Die Entstehung der Arten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Theiss
[2017]
|
Ausgabe: | Illustrierte Edition |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Der Theiss-Verlag ist ein Imprint der WBG |
Beschreibung: | XII Seiten, 4 ungezählte Seiten, 544 Seiten Illustrationen 26 c, |
ISBN: | 9783806235852 3806235856 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044527974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181204 | ||
007 | t | ||
008 | 171009s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130602788 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783806235852 |c mit Schutzumschlag : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT) |9 978-3-8062-3585-2 | ||
020 | |a 3806235856 |9 3-8062-3585-6 | ||
024 | 3 | |a 9783806235852 | |
035 | |a (OCoLC)1011417728 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130602788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-706 |a DE-127 |a DE-29 |a DE-1028 |a DE-210 |a DE-128 |a DE-20 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 500 |2 23 | |
084 | |a WH 2000 |0 (DE-625)148637: |2 rvk | ||
084 | |a BIO 745f |2 stub | ||
084 | |a 500 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Darwin, Charles |d 1809-1882 |e Verfasser |0 (DE-588)118523813 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)4303201-1 |a On the origin of species by means of natural selection |
245 | 1 | 0 | |a Die Entstehung der Arten |c Charles Darwin ; Einführung von David Quammen |
250 | |a Illustrierte Edition | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Theiss |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XII Seiten, 4 ungezählte Seiten, 544 Seiten |b Illustrationen |c 26 c, | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Theiss-Verlag ist ein Imprint der WBG | ||
650 | 0 | 7 | |a Natürliche Auslese |0 (DE-588)4132359-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Artbildung |0 (DE-588)4135327-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evolutionstheorie |0 (DE-588)4071051-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Biologie | ||
653 | |a Darwin | ||
653 | |a Evolution | ||
653 | |a Evolutionstheorie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Artbildung |0 (DE-588)4135327-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Natürliche Auslese |0 (DE-588)4132359-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Evolutionstheorie |0 (DE-588)4071051-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Quammen, David |d 1948- |0 (DE-588)120440806 |4 edt | |
710 | 2 | |a Konrad Theiss Verlag |0 (DE-588)1047363968 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8062-3593-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8062-3594-4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927323&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029927323 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177876466008064 |
---|---|
adam_text | Einleitung
i
Abänderung durch
Domestikation...........14
Ursachen der Veränderlichkeit - Wirkungen der
Gewohnheit - Wechselbeziehungen der Bildung -
Erblichkeit - Charaktere kultivierter Varietäten -
Schwierige Unterscheidung zwischen Varietäten
und Arten - Entstehung kultivierter Varietäten
von einer oder mehreren Arten - Zahme Tauben,
ihre Verschiedenheiten und Entstehung - Frühere
Züchtung und ihre Folgen - Planmäßige und
unbewusste Züchtung - Unbekannter Ursprung
unserer kultivierten Rassen - Günstige Umstände
für das Züchtungsvermögen des Menschen.
Der Kampf ums Dasein...................72
Stützt sich auf natürliche Züchtung - Der Ausdruck
im weiteren Sinne gebraucht - Geometrische
Zunahme - Rasche Vermehrung naturalisierter
Pflanzen und Tiere - Natur der Hindernisse
der Zunahme - Allgemeine Mitbewerbung. -
Wirkungen des Klimas - Schutz durch die Zahl
der Individuen - Verwickelte Beziehungen aller
Tiere und Pflanzen in der ganzen Natur - Kampf
auf Leben und Tod zwischen Einzelwesen und
Varietäten einer Art, oft auch zwischen Arten einer
Sippe - Beziehung von Organismus zu Organismus
die wichtigste aller Beziehungen.
Abänderung im
Naturzustand....................52
Variabilität - Individuelle Verschiedenheiten -
Zweifelhafte Arten - Weit verbreitete, sehr
zerstreute und gemeine Arten variieren
am meisten - Arten größerer Sippen in einer
Gegend beisammen variieren mehr, als die der
kleinen Sippen - Viele Arten der großen Sippen
gleichen den Varietäten darin, dass sie sehr nahe
aber ungleich miteinander verwandt sind und
beschränkte Verbreitungsbezirke haben.
Natürliche Züchtung..............90
Natürliche Auswahl zur Nachzucht; ihre Gewalt im
Vergleich zu der des Menschen; ihre Gewalt über
Eigenschaften von geringer Wichtigkeit; ihre Gewalt
in jedem Alter und über beide Geschlechter -
Sexuelle Zuchtwahl - Über die Allgemeinheit der
Kreuzung zwischen Individuen der nämlichen
Art - Umstände günstig oder ungünstig für die
natürliche Züchtung, insbesondere Kreuzung,
Isolation und Individuenzahl - Langsame Wirkung
Erlöschung durch natürliche Züchtungverursacht. -
Divergenz des Charakters, in Bezug auf die
Verschiedenheit der Bewohner einer kleinen Fläche
und auf Naturalisation - Wirkung der natürlichen
Züchtung auf die Abkömmlinge gemeinsamer
Eltern durch Divergenz des Charakters und durch
Unterdrückung - Erklärt die Gruppierung aller
organischen Wesen.
Gesetze der Abänderung.. 142
Wirkungen äußerer Bedingungen - Gebrauch
und Nichtgebrauch der Organe in Verbindung
mit natürlicher Züchtung; Flieg- und Sehorgane -
Akklimatisierung - Wechselbeziehungen des
Wachstums - Kompensation und Ökonomie der
Entwicklung - Falsche Wechselbeziehungen -
Vielfache, rudimentäre und wenig entwickelte
Organisationen sind veränderlich - In ungewöhn-
licher Weise entwickelte Teile sind sehr veränderlich;
spezifische mehr als Sippencharaktere - Sekundäre
Geschlechtscharaktere veränderlich - Zu einer
Sippe gehörige Arten variieren auf analoge Weise -
Rückkehr zu längst verlorenen Charakteren -
Summarium.
Schwierigkeiten
der Theorie..................174
Schwierigkeiten der Theorie einer abändernden
Nachkommenschaft - Übergänge - Abwesenheit
oder Seltenheit der Zwischenabänderungen -
Übergänge in der Lebensweise - Differenzierte
Gewohnheiten in einerlei Art - Arten mit Sitten
weit abweichend von denen ihrer Verwandten -
Organe von äußerster Vollkommenheit - Mittel
der Übergänge - Schwierige Fälle - Natura non
facit saltum - Organe von geringer Wichtigkeit -
Organe nicht in allen Fällen absolut vollkommen -
Das Gesetz von der Einheit des Typus und den
Existenzbedingungen enthalten in der Theorie der
natürlichen Züchtung.
(JleJitL/ej. u /e
Instinkt
206
Instinkte vergleichbar mit Gewohnheiten, doch
anderen Ursprungs - Abstufungen - Blattläuse
und Ameisen - Instinkte veränderlich - Instinkte
gezähmter Tiere und deren Entstehung -
Natürliche Instinkte des Kuckucks, des Straußes
und der parasitischen Bienen - Sklavenmachende
Ameisen - Honigbienen und ihr Zellenbauinstinkt -
Schwierigkeiten der Theorie natürlicher Züchtung
in Bezug auf Instinkt - Geschlechtslose oder
unfruchtbare Insekten - Zusammenfassung.
Bastardbildung...............248
Unterschied zwischen der Unfruchtbarkeit bei
der ersten Kreuzung und der Unfruchtbarkeit
der Bastarde - Unfruchtbarkeit der Stufe nach
veränderlich; nicht allgemein; durch Inzucht
vermehrt und durch Zähmung vermindert -
Gesetze für die Unfruchtbarkeit der Bastarde -
Unfruchtbarkeit keine besondere Eigentümlich-
keit, sondern mit anderen Verschiedenheiten
zusammenfallend - Ursachen der Unfruchtbar-
keit der ersten Kreuzung und der Bastarde -
Parallelismus zwischen den Wirkungen der verän-
derten Lebensbedingungen und der Kreuzung -
Fruchtbarkeit miteinander gekreuzter Varietäten
und ihrer Blendlinge nicht allgemein - Bastarde
und Blendlinge unabhängig von ihrer Fruchtbarkeit
verglichen - Zusammenfassung.
Unvollkommenheit der geolo-
gischen Überlieferungen 278
Mangel mittlerer Varietäten zwischen den
heutigen Formen - Natur der erloschenen
Mittelvarietäten und deren Zahl - Länge der
Zeitperioden nach Maßgabe der Ablagerungen und
Entblößungen - Armut unserer paläontologischen
Sammlungen - Unterbrechung geologischer
Formationen - Abwesenheit der Mittelvarietäten
in allen Formationen - Plötzliche Erscheinung von
Artengruppen - Ihr plötzliches Auftreten in den
ältesten fossilführenden Schichten.
