"Luther wollte mehr": der Reformator und sein Glaube
Nach 500 Jahren Spaltung zieht der Theologe und Lutherkenner Eugen Drewermann eine schonungslos kritische Bilanz. Haben die Katholiken dazugelernt? Und was haben die reformatorischen Kirchen aus ihrem Erbe jenseits allen Streits und abwegigen Debatten gemacht, was ist ihnen geblieben? Im Gespräch mi...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
2017
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Nach 500 Jahren Spaltung zieht der Theologe und Lutherkenner Eugen Drewermann eine schonungslos kritische Bilanz. Haben die Katholiken dazugelernt? Und was haben die reformatorischen Kirchen aus ihrem Erbe jenseits allen Streits und abwegigen Debatten gemacht, was ist ihnen geblieben? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren erschließt Eugen Drewermann eine Sicht auf Luther, die das Grundanliegen des Reformators wieder ernsthaft in den Blick nimmt: dass der Mensch von Gott vorbehaltlos angenommen und gerecht gesprochen ist. Den Kern lutherischen Denkens und seine praktischen Folgen gilt es wiederzuentdecken: theologisch, anthropologisch, psychologisch – gerade auch in einer so krisengeprägten Zeit wie heute |
Beschreibung: | 320 Seiten 20,9 cm x 13,0 cm |
ISBN: | 9783451375668 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044546572 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 171019s2017 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783451375668 |9 978-3-451-37566-8 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ48770519X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N26 | ||
082 | 0 | |a 230 | |
084 | |a BP 2520 |0 (DE-625)14963: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Drewermann, Eugen |d 1940- |0 (DE-588)118826433 |4 ive | |
245 | 1 | 0 | |a "Luther wollte mehr" |b der Reformator und sein Glaube |c Eugen Drewermann, im Gespräch mit Jürgen Hoeren |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c 2017 | |
300 | |a 320 Seiten |c 20,9 cm x 13,0 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Nach 500 Jahren Spaltung zieht der Theologe und Lutherkenner Eugen Drewermann eine schonungslos kritische Bilanz. Haben die Katholiken dazugelernt? Und was haben die reformatorischen Kirchen aus ihrem Erbe jenseits allen Streits und abwegigen Debatten gemacht, was ist ihnen geblieben? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren erschließt Eugen Drewermann eine Sicht auf Luther, die das Grundanliegen des Reformators wieder ernsthaft in den Blick nimmt: dass der Mensch von Gott vorbehaltlos angenommen und gerecht gesprochen ist. Den Kern lutherischen Denkens und seine praktischen Folgen gilt es wiederzuentdecken: theologisch, anthropologisch, psychologisch – gerade auch in einer so krisengeprägten Zeit wie heute | |
600 | 1 | 7 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Interview |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Interview |A f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoeren, Jürgen |d 1946- |0 (DE-588)128701951 |4 ivr | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Drewermann, Eugen, 1940 - |t "Luther wollte mehr" |d Herder, 2016 |h Online-Ressource (240 S.) |z 978-3-451-81003-9 |
776 | 0 | |z 9783451810039 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a1baf3f1c344e3fa8246f52765d7651&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1098561384/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029945524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414179400155136 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hoeren, Jürgen 1946- |
author2_role | ivr |
author2_variant | j h jh |
author_GND | (DE-588)118826433 (DE-588)128701951 |
author_facet | Hoeren, Jürgen 1946- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044546572 |
classification_rvk | BP 2520 |
ctrlnum | (DE-599)BSZ48770519X |
dewey-full | 230 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230 |
dewey-search | 230 |
dewey-sort | 3230 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044546572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171019s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451375668</subfield><subfield code="9">978-3-451-37566-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ48770519X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BP 2520</subfield><subfield code="0">(DE-625)14963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drewermann, Eugen</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118826433</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Luther wollte mehr"</subfield><subfield code="b">der Reformator und sein Glaube</subfield><subfield code="c">Eugen Drewermann, im Gespräch mit Jürgen Hoeren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 Seiten</subfield><subfield code="c">20,9 cm x 13,0 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Nach 500 Jahren Spaltung zieht der Theologe und Lutherkenner Eugen Drewermann eine schonungslos kritische Bilanz. Haben die Katholiken dazugelernt? Und was haben die reformatorischen Kirchen aus ihrem Erbe jenseits allen Streits und abwegigen Debatten gemacht, was ist ihnen geblieben? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren erschließt Eugen Drewermann eine Sicht auf Luther, die das Grundanliegen des Reformators wieder ernsthaft in den Blick nimmt: dass der Mensch von Gott vorbehaltlos angenommen und gerecht gesprochen ist. Den Kern lutherischen Denkens und seine praktischen Folgen gilt es wiederzuentdecken: theologisch, anthropologisch, psychologisch – gerade auch in einer so krisengeprägten Zeit wie heute</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoeren, Jürgen</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128701951</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Drewermann, Eugen, 1940 -</subfield><subfield code="t">"Luther wollte mehr"</subfield><subfield code="d">Herder, 2016</subfield><subfield code="h">Online-Ressource (240 S.)</subfield><subfield code="z">978-3-451-81003-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783451810039</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a1baf3f1c344e3fa8246f52765d7651&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1098561384/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029945524</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Interview gnd |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV044546572 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:20:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783451375668 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029945524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N26 |
owner_facet | DE-N26 |
physical | 320 Seiten 20,9 cm x 13,0 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Drewermann, Eugen 1940- (DE-588)118826433 ive "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube Eugen Drewermann, im Gespräch mit Jürgen Hoeren 2. Auflage Freiburg ; Basel ; Wien Herder 2017 320 Seiten 20,9 cm x 13,0 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nach 500 Jahren Spaltung zieht der Theologe und Lutherkenner Eugen Drewermann eine schonungslos kritische Bilanz. Haben die Katholiken dazugelernt? Und was haben die reformatorischen Kirchen aus ihrem Erbe jenseits allen Streits und abwegigen Debatten gemacht, was ist ihnen geblieben? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren erschließt Eugen Drewermann eine Sicht auf Luther, die das Grundanliegen des Reformators wieder ernsthaft in den Blick nimmt: dass der Mensch von Gott vorbehaltlos angenommen und gerecht gesprochen ist. Den Kern lutherischen Denkens und seine praktischen Folgen gilt es wiederzuentdecken: theologisch, anthropologisch, psychologisch – gerade auch in einer so krisengeprägten Zeit wie heute Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 gnd rswk-swf Glaube (DE-588)4071867-0 gnd rswk-swf Interview gnd rswk-swf Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 p DE-604 Glaube (DE-588)4071867-0 s Interview f Hoeren, Jürgen 1946- (DE-588)128701951 ivr Erscheint auch als Online-Ausgabe Drewermann, Eugen, 1940 - "Luther wollte mehr" Herder, 2016 Online-Ressource (240 S.) 978-3-451-81003-9 9783451810039 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a1baf3f1c344e3fa8246f52765d7651&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1098561384/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118575449 (DE-588)4071867-0 |
title | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube |
title_auth | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube |
title_exact_search | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube |
title_full | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube Eugen Drewermann, im Gespräch mit Jürgen Hoeren |
title_fullStr | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube Eugen Drewermann, im Gespräch mit Jürgen Hoeren |
title_full_unstemmed | "Luther wollte mehr" der Reformator und sein Glaube Eugen Drewermann, im Gespräch mit Jürgen Hoeren |
title_short | "Luther wollte mehr" |
title_sort | luther wollte mehr der reformator und sein glaube |
title_sub | der Reformator und sein Glaube |
topic | Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd |
topic_facet | Luther, Martin 1483-1546 Glaube Interview |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a1baf3f1c344e3fa8246f52765d7651&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://d-nb.info/1098561384/04 |
work_keys_str_mv | AT drewermanneugen lutherwolltemehrderreformatorundseinglaube AT hoerenjurgen lutherwolltemehrderreformatorundseinglaube |