Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold: eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Palm Verlag
[2017]
|
Ausgabe: | 3., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 167 Seiten Illustrationen 21 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783944594880 3944594886 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044542245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181122 | ||
007 | t | ||
008 | 171017s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1139060813 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944594880 |c Broschur : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT) |9 978-3-944594-88-0 | ||
020 | |a 3944594886 |9 3-944594-88-6 | ||
024 | 3 | |a 9783944594880 | |
035 | |a (OCoLC)1011417043 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1139060813 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
082 | 0 | |a 359.00943 |2 22/ger | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NK 7020 |0 (DE-625)126156: |2 rvk | ||
084 | |a NK 7030 |0 (DE-625)126159: |2 rvk | ||
084 | |a 355 |2 sdnb | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Witt, Jann M. |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)12351309X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold |b eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute |c Jann M. Witt |
250 | |a 3., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Palm Verlag |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 167 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm x 13.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Marine |0 (DE-588)4074570-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bundesflotte | ||
653 | |a Deutsche Marine | ||
653 | |a Deutsche Marinen | ||
653 | |a Marine-Ehrenmal | ||
653 | |a Marinegeschichte | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Marine |0 (DE-588)4074570-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029941311&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029941311 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177900420726784 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Die Anfänge der Deutschen Marine 1848-1852 15
Die Vorgeschichte 15
Der Wiener Kongress 16
Der Deutsche Bund 16
Frühe Flottenpläne 17
Die Revolution von 1848 17
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung 18
Die Gründung der Reichs- oder Bundesflotte 19
Prinz Adalberts Gedenkschrift 19
Der Aufbau der Bundesflotte 20
Das Gefecht von Helgoland 1849 20
Die Schleswig-Holsteinische Flottille 21
Das Ende der ersten gesamtdeutschen Marine 23
Die Bundesflotte und die Deutsche Marine 23
Von der Preußischen zur Kaiserlichen Marine 1848-1871 24
Die Gründung der Preußischen Marine 24
Der Deutsch-Dänische Krieg 25
Das Gefecht vor Helgoland 26
Der Deutsche Krieg 26
Die Seeschlacht von Lissa 27
Die Marine des norddeutschen Bundes 27
Der Krieg gegen Frankreich 1870/71 28
Die Gründung des Deutschen Reichs 28
Bismarcks Außenpolitik 29
Die Kaiserliche Marine 30
5
INHALTSVERZEICHNIS
Die Anfänge der Kaiserlichen Marine 1871-1897 31
Die Ära Stosch 31
Die RoJIe der Kaiserlichen Marine 31
Der technische Wandel im Marineschiffbau 32
Die Entwicklungen in der Waffentechnik 33
Der personelle Ausbau der Marine 35
Das Ende der Ära Stosch 36
Die Ära Caprivi 37
Die »Jeune École« 38
Das deutsche Kolonialreich 38
Die Seebataillone der Kaiserlichen Marine 39
Kaiser Wilhelm II. und die Marine 40
Die Entlassung Bismarcks 41
Kaiser Wilhelm II. als Oberbefehlshaber der Marine 41
Die Dienstschrift IX 42
Alfred Thayer Mahan und der Navalismus 43
Der Nord-Ostsee-Kanal 43
Die Flottenrüstung unter Tirpitz 1897-1914 45
Tirpitz wird Staatssekretär im Reichsmarineamt 45
Die Risikotheorie und der Flottenbau 46
Das 1. Flottengesetz 46
Das 2. Flottengesetz 47
Das Deutsch-Britische Marinewettrüsten 48
Das Deutsche Reich gerät in die auSenpolitische Isolation 49
Der Dreadnought-Sprung 50
Das Wettrüsten verschärft sich 50
Der Weg in den Krieg 52
Der Erste Weltkrieg 1914-1918 53
Die Lage bei Kriegsausbruch 53
Der Krieg zu Land 54
Das Marinekorps Flandern 55
Der Krieg zur See 55
Der Seekrieg in der Nordsee 56
Das Gefecht vor Helgoland 57
6
INHALTSVERZEICHNIS
Der Angriff auf Hartlepool, Scarborough und Whitby 57
Das Doggerbank-Gefecht 58
Die Mittelmeer-Division 59
Das Ostasiengeschwader 59
Die Deutschen Auslandskreuzer 60
Der Einsatz der Hilfskreuzer 61
Marineluftschiffe und Seeflieger 61
Der Minenkrieg 62
Der Seekrieg in der Ostsee 62
Der Einsatz der U-Boote 64
Der uneingeschränkte U-Boot-Krieg 64
Die Skagerrakschlacht 65
Die Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Krieges 67
Die Flotten Unruhen des Jahres 1917 68
Das Unternehmen Albion 69
Meuterei, Revolution und Niederlage 70
Scapa Flow und Versailles 72
Zwischenkriegszeit 1919 -1939 73
Die Weimarer Republik 73
Von der vorläufigen Reichsmarine zur Reichsmarine 74
Die Reichsmarine 74
Das Bild der Reichsmarine in der Öffentlichkeit 75
Das Washingtoner Flottenabkommen 76
