Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts: ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 133 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044485579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170920 | ||
007 | t | ||
008 | 170913s2017 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1013469650 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044485579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-54 | ||
084 | |a XB 2350 |0 (DE-625)152439: |2 rvk | ||
084 | |a 504010 Eisenbarth, Johann Andreas*by*of*op |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schießl, Daniela |d 1991- |e Verfasser |0 (DE-588)1139778471 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts |b ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders |c vorgelegt von Daniela Schießl |
264 | 1 | |a Regensburg |c 2017 | |
300 | |a 133 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2017 | ||
600 | 1 | 7 | |a Eisenbarth, Johann Andreas |d 1663-1727 |0 (DE-588)118529633 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eisenbarth, Johann Andreas |d 1663-1727 |0 (DE-588)118529633 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029885661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029885661 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177826622996480 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 6
1.1 GEGENSTAND DER ARBEIT 6
1.2 FORSCHUNGSINTERESSE UND ZIELSETZUNG 9
1.3 QUELLENLAGE UND FORSCHUNGSSTAND 14
1.4 AUFBAU DER ARBEIT UND METHODIK 16
2. MEDIZINGESCHICHTLICHER HINTERGRUND DES BAROCK 17
2.1 EINFUEHRUNG 17
2.2 POLITISCHE GRUNDLAGEN 17
2.3 ENTWICKLUNG DER MEDIZIN 21
2.4 STELLUNG DER CHIRURGIE 23
2.4.1 VORBEMERKUNG 23
2.4.2 ALLGEMEINE SITUATION 23
2.4.3 DIE CHIRURGIE ALS HANDWERK 25
3. JOHANN ANDREAS EISENBARTH ALS MENSCH UND ARZT 28
3.1 EINFUEHRUNG 28
3.2 LEBENSSTATIONEN 28
3.3 PERSOENLICHKEIT UND STATUS 32
3.4 MEDIZINISCHES UND PHARMAZEUTISCHES WIRKEN UND KOENNEN 33
4. DIE EISENBARTH-REZEPTION VOM ENDE DES 17. BIS ZUM BEGINN DES
20. JAHRHUNDERTS 40
4.1 EINFUEHRUNG 40
4.2 UNTERSUCHUNGSRAHMEN 41
4.2.1 VORBEMERKUNG 41
4.2.2 ZEITLICHE EINGRENZUNG 41
4.2.3 QUELLENGRUNDLAGE 42
4.2.3.1 BEGRIFFSDEFINITION 42
4.2.3.2 MATERIALAUSWAHL 43
4.2.3.3 TAXONOMIE UND CHRONOLOGIE 43
4.3 AUSWERTUNG DER QUELLEN 45
4.3.1 VORBEMERKUNG: PROZEDERE 45
4.3.2 *REALER* EISENBARTH 46
4.3.2.1 PRIVILEG FUER DAS HERZOGTUM SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG (1686) 46
4.3.2.2 ATTESTAT DER STADT DRESDEN (1692) 48
4.Z.2.3 PRUEFUNGSBERICHT DER AERZTE DR. HEINRICH EMDEL UND DR. MARTIN
SCHURIG (1693) 52
4.3.2.4 JOHANN(ES) MICHAEL EISENBARTH: DE OPTIMA LITHOTOMIAM
ADMINISTRANDI RATIONE
(1713) 55
4.3.2.5 LORENZ HEISTER: MEDICINISCHE, CHIRURGISCHE UND ANATOMISCHE
WAHRNEHMUNGEN (1753) 57
4.3.2.6 (JOHANN) GEORGE ADALBERT VON MUELVERSTEDT: DOCTOR EYSENBART
(1870) 58
4.3.2.7 CARL AUGUST HUGO BURKHARDT: DOKTOR EISENBART IN WEIMAR (1892) 63
4.3.2.8 ARTHUR KOPP: EISENBART IM LEBEN UND IM LIEDE (1900) 65
4.3.2.9 PAUL (GOTTFRIED) MITZSCHKE: EISENBART (1904) 69
4.3.3 *FIKTIONALER* EISENBARTH 72
4.3.3.1 JOHANN CHRISTOPH ETTNER (VON EITERITZ): DES GETREUEN ECKHARTS
MEDICINISCHEN
MAUL-AFFENS ERSTER THEIL, ODER DER ENTLARVTE MARCKTSCHREYER, [...]
(1694) 72
4.3.3.2 DER WETTERAUISCHE POET (1725) 77
4.3.3.3 JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED: GEDICHTE (1727/1736) 80
4.3.3.4 SPOTTLIED *DER DOCTOR EISENBART* (UM 1800) 85
4.3.3.5 MUENCHNER BILDERBOGEN NR. 186 (1855) 90
4.3.3.6 M[ORITZ] B[USCH]: SILHOUETTEN AUS DER GUTEN ALTEN ZEIT. 1.
DOCTOR EISENBART
(1866) 93
4.4 ERGEBNISSE DER AUSWERTUNG: JOHANN ANDREAS EISENBARTH IM SPIEGEL DER
UNTERSUCHTEN QUELLEN 97
4.4.1 VORBEMERKUNG 97
4.4.2 ZEITGENOESSISCHE REZEPTION 98
4.4.2.1 *REALER* EISENBARTH 98
4.4.2.2 *FIKTIONALER* EISENBARTH 99
4.4.2.3 FAZIT 100
4.4.3 POSTHUME REZEPTION 101
4.4.3.1 *FIKTIONALER* EISENBARTH 101
4.4.3.2 *REALER* EISENBARTH 102
4.4.3.3 FAZIT 103
4.4.4 RESUEMEE: ENTWICKLUNG UND WANDEL DES EISENBARTH-BILDES 104
4.4.4.1 VORBEMERKUNG 104
4.4.4.2 UEBERSICHT 1: CHRONOLOGIE DER QUELLEN UNTER THEMATISCHEN ASPEKTEN
105
4.4.4.3 UEBERSICHT 2: AUSPRAEGUNGEN DES EISENBARTH-BILDES 107
4.44.4 FAZIT 108
4.5 EXKURS: EISENBARTHS SELBSTDARSTELLUNG 109
4.5.1 VORBEMERKUNG 109
4.5.2 FLUGBLAETTER 110
4.5.3 ZEITUNGSINSERATE 113
4.5.4 GESUCHE UM PRIVILEGIEN 116
4.5.5 FAZIT 117
4.5.6 VERGLEICH ZWISCHEN AUSSEN- UND SELBSTDARSTELLUNG 118
5. SCHLUSSBETRACHTUNG: JOHANN ANDREAS EISENBARTH AUS HEUTIGER SICHT 120
6. ZUSAMMENFASSUNG UND W UERDIGUNG 123
7. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 125
7.1 ARCHIVALIEN UND GEDRUCKTE QUELLEN VON EISENBARTH 125
7.2 SEKUNDAERLITERATUR UND GEDRUCKTE QUELLEN UEBER EISENBARTH 126
7.3 INTERNETQUELLEN OHNE ANGABE DES VERFASSERS 131
8. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 133
DANKSAGUNG
LEBENSLAUF
ERKLAERUNG
|
any_adam_object | 1 |
author | Schießl, Daniela 1991- |
author_GND | (DE-588)1139778471 |
author_facet | Schießl, Daniela 1991- |
author_role | aut |
author_sort | Schießl, Daniela 1991- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044485579 |
classification_rvk | XB 2350 |
ctrlnum | (OCoLC)1013469650 (DE-599)BVBBV044485579 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01595nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044485579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170920 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170913s2017 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1013469650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044485579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)152439:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504010 Eisenbarth, Johann Andreas*by*of*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schießl, Daniela</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139778471</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Daniela Schießl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbarth, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">1663-1727</subfield><subfield code="0">(DE-588)118529633</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenbarth, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">1663-1727</subfield><subfield code="0">(DE-588)118529633</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029885661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029885661</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044485579 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:54:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029885661 |
oclc_num | 1013469650 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-54 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-54 |
physical | 133 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Schießl, Daniela 1991- Verfasser (DE-588)1139778471 aut Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders vorgelegt von Daniela Schießl Regensburg 2017 133 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Regensburg 2017 Eisenbarth, Johann Andreas 1663-1727 (DE-588)118529633 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eisenbarth, Johann Andreas 1663-1727 (DE-588)118529633 p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029885661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schießl, Daniela 1991- Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders Eisenbarth, Johann Andreas 1663-1727 (DE-588)118529633 gnd |
subject_GND | (DE-588)118529633 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders |
title_auth | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders |
title_exact_search | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders |
title_full | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders vorgelegt von Daniela Schießl |
title_fullStr | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders vorgelegt von Daniela Schießl |
title_full_unstemmed | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders vorgelegt von Daniela Schießl |
title_short | Das Bild des barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) im Spiegel ausgewählter Quellen vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts |
title_sort | das bild des barocken wanderarztes johann andreas eisenbarth 1663 1727 im spiegel ausgewahlter quellen vom ende des 17 bis zum beginn des 20 jahrhunderts ein beitrag zur rezeptionsgeschichte des okulisten bruch und steinschneiders |
title_sub | ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Okulisten, Bruch- und Steinschneiders |
topic | Eisenbarth, Johann Andreas 1663-1727 (DE-588)118529633 gnd |
topic_facet | Eisenbarth, Johann Andreas 1663-1727 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029885661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schießldaniela dasbilddesbarockenwanderarztesjohannandreaseisenbarth16631727imspiegelausgewahlterquellenvomendedes17biszumbeginndes20jahrhundertseinbeitragzurrezeptionsgeschichtedesokulistenbruchundsteinschneiders |