Im Labyrinth der Welt: Essays und Kritiken zur französischen Literatur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Lilienfeld Verlag
[2017]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW]
[Band 9] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 542 Seiten |
ISBN: | 9783940357632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044533751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210823 | ||
007 | t | ||
008 | 171011s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 113252671X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940357632 |c Gewebe : EUR 30.00 (DE), EUR 30.80 (AT), circa CHF 38.50 (freier Preis) |9 978-3-940357-63-2 | ||
035 | |a (OCoLC)988612979 | ||
035 | |a (DE-599)DNB113252671X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-128 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 | ||
084 | |a IB 1081 |0 (DE-625)54425: |2 rvk | ||
084 | |a IE 2275 |0 (DE-625)54981: |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grössel, Hanns |d 1932-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)10510714X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Labyrinth der Welt |b Essays und Kritiken zur französischen Literatur |c Hanns Grössel ; ausgewählt und mit einem Nachwort von Norbert Wehr ; herausgegeben von der Kunststiftung NRW |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Lilienfeld Verlag |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 542 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] |v [Band 9] | |
650 | 0 | 7 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wehr, Norbert |d 1956- |0 (DE-588)14364341X |4 com |4 aft | |
710 | 2 | |a Kunststiftung NRW |0 (DE-588)16033073-7 |4 isb | |
830 | 0 | |a [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] |v [Band 9] |w (DE-604)BV041780146 |9 [9] | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/113252671X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029932973 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177887286263808 |
---|---|
adam_text | Inhalt
5 Vorbemerkung
Paris, die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts
Stendhal (Henri Beyle)
17 Rückkehr eines Vergessenen
Stendhals Romanfragment Rosa und Grün auf deutsch
20 Ich und immer wieder ich
Zur Neuausgabe von Stendhals autobiographischen Schriften
Victor Hugo
24 Victor Hugos Die Elenden
Gérard de Nerval
28 Dem Orient entgegen
Gérard de Nervals Reisebuch erstmals in vollständiger
deutscher Ausgabe
32 »Phantast! Realist! Essayist!«
Zum zweiten Band der Nerval-Ausgabe
Gustave Flaubert / Ivan Turgenev / Guy de Maupassant
36 Schauen, schweigen, schreiben
Gustave Flauberts Aufzeichnungen aus dem Orient
39 Von Maulwurf zu Maulwurf
Der Briefwechsel zwischen Flaubert und Turgenev
in deutscher Erstausgabe
44 Ein Bildungsroman in Briefen
Die Korrespondenz zwischen Gustave Flaubert und
Guy de Maupassant erstmals auf deutsch
Charles Baudelaire
49 Ein Zeugnis des Hasses
Les Fleurs du Mal in der neuen deutschen Baudelaire-Ausgabe
54 Das Schöne ist immer bizarr
Zur Fortsetzung der deutschen Baudelaire-Ausgabe
59
Gegen die pflanzenhafte Art des Hervorbringens
Die große deutsche Ausgabe der Werke und Briefe
Charles Baudelaires ist abgeschlossen
Edmond und Jules de Goncourt
66 Edmond und Jules de Goncourt: Tagebücher
70 Die Wahrheit bespitzeln
Siebenundsiebzig Blitzlichter der Brüder Goncourt
Jules Vallès
74 Wie man Kommunarde wird
Jules Vallès autobiographische Trilogie Jacques Vingtras
Emile Zola
79 Das größte Maß an Wirklichkeit
Zur Aktualität Emile Zolas und seiner Rougon-Macquart
Jose-Maria de Heredia
85 José-Maria de Heredias Trophäen
Joris-Karl Huysmans
89 Die Leere des beengten Daseins
Zwei frühe Romane von Joris-Karl Huysmans
92 Ein Prosakünstler und sein Milieu
Die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts in den
Pariser Skizzen von Joris-Karl Huysmans
96 Ein Panorama der ganzen Welt
Joris-Karl Huysmans Chartres-Roman
Marcel Schwöb
loi Maske und Spiegel
Einundzwanzig Geschichten von Marcel Schwöb
105 Die Sandale des Empedokles
Marcel Schwöbs Roman der zweiundzwanzig
Lebensläufe mit einer Zugabe
Marcel Proust
107 Die Unterwelt des Pastiche
Charles-Louis Philippe
no Länger als Luxus hält doch die Reue
Die Hure, ihr Krokantgebäck und das Gesetz des Stärkeren:
Zwei Romane von Charles-Louis Philippe in neuer Übersetzung
Guillaume Apollinaire
114 Ein Standbild aus Nichts
Guillaume Apollinaires Gemordeter Dichter
118 Guillaume Apollinaire für Snobs
123 Sadismus aus zweiter Hand
Guillaume Apollinaire, der Pornograph
126 Die wirklichste Wahrscheinlichkeit
Frühe Erzählungen Guillaume Apollinaires
erstmals auf deutsch
Außenseiter. Fünf Innenansichten
Paul Léautaud
131 Paul Léautauds Literarisches Tagebuch 1893-1956
Max Jacob
141 Innenansicht eines Außenseiters
Zum hundertsten Geburtstag von Max Jacob
Victor Segalen
iso Ein Reisender ins Land des Wirklichen
Über Victor Segalen
Raymond Roussel
162 Der gesteuerte Zufall
Raymond Roussel und seine schriftstellerische Methode
Michel Leiris
171 Die Autobiographie zum Tode
Michel Leiris und La Règle du jeu
187 Autobiographie zum Tode
Michel Leiris hat seine Spielregel vollendet
192 Auf der Ziellinie
Zum letzten Band des autobiographischen Prosawerks
Die Spielregel
Maldoror und die Folgen. Der Surrealismus
Comte de Lautréamont
199 Angst vor Maldoror?
Zur dritten deutschen Ausgabe des Werks von Lautréamont
204
Saint-Pol-Roux
Ich fühle mich als Zeitgenosse künftiger Generationen
Zum Beginn einer sechzehnbändigen Werkausgabe
von Saint-Pol-Roux
Louis Aragon / Raymond Queneau
208 Aus der Frühzeit des Surrealismus
Louis Aragons Erstlingsroman Anicet oder das Panorama
212 Surrealistische Ährenlese
Zufallsfunde bei Aragon und Queneau
André Breton / Paul Eluard / Philippe Soupault
217 Im Jahre fünf nach Breton
227 Für eine totale Realität
André Bretons kommunizierende Röhren
231 André Breton, das Weite suchend
Reden und Essays aus den Jahren 1937 bis 1953
235 Eine surrealistische Anthropologie
Zur zweisprachigen Ausgabe der Texte von
André Breton und Paul Eluard
239 Sprungbrett des Geistes
Breton und Soupault: Magnetische Felder
René Daumal
244 René Daumal und Le Grand Jeu
Der Mensch, das ungeschützte Tier
André Gide / Paul Valéry
253 André Gide. Romane und lyrische Prosa
257 Meine Methode bin ich
Paul Valéry im Briefwechsel mit André Gide und
im Gespräch mit sich selbst
Leon Werth
263 Die Krankheit ist ein fremdes Land
Notwendige Erinnerung an Leon Werth
Sein Roman Das weiße Zimmer
267 Hindernisreicher Exodus aus Paris
Leon Werths Bericht über seine Flucht vor den
anrückenden deutschen Truppen im Juni 1940
Emmanuel Bove
270 Familie Schlemihl
Zu den Büchern von Emmanuel Bove
Georges Bataille
274 Der tödliche Ernst des Obszönen
Fünf erzählende Arbeiten des Georges Bataille
277 Der Verteidiger des Bösen und seine Zeugen
Aufsätze von Georges Bataille und die Prosaarbeit
Das Unmögliche
Louis Guilloux
282 Vom Versagen bürgerlicher Existenz?
Guilloux’ Roman Schwarzes Blut
Georges Simenon
286 Der Mensch, das ungeschützte Tier
Georges Simenon auf der Suche nach dem »nackten Menschen«
294 Georges Simenons Reportagen aus Frankreich
Paris unter der Besatzung
305 Die französische Literatur in einem besetzten Land
Pierre Drieu La Rochelle
319 Nicht bestochen - nur verantwortlich
Zur Diskussion über den französischen Schriftsteller
Pierre Drieu La Rochelle
Louis-Ferdinand Céline
330 Auf der richt igen Seite stehen
Über Louis-Ferdinand Céline
Paul Léautaud
379 Paul Léautauds Kriegstagebuch 1939-1945
Paul Nizan
383 Ein Stratege im Literaturkampf. Paul Nizan
Jean-Paul Sartre
406 Soldat Sartre. Abschnitt 108
Die Tagebücher November 1939 bis März 1940
Jean-Paul Sartre: Paris unter der Besatzung
411
419
424
427
433
438
441
444
449
453
456
461
466
Im Labyrinth der Welt
Jean-Paul Sartre
Genet und kein anderer
Jean-Paul Sartres Saint Genet, Komödiant und Märtyrer
Ein Terrorist der Höflichkeit
Jean-Paul Sartres Mallarme-Studien
»Was kann man von einem Menschen wissen?«
Der erste Band von Sartres monumentaler Flaubert-Analyse
ist auf deutsch erschienen
Nathalie Sarraute
Bilder, wie aus Watte gezogen
Zwei neue Bücher von Nathalie Sarraute:
Der Wortgehrauch und Kindheit
Marguerite Yourcenar
Verwirrspiele der Zeit
Der erste Band von Marguerite Yourcenars Erinnerungen
Gedenkhilder
Wie Blätter im Walde, so sind die Geschlechter
Lehensquellen - der zweite Band von Marguerite Yourcenars
Familienerinnerungen
Das Labyrinth der Welt
Marguerite Yourcenars Familiengeschichte, letzter Teil
Raymond Queneau
Reichsprotektorat Frankreich
Raymond Queneaus Roman über den Kriegswinter 1916/17
Chambernac. Queneaus Kinder des alten Limon
Ein Enzyklopädiker der Künste
Raymond Queneau in seinen Artikeln und Aufsätzen
Pierre Klossowski
Zwischen Lust und Abwehr
Pierre Klossowskis vexierende Romantrilogie
Die Gesetze der Gastfreundschaft
Theologische Indiskretionen
Klossowskis Versuch, erotische Erfahrungen
in unserer Welt zu beschreiben
470
Paul Gadenne
Krieg vorbei, Haß geblieben
Späte Übersetzung: ein Buch aus den fünfziger Jahren
fordert Leser von heute
Henri Michaux
476 Denken ist Unterwegssein
Maximen und Sentenzen von Henri Michaux: Eckpfosten
Edmond Jabès
479 Wissen ist Fragen
Über Edmond Jabès
Claude Simon
485 Der Pfeil des Zcnon
Claude Simons Die Schlacht bei Pharsalos
490 Der blinde Orion
Claude Simons Roman Die Leitkörper
493 Nur der gemalte Apfel zählt
Zu Claude Simons Roman Triptychon
Georges Perec
498 Den Regen fallen spüren
Ein früher Roman von Georges Perec
501 Die Kunst der Täuschung
Moped und Kunstkabinett: zwei Bücher von Georges Perec
506 OhiTE
Georges Perecs virtuoses Vokal-Kunststück
Anton Voyls Fortgang
Patrick Modiano
511 Patrick Modianos Pariser Trilogie
515 Dem Banne der Väter entrinnen
Ein neuer Roman des französischen Schriftstellers
Patrick Modiano in Peter Handkes Übersetzung: Eine Jugend
519 Gespenster sterben nicht
Patrick Modiano spielt mit blinden Motiven
525 Hanns Grössel, Literaturkritiker
Nachbemerkungen von Norbert Wehr
Personen register
534
|
any_adam_object | 1 |
author | Grössel, Hanns 1932-2012 |
author2 | Wehr, Norbert 1956- Wehr, Norbert 1956- |
author2_role | com aft |
author2_variant | n w nw n w nw |
author_GND | (DE-588)10510714X (DE-588)14364341X |
author_facet | Grössel, Hanns 1932-2012 Wehr, Norbert 1956- Wehr, Norbert 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Grössel, Hanns 1932-2012 |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044533751 |
classification_rvk | IB 1081 IE 2275 |
ctrlnum | (OCoLC)988612979 (DE-599)DNB113252671X |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Romanistik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02441nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044533751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210823 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171011s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">113252671X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940357632</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 30.00 (DE), EUR 30.80 (AT), circa CHF 38.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-940357-63-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)988612979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB113252671X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IB 1081</subfield><subfield code="0">(DE-625)54425:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IE 2275</subfield><subfield code="0">(DE-625)54981:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grössel, Hanns</subfield><subfield code="d">1932-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10510714X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Labyrinth der Welt</subfield><subfield code="b">Essays und Kritiken zur französischen Literatur</subfield><subfield code="c">Hanns Grössel ; ausgewählt und mit einem Nachwort von Norbert Wehr ; herausgegeben von der Kunststiftung NRW</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Lilienfeld Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">542 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Schriftenreihe der Kunststiftung NRW]</subfield><subfield code="v">[Band 9]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wehr, Norbert</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)14364341X</subfield><subfield code="4">com</subfield><subfield code="4">aft</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kunststiftung NRW</subfield><subfield code="0">(DE-588)16033073-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Schriftenreihe der Kunststiftung NRW]</subfield><subfield code="v">[Band 9]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041780146</subfield><subfield code="9">[9]</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/113252671X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029932973</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV044533751 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:55:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16033073-7 |
isbn | 9783940357632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029932973 |
oclc_num | 988612979 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-188 DE-824 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-12 DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-128 DE-188 DE-824 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-12 DE-739 DE-20 |
physical | 542 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Lilienfeld Verlag |
record_format | marc |
series | [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] |
series2 | [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] |
spelling | Grössel, Hanns 1932-2012 Verfasser (DE-588)10510714X aut Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur Hanns Grössel ; ausgewählt und mit einem Nachwort von Norbert Wehr ; herausgegeben von der Kunststiftung NRW 1. Auflage Düsseldorf Lilienfeld Verlag [2017] © 2017 542 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] [Band 9] Französisch (DE-588)4113615-9 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Französisch (DE-588)4113615-9 s Literatur (DE-588)4035964-5 s DE-604 Wehr, Norbert 1956- (DE-588)14364341X com aft Kunststiftung NRW (DE-588)16033073-7 isb [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] [Band 9] (DE-604)BV041780146 [9] B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/113252671X/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Grössel, Hanns 1932-2012 Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur [Schriftenreihe der Kunststiftung NRW] Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113615-9 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071854844 |
title | Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur |
title_auth | Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur |
title_exact_search | Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur |
title_full | Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur Hanns Grössel ; ausgewählt und mit einem Nachwort von Norbert Wehr ; herausgegeben von der Kunststiftung NRW |
title_fullStr | Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur Hanns Grössel ; ausgewählt und mit einem Nachwort von Norbert Wehr ; herausgegeben von der Kunststiftung NRW |
title_full_unstemmed | Im Labyrinth der Welt Essays und Kritiken zur französischen Literatur Hanns Grössel ; ausgewählt und mit einem Nachwort von Norbert Wehr ; herausgegeben von der Kunststiftung NRW |
title_short | Im Labyrinth der Welt |
title_sort | im labyrinth der welt essays und kritiken zur franzosischen literatur |
title_sub | Essays und Kritiken zur französischen Literatur |
topic | Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Französisch Literatur Aufsatzsammlung Fiktionale Darstellung |
url | http://d-nb.info/113252671X/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041780146 |
work_keys_str_mv | AT grosselhanns imlabyrinthderweltessaysundkritikenzurfranzosischenliteratur AT wehrnorbert imlabyrinthderweltessaysundkritikenzurfranzosischenliteratur AT kunststiftungnrw imlabyrinthderweltessaysundkritikenzurfranzosischenliteratur |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis