Bewegung und Bildung im Kindergarten: die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich
Je früher die Intervention und je höher die pädagogische Qualität in Kindertagesstätten, desto größer die kindlichen Entwicklungseffekte und deren Beitrag für eine prosperierende Gesellschaft. Die BeBi-Studie eruiert als geschichtete, randomisierte, kontrollierte und längsschnittlich angelegte Unter...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schorndorf
hofmann
[2017]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport
193 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Je früher die Intervention und je höher die pädagogische Qualität in Kindertagesstätten, desto größer die kindlichen Entwicklungseffekte und deren Beitrag für eine prosperierende Gesellschaft. Die BeBi-Studie eruiert als geschichtete, randomisierte, kontrollierte und längsschnittlich angelegte Untersuchung (RCT) die strukturellen und prozessualen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Kindergartentypen auf die kindlichen Entwicklungsbereiche der Bewegung, Kognition, das (Pro-)Sozialverhalten und die psychosomatische Gesundheit bei 3- bis 6-jährigen Kindern. Dabei wurden nicht die zufälligen, sondern die vermeintlich systematischen Qualitätseffekte in den Blick genommen. Insbesondere die Themensiegel und -zertifikate der "bewegungsfreundlichen, -förderlichen bzw. Bewegungskindergärten" der Landessportbünde und -verbände sowie ihrer Landessportjugenden stehen hierbei im Fokus. Ziel dieses Forschungsberichtes ist es, bewegungspädagogische Grundlagenforschung für den optimalen Entwurf, Bau und Betrieb von bewegungsförderlichen Kindertagesstätten anzubieten. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 278 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783778049303 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044517860 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210526 | ||
007 | t | ||
008 | 170928s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1140250604 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783778049303 |c EUR 31.90 (DE), EUR 32.80 (AT) |9 978-3-7780-4930-3 | ||
024 | 3 | |a 9783778049303 | |
035 | |a (OCoLC)1004740390 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1140250604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-20 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-M483 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 796 |2 23 | |
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 2109 |0 (DE-625)19626:770 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7221 |0 (DE-625)158459: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 617 |2 stub | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwarz, Rolf |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)138061017 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewegung und Bildung im Kindergarten |b die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich |c Rolf Schwarz |
264 | 1 | |a Schorndorf |b hofmann |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 278 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 193 | |
520 | |a Je früher die Intervention und je höher die pädagogische Qualität in Kindertagesstätten, desto größer die kindlichen Entwicklungseffekte und deren Beitrag für eine prosperierende Gesellschaft. Die BeBi-Studie eruiert als geschichtete, randomisierte, kontrollierte und längsschnittlich angelegte Untersuchung (RCT) die strukturellen und prozessualen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Kindergartentypen auf die kindlichen Entwicklungsbereiche der Bewegung, Kognition, das (Pro-)Sozialverhalten und die psychosomatische Gesundheit bei 3- bis 6-jährigen Kindern. Dabei wurden nicht die zufälligen, sondern die vermeintlich systematischen Qualitätseffekte in den Blick genommen. Insbesondere die Themensiegel und -zertifikate der "bewegungsfreundlichen, -förderlichen bzw. Bewegungskindergärten" der Landessportbünde und -verbände sowie ihrer Landessportjugenden stehen hierbei im Fokus. Ziel dieses Forschungsberichtes ist es, bewegungspädagogische Grundlagenforschung für den optimalen Entwurf, Bau und Betrieb von bewegungsförderlichen Kindertagesstätten anzubieten. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindergarten |0 (DE-588)4030581-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsspiel |0 (DE-588)4006323-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungserziehung |0 (DE-588)4069418-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegung |0 (DE-588)4006311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsprozess |0 (DE-588)4145484-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kindergarten |0 (DE-588)4030581-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewegung |0 (DE-588)4006311-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewegungsspiel |0 (DE-588)4006323-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewegungserziehung |0 (DE-588)4069418-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bildungsprozess |0 (DE-588)4145484-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hofmann GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1065431805 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 193 |w (DE-604)BV035415550 |9 193 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029917459&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029917459 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177859478028288 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT....................................................................................................
7
1 ZUSAMMENFASSUNG DER ZENTRALEN ERGEBNISSE
.................................
9
2 QUALITAET IN KINDERGAERTEN - GRUNDLAGEN & THEORIE
.....................
19
2.1 HISTORISCHER HINTERGRUND DER QUALITAETSDEBATTE
.................................