Geheime Rüstungsprojekte und die Lohmann-Affäre 76
Die Entwicklung der Panzerschiffe 77
Die Panzerkreuzer-Debatten 78
Die Planungen zur Wiederaufrüstung der Marine 78
Der Untergang der Niobe 79
Die Nationalsozialisten kommen an die Macht 79
Von der Reichsmarine zur Kriegsmarine 79
Das Deutsch-Britische Flottenabkommen 80
Die deutsche Flottenrüstung 81
Der Einsatz im spanischen Bürgerkrieg 81
Das Heye-Memorandum und der Z-Plan 82
7
INHALTSVERZEICHNIS
Der Zweite Weltkrieg 1939 -1945 83
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs 83
Die Rolle der Kriegsmarine 84
Der Einsatz und die Selbstversenkung
der ADMIRAL GRAF SPEE 86
Die Besetzung Norwegens und Dänemarks 87
Der U-Boot-Krieg 88
Der Seekrieg in der Ostsee 90
Die Hilfskreuzer 90
Die Schnellboote 91
Die Sicherungsverbände 92
Das Unternehmen RHEINÜBUNG 92
Der Kriegseintritt der USA 93
Das Unternehmen CERBERUS 94
Das Schicksal der schweren Schiffe 95
Die Wende des Krieges 95
Die Wende im U-Boot-Krieg 96
Operation OVERLORD - die alliierte Landung in der Normandie 97
Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus 98
Die Kriegsmarine und das NS-Regime 99
Die Ostsee wird Kriegsgebiet 100
Die sowjetische Januar-Offensive 101
Die Flucht über die Ostsee 102
Die Versenkung der WILHELM GUSTLOFF 102
Das Unternehmen Rettung 103
Das Ende des Zweiten Weltkriegs 105
Der Neubeginn 1945 -1955 107
Das Kriegsende 107
Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess 107
Der Minenräumdienst 108
Der Beginn des Kalten Krieges 109
Die Gründung der beiden deutschen Staaten HO
Die Wiederaufrüstung in Ost- und Westdeutschland HO
Das Naval Historical Team 112
8
INHALTSVERZEICHNIS
Der NATO-Be[tritt der Bundesrepublik 112
Die Gründung des Warschauer Paktes 113
Bundesmarine und Seestreitkräfte der DDR 1956 -1989 114
BUNDESMARINE 115
Die Gründung der Bundesmarine 115
Der Aufbau der Bundesmarine 116
Das schwere Erbe der Kriegsmarine 117
Die Aufgaben der Bundesmarine 118
Die GORCH FOCK - Botschafterin in Weiß 118
Der Untergang des U-Bootes HAI 119
Die Bundesmarine in den 1960er-Jahren 120
Die STARFIGHTER-Krise 121
Die Bundesmarine in den 1970er-Jahren 121
Die Modernisierung der Flotte 122
Die Bundesmarine als NATO-Partner 123
Die »Grüne Marine« 124
Kampfschwimmer und Minentaucher 125
Seestreitkräfte der DDR 126
Die Gründung der DDR-Seestreitkräft 126
Das Verhältnis der DDR-Seestreitkräfte zur
Kriegsmarine 127
Die Umbenennung der Seestreitkräfte der NVA
in Volksmarine 127
Die Volksmarine in den 1960er-Jahren 128
Die Volksmarine in den 1970er- und 1980er-Jahren 129
Der Weg zur Deutschen Wiedervereinigung 130
Der Zusammenbruch des Ostblocks 130
Die Deutsche Wiedervereinigung 131
Welt im Wandel - Marine im Wandel:
Die Deutsche Marine 1990-2017 132
Die Marine nach der deutschen Wiedervereinigung 132
Die Golfkrise und der Einsatz im Persischen Golf 133
Das Ende des Kalten Kriegs 134
Der Adriaeinsatz SHARP GUARD 134
9
INHALTSVERZEICHNIS
Die Marinefliegergeschwader 135
Die »Partnerschaft für den Frieden« 135
Der Einsatz in Somalia 136
Die Auslandseinsätze der Bundeswehr 136
Das Minenräumen in der Ostsee 136
Der Hilfseinsatz an der Oder und der
Flugzeugabsturz vor Namibia 136
Die Einsatzgruppenversorger 137
D i e Typstütz p u n kte 137
Die erste NATO-OsterWeiterung 137
Frauen in der Bundeswehr 138
Die Operation ENDURING FREEDOM 138
Der zweite irak-Krieg 139
Die Spezialisierten Einsatzkräfte der Marine 139
Die Transformation der Bundeswehr 140
Die zweite NATO-Osterweiterung 140
Der Hilfseinsatz in Indonesien 141
Von der Typ- zur Einsatzflottille 142
Die Operation UNIFIL 142
Die Korvette der Klasse 130 142
Die Operation ÄTÄLANTA 143
Die Neuausrichtung der Bundeswehr 143
Die Vernichtung syrischer Chemiewaffen 143
Die Operation SOPHIA 144
Die Deutsche Marine heute 144
Deutschland und die See heute 147
Die maritime Abhängigkeit der Bundesrepublik 147
Handelsschifffahrt und Häfen 147
Die maritime Wirtschaft 149
Seesicherheit und maritimes Bewusstsein 150
Der 11. September 2001 150
Die Rolle der Marine 150
Die Aufgaben der Deutschen Marine 151
Deutsche Küsten in Gefahr 152
10
INHALTSVERZEICHNIS
Die Überwachung des Seeraums 153
Das Marine-Ehrenmal in Laboe 154
Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 154
Die Idee zur Errichtung eines Marine-Ehrenmals 154
Die Grundsteinlegung des Marine-Ehrenmals 155
Der Bau des Marine-Ehrenmals 155
Das Marine-Ehrenmal und das NS-Regime 156
Das Marine-Ehrenmal nach 1945 156
Die Rückgabe des Marine-Ehrenmals 1954 157
Das Technische Museum ü 995 157
Das Marine-Ehrenmal erhält eine neue Widmung 158
Das Marine-Ehrenmal heute 159
Der Deutsche Marinebund 161
Die Gründung des Deutschen Marine-Bundes 161
Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit 162
Der Deutsche Marinebund heute 162
Die Ziele des Deutsche Marinebundes 163
Der Deutsche Marinebund und das Marine-Ehrenmal in Laboe 164
Weiterführende Literatur 166
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Witt, Jann M. 1967- |
author_GND | (DE-588)12351309X |
