Logistische Grenzlandschaften: das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration
Nach dem ›Sommer der Migration‹ 2015 ist Bewegung in das Feld mobiler Arbeit gekommen. Geflüchtete werden zunehmend als potenzielle Arbeitskräfte betrachtet – ein bedeutender Paradigmenwechsel angesichts der langen Tradition der Abschottung des deutschen Arbeitsmarkts gegenüber Asylsuchenden. In der...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Unrast
Oktober 2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Nach dem ›Sommer der Migration‹ 2015 ist Bewegung in das Feld mobiler Arbeit gekommen. Geflüchtete werden zunehmend als potenzielle Arbeitskräfte betrachtet – ein bedeutender Paradigmenwechsel angesichts der langen Tradition der Abschottung des deutschen Arbeitsmarkts gegenüber Asylsuchenden. In der Folge entstanden zahlreiche Initiativen und Pilotprogramme von staatlicher Seite, aus der Privatwirtschaft sowie der Zivilgesellschaft, um Geflüchtete in Arbeit zu vermitteln. Mit Blick auf diese Vermittlungsinfrastruktur beschreibt der Sammelband das in Wandlung begriffene Regime mobiler Arbeit: zwischen Fachkräftemangel und Ausgrenzung, Ankunftszentrum und Abschiebung. Der erste Teil von Logistische Grenzlandschaften widmet sich den Politiken und Praktiken der Vermittlung mobiler Arbeit. Die Autor*innen entwickeln eine neue theoretische Perspektive auf die Themenfelder Arbeit, Mobilität und Migration, indem sie diese mit kritischen Forschungen zum Thema Logistik verbinden. Die editierten Beiträge im zweiten Teil des Bandes kommentieren und erweitern diese Perspektive um Einschätzungen u.a. aus der Rechtswissenschaft und der Arbeitssoziologie. Quelle: Klappentext/Verlag. |
Beschreibung: | 206 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783897712331 3897712334 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044528224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190813 | ||
007 | t | ||
008 | 171009s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1135619115 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897712331 |c pbk.: circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT) |9 978-3-89771-233-1 | ||
020 | |a 3897712334 |9 3-89771-233-4 | ||
035 | |a (OCoLC)992438352 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1135619115 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-11 |a DE-859 |a DE-B1533 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15900 |0 (DE-625)122818:12221 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20595 |0 (DE-625)142224:12789 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20801 |0 (DE-625)142224:12864 |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Logistische Grenzlandschaften |b das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration |c Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis (Hg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Unrast |c Oktober 2017 | |
300 | |a 206 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Nach dem ›Sommer der Migration‹ 2015 ist Bewegung in das Feld mobiler Arbeit gekommen. Geflüchtete werden zunehmend als potenzielle Arbeitskräfte betrachtet – ein bedeutender Paradigmenwechsel angesichts der langen Tradition der Abschottung des deutschen Arbeitsmarkts gegenüber Asylsuchenden. In der Folge entstanden zahlreiche Initiativen und Pilotprogramme von staatlicher Seite, aus der Privatwirtschaft sowie der Zivilgesellschaft, um Geflüchtete in Arbeit zu vermitteln. Mit Blick auf diese Vermittlungsinfrastruktur beschreibt der Sammelband das in Wandlung begriffene Regime mobiler Arbeit: zwischen Fachkräftemangel und Ausgrenzung, Ankunftszentrum und Abschiebung. Der erste Teil von Logistische Grenzlandschaften widmet sich den Politiken und Praktiken der Vermittlung mobiler Arbeit. Die Autor*innen entwickeln eine neue theoretische Perspektive auf die Themenfelder Arbeit, Mobilität und Migration, indem sie diese mit kritischen Forschungen zum Thema Logistik verbinden. Die editierten Beiträge im zweiten Teil des Bandes kommentieren und erweitern diese Perspektive um Einschätzungen u.a. aus der Rechtswissenschaft und der Arbeitssoziologie. Quelle: Klappentext/Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylbewerber |0 (DE-588)4127746-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einwanderer |0 (DE-588)4151434-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmobilität |0 (DE-588)4068809-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arbeitsmarkt | ||
653 | |a Fachkräfte | ||
653 | |a Fachkräftemangel | ||
653 | |a Flüchtlinge | ||
653 | |a Geflüchtete | ||
653 | |a Integration | ||
653 | |a Pilotprogramme | ||
653 | |a Praktiken der Vermittlung | ||
653 | |a Privatwirtschaft | ||
653 | |a Sommer der Migration | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Asylbewerber |0 (DE-588)4127746-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einwanderer |0 (DE-588)4151434-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Arbeitsmobilität |0 (DE-588)4068809-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altenried, Moritz |0 (DE-588)1142182673 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bojadžijev, Manuela |d 1971- |0 (DE-588)135742765 |4 edt | |
700 | 1 | |a Höfler, Leif Jannis |0 (DE-588)1142182770 |4 edt | |
700 | 1 | |a Mezzadra, Sandro |d 1963- |0 (DE-588)104641254X |4 edt | |
700 | 1 | |a Wallis, Mira |0 (DE-588)1142182983 |4 edt | |
710 | 2 | |a Unrast Verlag |0 (DE-588)1067147675 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029927563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177876880195584 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
TEIL 1
POLITIKEN UND VERMITTLUNG MOBILER ARBEIT - EIN FORSCHUNGSPROJEKT
VON MORITZ ALTENRIED, MANUELA BOJADZIJEV, LEIFHOEFLER,
SANDRO MEZZADRA & MIRA WALLIS
KAPITEL 1
MIGRATION, ARBEIT, LOGISTIK. THEORETISCHE UND HISTORISCHE PERSPEKTIVEN
15
KAPITEL 2
DIE NEUE MOBILISIERUNG DER ARBEIT: VERMITTLUNGSINFRASTRUKTUREN
NACH DEM SOMMER DER MIGRATION 42
KAPITEL 3
DAS JOBCENTER WEISS EIGENTLICH GAR NICHTS UEBER MICH -
STRATEGIEN GEFLUECHTETER UND IHRE PERSPEKTIVEN AUF (IN)FORMELLE
INFRASTRUKTUREN DER ARBEITSVERMITTLUNG 85
TEIL 2
MIGRATION, FLUCHT, ARBEIT - KRITISCHE BEITRAEGE
KAPITEL 4
ARBEIT ALS BLACK BOX. MIGRATION ZWISCHEN PREKARISIERUNG UND
BETRIEBLICHEM KONFLIKT
VON PETER BIRKE, FELIX BLUHM & NICOLE MAYER-AHUJA 115
KAPITEL 5
CITIZENSHIP BY WORK? ARBEITSMARKPOLITIK IM FLUECHTLINGSSCHUTZ
ZWISCHEN OEFFNUNG UND SELEKTION
VON KARIN SCHERSCHEL
KAPITEL 6
ARBEITSMARKTSTEUERUNG IM BEREICH UNGESTEUERTER MIGRATION
VON DOROTHEE FRINGS 167
KAPITEL 7
WEG-STELLSCHRAUBEN. ARBEITSMARKTZUGANG VON FLUECHTLINGEN ALS
ORDNUNGSPOLITISCHE MASSNAHME
VON STEPHAN DUENNWALD 186
AUTORINNEN 205
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Altenried, Moritz Bojadžijev, Manuela 1971- Höfler, Leif Jannis Mezzadra, Sandro 1963- Wallis, Mira |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | m a ma m b mb l j h lj ljh s m sm m w mw |
author_GND | (DE-588)1142182673 (DE-588)135742765 (DE-588)1142182770 (DE-588)104641254X (DE-588)1142182983 |
author_facet | Altenried, Moritz Bojadžijev, Manuela 1971- Höfler, Leif Jannis Mezzadra, Sandro 1963- Wallis, Mira |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044528224 |
classification_rvk | DS 7400 MG 15900 MS 3600 RC 20595 RC 20801 |
ctrlnum | (OCoLC)992438352 (DE-599)DNB1135619115 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Pädagogik Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit Geographie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04252nam a2200757 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044528224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190813 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171009s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1135619115</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897712331</subfield><subfield code="c">pbk.: circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89771-233-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897712334</subfield><subfield code="9">3-89771-233-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992438352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1135619115</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15900</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12221</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20595</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12789</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistische Grenzlandschaften</subfield><subfield code="b">das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration</subfield><subfield code="c">Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Unrast</subfield><subfield code="c">Oktober 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach dem ›Sommer der Migration‹ 2015 ist Bewegung in das Feld mobiler Arbeit gekommen. Geflüchtete werden zunehmend als potenzielle Arbeitskräfte betrachtet – ein bedeutender Paradigmenwechsel angesichts der langen Tradition der Abschottung des deutschen Arbeitsmarkts gegenüber Asylsuchenden. In der Folge entstanden zahlreiche Initiativen und Pilotprogramme von staatlicher Seite, aus der Privatwirtschaft sowie der Zivilgesellschaft, um Geflüchtete in Arbeit zu vermitteln. Mit Blick auf diese Vermittlungsinfrastruktur beschreibt der Sammelband das in Wandlung begriffene Regime mobiler Arbeit: zwischen Fachkräftemangel und Ausgrenzung, Ankunftszentrum und Abschiebung. Der erste Teil von Logistische Grenzlandschaften widmet sich den Politiken und Praktiken der Vermittlung mobiler Arbeit. Die Autor*innen entwickeln eine neue theoretische Perspektive auf die Themenfelder Arbeit, Mobilität und Migration, indem sie diese mit kritischen Forschungen zum Thema Logistik verbinden. Die editierten Beiträge im zweiten Teil des Bandes kommentieren und erweitern diese Perspektive um Einschätzungen u.a. aus der Rechtswissenschaft und der Arbeitssoziologie. Quelle: Klappentext/Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylbewerber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127746-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwanderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151434-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmobilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068809-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkräftemangel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flüchtlinge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geflüchtete</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Integration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pilotprogramme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praktiken der Vermittlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privatwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sommer der Migration</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Asylbewerber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127746-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einwanderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151434-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitsmobilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068809-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altenried, Moritz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142182673</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bojadžijev, Manuela</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135742765</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höfler, Leif