Stadtluft macht reich/arm: Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit
"Stadtluft macht frei", auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten – je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugle...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Metropolis-Verlag
2018
|
Schriftenreihe: | Die Wirtschaft der Gesellschaft
Jahrbuch 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | "Stadtluft macht frei", auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten – je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugleich häufen sich in ihren Verwaltungen die Probleme öffentlicher Armut. Dem Zusammenhang von Stadtentwicklung und sozialräumlichen Ungleichheiten ist das vierte interdisziplinäre Jahrbuch "Die Wirtschaft der Gesellschaft" gewidmet. Darin untersuchen SozialwissenschaftlerInnen, wem in deutschen Großstädten Raum gegeben wird, sich frei zu entfalten, und wer in vernachlässigte Stadtviertel abgedrängt wird. ÖkonomInnen und GeographInnen diskutieren, wer sich wie städtischen Boden aneignet und wie sich dies auf die Chancenverteilung in der Stadt auswirkt. Im ethischen Diskurs geht es um Gerechtigkeitskriterien, anhand derer die Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Städten und zwischen Regionen zu beurteilen ist. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 382 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) |
ISBN: | 9783731612995 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044554599 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240507 | ||
007 | t | ||
008 | 171024s2018 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1141073331 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731612995 |9 978-3-7316-1299-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1006988980 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1141073331 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-83 |a DE-20 |a DE-B768 |a DE-898 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-11 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a RB 10802 |0 (DE-625)142220:12865 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20802 |0 (DE-625)142224:12865 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10642 |0 (DE-625)142220:12806 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20642 |0 (DE-625)142224:12806 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10798 |0 (DE-625)142220:12863 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10909 |0 (DE-625)142220:12900 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1750 |0 (DE-625)123613: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten" |d 2016 |c Frankfurt am Main |j Verfasser |0 (DE-588)1150991712 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stadtluft macht reich/arm |b Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit |c herausgegeben von Bernhard Emunds, Claudia Czingon und Michael Wolff |
246 | 1 | 3 | |a Stadtluft macht arm |
264 | 1 | |a Marburg |b Metropolis-Verlag |c 2018 | |
300 | |a 382 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Wirtschaft der Gesellschaft |v Jahrbuch 4 | |
520 | |a "Stadtluft macht frei", auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten – je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugleich häufen sich in ihren Verwaltungen die Probleme öffentlicher Armut. Dem Zusammenhang von Stadtentwicklung und sozialräumlichen Ungleichheiten ist das vierte interdisziplinäre Jahrbuch "Die Wirtschaft der Gesellschaft" gewidmet. Darin untersuchen SozialwissenschaftlerInnen, wem in deutschen Großstädten Raum gegeben wird, sich frei zu entfalten, und wer in vernachlässigte Stadtviertel abgedrängt wird. ÖkonomInnen und GeographInnen diskutieren, wer sich wie städtischen Boden aneignet und wie sich dies auf die Chancenverteilung in der Stadt auswirkt. Im ethischen Diskurs geht es um Gerechtigkeitskriterien, anhand derer die Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Städten und zwischen Regionen zu beurteilen ist. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Gerechtigkeit |0 (DE-588)4236433-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gentrifizierung |0 (DE-588)4291675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtgestaltung |0 (DE-588)4077804-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialraum |0 (DE-588)4116546-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bodenrenten | ||
653 | |a Stadtentwicklung | ||
653 | |a Städtebau | ||
653 | |a Ungleichheit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2016 |z Frankfurt, Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gentrifizierung |0 (DE-588)4291675-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Soziale Gerechtigkeit |0 (DE-588)4236433-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Sozialraum |0 (DE-588)4116546-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Stadtgestaltung |0 (DE-588)4077804-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Emunds, Bernhard |d 1962- |0 (DE-588)11324293X |4 edt | |
700 | 1 | |a Czingon, Claudia |0 (DE-588)119343386X |4 edt | |
700 | 1 | |a Wolff, Michael |d 1979- |0 (DE-588)1127770810 |4 edt | |
710 | 2 | |a Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH |0 (DE-588)1065039964 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Die Wirtschaft der Gesellschaft |v Jahrbuch 4 |w (DE-604)BV041085756 |9 4 | |
856 | 4 | |u https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV044554599.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1141073331/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029953378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029953378 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813879689180086272 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
STADTLUFT MACHT REICH/ARM. SOZIALRAEUMLICHE UNGLEICHHEITEN ALS
HERAUSFORDERUNGEN DER STADT- UND REGIONALENTWICKLUNG
.