Geologische Aufeinander-
folge organischer Wesen... 308
Langsame und allmähliche Erscheinung neuer
Arten - Ungleiches Maß ihrer Veränderung -
Einmal untergegangene Arten kommen nicht
wieder zum Vorschein - Artengruppen folgen
denselben allgemeinen Regeln des Auftretens
und Verschwindens, wie die einzelnen Arten -
Erlöschen der Arten - Gleichzeitige Veränderungen
der Lebensformen auf der ganzen Erdoberfläche -
Verwandtschaft erloschener Arten mit anderen
fossilen und mit lebenden Arten - Entwicklungsstufe
aller Formen - Aufeinanderfolge derselben Typen
im nämlichen Ländergebiet - Zusammenfassung
des jetzigen mit früheren Abschnitten.
Geographische
Verbreitung....................338
Die gegenwärtige Verbreitung der Organismen lässt
sich nicht aus den natürlichen Lebensbedingungen
erklären - Wichtigkeit der Verbreitungsschranken -
Verwandtschaft der Erzeugnisse eines nämlichen
Kontinentes - Schöpfungsmittelpunkte - Ursachen
der Verbreitung sind Wechsel des Klimas,
Schwankungen der Bodenhöhe und mitunter
zufällige - Die Zerstreuung während der Eisperiode
über die ganze Erdoberfläche erstreckt.
Geographische Verbreitung.
(Fortsetzung.)............372
Verbreitung der Süßwasserbewohner - Bewohner
der ozeanischen Inseln - Abwesenheit von
Batrachiern und Landsäugetieren - Beziehungen
zwischen den Bewohnern der Inseln und der
nächsten Festländer - Über Ansiedlung aus den
nächsten Quellen und nachherige Abänderung -
Zusammenfassung der Folgerungen aus dem letzten
und dem gegenwärtigen Kapitel.
Wechselseitige
Verwandtschaft organi-
scher Körper; Morphologie;
Embryologie; Rudimentäre
Organe...................424
Klassifikation: Unterordnung der Gruppen -
Natürliches System - Regeln und Schwierigkeiten
der Klassifikation erklärt aus der Theorie der
Fortpflanzung mit Abänderung - Klassifikation der
Varietäten - Abstammung bei der Klassifikation
gebraucht - Analoge oder Anpassungs-Charaktere -
Verwandtschaften: allgemeine, verwickelte und
strahlenförmige - Erlöschung trennt und begrenzt
die Gruppen - Morphologie: zwischen Gliedern
einer Klasse und zwischen Teilen eines Einzel-
wesens - Embryologie: deren Gesetze daraus erklärt,
dass Abänderung nicht in allen Lebensaltern
eintritt, aber in korrespondierendem Alter vererbt
wird - Rudimentäre Organe: ihre Entstehung
erklärt - Zusammenfassung.
Allgemeine Wiederholung
und Schluss...........482
Wiederholung der Schwierigkeiten der Theorie
natürlicher Züchtung - Wiederholung der
allgemeinen und besonderen Umstände, zu deren
Gunsten - Ursachen des allgemeinen Glaubens
an die Unveränderlichkeit der Arten - Wie weit
die Theorie natürlicher Züchtung auszudehnen
ist - Folgen ihrer Annahme für das Studium der
Naturgeschichte - Schlussbemerkungen.