Jannis</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142182770</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mezzadra, Sandro</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104641254X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallis, Mira</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142182983</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Unrast Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067147675</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029927563</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044528224 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:55:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067147675 |
isbn | 9783897712331 3897712334 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029927563 |
oclc_num | 992438352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-859 DE-B1533 DE-12 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-859 DE-B1533 DE-12 DE-83 DE-188 |
physical | 206 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Unrast |
record_format | marc |
spelling | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis (Hg.) 1. Auflage Münster Unrast Oktober 2017 206 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nach dem ›Sommer der Migration‹ 2015 ist Bewegung in das Feld mobiler Arbeit gekommen. Geflüchtete werden zunehmend als potenzielle Arbeitskräfte betrachtet – ein bedeutender Paradigmenwechsel angesichts der langen Tradition der Abschottung des deutschen Arbeitsmarkts gegenüber Asylsuchenden. In der Folge entstanden zahlreiche Initiativen und Pilotprogramme von staatlicher Seite, aus der Privatwirtschaft sowie der Zivilgesellschaft, um Geflüchtete in Arbeit zu vermitteln. Mit Blick auf diese Vermittlungsinfrastruktur beschreibt der Sammelband das in Wandlung begriffene Regime mobiler Arbeit: zwischen Fachkräftemangel und Ausgrenzung, Ankunftszentrum und Abschiebung. Der erste Teil von Logistische Grenzlandschaften widmet sich den Politiken und Praktiken der Vermittlung mobiler Arbeit. Die Autor*innen entwickeln eine neue theoretische Perspektive auf die Themenfelder Arbeit, Mobilität und Migration, indem sie diese mit kritischen Forschungen zum Thema Logistik verbinden. Die editierten Beiträge im zweiten Teil des Bandes kommentieren und erweitern diese Perspektive um Einschätzungen u.a. aus der Rechtswissenschaft und der Arbeitssoziologie. Quelle: Klappentext/Verlag. Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd rswk-swf Asylbewerber (DE-588)4127746-6 gnd rswk-swf Einwanderer (DE-588)4151434-8 gnd rswk-swf Arbeitsmobilität (DE-588)4068809-4 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arbeitsmarkt Fachkräfte Fachkräftemangel Flüchtlinge Geflüchtete Integration Pilotprogramme Praktiken der Vermittlung Privatwirtschaft Sommer der Migration (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Flüchtling (DE-588)4017604-6 s Asylbewerber (DE-588)4127746-6 s Einwanderer (DE-588)4151434-8 s Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 s Arbeitsmobilität (DE-588)4068809-4 s DE-604 Altenried, Moritz (DE-588)1142182673 edt Bojadžijev, Manuela 1971- (DE-588)135742765 edt Höfler, Leif Jannis (DE-588)1142182770 edt Mezzadra, Sandro 1963- (DE-588)104641254X edt Wallis, Mira (DE-588)1142182983 edt Unrast Verlag (DE-588)1067147675 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd Asylbewerber (DE-588)4127746-6 gnd Einwanderer (DE-588)4151434-8 gnd Arbeitsmobilität (DE-588)4068809-4 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069332-6 (DE-588)4127746-6 (DE-588)4151434-8 (DE-588)4068809-4 (DE-588)4017604-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration |
title_auth | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration |
title_exact_search | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration |
title_full | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis (Hg.) |
title_fullStr | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis (Hg.) |
title_full_unstemmed | Logistische Grenzlandschaften das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis (Hg.) |
title_short | Logistische Grenzlandschaften |
title_sort | logistische grenzlandschaften das regime mobiler arbeit nach dem sommer der migration |
title_sub | das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration |
topic | Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd Asylbewerber (DE-588)4127746-6 gnd Einwanderer (DE-588)4151434-8 gnd Arbeitsmobilität (DE-588)4068809-4 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
topic_facet | Berufliche Integration Asylbewerber Einwanderer Arbeitsmobilität Flüchtling Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT altenriedmoritz logistischegrenzlandschaftendasregimemobilerarbeitnachdemsommerdermigration AT bojadžijevmanuela logistischegrenzlandschaftendasregimemobilerarbeitnachdemsommerdermigration AT hoflerleifjannis logistischegrenzlandschaftendasregimemobilerarbeitnachdemsommerdermigration AT mezzadrasandro logistischegrenzlandschaftendasregimemobilerarbeitnachdemsommerdermigration AT wallismira logistischegrenzlandschaftendasregimemobilerarbeitnachdemsommerdermigration AT unrastverlag logistischegrenzlandschaftendasregimemobilerarbeitnachdemsommerdermigration |