11
BERNHARD EMUNDS, CLAUDIA CZINGON UND MICHAEL WOLFF
TEIL I
PROZESSE DER STADTENTWICKLUNG - ANALYSEN UND KRITIK
DIE EUROPAEISCHEN GROSSSTAEDTE SEIT 1850. HAUPTLINIEN DER
ENTWICKLUNG AUS WIRTSCHAFTS- UND SOZIALHISTORISCHER SICHT
.
39
FRIEDRICH LENGER
ZUR POLITISCHEN OEKONOMIE DER GENTRIFIZIERUNG: WARUM KOMMT ES
ZU VERDRAENGUNGSPROZESSEN UND WIE LASSEN SICH DIESE VERHINDERN?
.
57
SEBASTIAN SCHIPPER
JENSEITS VON PARALLELGESELLSCHAFT UND AUFSTIEGSMYTHOS.
SOZIOLOGISCHE BETRACHTUNGEN ZUM INTEGRATIONSPOTENZIAL
MIGRANTISCHER
OEKONOMIEN.81
MICHAEL PARZER
DIE GEBAUTE UMWELT ALS FINANZANLAGE. INSTITUTIONEILE INVESTOREN
ALS STADTGESTALTER
.
105
SUSANNE HEEG
BOERSENNOTIERTE WOHNUNGSUNTEMEHMEN IM VERGLEICH
MIT ANDEREN VERMIETERGRUPPEN. WIE UNTERSCHEIDEN SICH DIE
NEUEN AKTEURE VON DEN ALTBEKANNTEN?
.125
STEFAN KOELNER
ABGEHAENGT? PERIPHERISIERUNG UND CHANCEN DER
ENTPERIPHERISIERUNG VON KLEIN- UND
MITTELSTAEDTEN.155
MANFRED KUEHN
TEIL II
RAUMGERECHTIGKEIT
GERECHTIGKEITEN DER
STADT.179
MATTHIAS MOEHRING-HESSE
RECHT AUF ZUGANG. SOZIALETHISCHE UEBERLEGUNGEN
ZUR GENTRIFIZIERUNG DES OEFFENTLICHEN RAUMS
.
201
TORSTEN MEIREIS
SPATIAL JUSTICE ANGESICHTS ABGEHAENGTER REGIONEN
.
221
MARTIN SCHNEIDER
TEIL III
HANDLUNGSPERSPEKTIVEN
STEIGENDE BODENRENTEN, VERMOEGENSUNGLEICHHEITEN UND
POLITISCHE HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
.
249
MATTHIAS KALKUHL, OTTMAR EDENHOFER UND JONAS HAGEDORN
KLAMME KOMMUNEN UND DER WERT OEFFENTLICHER
GUETER.277
BERTHOLD VOGEL
MIGRANTISCHE UNTERNEHMEN ALS TEIL STAEDTISCHER REGENERIERUNG
.
297
FELICITAS HILLMANN
KIRCHE FINDET STADT - EIN PLAEDOYER FUER MITVERANTWORTUNG
IN DER
STADTENTWICKLUNG.327
PETRA POTZ UND CAROLA SCHOLZ
ZUR BEDEUTUNG GRUENER INFRASTRUKTUR IN STAEDTEN
AM BEISPIEL URBANEN
GAERTNEMS. 345
RUNRID FOX-KAEMPER
FRANKFURT, UMKAEMPFTE STADT - OEKONOMISCHE INTERESSEN UND
BUERGERBETEILIGUNG.
