Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt:
Diese Arbeit befasst sich mit der Rheinischen Verlaufsform (RV) im rheinfränkischen Dialekt. Nach dem DUDEN handelt es sich bei der RV um eine Konstruktion, die aus dem Kopulaverb sein und einer PP mit am und nominalisiertem Infinitiv besteht und dem Ausdruck von progressivem Aspekt dient. Die vorli...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Diese Arbeit befasst sich mit der Rheinischen Verlaufsform (RV) im rheinfränkischen Dialekt. Nach dem DUDEN handelt es sich bei der RV um eine Konstruktion, die aus dem Kopulaverb sein und einer PP mit am und nominalisiertem Infinitiv besteht und dem Ausdruck von progressivem Aspekt dient. Die vorliegenden Arbeiten zur RV beschäftigen sich im Wesentlichen entweder mit der Ausprägung der Konstruktion im Standarddeutschen (z.B. Reimann (1999), Krause (2002), Rödel (2003), Rödel (2004a), Rödel (2004b), van Pottelberge (2004)) oder im Ripuarischen (z.B. Andersson (1989), Bhatt & Schmidt (1993)) und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich der Verwendungsmöglichkeiten und des Aufbaus der Konstruktion, insbesondere des Status des Infinitivs in der Verlaufsform. Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich die Grammatikalisierung der Verlaufsform von der im DUDEN beschriebenen Konstruktion zu einer analytischen Verbform entlang eines festen Grammatikalisierungspfades vollzieht und die entsprechenden Teilschritte bei der Entwicklung zu einer analytischen Verbform herauszuarbeiten. Auf dieser Grundlage wird in der Arbeit dargestellt, wie sich mittels eines geeigneten Sets an Indikatoren der Grammatikalisierungsgrad der Verlaufsform in einem Dialektraum oder einem diatopischen Register konkret feststellen lässt. |
Beschreibung: | Freigeschaltet Juni 2017 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (x, 260 Seien, 8634 KB) Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044516246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180307 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170927s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102797 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)993428553 | ||
035 | |a (DE-599)GBV893317594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-2174 | ||
084 | |a GD 3580 |0 (DE-625)38683: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ramelli, Christian |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)138911231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt |c Christian Ramelli |
264 | 1 | |a Potsdam |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (x, 260 Seien, 8634 KB) |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Freigeschaltet Juni 2017 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdamn |d 2015 | ||
520 | 3 | |a Diese Arbeit befasst sich mit der Rheinischen Verlaufsform (RV) im rheinfränkischen Dialekt. Nach dem DUDEN handelt es sich bei der RV um eine Konstruktion, die aus dem Kopulaverb sein und einer PP mit am und nominalisiertem Infinitiv besteht und dem Ausdruck von progressivem Aspekt dient. Die vorliegenden Arbeiten zur RV beschäftigen sich im Wesentlichen entweder mit der Ausprägung der Konstruktion im Standarddeutschen (z.B. Reimann (1999), Krause (2002), Rödel (2003), Rödel (2004a), Rödel (2004b), van Pottelberge (2004)) oder im Ripuarischen (z.B. Andersson (1989), Bhatt & Schmidt (1993)) und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich der Verwendungsmöglichkeiten und des Aufbaus der Konstruktion, insbesondere des Status des Infinitivs in der Verlaufsform. Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich die Grammatikalisierung der Verlaufsform von der im DUDEN beschriebenen Konstruktion zu einer analytischen Verbform entlang eines festen Grammatikalisierungspfades vollzieht und die entsprechenden Teilschritte bei der Entwicklung zu einer analytischen Verbform herauszuarbeiten. Auf dieser Grundlage wird in der Arbeit dargestellt, wie sich mittels eines geeigneten Sets an Indikatoren der Grammatikalisierungsgrad der Verlaufsform in einem Dialektraum oder einem diatopischen Register konkret feststellen lässt. | |
650 | 0 | 7 | |a Rheinfränkisch |0 (DE-588)4049755-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Syntax |0 (DE-588)4058779-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinfränkisch |0 (DE-588)4049755-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Syntax |0 (DE-588)4058779-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reich, Ingo |d 1969- |0 (DE-588)1053260687 |4 dgs | |
700 | 1 | |a Demske, Ulrike |d 1961- |0 (DE-588)138909024 |4 dgs | |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102797 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029915895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029915895 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177856771653632 |
---|---|
adam_text | Die Rheinische Verlaufsform im
