Polizei in Europa: die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei
[2017]
|
Ausgabe: | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 Seiten |
ISBN: | 9783866764989 3866764987 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044484845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180409 | ||
007 | t| | ||
008 | 170912s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130602095 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866764989 |c Festeinband : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-86676-498-9 | ||
020 | |a 3866764987 |9 3-86676-498-7 | ||
024 | 3 | |a 9783866764989 | |
035 | |a (OCoLC)985976532 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130602095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-1841 |a DE-739 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a PS 3873 |0 (DE-625)139807: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Möllers, Rosalie |e Verfasser |0 (DE-588)107758007X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizei in Europa |b die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts |c Rosalie Möllers |
250 | |a 2. überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 235 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union |0 (DE-588)16063014-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europol |0 (DE-588)10028615-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innere Sicherheit |0 (DE-588)4127888-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a EUROPOL | ||
653 | |a FRONTEX | ||
653 | |a Polizei | ||
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Innere Sicherheit |0 (DE-588)4127888-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europol |0 (DE-588)10028615-X |D b |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union |0 (DE-588)16063014-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |0 (DE-588)1064212549 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029884947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029884947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142662404014080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
1. TEIL: DER RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT
UND DES RECHTS
1 EINLEITUNG
2 INTEGRATIONSPROZESSE IM BEREICH JUSTIZ UND INNERES
3 EIN YYRAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT, DES RECHTS
IM DIENSTE DER BUERGER"
4 VERBESSERTE MITWIRKUNG DES EP, DER NATIONALEN PARLAMENTE
UND DES EUGH
5 DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN RAT FUER JUSTIZ UND INNERES
6 KOMPETENZERWEITERUNGEN IM YYRAUM DER FREIHEIT,
DER SICHERHEIT UND DES RECHTS"
7 SUPRANATIONALER INTEGRATIONSSCHUB IN DER
JUSTIZ- UND INNENPOLITIK
8 INSTITUTIONSVERFLECHTUNGEN AUF DER EU-EBENE
9 DIE AUFWEICHUNG NATIONALER DATENSCHUTZSTANDARDS
10 SCHLUSSBETRACHTUNG
2. TEIL: EUROPOL - DIE AGENTUR DER EUROPAEISCHEN
UNION FUER DIE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM
GEBIET DER STRAFVERFOLGUNG
1 EINLEITUNG
2 GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER AGENTUR EUROPOL
UND IHRE GERICHTLICHE KONTROLLE
3 IMMUNITAET UND WEISUNGSFREIHEIT VON EUROPOL
4 KONTROLLMOEGLICHKEITEN VON EUROPOL
5 DIE DEMOKRATISCHE KONTROLLE
6 BEFUGNISERWEITERUNGEN FUER EUROPOL
7 INFORMATIONSVERARBEITUNG
8 EUROPOL UND DER DATENSCHUTZ
9 DIE AUSGESTALTUNG DES RECHTSSCHUTZES
10 SCHLUSSBETRACHTUNG
3. TEIL: DIE AGENTUR DER EUROPAEISCHEN UNION FUER DIE
GRENZ- UND KUESTENWACHE - FRONTEX
1 EINLEITUNG
2 DIE INTEGRATION SUPRANATIONALER INSTITUTIONEN
3 YYINSTITUTION BUILDING" - ENTWICKLUNG
GEMEINSAMER LOESUNGSSTRATEGIEN
4 DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR VON FRONTEX
5 DAS DEUTSCHE INTERESSE AN FRONTEX UND DIE
ROLLE DER BUNDESPOLIZEI (BPOL)