author_facet | Witt, Jann M. 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Witt, Jann M. 1967- |
author_variant | j m w jm jmw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044542245 |
classification_rvk | NK 7020 NK 7030 |
ctrlnum | (OCoLC)1011417043 (DE-599)DNB1139060813 |
dewey-full | 900 359.00943 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography 300 - Social sciences |
dewey-ones | 900 - History & geography 359 - Sea forces and warfare |
dewey-raw | 900 359.00943 |
dewey-search | 900 359.00943 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography 350 - Public administration and military science |
discipline | Geschichte Militärwissenschaft |
edition | 3., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044542245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171017s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1139060813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944594880</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-944594-88-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3944594886</subfield><subfield code="9">3-944594-88-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944594880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011417043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1139060813</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">359.00943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7020</subfield><subfield code="0">(DE-625)126156:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7030</subfield><subfield code="0">(DE-625)126159:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">355</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Jann M.</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12351309X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold</subfield><subfield code="b">eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute</subfield><subfield code="c">Jann M. Witt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Palm Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">167 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm x 13.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074570-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundesflotte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Marine</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Marinen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marine-Ehrenmal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marinegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074570-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029941311&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029941311</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044542245 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:55:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783944594880 3944594886 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029941311 |
oclc_num | 1011417043 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 167 Seiten Illustrationen 21 cm x 13.5 cm |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Palm Verlag |
record_format | marc |
spelling | Witt, Jann M. 1967- Verfasser (DE-588)12351309X aut Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute Jann M. Witt 3., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte Auflage Berlin Palm Verlag [2017] © 2017 167 Seiten Illustrationen 21 cm x 13.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Marine (DE-588)4074570-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bundesflotte Deutsche Marine Deutsche Marinen Marine-Ehrenmal Marinegeschichte Deutschland (DE-588)4011882-4 g Marine (DE-588)4074570-3 s Geschichte z b DE-604 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029941311&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witt, Jann M. 1967- Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute Marine (DE-588)4074570-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074570-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute |
title_auth | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute |
title_exact_search | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute |
title_full | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute Jann M. Witt |
title_fullStr | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute Jann M. Witt |
title_full_unstemmed | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute Jann M. Witt |
title_short | Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold |
title_sort | von schwarz rot gold zu schwarz rot gold eine kurze geschichte der deutschen marinen von 1848 bis heute |
title_sub | eine kurze Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis heute |
topic | Marine (DE-588)4074570-3 gnd |
topic_facet | Marine Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029941311&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wittjannm vonschwarzrotgoldzuschwarzrotgoldeinekurzegeschichtederdeutschenmarinenvon1848bisheute |