Munch liebte es einfach, weiß und rund: Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2017]
|
Schlagworte: | |
ISSN: | 0933-4017 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044515041 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181107 | ||
007 | t | ||
008 | 170927s2017 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1005524619 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044515041 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a 605503*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Strimmer, Ute |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)188354964 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Munch liebte es einfach, weiß und rund |b Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. |c [Ute Strimmer] |
264 | 1 | |c [2017] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bilderrahmen |0 (DE-588)4133096-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstatt |0 (DE-588)4140619-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Werkstatt |0 (DE-588)4140619-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilderrahmen |0 (DE-588)4133096-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Restauro |d München, 2017 |g No 6 (2017), Seite 56-57 |w (DE-604)BV002596299 |x 0933-4017 |o (DE-600)284153-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029914732 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177854949228544 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002596299 |
author | Strimmer, Ute 1972- |
author_GND | (DE-588)188354964 |
author_facet | Strimmer, Ute 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Strimmer, Ute 1972- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044515041 |
ctrlnum | (OCoLC)1005524619 (DE-599)BVBBV044515041 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01616naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044515041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170927s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1005524619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044515041</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605503*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strimmer, Ute</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)188354964</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Munch liebte es einfach, weiß und rund</subfield><subfield code="b">Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen.</subfield><subfield code="c">[Ute Strimmer]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilderrahmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133096-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140619-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140619-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilderrahmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133096-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Restauro</subfield><subfield code="d">München, 2017</subfield><subfield code="g">No 6 (2017), Seite 56-57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002596299</subfield><subfield code="x">0933-4017</subfield><subfield code="o">(DE-600)284153-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029914732</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV044515041 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:54:42Z |
institution | BVB |
issn | 0933-4017 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029914732 |
oclc_num | 1005524619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Strimmer, Ute 1972- Verfasser (DE-588)188354964 aut Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. [Ute Strimmer] [2017] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bilderrahmen (DE-588)4133096-1 gnd rswk-swf Werkstatt (DE-588)4140619-9 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 g Werkstatt (DE-588)4140619-9 s Bilderrahmen (DE-588)4133096-1 s DE-604 Restauro München, 2017 No 6 (2017), Seite 56-57 (DE-604)BV002596299 0933-4017 (DE-600)284153-8 |
spellingShingle | Strimmer, Ute 1972- Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. Bilderrahmen (DE-588)4133096-1 gnd Werkstatt (DE-588)4140619-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133096-1 (DE-588)4140619-9 (DE-588)4127793-4 |
title | Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. |
title_auth | Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. |
title_exact_search | Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. |
title_full | Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. [Ute Strimmer] |
title_fullStr | Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. [Ute Strimmer] |
title_full_unstemmed | Munch liebte es einfach, weiß und rund Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. [Ute Strimmer] |
title_short | Munch liebte es einfach, weiß und rund |
title_sort | munch liebte es einfach weiß und rund werner murrer aus munchen zahlt zu den besten rahmenmachern deutschlands seit gut 25 jahren hat er sich auf historische rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit fuhrende rahmen experte fur die zeit des expressionismus aktuell stattet er das munch museum in oslo mit handgefertigten rekonstruktionen originaler kunstlerrahmen von edvard munch aus mit dem hersteller halbe entwickelt er einen konservatorisch vollig neuartigen rahmen |
title_sub | Werner Murrer aus München zählt zu den besten Rahmenmachern Deutschlands. Seit gut 25 Jahren hat er sich auf historische Rahmen spezialisiert und gilt als der weltweit führende Rahmen-Experte für die Zeit des Expressionismus. Aktuell stattet er das Munch Museum in Oslo mit handgefertigten Rekonstruktionen originaler Künstlerrahmen von Edvard Munch aus. Mit dem Hersteller Halbe entwickelt er einen konservatorisch völlig neuartigen Rahmen. |
topic | Bilderrahmen (DE-588)4133096-1 gnd Werkstatt (DE-588)4140619-9 gnd |
topic_facet | Bilderrahmen Werkstatt München |
work_keys_str_mv | AT strimmerute munchliebteeseinfachweißundrundwernermurrerausmunchenzahltzudenbestenrahmenmacherndeutschlandsseitgut25jahrenhatersichaufhistorischerahmenspezialisiertundgiltalsderweltweitfuhrenderahmenexpertefurdiezeitdesexpressionismusaktuellstatteterdasmunchmuseuminos |