6 AUSWIRKUNGEN VON FRONTEX AUF DAS INSTITUTIONEILE
GEFUEGE DER EU
7 DIE ROLLE VON FRONTEX ZUR ETABLIERUNG
DES SUPRANATIONALEN GRENZREGIMES
8 DIE ANALYSE RECHTSSTAATLICHER UND DEMOKRATISCHER GRUNDSAETZE
9 DIE POLITISCHE EINFLUSSNAHME DURCH EU-INSTITUTIONEN
10 AUSWIRKUNGEN AUF DEN DATENSCHUTZ
11 EUROSUR - EIN WEITERER POLITISCHER
BEDEUTUNGSZUWACHS FUER FRONTEX
12 SCHLUSSBETRACHTUNG
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 2. A UFLAGE 11
1. TEIL: DER RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT
UND DES RECHTS
ENTWICKLUNGEN DER EUROPAEISCHEN INNEREN SICHERHEIT SEIT LISSABON
1 EINLEITUNG 15
2 INTEGRATIONSPROZESSE IM BEREICH JUSTIZ UND INNERES 17
3 EIN ,RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT, DES RECHTS
IM DIENSTE DER BUERGER6 20
3.1 ENTWICKLUNG EINER SUPRANATIONALEN SICHERHEITSARCHITEKTUR 23
3.2 DIE BILDUNG VON AGENTUREN AUF DER EU-EBENE 24
4 VERBESSERTE MITWIRKUNG DES EP, DER NATIONALEN PARLAMENTE
UND DES EUGH 26
5 DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN RAT FUER JUSTIZ UND INNERES 28
6 KOMPETENZERWEITERUNGEN IM ,RAUM DER FREIHEIT,
DER SICHERHEIT UND DES RECHTS6 30
6.1 KOMPETENZEN IM BEREICH GRENZKONTROLLEN,
ASYL UND EINWANDERUNG 31
6.2 KOMPETENZEN IM BEREICH DER JUSTIZIELLEN ZUSAMMENARBEIT
IN ZIVILSACHEN 32
6.3 KOMPETENZEN IM BEREICH DER JUSTIZIELLEN ZUSAMMENARBEIT
IN STRAFSACHEN 32
6.4 KOMPETENZEN IM BEREICH DER POLIZEILICHEN ZUSAMMENARBEIT 35
7 SUPRANATIONALER INTEGRATIONSSCHUB IN DER
JUSTIZ- UND INNENPOLITIK 36
8 INSTITUTIONS VERFLECHTUNGEN AUF DER EU-EBENE 38
9 DIE AUFWEICHUNG NATIONALER DATENSCHUTZSTANDARDS 42
10 SCHLUSSBETRACHTUNG 44
2. TEIL: EUROPOL
EUROPOL - DIE AGENTUR DER EUROPAEISCHEN UNION FUER
DIE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DER STRAFVERFOLGUNG
1 EINLEITUNG 53
2 GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER AGENTUR EUROPOL UND
IHRE GERICHTLICHE KONTROLLE 56
3 IMMUNITAET UND WEISUNGSFREIHEIT VON EUROPOL 60
3.1 KRITIK AN DER IMMUNITAETSREGELUNG 60
3.2 AUFHEBUNG DER IMMUNITAET 61
3.3 DIE WEISUNGSFREIHEIT VON EUROPOL 63
4 KONTROLLMOEGLICHKEITEN VON EUROPOL 65
4.1 KONTROLLE DURCH DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN VON EUROPOL 65
4.2 KONTROLLE DURCH DEN EUROPAEISCHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
(EDSB) 66
4.2.1 RECHT AUF BESCHWERDE BEIM EDSB 67
4.2.2 RECHTSBEHELF GEGEN DEN EDSB 68
4.3 KONTROLLE DURCH DIE NATIONALEN KONTROLLBEHOERDEN 68
4.4 KONTROLLFUNKTION DURCH EUROJUST 70
4.5 KONTROLLE DURCH EINE EUROPAEISCHE STAATSANWALTSCHAFT 71
5 DIE DEMOKRATISCHE KONTROLLE 73
5.1 KONTROLLMOEGLICHKEITEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 73
5.1.1 KONTROLLMOEGLICHKEITEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS GEMAESS
RATSBESCHLUSS 2009/371/31 75
5.1.2 KONTROLLMOEGLICHKEITEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
GEMAESS EUROPOL-VO 76
5.2 KONTROLLMOEGLICHKEITEN DURCH DIE NATIONALEN PARLAMENTE 77
5.3 KONTROLLE DURCH DEN GEMEINSAMEN PARLAMENTARISCHEN KONTROLLAUSSCHUSS
80
5.4 KONTROLLE DURCH DEN BEIRAT FUER DIE ZUSAMMENARBEIT 81
6 BEFUGNISERWEITERUNGEN FUER EUROPOL 82
6.1 GEMEINSAME ERMITTLUNGSGRUPPEN 83
6.2 NATIONALE STELLEN 84
7 INFORMATIONSVERARBEITUNG 86
7.1 INFORMATIONSZUGANG VON EUROJUST UND OLAF 89
7.2 INFORMATIONSZUGANG VON DRITTSTAATEN UND INTERNATIONALEN
ORGANISATIONEN 89
7.3 INFORMATIONSZUGANG VON PRIVATEN PARTEIEN 91
7.4 BEZIEHUNGEN VON EUROPOL ZU ANDEREN PARTNERN 92
8 EUROPOL UND DER DEN DATENSCHUTZ 96
8.1 SPEICHER- UND LOESCHFRISTEN FUER PERSONENBEZOGENE DATEN 98
8.2 DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT 99
9 DIE AUSGESTALTUNG DES RECHTSSCHUTZES 101
9.1 RECHTSSCHUTZ DURCH DEN EUGH 102
9.2 RECHTSSCHUTZ VOR DEN NATIONALEN GERICHTEN 103
10 SCHLUSSBETRACHTUNG 104
3. TEIL: FRONTEX