Anhang: Historische Skizze
der Fortschritte in den
Ansichten über den Ursprung
der Arten...............514
Glossar der wichtigsten
Fachbegriffe in diesem
Buch....................526
Bildnachweis......................533
Register..........................536
|
any_adam_object | 1 |
author | Darwin, Charles 1809-1882 |
author2 | Quammen, David 1948- |
author2_role | edt |
author2_variant | d q dq |
author_GND | (DE-588)118523813 (DE-588)120440806 |
author_facet | Darwin, Charles 1809-1882 Quammen, David 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Darwin, Charles 1809-1882 |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044527974 |
classification_rvk | WH 2000 |
classification_tum | BIO 745f |
ctrlnum | (OCoLC)1011417728 (DE-599)DNB1130602788 |
dewey-full | 500 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-raw | 500 |
dewey-search | 500 |
dewey-sort | 3500 |
dewey-tens | 500 - Natural sciences and mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
edition | Illustrierte Edition |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02570nam a22006258c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044527974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171009s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130602788</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783806235852</subfield><subfield code="c">mit Schutzumschlag : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8062-3585-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3806235856</subfield><subfield code="9">3-8062-3585-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783806235852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011417728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130602788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WH 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)148637:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 745f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Darwin, Charles</subfield><subfield code="d">1809-1882</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118523813</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)4303201-1</subfield><subfield code="a">On the origin of species by means of natural selection</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entstehung der Arten</subfield><subfield code="c">Charles Darwin ; Einführung von David Quammen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Illustrierte Edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Theiss</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII Seiten, 4 ungezählte Seiten, 544 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">26 c,</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Theiss-Verlag ist ein Imprint der WBG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natürliche Auslese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132359-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135327-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evolutionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071051-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Darwin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Evolution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Evolutionstheorie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Artbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135327-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Natürliche Auslese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132359-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evolutionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071051-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quammen, David</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120440806</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konrad Theiss Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047363968</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8062-3593-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8062-3594-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927323&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029927323</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
id | DE-604.BV044527974 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:55:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1047363968 |
isbn | 9783806235852 3806235856 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029927323 |
oclc_num | 1011417728 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-706 DE-127 DE-29 DE-1028 DE-210 DE-128 DE-20 DE-703 |
owner_facet | DE-70 DE-706 DE-127 DE-29 DE-1028 DE-210 DE-128 DE-20 DE-703 |
physical | XII Seiten, 4 ungezählte Seiten, 544 Seiten Illustrationen 26 c, |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Theiss |
record_format | marc |
spelling | Darwin, Charles 1809-1882 Verfasser (DE-588)118523813 aut (DE-588)4303201-1 On the origin of species by means of natural selection Die Entstehung der Arten Charles Darwin ; Einführung von David Quammen Illustrierte Edition Darmstadt Theiss [2017] © 2017 XII Seiten, 4 ungezählte Seiten, 544 Seiten Illustrationen 26 c, txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Theiss-Verlag ist ein Imprint der WBG Natürliche Auslese (DE-588)4132359-2 gnd rswk-swf Artbildung (DE-588)4135327-4 gnd rswk-swf Evolutionstheorie (DE-588)4071051-8 gnd rswk-swf Biologie Darwin Evolution Evolutionstheorie (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Artbildung (DE-588)4135327-4 s Natürliche Auslese (DE-588)4132359-2 s DE-604 Evolutionstheorie (DE-588)4071051-8 s Quammen, David 1948- (DE-588)120440806 edt Konrad Theiss Verlag (DE-588)1047363968 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8062-3593-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8062-3594-4 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927323&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Darwin, Charles 1809-1882 Die Entstehung der Arten Natürliche Auslese (DE-588)4132359-2 gnd Artbildung (DE-588)4135327-4 gnd Evolutionstheorie (DE-588)4071051-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132359-2 (DE-588)4135327-4 (DE-588)4071051-8 (DE-588)4145395-5 |
title | Die Entstehung der Arten |
title_GND | (DE-588)4303201-1 |
title_alt | On the origin of species by means of natural selection |
title_auth | Die Entstehung der Arten |
title_exact_search | Die Entstehung der Arten |
title_full | Die Entstehung der Arten Charles Darwin ; Einführung von David Quammen |
title_fullStr | Die Entstehung der Arten Charles Darwin ; Einführung von David Quammen |
title_full_unstemmed | Die Entstehung der Arten Charles Darwin ; Einführung von David Quammen |
title_short | Die Entstehung der Arten |
title_sort | die entstehung der arten |
topic | Natürliche Auslese (DE-588)4132359-2 gnd Artbildung (DE-588)4135327-4 gnd Evolutionstheorie (DE-588)4071051-8 gnd |
topic_facet | Natürliche Auslese Artbildung Evolutionstheorie Bildband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029927323&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT darwincharles ontheoriginofspeciesbymeansofnaturalselection AT quammendavid ontheoriginofspeciesbymeansofnaturalselection AT konradtheissverlag ontheoriginofspeciesbymeansofnaturalselection AT darwincharles dieentstehungderarten AT quammendavid dieentstehungderarten AT konradtheissverlag dieentstehungderarten |