rheinfränkischen Dialekt
Christian Ramelli
i] %
Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der Philosophie
der Philosophischen Fakultät der Universität
Potsdam
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung * 1
1 1 Einführendes amp; Aufbau der Arbeit 1
1 2 Das Standard-Dialekt Kontinuum 9
1 3 Überblick über die Literatur 11
2 Aspekt 19
2 1 Die Kategorie Aspekt 19
2 2 Aspekt in älteren Sprachstufen des Deutschen 23
2 3 Das deutsche Tempussystem 30
2 4 Aspektrelevante Konstruktionen des Gegenwartsdeutschen 37
• 3 Grammatikalisierung 53
3 1 Einführendes 53
3 2 Formale Ansätze in der Grammatikalisierungsforschung 62
3 3 Grammatikalisierungsprozesse amp; Grammatikalisierungspa-
rameter 72
3 4 Anwendung der Grammatikalisierungsparameter auf die RV 74
341 Integrität (la) 75
342 Struktureller Skopus (lb) 76
343 Paradigmatizität (2a) 80
344 Fügungsenge (2b) 111
345 Wählbarkeit (3a) 118
346 Stellungsfreiheit (3b) 120
3 5 Zusammenfassung 120
4 Die Rheinische Verlaufsform im Rheinfränkischen Dialekt 125
4 1 Rheinfränkisch 125
4 2 Die RV im Rheinfränkischen Dialekt 128
4 3 Zusammenfassung 134
5 Exkurs: Die emigrierte Verlaufsform Zur Entwicklung der RV im
Pennsylvaniadeutschen 135
5 1 Zum Pennsylvaniadeutschen und seiner Relevanz für die Un
tersuchung der RV 136
511 Historischer Abriss über die pennsylvaniadeutschen
Auswanderer 136
512 Sprachliche Einordnung des Pennsylvaniadeutschen 136
Inhaltsverzeichnis
513 Zur Entwicklung des ara-Progressivs im Pennsylva
niadeutschen 143
514 Korpusanalyse der RV im PG 149
5 2 Zusammenfassung 159
6 Fragebogen zur Rheinischen Verlaufsform 163
6 1 Methodik der Untersuchving 163
6 2 Auswahl der Testitems 177
6 3 Zusammenfassung 179
7 Auswertung 181
7 1 Auswertung Fragebogen 181
711 Modifikation des RV-Infinitivs 181
712 Aktionsart, Tempus, Modus und Obligatorik 183
713 Argumentverarbeitung 187
714 Der Status von am 208
7 2 Korrelationen zwischen den Grammatikalisierungsindikatoren 215
7 3 Grammatikalisierungsstadien der RV im Rheinfränkischen 226
7 4 Fazit 239
8 Resume und Ausblick 241
Literaturverzeichnis 243
vi
|
any_adam_object | 1 |
author | Ramelli, Christian 1978- |
author_GND | (DE-588)138911231 (DE-588)1053260687 (DE-588)138909024 |
author_facet | Ramelli, Christian 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Ramelli, Christian 1978- |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044516246 |
classification_rvk | GD 3580 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)993428553 (DE-599)GBV893317594 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03308nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044516246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180307 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170927s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102797</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)993428553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV893317594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 3580</subfield><subfield code="0">(DE-625)38683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ramelli, Christian</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138911231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt</subfield><subfield code="c">Christian Ramelli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (x, 260 Seien, 8634 KB)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freigeschaltet Juni 2017</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdamn</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Diese Arbeit befasst sich mit der Rheinischen Verlaufsform (RV) im rheinfränkischen Dialekt. Nach dem DUDEN handelt es sich bei der RV um eine Konstruktion, die aus dem Kopulaverb sein und einer PP mit am und nominalisiertem Infinitiv besteht und dem Ausdruck von progressivem Aspekt dient. Die vorliegenden Arbeiten zur RV beschäftigen sich im Wesentlichen entweder mit der Ausprägung der Konstruktion im Standarddeutschen (z.B. Reimann (1999), Krause (2002), Rödel (2003), Rödel (2004a), Rödel (2004b), van Pottelberge (2004)) oder im Ripuarischen (z.B. Andersson (1989), Bhatt & Schmidt (1993)) und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich der Verwendungsmöglichkeiten und des Aufbaus der Konstruktion, insbesondere des Status des Infinitivs in der Verlaufsform. Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich die Grammatikalisierung der Verlaufsform von der im DUDEN beschriebenen Konstruktion zu einer analytischen Verbform entlang eines festen Grammatikalisierungspfades vollzieht und die entsprechenden Teilschritte bei der Entwicklung zu einer analytischen Verbform herauszuarbeiten. Auf dieser Grundlage wird in der Arbeit dargestellt, wie sich mittels eines geeigneten Sets an Indikatoren der Grammatikalisierungsgrad der Verlaufsform in einem Dialektraum oder einem diatopischen Register konkret feststellen lässt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rheinfränkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049755-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Syntax</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058779-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinfränkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049755-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Syntax</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058779-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reich, Ingo</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053260687</subfield><subfield code="4">dgs</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demske, Ulrike</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138909024</subfield><subfield code="4">dgs</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102797</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029915895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029915895</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044516246 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:54:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029915895 |
oclc_num | 993428553 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-860 DE-2174 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-860 DE-2174 |
physical | 1 Online-Ressource (x, 260 Seien, 8634 KB) Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | ebook |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Ramelli, Christian 1978- Verfasser (DE-588)138911231 aut Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt Christian Ramelli Potsdam 2015 1 Online-Ressource (x, 260 Seien, 8634 KB) Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Freigeschaltet Juni 2017 Dissertation Universität Potsdamn 2015 Diese Arbeit befasst sich mit der Rheinischen Verlaufsform (RV) im rheinfränkischen Dialekt. Nach dem DUDEN handelt es sich bei der RV um eine Konstruktion, die aus dem Kopulaverb sein und einer PP mit am und nominalisiertem Infinitiv besteht und dem Ausdruck von progressivem Aspekt dient. Die vorliegenden Arbeiten zur RV beschäftigen sich im Wesentlichen entweder mit der Ausprägung der Konstruktion im Standarddeutschen (z.B. Reimann (1999), Krause (2002), Rödel (2003), Rödel (2004a), Rödel (2004b), van Pottelberge (2004)) oder im Ripuarischen (z.B. Andersson (1989), Bhatt & Schmidt (1993)) und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich der Verwendungsmöglichkeiten und des Aufbaus der Konstruktion, insbesondere des Status des Infinitivs in der Verlaufsform. Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich die Grammatikalisierung der Verlaufsform von der im DUDEN beschriebenen Konstruktion zu einer analytischen Verbform entlang eines festen Grammatikalisierungspfades vollzieht und die entsprechenden Teilschritte bei der Entwicklung zu einer analytischen Verbform herauszuarbeiten. Auf dieser Grundlage wird in der Arbeit dargestellt, wie sich mittels eines geeigneten Sets an Indikatoren der Grammatikalisierungsgrad der Verlaufsform in einem Dialektraum oder einem diatopischen Register konkret feststellen lässt. Rheinfränkisch (DE-588)4049755-0 gnd rswk-swf Syntax (DE-588)4058779-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rheinfränkisch (DE-588)4049755-0 s Syntax (DE-588)4058779-4 s DE-604 Reich, Ingo 1969- (DE-588)1053260687 dgs Demske, Ulrike 1961- (DE-588)138909024 dgs https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102797 Verlag kostenfrei Volltext HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029915895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ramelli, Christian 1978- Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt Rheinfränkisch (DE-588)4049755-0 gnd Syntax (DE-588)4058779-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049755-0 (DE-588)4058779-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt |
title_auth | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt |
title_exact_search | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt |
title_full | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt Christian Ramelli |
title_fullStr | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt Christian Ramelli |
title_full_unstemmed | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt Christian Ramelli |
title_short | Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt |
title_sort | die rheinische verlaufsform im rheinfrankischen dialekt |
topic | Rheinfränkisch (DE-588)4049755-0 gnd Syntax (DE-588)4058779-4 gnd |
topic_facet | Rheinfränkisch Syntax Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102797 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029915895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ramellichristian dierheinischeverlaufsformimrheinfrankischendialekt AT reichingo dierheinischeverlaufsformimrheinfrankischendialekt AT demskeulrike dierheinischeverlaufsformimrheinfrankischendialekt |