DIE EUROPAEISCHE AGENTUR FUER DIE GRENZ- UND KUESTENWACHE - FRONTEX
1 EINLEITUNG 111
2 DIE INTEGRATION SUPRANATIONALER INSTITUTIONEN 116
2.1 ERSTE KOOPERATIONSFORMEN AUF EUROPAEISCHER EBENE 120
2.2 INTEGRATIONSPROZESSE IM BEREICH JUSTIZ UND INNERES 122
3 INSTITUTION BUILDING6 - ENTWICKLUNG
GEMEINSAMER LOESUNGSSTRATEGIEN 124
3.1 ENTWICKLUNG GEMEINSAMER LOESUNGSSTRATEGIEN 124
3.2 EINSETZUNG EUROPAEISCHER AD-HOC-ZENTREN 125
3.3 DAS EU-PROJEKT ARGO 127
4 DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR VON FRONTEX 129
4.1 VON RAPID BORDER INTERVENTION TEAMS (RABIT)
ZU STAENDIGEN SOFORTEINSATZTEAMS 132
4.2 SYNERGIEN IM MARITIMEN UMFELD 134
4.3 FINANZIERUNG UND PERSONALBESTELLUNG 135
5 DAS DEUTSCHE INTERESSE AN FRONTEX UND
DIE ROLLE DER BUNDESPOLIZEI (BPOL) 137
6 AUSWIRKUNGEN VON FRONTEX AUF DAS
INSTITUTIONEILE GEFUEGE DER EU 147
6.1 KOOPERATION DER EU-MITGLIEDSTAATEN 148
6.2 KOOPERATION MIT DRITTSTAATEN UND DER FLUECHTLINGSSCHUTZ 152
6.3 AUSWIRKUNGEN DER KOOPERATIONSFORMEN 157
7 DIE ROLLE VON FRONTEX ZUR ETABLIERUNG
DES SUPRANATIONALEN GRENZREGIMES 159
7.1 DIE ENTWICKLUNG DER EXTERRITORIALEN GRENZSICHERUNG 160
7.2 AUSWEITUNG DES EU-BINNENGRENZRAUMES INS LANDESINNERE 161
7.3 DAS GRENZKONZEPT VON FRONTEX 162
8 DIE ANALYSE RECHTSSTAATLICHER UND DEMOKRATISCHER GRUNDSAETZE 164
8.1 DIE RECHTSSTELLUNG DER GRENZSCHUTZAGENTUR 165
8.2 RECHTSSCHUTZ BEI MASSNAHMEN DER GRENZSCHUTZAGENTUR 166
8.3 DER RECHTSSCHUTZ VOR DEN NATIONALEN GERICHTEN 167
9 DIE POLITISCHE EINFLUSSNAHME DURCH DIE EU-INSTITUTIONEN 168
9.1 EINFLUSSNAHME DURCH DEN EUROPAEISCHEN RAT 169
9.2 EINFLUSSNAHME DURCH DEN RAT 170
9.3 EINFLUSSNAHME DURCH DIE KOMMISSION 171
9.4 EINFLUSSNAHME DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN 175
9.5 EINFLUSSNAHME DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 176
9.6 KONTROLLDEFIZITE DER NATIONALEN PARLAMENTE 179
10 AUSWIRKUNGEN AUF DEN DATENSCHUTZ 180
11 EUROSUR - EIN WEITERER POLITISCHER
BEDEUTUNGSZUWACHS FUER FRONTEX 186
11.1 DIE NATIONALEN KOORDINIERUNGSZENTREN (NCC) 187
11.2 EUROSUR UND DER DATENSCHUTZ 189
11.3 EUROSUR UND DER RECHTSSCHUTZ 190
11.4 KOSTEN FUER EUROSUR 192
12 SCHLUSSBETRACHTUNG 192
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 201
QUELLEN
-
UND LITERATURVERZEICHNIS 209 |
any_adam_object | 1 |
author | Möllers, Rosalie |
author_GND | (DE-588)107758007X |
author_facet | Möllers, Rosalie |
author_role | aut |
author_sort | Möllers, Rosalie |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044484845 |
classification_rvk | PS 3873 |
ctrlnum | (OCoLC)985976532 (DE-599)DNB1130602095 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044484845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180409</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170912s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130602095</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866764989</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86676-498-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866764987</subfield><subfield code="9">3-86676-498-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866764989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)985976532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130602095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3873</subfield><subfield code="0">(DE-625)139807:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möllers, Rosalie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107758007X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizei in Europa</subfield><subfield code="b">die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts</subfield><subfield code="c">Rosalie Möllers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)16063014-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europol</subfield><subfield