Was will die Deutsche demokratische Partei?: hören wir ihre Führer! : Professor Weber, einer der Gründer der Deutschen demokratischen Partei, hat laut der liberalen "Köln. Zeitung" "sich verbeten, die Deutsche demokratische Partei eine bürgerliche zu nennen" : Teodor Wolff vom "Berliner Tageblatt", in dessen Geschäftsräumen die Gründung der Deutschen demokratischen Partei stattfand, erklärte, "daß er mit der Sozialdemokratie ein großes Stück Weges zusammengehen könne und werde" ... : deshalb, liberale Wähler und Wählerinnen, ... keine Stimme der Deutschen demokratischen Partei!!! : alle Stimmen für die gemeinsamen Kandidaten der Deutsch-nationalen Volkspartei, für alle die Liste Bergmann Winnefeld, Günnigfeld
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutschnationale Volkspartei (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Altena i. W. Druck von Roland Kord-Ruwisch [1920?]
Schlagworte:
Beschreibung:1 Flugblatt (2 Seiten) 30,5 x 23,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!