Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9: nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
isb-Fachverlag, Institut für sprachliche Bildung
2017
|
Ausgabe: | 3., verbesserte Auflage |
Schriftenreihe: | Individuell Fördern / Kopiervorlage
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Auf dem Buchcover: "Individuelles Förderheft oder Kopiervorlage" |
Beschreibung: | 48 Seiten 30 cm |
ISBN: | 9783942122085 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044555464 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181210 | ||
007 | t | ||
008 | 171025s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N23 |2 dnb | ||
020 | |a 9783942122085 |c geh. : EUR 16.80 (DE), EUR 17.30 (AT) |9 978-3-942122-08-5 | ||
024 | 3 | |a 9783942122085 | |
035 | |a (OCoLC)989970151 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044555464 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-N32 | ||
084 | |a DP 4000 |0 (DE-625)19842:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DT 2200 |0 (DE-625)20007:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Thomé, Dorothea |e Verfasser |0 (DE-588)1053275021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 |b nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln |c Dorothea Thomé & Günther Thomé |
250 | |a 3., verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Oldenburg |b isb-Fachverlag, Institut für sprachliche Bildung |c 2017 | |
300 | |a 48 Seiten |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Individuell Fördern / Kopiervorlage | |
500 | |a Auf dem Buchcover: "Individuelles Förderheft oder Kopiervorlage" | ||
650 | 0 | 7 | |a Förderunterricht |0 (DE-588)4017776-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtschreibunterricht |0 (DE-588)4076558-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rechtschreibunterricht |0 (DE-588)4076558-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Förderunterricht |0 (DE-588)4017776-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thomé, Günther |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)120531526 |4 aut | |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |t OLFA 3-9 |w (DE-604)BV044555429 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029954215 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177922877030400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Thomé, Dorothea Thomé, Günther 1952- |
author_GND | (DE-588)1053275021 (DE-588)120531526 |
author_facet | Thomé, Dorothea Thomé, Günther 1952- |
author_role | aut aut |
author_sort | Thomé, Dorothea |
author_variant | d t dt g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044555464 |
classification_rvk | DP 4000 DT 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)989970151 (DE-599)BVBBV044555464 |
discipline | Pädagogik |
edition | 3., verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01833nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044555464</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171025s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942122085</subfield><subfield code="c">geh. : EUR 16.80 (DE), EUR 17.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-942122-08-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783942122085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)989970151</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044555464</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19842:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20007:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomé, Dorothea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053275021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9</subfield><subfield code="b">nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln</subfield><subfield code="c">Dorothea Thomé & Günther Thomé</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">isb-Fachverlag, Institut für sprachliche Bildung</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 Seiten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Individuell Fördern / Kopiervorlage</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchcover: "Individuelles Förderheft oder Kopiervorlage"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017776-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtschreibunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076558-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtschreibunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076558-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Förderunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017776-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomé, Günther</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120531526</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="t">OLFA 3-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044555429</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029954215</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044555464 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:55:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942122085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029954215 |
oclc_num | 989970151 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N32 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N32 |
physical | 48 Seiten 30 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | isb-Fachverlag, Institut für sprachliche Bildung |
record_format | marc |
series2 | Individuell Fördern / Kopiervorlage |
spelling | Thomé, Dorothea Verfasser (DE-588)1053275021 aut Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln Dorothea Thomé & Günther Thomé 3., verbesserte Auflage Oldenburg isb-Fachverlag, Institut für sprachliche Bildung 2017 48 Seiten 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Individuell Fördern / Kopiervorlage Auf dem Buchcover: "Individuelles Förderheft oder Kopiervorlage" Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd rswk-swf Rechtschreibunterricht (DE-588)4076558-1 gnd rswk-swf Rechtschreibunterricht (DE-588)4076558-1 s Förderunterricht (DE-588)4017776-2 s DE-604 Thomé, Günther 1952- Verfasser (DE-588)120531526 aut In Beziehung stehende Ressource OLFA 3-9 (DE-604)BV044555429 |
spellingShingle | Thomé, Dorothea Thomé, Günther 1952- Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd Rechtschreibunterricht (DE-588)4076558-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017776-2 (DE-588)4076558-1 |
title | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln |
title_auth | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln |
title_exact_search | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln |
title_full | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln Dorothea Thomé & Günther Thomé |
title_fullStr | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln Dorothea Thomé & Günther Thomé |
title_full_unstemmed | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln Dorothea Thomé & Günther Thomé |
title_short | Rechtschreibförderung organisieren nach OLFA 3-9 |
title_sort | rechtschreibforderung organisieren nach olfa 3 9 nach dem basiskonzept rechtschreiben mit vielen hilfreichen kopiervorlagen neu mit berucksichtigung der schweizer orthographie ch neu mit statistikwurfeln |
title_sub | nach dem Basiskonzept Rechtschreiben : mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen : neu: mit Berücksichtigung der Schweizer Orthographie Ch : neu: mit Statistikwürfeln |
topic | Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd Rechtschreibunterricht (DE-588)4076558-1 gnd |
topic_facet | Förderunterricht Rechtschreibunterricht |
work_keys_str_mv | AT thomedorothea rechtschreibforderungorganisierennacholfa39nachdembasiskonzeptrechtschreibenmitvielenhilfreichenkopiervorlagenneumitberucksichtigungderschweizerorthographiechneumitstatistikwurfeln AT thomegunther rechtschreibforderungorganisierennacholfa39nachdembasiskonzeptrechtschreibenmitvielenhilfreichenkopiervorlagenneumitberucksichtigungderschweizerorthographiechneumitstatistikwurfeln |