Gemeinwesenarbeit und Migration: aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier
Gemeinwesenarbeit ist historisch eng mit dem Thema Migration verbunden. Die vorliegende Publikation knüpft an diese gewachsene Verbindung an. Egal ob in den Städten oder auf dem Land: die verstärkte Zuwanderung nach Deutschland führt zu Veränderungen in vielen Nachbarschaften. Dies fordert die Profe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Stiftung Mitarbeit
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | mitarbeiten.skript
11 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Gemeinwesenarbeit ist historisch eng mit dem Thema Migration verbunden. Die vorliegende Publikation knüpft an diese gewachsene Verbindung an. Egal ob in den Städten oder auf dem Land: die verstärkte Zuwanderung nach Deutschland führt zu Veränderungen in vielen Nachbarschaften. Dies fordert die Profession Soziale Arbeit heraus, gemeinwesenorientierte Handlungskonzepte mit den Bürgerinnen und Bürgern und den geflüchteten Menschen vor Ort ebenso zu entwickeln, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Dienste in das Gemeinwesen zu forcieren. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 105 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783941143333 3941143336 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044518349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181017 | ||
007 | t | ||
008 | 170929s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 113329670X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941143333 |c Broschur : EUR 8.00 (DE), EUR 8.30 (AT) |9 978-3-941143-33-3 | ||
020 | |a 3941143336 |9 3-941143-33-6 | ||
024 | 3 | |a 9783941143333 | |
035 | |a (OCoLC)988568962 | ||
035 | |a (DE-599)DNB113329670X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-858 |a DE-B1533 |a DE-1949 |a DE-M347 |a DE-861 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Gemeinwesenarbeit und Migration |b aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier |c Milena Riede, Michael Noack (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Stiftung Mitarbeit |c 2017 | |
300 | |a 105 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a mitarbeiten.skript |v 11 | |
520 | |a Gemeinwesenarbeit ist historisch eng mit dem Thema Migration verbunden. Die vorliegende Publikation knüpft an diese gewachsene Verbindung an. Egal ob in den Städten oder auf dem Land: die verstärkte Zuwanderung nach Deutschland führt zu Veränderungen in vielen Nachbarschaften. Dies fordert die Profession Soziale Arbeit heraus, gemeinwesenorientierte Handlungskonzepte mit den Bürgerinnen und Bürgern und den geflüchteten Menschen vor Ort ebenso zu entwickeln, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Dienste in das Gemeinwesen zu forcieren. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Riede, Milena |0 (DE-588)1021858587 |4 edt | |
700 | 1 | |a Noack, Michael |d 1982- |0 (DE-588)1054793522 |4 edt | |
710 | 2 | |a Stiftung Mitarbeit |0 (DE-588)5148820-6 |4 pbl | |
830 | 0 | |a mitarbeiten.skript |v 11 |w (DE-604)BV036567410 |9 11 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029917936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177860287528960 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Riede, Milena Noack, Michael 1982- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m r mr m n mn |
author_GND | (DE-588)1021858587 (DE-588)1054793522 |
author_facet | Riede, Milena Noack, Michael 1982- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044518349 |
classification_rvk | DS 7400 |
ctrlnum | (OCoLC)988568962 (DE-599)DNB113329670X |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Pädagogik Politologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02647nam a22005658cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044518349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170929s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">113329670X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941143333</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 8.00 (DE), EUR 8.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-941143-33-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3941143336</subfield><subfield code="9">3-941143-33-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941143333</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)988568962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB113329670X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit und Migration</subfield><subfield code="b">aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier</subfield><subfield code="c">Milena Riede, Michael Noack (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Stiftung Mitarbeit</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">mitarbeiten.skript</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit ist historisch eng mit dem Thema Migration verbunden. Die vorliegende Publikation knüpft an diese gewachsene Verbindung an. Egal ob in den Städten oder auf dem Land: die verstärkte Zuwanderung nach Deutschland führt zu Veränderungen in vielen Nachbarschaften. Dies fordert die Profession Soziale Arbeit heraus, gemeinwesenorientierte Handlungskonzepte mit den Bürgerinnen und Bürgern und den geflüchteten Menschen vor Ort ebenso zu entwickeln, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Dienste in das Gemeinwesen zu forcieren. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riede, Milena</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021858587</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noack, Michael</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054793522</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung Mitarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)5148820-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">mitarbeiten.skript</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036567410</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029917936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044518349 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:54:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5148820-6 |
isbn | 9783941143333 3941143336 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029917936 |
oclc_num | 988568962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-858 DE-B1533 DE-1949 DE-M347 DE-861 DE-634 |
owner_facet | DE-M483 DE-858 DE-B1533 DE-1949 DE-M347 DE-861 DE-634 |
physical | 105 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Stiftung Mitarbeit |
record_format | marc |
series | mitarbeiten.skript |
series2 | mitarbeiten.skript |
spelling | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier Milena Riede, Michael Noack (Hrsg.) 1. Auflage Bonn Stiftung Mitarbeit 2017 105 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier mitarbeiten.skript 11 Gemeinwesenarbeit ist historisch eng mit dem Thema Migration verbunden. Die vorliegende Publikation knüpft an diese gewachsene Verbindung an. Egal ob in den Städten oder auf dem Land: die verstärkte Zuwanderung nach Deutschland führt zu Veränderungen in vielen Nachbarschaften. Dies fordert die Profession Soziale Arbeit heraus, gemeinwesenorientierte Handlungskonzepte mit den Bürgerinnen und Bürgern und den geflüchteten Menschen vor Ort ebenso zu entwickeln, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Dienste in das Gemeinwesen zu forcieren. Quelle: Verlag. Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd rswk-swf Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd rswk-swf Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 s Flüchtling (DE-588)4017604-6 s DE-604 Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 s Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 s Riede, Milena (DE-588)1021858587 edt Noack, Michael 1982- (DE-588)1054793522 edt Stiftung Mitarbeit (DE-588)5148820-6 pbl mitarbeiten.skript 11 (DE-604)BV036567410 11 |
spellingShingle | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier mitarbeiten.skript Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020040-1 (DE-588)4013673-5 (DE-588)4017604-6 (DE-588)4128300-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier |
title_auth | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier |
title_exact_search | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier |
title_full | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier Milena Riede, Michael Noack (Hrsg.) |
title_fullStr | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier Milena Riede, Michael Noack (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Gemeinwesenarbeit und Migration aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier Milena Riede, Michael Noack (Hrsg.) |
title_short | Gemeinwesenarbeit und Migration |
title_sort | gemeinwesenarbeit und migration aktuelle herausforderungen in nachbarschaft und quartier |
title_sub | aktuelle Herausforderungen in Nachbarschaft und Quartier |
topic | Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd |
topic_facet | Gemeinwesenarbeit Ehrenamtliche Tätigkeit Flüchtling Flüchtlingshilfe Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV036567410 |
work_keys_str_mv | AT riedemilena gemeinwesenarbeitundmigrationaktuelleherausforderungeninnachbarschaftundquartier AT noackmichael gemeinwesenarbeitundmigrationaktuelleherausforderungeninnachbarschaftundquartier AT stiftungmitarbeit gemeinwesenarbeitundmigrationaktuelleherausforderungeninnachbarschaftundquartier |