code="0">(DE-588)10028615-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innere Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127888-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EUROPOL</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FRONTEX</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizei</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innere Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127888-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europol</subfield><subfield code="0">(DE-588)10028615-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)16063014-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag für Polizeiwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064212549</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029884947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029884947</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044484845 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:08:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064212549 |
isbn | 9783866764989 3866764987 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029884947 |
oclc_num | 985976532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-1841 DE-739 DE-2070s |
owner_facet | DE-188 DE-1841 DE-739 DE-2070s |
physical | 235 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei |
record_format | marc |
spelling | Möllers, Rosalie Verfasser (DE-588)107758007X aut Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Rosalie Möllers 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Frankfurt am Main Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2017] © 2017 235 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (DE-588)16063014-9 gnd rswk-swf Europol (DE-588)10028615-X gnd rswk-swf Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 gnd rswk-swf EUROPOL FRONTEX Polizei Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 s Europol (DE-588)10028615-X b Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (DE-588)16063014-9 b DE-604 Verlag für Polizeiwissenschaft (DE-588)1064212549 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029884947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möllers, Rosalie Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (DE-588)16063014-9 gnd Europol (DE-588)10028615-X gnd Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)16063014-9 (DE-588)10028615-X (DE-588)4127888-4 |
title | Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts |
title_auth | Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts |
title_exact_search | Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts |
title_full | Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Rosalie Möllers |
title_fullStr | Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Rosalie Möllers |
title_full_unstemmed | Polizei in Europa die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Rosalie Möllers |
title_short | Polizei in Europa |
title_sort | polizei in europa die sicherheitsagenturen europol und frontex im raum der freiheit der sicherheit und des rechts |
title_sub | die Sicherheitsagenturen EUROPOL und FRONTEX im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (DE-588)16063014-9 gnd Europol (DE-588)10028615-X gnd Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Europol Innere Sicherheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029884947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollersrosalie polizeiineuropadiesicherheitsagentureneuropolundfronteximraumderfreiheitdersicherheitunddesrechts AT verlagfurpolizeiwissenschaft polizeiineuropadiesicherheitsagentureneuropolundfronteximraumderfreiheitdersicherheitunddesrechts |