20
2.2 QUALITAET IN KINDERGAERTEN -
DEFINITION................................................ 41
2.3 KRITERIEN UND
STANDARDS......................................................................
43
2.4 QUALITAETSMANAGEMENT: NORMENWERKE, KONZEPTE UND M ODELLE
.......
45
2.5 EVALUATION: QUALITAET FESTSTELLEN, BEWERTEN UND ENTWICKELN
..............
52
2.6 GUETESIEGEL: POLITISCHER NUTZEN, WISSENSCHAFTLICHE
EFFEKTE............... 53
2.7 BEWEGUNGSFREUNDLICHE UND BEWEGUNGSKINDERGAERTEN
.....................
61
2.8
ZUSAMMENFASSUNG..............................................................................
111
3 AUFBAU DER EMPIRISCH-ANALYTISCHEN STUDIE - STRUKTUR,
VERLAUF,
INSTRUMENTE.........................................................................
117
3.1
FORSCHUNGSZIELE..................................................................................
118
3.2 FRAGESTELLUNGEN UND ALLGEMEINE HYPOTHESEN
..................................
121
3.3
STICHPROBE...........................................................................................
124
3.3.1
STICHPROBENZIEHUNG........................................................................
124
3.3.2 REALISIERTE
STICHPROBE....................................................................
129
3.4 DATENANALYSE:
STRATEGIE.....................................................................
141
3.5 BEGRIFFSBILDUNGEN, OPERATIONALISIERUNG DER VARIABLEN,
ERHEBUNGSFORMEN UND INSTRUMENTE
...................................................
144
3.5.1 BILDUNGSDIMENSIONEN UND ENTWICKLUNGSBEREICHE:
BEGRIFFSBESTIMMUNG........................................................................
144
3.5.2 VARIABLEN: OPERATIONALISIERUNG, ERHEBUNGSFORMEN UND
INSTRUMENTE.......................................................................................
158
3.5.3 HYPOTHESEN: STATISTISCHE VORUEBERLEGUNGEN
..................................
169
3.6 ZENTRALE ERGEBNISSE ZU DEN ENTWICKLUNGSBEREICHEN
........................
172
3.6.1 BEWEGUNG, MOTORIK, KOERPERLICHE AKTIVITAET (K A )
.........................
172
3.6.2 KOGNITION (INTELLIGENZ, KONZENTRATION, KONTROLLE)
........................
216
3.6.3 SOZIALVERHALTEN (PROSOZIALITAET UND KOOPERATION)
..........................
236
3.6.4 GESUNDHEIT (PSYCHOSOMATIK)
.........................................................
240
3.6.5 INTERDEPENDENZEN UND ERGAENZENDE BEFUNDE
.................................
247
4 LITERATUR
263
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwarz, Rolf 1974- |
author_GND | (DE-588)138061017 |
author_facet | Schwarz, Rolf 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Schwarz, Rolf 1974- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044517860 |
classification_rvk | DK 2000 DK 2109 ZX 7221 |
classification_tum | SPO 617 |
ctrlnum | (OCoLC)1004740390 (DE-599)DNB1140250604 |
dewey-full | 796 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796 |
dewey-search | 796 |
dewey-sort | 3796 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport Pädagogik Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03502nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044517860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170928s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1140250604</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783778049303</subfield><subfield code="c">EUR 31.90 (DE), EUR 32.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7780-4930-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783778049303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1004740390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1140250604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2109</subfield><subfield code="0">(DE-625)19626:770</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7221</subfield><subfield code="0">(DE-625)158459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 617</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Rolf</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138061017</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegung und Bildung im Kindergarten</subfield><subfield code="b">die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich</subfield><subfield code="c">Rolf Schwarz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schorndorf</subfield><subfield code="b">hofmann</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">193</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Je früher die Intervention und je höher die pädagogische Qualität in Kindertagesstätten, desto größer die kindlichen Entwicklungseffekte und deren Beitrag für eine prosperierende Gesellschaft. Die BeBi-Studie eruiert als geschichtete, randomisierte, kontrollierte und längsschnittlich angelegte Untersuchung (RCT) die strukturellen und prozessualen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Kindergartentypen auf die kindlichen Entwicklungsbereiche der Bewegung, Kognition, das (Pro-)Sozialverhalten und die psychosomatische Gesundheit bei 3- bis 6-jährigen Kindern. Dabei wurden nicht die zufälligen, sondern die vermeintlich systematischen Qualitätseffekte in den Blick genommen. Insbesondere die Themensiegel und -zertifikate der "bewegungsfreundlichen, -förderlichen bzw. Bewegungskindergärten" der Landessportbünde und -verbände sowie ihrer Landessportjugenden stehen hierbei im Fokus. Ziel dieses Forschungsberichtes ist es, bewegungspädagogische Grundlagenforschung für den optimalen Entwurf, Bau und Betrieb von bewegungsförderlichen Kindertagesstätten anzubieten. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030581-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006323-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069418-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145484-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030581-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewegungsspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006323-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewegungserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069418-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bildungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145484-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065431805</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">193</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415550</subfield><subfield code="9">193</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029917459&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029917459</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044517860 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:54:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065431805 |
isbn | 9783778049303 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029917459 |
oclc_num | 1004740390 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-20 DE-824 DE-860 DE-B1533 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-703 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-20 DE-824 DE-860 DE-B1533 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-703 |
physical | 278 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | hofmann |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
series2 | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
spelling | Schwarz, Rolf 1974- Verfasser (DE-588)138061017 aut Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich Rolf Schwarz Schorndorf hofmann [2017] © 2017 278 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 193 Je früher die Intervention und je höher die pädagogische Qualität in Kindertagesstätten, desto größer die kindlichen Entwicklungseffekte und deren Beitrag für eine prosperierende Gesellschaft. Die BeBi-Studie eruiert als geschichtete, randomisierte, kontrollierte und längsschnittlich angelegte Untersuchung (RCT) die strukturellen und prozessualen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Kindergartentypen auf die kindlichen Entwicklungsbereiche der Bewegung, Kognition, das (Pro-)Sozialverhalten und die psychosomatische Gesundheit bei 3- bis 6-jährigen Kindern. Dabei wurden nicht die zufälligen, sondern die vermeintlich systematischen Qualitätseffekte in den Blick genommen. Insbesondere die Themensiegel und -zertifikate der "bewegungsfreundlichen, -förderlichen bzw. Bewegungskindergärten" der Landessportbünde und -verbände sowie ihrer Landessportjugenden stehen hierbei im Fokus. Ziel dieses Forschungsberichtes ist es, bewegungspädagogische Grundlagenforschung für den optimalen Entwurf, Bau und Betrieb von bewegungsförderlichen Kindertagesstätten anzubieten. Quelle: Klappentext. Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd rswk-swf Bewegungsspiel (DE-588)4006323-9 gnd rswk-swf Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd rswk-swf Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd rswk-swf Bildungsprozess (DE-588)4145484-4 gnd rswk-swf Kindergarten (DE-588)4030581-8 s Bewegung (DE-588)4006311-2 s Bewegungsspiel (DE-588)4006323-9 s Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 s Bildungsprozess (DE-588)4145484-4 s DE-604 Hofmann GmbH & Co. KG (DE-588)1065431805 pbl Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 193 (DE-604)BV035415550 193 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029917459&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwarz, Rolf 1974- Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd Bewegungsspiel (DE-588)4006323-9 gnd Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd Bildungsprozess (DE-588)4145484-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030581-8 (DE-588)4006323-9 (DE-588)4069418-5 (DE-588)4006311-2 (DE-588)4145484-4 |
title | Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich |
title_auth | Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich |
title_exact_search | Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich |
title_full | Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich Rolf Schwarz |
title_fullStr | Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich Rolf Schwarz |
title_full_unstemmed | Bewegung und Bildung im Kindergarten die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich Rolf Schwarz |
title_short | Bewegung und Bildung im Kindergarten |
title_sort | bewegung und bildung im kindergarten die bebi studie qualitatseffekte von bewegungskindergarten im empirischen vergleich |
title_sub | die BeBi-Studie : Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich |
topic | Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd Bewegungsspiel (DE-588)4006323-9 gnd Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd Bildungsprozess (DE-588)4145484-4 gnd |
topic_facet | Kindergarten Bewegungsspiel Bewegungserziehung Bewegung Bildungsprozess |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029917459&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415550 |
work_keys_str_mv | AT schwarzrolf bewegungundbildungimkindergartendiebebistudiequalitatseffektevonbewegungskindergartenimempirischenvergleich AT hofmanngmbhcokg bewegungundbildungimkindergartendiebebistudiequalitatseffektevonbewegungskindergartenimempirischenvergleich |