Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung: eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag
Leonore Thurn zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung beim Umgang mit dem Schutzauftrag gegenüber sehen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte in Kindertageseinrich...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2017]
|
Schriftenreihe: | Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft
Research |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Leonore Thurn zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung beim Umgang mit dem Schutzauftrag gegenüber sehen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Die Fragestellung richtet sich eng an den Anforderungen und Verfahrenswegen aus, die über § 8a SGB VIII an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen gestellt werden. Neben der Annäherung an die Anzahl belasteter Kinder und Familien war es das Ziel, bestehende Möglichkeiten und Grenzen sowie praktizierte Umgangsweisen, die über einen professionell ausgerichteten Kinderschutz in der Praxis entstehen, zu erforschen und dabei den beteiligten Fachkräften selbst eine Stimme zu geben. |
Beschreibung: | 337 Seiten Diagramme 21 cm, 442 g |
ISBN: | 9783658166793 3658166797 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044535748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180110 | ||
007 | t | ||
008 | 171012s2017 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N05 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A36 |2 dnb | ||
015 | |a 17,H09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124097414 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658166793 |c EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), CHF 51.50 (freier Preis) |9 978-3-658-16679-3 | ||
020 | |a 3658166797 |9 3-658-16679-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1017964946 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124097414 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 372.21 |2 22/ger | |
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thurn, Leonore |e Verfasser |0 (DE-588)1126977667 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Wahrnehmung von Anhaltspunkten auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sowie von Risiko- und Belastungsfaktoren durch Fachkräfte der Kinderbetreuung |
245 | 1 | 0 | |a Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung |b eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag |c Leonore Thurn |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2017] | |
300 | |a 337 Seiten |b Diagramme |c 21 cm, 442 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft | |
490 | 0 | |a Research | |
502 | |b Dissertation |c Eberhard Karls Universität Tübingen |d 2015 | ||
520 | |a Leonore Thurn zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung beim Umgang mit dem Schutzauftrag gegenüber sehen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Die Fragestellung richtet sich eng an den Anforderungen und Verfahrenswegen aus, die über § 8a SGB VIII an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen gestellt werden. Neben der Annäherung an die Anzahl belasteter Kinder und Familien war es das Ziel, bestehende Möglichkeiten und Grenzen sowie praktizierte Umgangsweisen, die über einen professionell ausgerichteten Kinderschutz in der Praxis entstehen, zu erforschen und dabei den beteiligten Fachkräften selbst eine Stimme zu geben. | ||
650 | 0 | 7 | |a Erzieherin |0 (DE-588)4132472-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Frühe Hilfen | ||
653 | |a Kinderschutzstatistik | ||
653 | |a Kindeswohlgefährdung | ||
653 | |a Risikoscreening | ||
653 | |a Wahrnehmungsbogen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erzieherin |0 (DE-588)4132472-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |z 9783658166809 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Thurn, Leonore |t Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung |d Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017 |h Online-Ressource |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbc8bc3e9ffb4c5ebcdc6341b2604499&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1124097414/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029934917 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414135800365056 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Thurn, Leonore |
author_GND | (DE-588)1126977667 |
author_facet | Thurn, Leonore |
author_role | aut |
author_sort | Thurn, Leonore |
author_variant | l t lt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044535748 |
ctrlnum | (OCoLC)1017964946 (DE-599)DNB1124097414 |
dewey-full | 372.21 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.21 |
dewey-search | 372.21 |
dewey-sort | 3372.21 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044535748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171012s2017 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,H09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124097414</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658166793</subfield><subfield code="c">EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), CHF 51.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-16679-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658166797</subfield><subfield code="9">3-658-16679-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1017964946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124097414</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.21</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thurn, Leonore</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126977667</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrnehmung von Anhaltspunkten auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sowie von Risiko- und Belastungsfaktoren durch Fachkräfte der Kinderbetreuung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag</subfield><subfield code="c">Leonore Thurn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">337 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm, 442 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Research</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Eberhard Karls Universität Tübingen</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leonore Thurn zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung beim Umgang mit dem Schutzauftrag gegenüber sehen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Die Fragestellung richtet sich eng an den Anforderungen und Verfahrenswegen aus, die über § 8a SGB VIII an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen gestellt werden. Neben der Annäherung an die Anzahl belasteter Kinder und Familien war es das Ziel, bestehende Möglichkeiten und Grenzen sowie praktizierte Umgangsweisen, die über einen professionell ausgerichteten Kinderschutz in der Praxis entstehen, zu erforschen und dabei den beteiligten Fachkräften selbst eine Stimme zu geben.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzieherin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132472-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühe Hilfen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderschutzstatistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindeswohlgefährdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikoscreening</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wahrnehmungsbogen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erzieherin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132472-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="z">9783658166809</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Thurn, Leonore</subfield><subfield code="t">Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017</subfield><subfield code="h">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbc8bc3e9ffb4c5ebcdc6341b2604499&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1124097414/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029934917</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044535748 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:19:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658166793 3658166797 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029934917 |
oclc_num | 1017964946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-12 |
owner_facet | DE-B1533 DE-12 |
physical | 337 Seiten Diagramme 21 cm, 442 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
series2 | Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft Research |
spelling | Thurn, Leonore Verfasser (DE-588)1126977667 aut Wahrnehmung von Anhaltspunkten auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sowie von Risiko- und Belastungsfaktoren durch Fachkräfte der Kinderbetreuung Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag Leonore Thurn Wiesbaden Springer VS [2017] 337 Seiten Diagramme 21 cm, 442 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft Research Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015 Leonore Thurn zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung beim Umgang mit dem Schutzauftrag gegenüber sehen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Die Fragestellung richtet sich eng an den Anforderungen und Verfahrenswegen aus, die über § 8a SGB VIII an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen gestellt werden. Neben der Annäherung an die Anzahl belasteter Kinder und Familien war es das Ziel, bestehende Möglichkeiten und Grenzen sowie praktizierte Umgangsweisen, die über einen professionell ausgerichteten Kinderschutz in der Praxis entstehen, zu erforschen und dabei den beteiligten Fachkräften selbst eine Stimme zu geben. Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd rswk-swf Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd rswk-swf Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf Frühe Hilfen Kinderschutzstatistik Kindeswohlgefährdung Risikoscreening Wahrnehmungsbogen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Kinderschutz (DE-588)4132262-9 s Erzieherin (DE-588)4132472-9 s DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Elektronische Reproduktion 9783658166809 Erscheint auch als Online-Ausgabe Thurn, Leonore Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017 Online-Ressource X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbc8bc3e9ffb4c5ebcdc6341b2604499&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1124097414/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thurn, Leonore Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132472-9 (DE-588)4132262-9 (DE-588)4030653-7 (DE-588)4030638-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag |
title_alt | Wahrnehmung von Anhaltspunkten auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sowie von Risiko- und Belastungsfaktoren durch Fachkräfte der Kinderbetreuung |
title_auth | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag |
title_exact_search | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag |
title_full | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag Leonore Thurn |
title_fullStr | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag Leonore Thurn |
title_full_unstemmed | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag Leonore Thurn |
title_short | Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung |
title_sort | kinderschutz im kontext der kindertagesbetreuung eine untersuchung zu herausforderungen und chancen im umgang mit dem schutzauftrag |
title_sub | eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag |
topic | Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd |
topic_facet | Erzieherin Kinderschutz Kindeswohl Kindertagesstätte Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbc8bc3e9ffb4c5ebcdc6341b2604499&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://d-nb.info/1124097414/04 |
work_keys_str_mv | AT thurnleonore wahrnehmungvonanhaltspunktenaufeinemoglichekindeswohlgefahrdungsowievonrisikoundbelastungsfaktorendurchfachkraftederkinderbetreuung AT springerfachmedienwiesbaden wahrnehmungvonanhaltspunktenaufeinemoglichekindeswohlgefahrdungsowievonrisikoundbelastungsfaktorendurchfachkraftederkinderbetreuung AT thurnleonore kinderschutzimkontextderkindertagesbetreuungeineuntersuchungzuherausforderungenundchancenimumgangmitdemschutzauftrag AT springerfachmedienwiesbaden kinderschutzimkontextderkindertagesbetreuungeineuntersuchungzuherausforderungenundchancenimumgangmitdemschutzauftrag |