Pornografie der Emotionen:

" Die Flut an Bildern, Selfies und zur Schau gestellter Intimität tangiert unsere Wahrnehmung jeden Tag. Wenn wir annehmen, dass Wahrnehmung sich danach richtet, was als wahr (an)genommen werden kann, wie verhält es sich dann mit wahrgenommenen Emotionen Anderer? Dies ist der Versuch einer Abst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Popp, Constantin (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Bücking, Florian (ChoreografIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2017
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1097
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:" Die Flut an Bildern, Selfies und zur Schau gestellter Intimität tangiert unsere Wahrnehmung jeden Tag. Wenn wir annehmen, dass Wahrnehmung sich danach richtet, was als wahr (an)genommen werden kann, wie verhält es sich dann mit wahrgenommenen Emotionen Anderer? Dies ist der Versuch einer Abstraktion von Emotionen zu rein physischen Merkmalen, die sich zugleich der Darstellung entziehen. Durch die Überbetonung dieser körperlichen Phänomene beginnt das Entziffern von Codes zu bröckeln, Gelesenes verschwimmt und die Haftung von Wahrnehmung und Wahrheit scheint sich zu lösen. Pornografie der Emotionen wagt einen voyeuristischen Blick auf Körper, auf die Überhöhung und den Ausverkauf menschlicher Gefühle. Was macht ein solches Konzept von Darstellung mit bewegten Körpern und in welche Welten entführt es die Wahrnehmenden?" [Quelle: Abendzettel]
Beschreibung:1 DVD-Video (53 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen