMENTENANHANG
.
377
AUSGEWAEHLTE
BIOGRAPHISCHE
INFORMATIONEN
.
402
KULTURPOLITISCHE
ZEITTAFEL
.
405
LITERATUR-
UND
QUELLENVERZEICHNIS
.
435
MONOGRAPHIEN,
LEHRBUECHER,
KOMMENTARE,
AUFSAETZE,
TAGUNGEN
UND
KONGRESSE
435
NACHSCHLAGEWERKE,
HANDBUECHER,
JAHRBUECHER,
LEXIKA,
KATALOGE
.
447
ZEITSCHRIFTEN,
ZEITUNGEN UND
GESETZESBLAETTER
.
448
ONLINE
RESOURCEN
.
449
ARCHIVE
.
449
INTERVIEWS
DES
VERFASSERS
MIT
ZEITZEUGEN
.
449
SACHREGISTER
.
451 |
any_adam_object | 1 |
author | Weichert, Maik 1977- |
author_GND | (DE-588)1186103175 |
author_facet | Weichert, Maik 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Weichert, Maik 1977- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044576329 |
classification_rvk | PO 4000 PO 4145 PO 4075 PO 4025 LH 60170 LK 10080 |
ctrlnum | (OCoLC)1103477698 (DE-599)DNB1140448153 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Kunstgeschichte Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1945-1990 gnd Geschichte 1949-1989 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1990 Geschichte 1949-1989 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044576329</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171103s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1140448153</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161540417</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-154041-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161540417</subfield><subfield code="9">3-16-154041-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161540417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1103477698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1140448153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12252</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4145</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12325</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4075</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12265</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12258</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60170</subfield><subfield code="0">(DE-625)94173:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 10080</subfield><subfield code="0">(DE-625)97479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 651</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 82.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 72</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weichert, Maik</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1186103175</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst und Verfassung in der DDR</subfield><subfield code="b">Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit</subfield><subfield code="c">Maik Weichert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 455 Seiten</subfield><subfield code="c">232 cm x 155 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">101</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Erfurt, Staatswissenschaftliche Fakultät</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033433-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033581-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Punk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">in</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR-Künstler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Subkulturen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">in</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reformorientierte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Funktionäre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">in</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR-Grundrechtsdogmatik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunstfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033433-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1949-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kulturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033581-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kunstfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033433-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-156152-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045549903</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">101</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000770532</subfield><subfield code="9">101</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d678e11604e14f8bab2c3bbc08704ac7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029974840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190715</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029974840</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV044576329 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:20:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161540417 3161540417 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029974840 |
oclc_num | 1103477698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M352 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-Y7 |
owner_facet | DE-M382 DE-M352 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-Y7 |
physical | XVIII, 455 Seiten 232 cm x 155 cm |
psigel | BSB_NED_20190715 DHB_IFZ |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |
series2 | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |
spelling | Weichert, Maik 1977- Verfasser (DE-588)1186103175 aut Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit Maik Weichert Tübingen Mohr Siebeck [2018] © 2018 XVIII, 455 Seiten 232 cm x 155 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 101 Dissertation Universität Erfurt, Staatswissenschaftliche Fakultät 2014 Geschichte 1945-1990 gnd rswk-swf Geschichte 1949-1989 gnd rswk-swf Kunstfreiheit (DE-588)4033433-8 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Staatskirchenrecht DDR Verfassungsrecht Punk in DDR-Künstler Subkulturen Reformorientierte Funktionäre DDR-Grundrechtsdogmatik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Kunstfreiheit (DE-588)4033433-8 s Geschichte 1949-1989 z DE-604 Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 s Geschichte 1945-1990 z Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-156152-8 (DE-604)BV045549903 Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 101 (DE-604)BV000770532 101 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d678e11604e14f8bab2c3bbc08704ac7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029974840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weichert, Maik 1977- Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts Kunstfreiheit (DE-588)4033433-8 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033433-8 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4033581-1 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit |
title_auth | Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit |
title_exact_search | Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit |
title_full | Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit Maik Weichert |
title_fullStr | Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit Maik Weichert |
title_full_unstemmed | Kunst und Verfassung in der DDR Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit Maik Weichert |
title_short | Kunst und Verfassung in der DDR |
title_sort | kunst und verfassung in der ddr kunstfreiheit in recht und rechtswirklichkeit |
title_sub | Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit |
topic | Kunstfreiheit (DE-588)4033433-8 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 gnd |
topic_facet | Kunstfreiheit Verfassungsrecht Kulturpolitik Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d678e11604e14f8bab2c3bbc08704ac7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029974840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000770532 |
work_keys_str_mv | AT weichertmaik kunstundverfassunginderddrkunstfreiheitinrechtundrechtswirklichkeit AT mohrsiebeckgmbhcokg kunstundverfassunginderddrkunstfreiheitinrechtundrechtswirklichkeit |