363
PHILIPP FELDMANN, CONNY PETZOLD UND MARTIN WENTZ
IM GESPRAECH MIT NILS BREMER
AUTORINNEN UND AUTOREN
381 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Emunds, Bernhard 1962- Czingon, Claudia Wolff, Michael 1979- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b e be c c cc m w mw |
author_GND | (DE-588)11324293X (DE-588)119343386X (DE-588)1127770810 |
author_corporate | Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten" Frankfurt am Main |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Emunds, Bernhard 1962- Czingon, Claudia Wolff, Michael 1979- Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten" Frankfurt am Main |
author_sort | Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten" Frankfurt am Main |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044554599 |
classification_rvk | RB 10802 RC 20802 RB 10642 RC 20642 RB 10798 RB 10909 MS 1750 |
ctrlnum | (OCoLC)1006988980 (DE-599)DNB1141073331 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geographie |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044554599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240507</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171024s2018 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1141073331</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783731612995</subfield><subfield code="9">978-3-7316-1299-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1006988980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1141073331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10802</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12865</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20802</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12865</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10642</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12806</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20642</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12806</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10798</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12863</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1750</subfield><subfield code="0">(DE-625)123613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten"</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="c">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1150991712</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadtluft macht reich/arm</subfield><subfield code="b">Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Bernhard Emunds, Claudia Czingon und Michael Wolff</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stadtluft macht arm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Metropolis-Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Wirtschaft der Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Jahrbuch 4</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Stadtluft macht frei", auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten – je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugleich häufen sich in ihren Verwaltungen die Probleme öffentlicher Armut. Dem Zusammenhang von Stadtentwicklung und sozialräumlichen Ungleichheiten ist das vierte interdisziplinäre Jahrbuch "Die Wirtschaft der Gesellschaft" gewidmet. Darin untersuchen SozialwissenschaftlerInnen, wem in deutschen Großstädten Raum gegeben wird, sich frei zu entfalten, und wer in vernachlässigte Stadtviertel abgedrängt wird. ÖkonomInnen und GeographInnen diskutieren, wer sich wie städtischen Boden aneignet und wie sich dies auf die Chancenverteilung in der Stadt auswirkt. Im ethischen Diskurs geht es um Gerechtigkeitskriterien, anhand derer die Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Städten und zwischen Regionen zu beurteilen ist. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Gerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236433-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gentrifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4291675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077804-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116546-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bodenrenten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Städtebau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ungleichheit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2016</subfield><subfield code="z">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gentrifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4291675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Gerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236433-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Sozialraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116546-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Stadtgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077804-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emunds, Bernhard</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11324293X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czingon, Claudia</subfield><subfield code="0">(DE-588)119343386X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Michael</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127770810</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065039964</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die Wirtschaft der Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Jahrbuch 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041085756</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV044554599.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1141073331/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029953378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029953378</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 Frankfurt, Main gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2016 Frankfurt, Main |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044554599 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-25T10:01:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1150991712 (DE-588)1065039964 |
isbn | 9783731612995 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029953378 |
