Ethik in der Psychiatrie: ein Praxisbuch
Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen Praxis täglich. Was ist gute Behandlung, was schlechte? Wie fördert man Teilhabe, wo gibt es Barrieren? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Spätestens beim...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Psychiatrie Verlag
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen Praxis täglich. Was ist gute Behandlung, was schlechte? Wie fördert man Teilhabe, wo gibt es Barrieren? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Spätestens beim Thema Zwang und Gewalt wird deutlich, dass die Beschäftigung mit ethischen Konflikten für die Psychiatrie zentral ist. Der Respekt vor der Patientenautonomie wirft regelmäßig die Frage nach der Selbstbestimmungsfähigkeit auf; der Auftrag, zum Wohl des Patienten zu handeln, ist nicht immer mit dem gesellschaftlichen Auftrag zu vereinbaren, die Ressourcen effizient zu nutzen und die Allgemeinheit zu schützen. Das interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch informiert über theoretische Konzepte und gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand. Fälle aus dem Arbeitsalltag aller Berufsgruppen sensibilisieren für die Wahrnehmung der Positionen aller Beteiligten und zeigen, wie man gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen kann. |
Beschreibung: | 239 Seiten 24 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783884146668 3884146661 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044533713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210825 | ||
007 | t | ||
008 | 171011s2017 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N19 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1131090071 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783884146668 |c Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-88414-666-8 | ||
020 | |a 3884146661 |9 3-88414-666-1 | ||
024 | 3 | |a 9783884146668 | |
035 | |a (OCoLC)986994139 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1131090071 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-858 |a DE-578 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-1949 |a DE-11 |a DE-1052 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 616.89 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a XC 2893 |0 (DE-625)152507:13002 |2 rvk | ||
084 | |a CC 7260 |0 (DE-625)17677: |2 rvk | ||
084 | |a CZ 3000 |0 (DE-625)19240: |2 rvk | ||
084 | |a CC 7264 |0 (DE-625)17679: |2 rvk | ||
084 | |a XC 2800 |0 (DE-625)152507:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YH 4600 |0 (DE-625)153546:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YH 2200 |0 (DE-625)153526:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a WM 21 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Ethik in der Psychiatrie |b ein Praxisbuch |c Jochen Vollmann (Hg.) ; Mitarbeit: Jakov Gather und Astrid Gieselmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Psychiatrie Verlag |c 2017 | |
300 | |a 239 Seiten |c 24 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen Praxis täglich. Was ist gute Behandlung, was schlechte? Wie fördert man Teilhabe, wo gibt es Barrieren? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Spätestens beim Thema Zwang und Gewalt wird deutlich, dass die Beschäftigung mit ethischen Konflikten für die Psychiatrie zentral ist. Der Respekt vor der Patientenautonomie wirft regelmäßig die Frage nach der Selbstbestimmungsfähigkeit auf; der Auftrag, zum Wohl des Patienten zu handeln, ist nicht immer mit dem gesellschaftlichen Auftrag zu vereinbaren, die Ressourcen effizient zu nutzen und die Allgemeinheit zu schützen. Das interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch informiert über theoretische Konzepte und gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand. Fälle aus dem Arbeitsalltag aller Berufsgruppen sensibilisieren für die Wahrnehmung der Positionen aller Beteiligten und zeigen, wie man gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen kann. | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychiatrische Klinik |0 (DE-588)4138163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsbehandlung |0 (DE-588)4252607-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsmaßnahme |0 (DE-588)4191194-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangseinweisung |0 (DE-588)4457856-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychiatrische Klinik |0 (DE-588)4138163-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsmaßnahme |0 (DE-588)4191194-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zwangseinweisung |0 (DE-588)4457856-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zwangsbehandlung |0 (DE-588)4252607-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vollmann, Jochen |d 1963- |0 (DE-588)112407773 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gather, Jakov |d 1983- |0 (DE-588)1019547413 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gieselmann, Astrid |d 1989- |0 (DE-588)1151968781 |4 oth | |
710 | 2 | |a Psychiatrie Verlag |0 (DE-588)1036901777 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-88414-910-2 |w (DE-604)BV044468784 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029932937 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810996548481318912 |
---|---|
adam_text |
EINLEITUNG
JOCHE/! VO/LMANN
GRUNDLAGEN
AUTONOMIE
UND
PATERNALISMUS
THOMAS SCHRAMME
18
PATIENTENSELBSTBESTIMMUNG
UND
SELBSTBESTIMMUNGSFAEHIGKEIT
MATTHE SCHOLTEN, JOCHEN VOL/MANN
26
VON
DER
VERWAHRENDEN
ZUR
THERAPEUTISCHEN PSYCHIATRIE-
REFLEXIONEN
EINES
ZEITZEUGEN
ASMUS
FIRLZEN
35
MENSCHENRECHTE,
DIE
UN-BRK
UND
IHRE BEDEUTUNG FUER EINE
ETHISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
IN
DER PSYCHIATRIE
DAGMAR BROSEY, MARGRET OSTER(ELD
43
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
ZU
AKTUELLEN
PRAXISFELDERN:
PATIENTENAUTONOMIE, EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
UND
ZWANGSBEHANDLUNG
TALLJA
H
ENKING
53
ETHISCHE KONFLIKTE
ZWANGSBEHANDLUNG
UND
ZWANGSMASSNAHMEN
TILMALL STEILLERT, JOCHEN VOL/MANN
62
SUIZIDALITAET
HORST HALTENHO(
73
UMGANG MIT
INTERESSEN
KONFLIKTEN
COM
KOCH, KLAUS LIEB
83
9
10CHEN VOLLM
AL
M
KLAUS KOBERT.
MJ'
,
.
OEKONOMISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
ARN
O DEISTER
ETHISCHE
KONFLIKTE
KLINISCHER
SOZIALARBEIT
DANIEL DEHNEI, 10ACHIM
SOEDER
ETHISCHE
ASPEKTE
IN
DER
AKUTPSYCHIATRISCHEN PFLEGE
BIRGIT HAHN, MICHAEL
SC
HU
TZ
KONSILIARPSYCHIATRIE:
ETHISCHE
FRAGESTELLUNGEN
AN
DER
SCHNITTSTELLE
VON
PSYCHIATRISCHER UND
SOMATISCHER
PRAXIS
TORSTEN KRATZ, ALBERT DIEFELLBA CHER
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
PRAXIS
95
104
113
122
FALLOISKUSSIO
NE
EX-IN:
KONZEPT
UND
IMPLEMENTIERUNG
DER GENESUNGSBEGLEITUNG
134
GUDNM
T OENN
ES
PRAXISBEISPIEL
EX-IN:
WIE
KANN EIN
GENESUNGSBEGLEITER
ZU
EINER . GUTEN
.
BEHANDLUNG
IN
DER
PSYCHIATRIE
BEITRAGEN?
139
ANNA
WERNING
OFFENE
PSYCHIATRIE:
VOM
KONZEPT ZUR
PRAXIS
144
1AK
OV
GATHER, PETER
W.
NYHUIS, GEARG
1UCKEL
PRAXISBEISPIEL
OFFENE
PSYCHIATRIE:
HERNE
UND
BOCHUM
ZWEI
WEGE,
EIN ZIEL
153
PET
ER
W.
NYHUIS, 1AK
OV
GATHER, GEARG
1UCKEL
VORAUSVERFUEGUNGEN
IN
DER
PSYCHIATRIE
160
ASTRID
GIESELMA NLL, 1ACHE
/1
VALLMANN
PRAXISBEISPIEL
VORAUSVERFUEGUNG:
DIE
BIELEFELDER BEHANDLUNGSVEREINBARUNG
170
DANIELA BRANDTNER
GRUNDLAGEN
ETHI
SC
HE
JA
CHE
LL
VO
LL
M,MN
PEGSONDE
BEI
EINE
.LTRIN RAD
ELTH.LCL
IS
T
EINE
ZWANGS
U
ITITIL
HOL/M
.
AI;
KLINISCHE
ETHIKKOMITEES
UND KLINISCHE
ETHIKBERATUNG
JOCHEN
VOLFMANN
178
PRAXISBEISPIEL
KLINISCHE
ETHIKBERATUNG: ERFAHRUNGEN
AUS
BETHEL
KLAUS KOBERT, MARGARE
TE
PFAEFFLILL, TANJA
LOEBBING
188
FALLDISKUSSIONEN
GRUNDLAGEN
ETHISCHER
FAUDISKUSSIONEN
198
JOCHEN
VAL/MANN
PEG-SONDE
BEI
EINEM
DEMENTEN
PATIENTEN
207
KATRILL
RAD
ENBACH
SELBSTBESTIMMUNG
BEI
BIPOLARER
AFFEKTIVER
STOERUNG:
IST
EINE ZWANGSUNTERBRINGUNG GERECHTFERTIGT?
212
BIRGIT HALM,
ANDRE
NIENABER
ZWISCHEN
PATIENTENWOHL
UND
SANKTIONIERUNG
BEI
DER
METHADONSUBSTITUTION
218
_\'IARTIN R E
KER
STATIONAERE LANGZEITUNTERBRINGUNG
BEI
BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
WEGEN
EINES
FEHLENDEN BETREUTEN WOHNPLATZES?
223
RETL'LWARD
SIEGMULLD, JENS RAINER PE
HLKE
FORENSISCHE
PSYCHIATRIE
229
-
\L
MA-KARILLA
]AKOVLJEVIC
KRANKHEITSVERLEUGNUNG
BEI
KREBSDIAGNOSE
EINE
SELBSTBESTIMMTE PATIENTENENTSCHEIDUNG?
233
\ JL7RTILLA HAECK
AUTORENVERZEICHNIS
237 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Vollmann, Jochen 1963- |
author2_role | edt |
author2_variant | j v jv |
author_GND | (DE-588)112407773 (DE-588)1019547413 (DE-588)1151968781 |
author_facet | Vollmann, Jochen 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044533713 |
classification_rvk | XC 2893 CC 7260 CZ 3000 CC 7264 XC 2800 YH 4600 YH 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)986994139 (DE-599)DNB1131090071 |
dewey-full | 616.89 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 616.89 610 |
dewey-search | 616.89 610 |
dewey-sort | 3616.89 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Philosophie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044533713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210825</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171011s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1131090071</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884146668</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-88414-666-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884146661</subfield><subfield code="9">3-88414-666-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783884146668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)986994139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1131090071</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2893</subfield><subfield code="0">(DE-625)152507:13002</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7260</subfield><subfield code="0">(DE-625)17677:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7264</subfield><subfield code="0">(DE-625)17679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152507:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)153546:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153526:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 21</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ethik in der Psychiatrie</subfield><subfield code="b">ein Praxisbuch</subfield><subfield code="c">Jochen Vollmann (Hg.) ; Mitarbeit: Jakov Gather und Astrid Gieselmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen Praxis täglich. Was ist gute Behandlung, was schlechte? Wie fördert man Teilhabe, wo gibt es Barrieren? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Spätestens beim Thema Zwang und Gewalt wird deutlich, dass die Beschäftigung mit ethischen Konflikten für die Psychiatrie zentral ist. Der Respekt vor der Patientenautonomie wirft regelmäßig die Frage nach der Selbstbestimmungsfähigkeit auf; der Auftrag, zum Wohl des Patienten zu handeln, ist nicht immer mit dem gesellschaftlichen Auftrag zu vereinbaren, die Ressourcen effizient zu nutzen und die Allgemeinheit zu schützen. Das interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch informiert über theoretische Konzepte und gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand. Fälle aus dem Arbeitsalltag aller Berufsgruppen sensibilisieren für die Wahrnehmung der Positionen aller Beteiligten und zeigen, wie man gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen kann.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrische Klinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252607-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsmaßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191194-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangseinweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4457856-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychiatrische Klinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsmaßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191194-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwangseinweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4457856-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zwangsbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252607-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollmann, Jochen</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112407773</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gather, Jakov</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019547413</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gieselmann, Astrid</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151968781</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036901777</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-88414-910-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044468784</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029932937</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044533713 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T14:14:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1036901777 |
isbn | 9783884146668 3884146661 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029932937 |
oclc_num | 986994139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-578 DE-M483 DE-860 DE-B1533 DE-1949 DE-11 DE-1052 DE-824 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M347 |
owner_facet | DE-858 DE-578 DE-M483 DE-860 DE-B1533 DE-1949 DE-11 DE-1052 DE-824 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M347 |
physical | 239 Seiten 24 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Psychiatrie Verlag |
record_format | marc |
spelling | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch Jochen Vollmann (Hg.) ; Mitarbeit: Jakov Gather und Astrid Gieselmann 1. Auflage Köln Psychiatrie Verlag 2017 239 Seiten 24 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen Praxis täglich. Was ist gute Behandlung, was schlechte? Wie fördert man Teilhabe, wo gibt es Barrieren? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Spätestens beim Thema Zwang und Gewalt wird deutlich, dass die Beschäftigung mit ethischen Konflikten für die Psychiatrie zentral ist. Der Respekt vor der Patientenautonomie wirft regelmäßig die Frage nach der Selbstbestimmungsfähigkeit auf; der Auftrag, zum Wohl des Patienten zu handeln, ist nicht immer mit dem gesellschaftlichen Auftrag zu vereinbaren, die Ressourcen effizient zu nutzen und die Allgemeinheit zu schützen. Das interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch informiert über theoretische Konzepte und gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand. Fälle aus dem Arbeitsalltag aller Berufsgruppen sensibilisieren für die Wahrnehmung der Positionen aller Beteiligten und zeigen, wie man gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen kann. Psychiatrische Klinik (DE-588)4138163-4 gnd rswk-swf Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd rswk-swf Ethik (DE-588)4015602-3 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf Zwangsbehandlung (DE-588)4252607-3 gnd rswk-swf Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 gnd rswk-swf Zwangseinweisung (DE-588)4457856-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Psychiatrische Klinik (DE-588)4138163-4 s Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 s Ethik (DE-588)4015602-3 s DE-604 Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 s Zwangseinweisung (DE-588)4457856-8 s Zwangsbehandlung (DE-588)4252607-3 s Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s Vollmann, Jochen 1963- (DE-588)112407773 edt Gather, Jakov 1983- (DE-588)1019547413 oth Gieselmann, Astrid 1989- (DE-588)1151968781 oth Psychiatrie Verlag (DE-588)1036901777 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-88414-910-2 (DE-604)BV044468784 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch Psychiatrische Klinik (DE-588)4138163-4 gnd Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Zwangsbehandlung (DE-588)4252607-3 gnd Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 gnd Zwangseinweisung (DE-588)4457856-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138163-4 (DE-588)4047682-0 (DE-588)4015602-3 (DE-588)4074725-6 (DE-588)4252607-3 (DE-588)4191194-5 (DE-588)4457856-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch |
title_auth | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch |
title_exact_search | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch |
title_full | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch Jochen Vollmann (Hg.) ; Mitarbeit: Jakov Gather und Astrid Gieselmann |
title_fullStr | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch Jochen Vollmann (Hg.) ; Mitarbeit: Jakov Gather und Astrid Gieselmann |
title_full_unstemmed | Ethik in der Psychiatrie ein Praxisbuch Jochen Vollmann (Hg.) ; Mitarbeit: Jakov Gather und Astrid Gieselmann |
title_short | Ethik in der Psychiatrie |
title_sort | ethik in der psychiatrie ein praxisbuch |
title_sub | ein Praxisbuch |
topic | Psychiatrische Klinik (DE-588)4138163-4 gnd Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Zwangsbehandlung (DE-588)4252607-3 gnd Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 gnd Zwangseinweisung (DE-588)4457856-8 gnd |
topic_facet | Psychiatrische Klinik Psychisch Kranker Ethik Menschenrecht Zwangsbehandlung Zwangsmaßnahme Zwangseinweisung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029932937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vollmannjochen ethikinderpsychiatrieeinpraxisbuch AT gatherjakov ethikinderpsychiatrieeinpraxisbuch AT gieselmannastrid ethikinderpsychiatrieeinpraxisbuch AT psychiatrieverlag ethikinderpsychiatrieeinpraxisbuch |