oclc_num | 1006988980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-860 DE-B1533 DE-188 DE-2070s DE-83 DE-20 DE-B768 DE-898 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-11 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-521 |
owner_facet | DE-706 DE-860 DE-B1533 DE-188 DE-2070s DE-83 DE-20 DE-B768 DE-898 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-11 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-521 |
physical | 382 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Metropolis-Verlag |
record_format | marc |
series | Die Wirtschaft der Gesellschaft |
series2 | Die Wirtschaft der Gesellschaft |
spelling | Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten" 2016 Frankfurt am Main Verfasser (DE-588)1150991712 aut Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit herausgegeben von Bernhard Emunds, Claudia Czingon und Michael Wolff Stadtluft macht arm Marburg Metropolis-Verlag 2018 382 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Wirtschaft der Gesellschaft Jahrbuch 4 "Stadtluft macht frei", auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten – je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugleich häufen sich in ihren Verwaltungen die Probleme öffentlicher Armut. Dem Zusammenhang von Stadtentwicklung und sozialräumlichen Ungleichheiten ist das vierte interdisziplinäre Jahrbuch "Die Wirtschaft der Gesellschaft" gewidmet. Darin untersuchen SozialwissenschaftlerInnen, wem in deutschen Großstädten Raum gegeben wird, sich frei zu entfalten, und wer in vernachlässigte Stadtviertel abgedrängt wird. ÖkonomInnen und GeographInnen diskutieren, wer sich wie städtischen Boden aneignet und wie sich dies auf die Chancenverteilung in der Stadt auswirkt. Im ethischen Diskurs geht es um Gerechtigkeitskriterien, anhand derer die Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Städten und zwischen Regionen zu beurteilen ist. Quelle: Klappentext. Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd rswk-swf Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Soziale Gerechtigkeit (DE-588)4236433-4 gnd rswk-swf Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 gnd rswk-swf Stadtgestaltung (DE-588)4077804-6 gnd rswk-swf Stadt (DE-588)4056723-0 gnd rswk-swf Sozialraum (DE-588)4116546-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bodenrenten Stadtentwicklung Städtebau Ungleichheit (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 Frankfurt, Main gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stadt (DE-588)4056723-0 s Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 s Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 s DE-604 Soziale Gerechtigkeit (DE-588)4236433-4 s Sozialraum (DE-588)4116546-9 s Stadtgestaltung (DE-588)4077804-6 s Emunds, Bernhard 1962- (DE-588)11324293X edt Czingon, Claudia (DE-588)119343386X edt Wolff, Michael 1979- (DE-588)1127770810 edt Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH (DE-588)1065039964 pbl Die Wirtschaft der Gesellschaft Jahrbuch 4 (DE-604)BV041085756 4 https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV044554599.pdf Inhaltsverzeichnis B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1141073331/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029953378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit Die Wirtschaft der Gesellschaft Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Soziale Gerechtigkeit (DE-588)4236433-4 gnd Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 gnd Stadtgestaltung (DE-588)4077804-6 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd Sozialraum (DE-588)4116546-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055736-4 (DE-588)4056730-8 (DE-588)4236433-4 (DE-588)4291675-6 (DE-588)4077804-6 (DE-588)4056723-0 (DE-588)4116546-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit |
title_alt | Stadtluft macht arm |
title_auth | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit |
title_exact_search | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit |
title_full | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit herausgegeben von Bernhard Emunds, Claudia Czingon und Michael Wolff |
title_fullStr | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit herausgegeben von Bernhard Emunds, Claudia Czingon und Michael Wolff |
title_full_unstemmed | Stadtluft macht reich/arm Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit herausgegeben von Bernhard Emunds, Claudia Czingon und Michael Wolff |
title_short | Stadtluft macht reich/arm |
title_sort | stadtluft macht reich arm stadtentwicklung soziale ungleichheit und raumgerechtigkeit |
title_sub | Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit |
topic | Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Soziale Gerechtigkeit (DE-588)4236433-4 gnd Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 gnd Stadtgestaltung (DE-588)4077804-6 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd Sozialraum (DE-588)4116546-9 gnd |
topic_facet | Soziale Ungleichheit Stadtentwicklung Soziale Gerechtigkeit Gentrifizierung Stadtgestaltung Stadt Sozialraum Deutschland Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2016 Frankfurt, Main |
url | https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV044554599.pdf http://d-nb.info/1141073331/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029953378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041085756 |
work_keys_str_mv | AT fachtagungstadtluftmachtreicharmstadtischereichtumsproduktionoffentlichearmutsozialeungleichheitenfrankfurtammain stadtluftmachtreicharmstadtentwicklungsozialeungleichheitundraumgerechtigkeit AT emundsbernhard stadtluftmachtreicharmstadtentwicklungsozialeungleichheitundraumgerechtigkeit AT czingonclaudia stadtluftmachtreicharmstadtentwicklungsozialeungleichheitundraumgerechtigkeit AT wolffmichael stadtluftmachtreicharmstadtentwicklungsozialeungleichheitundraumgerechtigkeit AT metropolisverlagfurokonomiegesellschaftundpolitikgmbh stadtluftmachtreicharmstadtentwicklungsozialeungleichheitundraumgerechtigkeit AT fachtagungstadtluftmachtreicharmstadtischereichtumsproduktionoffentlichearmutsozialeungleichheitenfrankfurtammain stadtluftmachtarm AT emundsbernhard stadtluftmachtarm AT czingonclaudia stadtluftmachtarm AT wolffmichael stadtluftmachtarm AT metropolisverlagfurokonomiegesellschaftundpolitikgmbh stadtluftmachtarm |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis