Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens: Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Sicherheit und Gesellschaft
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 398 Seiten 23 cm |
ISBN: | 9783848735549 3848735547 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044483709 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230613 | ||
007 | t| | ||
008 | 170911s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N42 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A22 |2 dnb | ||
015 | |a 17,H06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1116098954 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848735549 |c Broschur : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT) |9 978-3-8487-3554-9 | ||
020 | |a 3848735547 |9 3-8487-3554-7 | ||
024 | 3 | |a 9783848735549 | |
035 | |a (OCoLC)961839506 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1116098954 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 345.4302 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.402 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.4502 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6230 |0 (DE-625)136417:401 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6234 |0 (DE-625)136417:405 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bettels, Till |e Verfasser |0 (DE-588)1118737822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens |b Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts |c Till Bettels |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 398 Seiten |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sicherheit und Gesellschaft |v 10 | |
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |d 2016 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisiertes Verbrechen |0 (DE-588)4043830-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnabschöpfung |0 (DE-588)4253160-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Banden- und Gewerbsmäßigkeit | ||
653 | |a Einziehung | ||
653 | |a Europäische Union | ||
653 | |a Gewinnabschöpfung | ||
653 | |a Gewinnabschöpfungsinstrumente | ||
653 | |a Kriminelle Vereinigung | ||
653 | |a Mafia | ||
653 | |a Präventive Gewinnabschöpfung | ||
653 | |a Vermögensabschöpfung | ||
653 | |a misure di prevenzione | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Organisiertes Verbrechen |0 (DE-588)4043830-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gewinnabschöpfung |0 (DE-588)4253160-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-7886-5 |w (DE-604)BV043903131 |
830 | 0 | |a Sicherheit und Gesellschaft |v 10 |w (DE-604)BV036129064 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=40d8811f00d347078849fbea20d71363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1116098954/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029883843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029883843 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142661402624000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 21
I. GEGENSTAND DER ARBEIT 21
II. ZIELE DER ARBEIT 24
III. METHODISCHES VORGEHEN 25
IV. GANG DER DARSTELLUNG 26
ERSTER TEIL: ERSCHEINUNGSFORMEN UND STRAFRECHTLICHE ERFASSUNG
ORGANISIERTER KRIMINALITAET 29
KAPITEL I: ERSCHEINUNGSFORMEN ORGANISIERTER KRIMINALITAET 31
A. DIE ITALIENISCHE MAFIA 31
1. EINFUEHRUNG 31
2. HISTORISCHER URSPRUNG DER COSA NOSTRA 32
3. DIE *NEUE" MAFIA 36
A) WIEDERERSTARKEN 36
B) ANKUNFT IN DER MODERNE 38
C) GEGENBEWEGUNG UND ANPASSUNG 38
D) NICHT-MAFIAARTIGE ORGANISIERTE KRIMINALITAET UND NEUE AKTEURE 49
B. DIE DEUTSCHE PERSPEKTIVE 52
1. EINFUEHRUNG 52
2. ORGANISIERTE KRIMINALITAET IN DEUTSCHLAND 53
A) DEFINITION 53
B) TAETIGKEITSBEREICHE UND AKTEURE 58
C) GEFAHRENPOTENZIAL UND KRITIK 61
3. DIE ITALIENISCHE MAFIA IN DEUTSCHLAND 64
A) ALLGEMEINES 64
B) TAETIGKEITSBEREICHE UND VORGEHENSWEISE 66
C) GEFAHRENPOTENZIAL 69
C. FAZIT 71
KAPITEL II: STRAFRECHTLICHE ERFASSUNG ORGANISIERTER KRIMINALITAET 74
A. EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK UEBER DIE SONSTIGE OK-GESETZGEBUNG IN
ITALIEN 74
B. DIE VEREINIGUNGSTATBESTAENDE IN ITALIEN 79
1. KRIMINELLE VEREINIGUNG 79
A) KRIMINELLE VEREINIGUNG ALLGEMEIN 79
B) KRIMINELLE VEREINIGUNGEN GERICHTET AUF BESTIMMTE DELIKTE 82
2. MAFIAARTIGE VEREINIGUNG 83
A) EINFUEHRUNG 83
B) VEREINIGUNGSBEGRIFF 85
C) BETEILIGUNGSFORMEN 86
D) TATMITTEL 87
E) TATZIELE 91
F) BESONDERHEITEN 94
C. DIE PERSPEKTIVE DES DEUTSCHEN RECHTS 95
1. BANDEN- UND GEWERBSMAESSIGKEIT 96
A) ALLGEMEINES 96
B) BANDENBEGRIFF 99
C) GEWERBSMAESSIGKEIT 103
2. BILDUNG KRIMINELLER VEREINIGUNGEN 105
A) EINFUEHRUNG 105
B) V EREINIGUNGSBEGRIFF 107
C) ERWEITERUNGSANSAETZE 111
D. FAZIT 112
ZWEITER TEIL: GEWINNABSCHOEPFUNG BEI ORGANISIERTER KRIMINALITAET IN
ITALIEN 115
KAPITEL III: STRAFRECHTLICHE GEWINNABSCHOEPFUENG 117
A. EINFUEHRUNG 117
B. ART. 240 C.P. (EINZIEHUNGSVORSCHRIFT IM ALLGEMEINEN TEIL DES C.P.)
119
1. ALLGEMEINES 120
2. NORMKONTEXT 121
3. ART. 240 ABS. 1 C.P. 121
A) ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 121
B) RECHTSFOLGE 126
4. ART. 240 ABS. 2 C.P. 127
A) ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 127
B) RECHTSFOLGE 128
5. DRITTEINZIEHUNG 129
6. WERTERSATZEINZIEHUNG 130
7. RECHTSNATUR 131
8. VORBEUGENDE BESCHLAGNAHME 133
C. ART. 416-BIS ABS. 7 C.P. (EINZIEHUNGSVORSCHRIFT DES
MAFIATATBESTANDES) 134
1. ALLGEMEINES 135
2. INHALT DER NORM 135
3. RECHTSNATUR 139
D. ART. 12-SEXIES ABS. 1 GESETZ NR. 365/1992 (ERWEITERTE EINZIEHUNG) 140
1. EINFUEHRUNG 141
A) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER URSPRUNGSNORM 142
B) EINORDNUNG 143
2. ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 145
A) V ERURTEILUNG 145
B) INHABERSCHAFT ODER VERFUEGUNGSMACHT 149
C) MISSVERHAELTNIS 151
D) KEINE DARLEGUNG DER LEGALEN HERKUNFT DURCH DEN BETROFFENEN 155
3. RECHTSNATUR 161
4. RECHTSFOLGE 163
5. ANORDNUNGSKOMPETENZ 165
E. ART. 648-QUATER C.P. (EINZIEHUNGSVORSCHRIFT DER GELDWAESCHEDELIKTE)
168
F. ART. 322-TER C.P. (EINZIEHUNGSVORSCHRIFT DER AMTSTRAEGERDELIKTE) 169
G. ART. 19 D.LGS. 231/2001 (EINZIEHUNGSVORSCHRIFT IM REGIME DER
VERANTWORTLICHKEIT JURISTISCHER PERSONEN) 171
H. FAZIT 174
KAPITEL IV: GEWINNABSCHOEPFUNG DURCH VERMOEGENSBEZOGENE
PRAEVENTIVMASSNAHMEN 176
A. EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK UEBER DIE PRAEVENTIVMASSNAHMEN 176
1. ENTSTEHUNG DER VERMOEGENSBEZOGENEN PRAEVENTIVMASSNAHMEN 178
A) ENTWICKLUNG VON 1982 BIS 2008 178
B) DER CODICE ANTIMAFIA VON 2011 179
2. DOGMATISCHES FUNDAMENT DER PRAEVENTIVMASSNAHMEN 181
A) PERSONENBEZOGENE PRAEVENTIVMASSNAHMEN 181
B) ABGRENZUNG ZUM STRAFRECHT 182
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE KRITIK 184
D) ADRESSATENGRUPPEN 186
E) EINZELMASSNAHMEN 192
F) GEFAEHRLICHKEIT FUER DIE OEFFENTLICHE SICHERHEIT 195
B. DIE VERMOEGENSBEZOGENEN PRAEVENTIVMASSNAHMEN IM EINZELNEN 197
1. ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN DER EINZIEHUNG 197
A) UEBERBLICK 198
B) ADRESSATEN 199
AA) ADRESSATEN PERSONENBEZOGENER PRAEVENTIVMASSNAHMEN MIT
ABWEICHUNGEN UND BESONDERHEITEN 199
BB) ANWENDBARKEIT GEGEN ERBEN UND ANDERE FAELLE DER *GE
TRENNTEN ANWENDUNG* 202
CC) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE RATIO DES RECHTSINSTITUTS 206
(1) INTRINSISCHE GEFAEHRLICHKEIT 207
(2) RELATIONALE GEFAEHRLICHKEIT 209
(3) INTEGRITAET DES WIRTSCHAFTSSYSTEMS 211
(4) FAZIT 212
C) INHABERSCHAFT ODER VERFUEGUNGSMACHT 212
D) MISSVERHAELTNIS ODER ILLEGALE HERKUNFT 217
AA) MISSVERHAELTNIS 219
BB) ILLEGALE HERKUNFT 221
E) KEINE DARLEGUNG DER LEGALEN HERKUNFT 227
2. RECHTSFOLGE 229
A) EINZIEHUNG 229
B) WERTERSATZEINZIEHUNG 231
C) NICHTIGKEIT VON SCHEINUEBERTRAGUNGEN 233
3. RECHTSNATUR UND KONSEQUENZEN FUER DIE RUECKWIRKENDE
ANWENDUNG 236
A) ENTWICKLUNG BIS 2008 236
B) AKTUELLER STAND DER DISKUSSION 239
4. SONDERFORMEN DER EINZIEHUNG 244
A) EINZIEHUNG DER SICHERHEITSLEISTUNG 244
B) GERICHTLICHE VERWALTUNG PERSOENLICHER GUETER 245
C) GERICHTLICHE VERWALTUNG VON GUETERN IN VERBINDUNG MIT
WIRTSCHAFTLICHEN AKTIVITAETEN 245
C. DAS PRAEVENTIONSVERFAHREN IM UEBERBLICK 250
1. ALLGEMEINES 250
A) ABGRENZUNG ZU ANDEREN VERFAHRENSARTEN 250
B) BEWEISTECHNISCHE UEBERSCHNEIDUNGEN 252
2. ZUSTAENDIGKEITEN 254
A) ANTRAGSBEFUEGNIS 254
B) ENTSCHEIDUNGSBEFUEGNIS 254
3. UNTERSUCHUNG DER VERMOEGENSVERHAELTNISSE 255
4. BESCHLAGNAHME 256
5. MUENDLICHE VERHANDLUNG 259
6. RECHTSMITTEL 261
7. VERWALTUNG UND ZUTEILUNG EINGEZOGENER GUETER 262
A) ENTSTEHUNG DER *VERWALTUNGS- UND ZUTEILUNGSAGENTUR* 262
B) ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT DES ZUTEILUNGSVERFAHRENS 264
D. FAZIT 267
DRITTER TEIL: BEWERTUNG DER ITALIENISCHEN GEWINNABSCHOEPFUNG AUS
EUROPAEISCHER UND DEUTSCHER PERSPEKTIVE 271
KAPITEL V: VEREINBARKEIT DER ITALIENISCHEN GEWINNABSCHOEPFUNGS
INSTRUMENTE MIT EUROPAEISCHEN GRUNDRECHTEN UND
EINORDNUNG IN DEN EUROPARECHTLICHEN RAHMEN 273
A. VEREINBARKEIT DER ABSCHOEPFUNGSINSTRUMENTE MIT DER EMRK 273
1. VEREINBARKEIT DER STRAFRECHTLICHEN ABSCHOEPFUNGSINSTRUMENTE 274
A) ART. YL-SEXIES GESETZ NR. 365/1992 274
AA) RUECKWIRKUNGSVERBOT (ART. 7 ABS. 1 EMRK) 274
BB) UNSCHULDSVERMUTUNG (ART. 6 ABS. 2 EMRK) 277
CC)
FAIR TRIAL GRUNDSATZ (ART. 6 ABS. 1 EMRK) 279
DD) EIGENTUMSGARANTIE (ART. 1 1. ZP) 280
B) ANDERE STRAFRECHTLICHE EINZIEHUNGSNORMEN 281
2. VEREINBARKEIT DER PRAEVENTIVEINZIEHUNG 282
A) UNSCHULDSVERMUTUNG (ART. 6 ABS. 2 EMRK),
RUECKWIRKUNGSVERBOT (ART. 7 ABS. 1 EMRK) UND
NE BIS IN IDEM GRUNDSATZ (ART. 4 7. ZP) 283
B) OEFFENTLICHKEITSGRUNDSATZ (ART. 6 ABS. 1 EMRK) 287
C) FAIR TRIAL GRUNDSATZ (ART. 6 ABS. 1 EMRK) 289
D) EIGENTUMSGARANTIE (ART. 1 1. ZP) 291
B. VEREINBARKEIT DER ABSCHOEPFUNGSINSTRUMENTE MIT DER EU-
GRUNDRECHTECHARTA 296
1. VEREINBARKEIT DER STRAFRECHTLICHEN ABSCHOEPFUNGSINSTRUMENTE 296
A) ANWENDBARKEIT 296
B) VEREINBARKEIT 297
2. VEREINBARKEIT DER PRAEVENTIVEINZIEHUNG 300
A) ANWENDBARKEIT 300
B) VEREINBARKEIT 301
C. EINORDNUNG DER ITALIENISCHEN RECHTSINSTRUMENTE IN DEN
EUROPARECHTLICHEN RAHMEN 301
1. ENTSTEHUNG DES EUROPARECHTLICHEN RAHMENS 301
2. RAHMENBESCHLUSS 2005/212/31 302
A) INHALTLICHE VORGABEN 303
B) EINORDNUNG DES ITALIENISCHEN RECHTS 304
3. RICHTLINIE 2014/42/EU 307
A) INTERESSENKONFLIKT IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 308
B) MINDESTSTANDARDS UND DEREN ERFUELLUNG IM ITALIENISCHEN RECHT 310
AA) EINFACHE EINZIEHUNG 310
BB) ERWEITERTE EINZIEHUNG 314
CC) SICHERSTELLUNG 317
DD) GARANTIEN 317
EE) VERWALTUNG SICHERGESTELLTER UND EINGEZOGENER
GEGENSTAENDE 318
D. FAZIT 320
KAPITEL VI: ZULAESSIGKEIT VON RECHTSHILFE BEZUEGLICH DER ITALIENISCHEN
GEWINNABSCHOEPFUNGSINSTRUMENTE AUS DEUTSCHER SICHT 322
A. RECHTSHILFE BEZUEGLICH *EINFACHER* EINZIEHUNGSENTSCHEIDUNGEN 322
1. ANWENDBARKEIT DER §§ 88FF. IRG IVM RB 2006/783/31 322
2. FORMELLE ZULAESSIGKEIT 323
3. MATERIELLE ZULAESSIGKEIT 324
A) BEIDERSEITIGE *EINZIEHBARKEIT* 324
B) BEIDERSEITIGE STRAFBARKEIT (EINGESCHRAENKT) 325
C) NICHTVORLIEGEN VON UNZULAESSIGKEITS- UND ABLEHNUNGSGRUENDEN 326
4. VERFAHREN 328
B. RECHTSHILFE BEZUEGLICH *ERWEITERTER* EINZIEHUNGSENTSCHEIDUNGEN 330
1. ALLGEMEINES 330
2. BEIDERSEITIGE *EINZIEHBARKEIT* 330
3. BEIDERSEITIGE STRAFBARKEIT 334
C. RECHTSHILFE BEZUEGLICH DER VERMOEGENSBEZOGENEN
PRAEVENTIVMASSNAHMEN 336
1. EINFUEHRUNG 336
2. VOLLSTRECKUNGSHILFE GEMAESS §§ 88FF. IRG 337
3. VOLLSTRECKUNGSHILFE AUF GRUNDLAGE VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE 339
4. VOLLSTRECKUNGSHILFE GEMAESS §§ 48FF. IRG 341
A) ANWENDBARKEIT DER §§ 48FF. IRG 341
AA) ANWENDBARKEIT NEBEN VOELKERRECHTLICHEN VERTRAEGEN 341
BB) VORLIEGEN EINER *STRAFRECHTLICHEN ANGELEGENHEIT* 341
B) ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN GEMAESS § 49 ABS. 1 IRG 346
AA) AUSLAENDISCHES ERSUCHEN 346
BB) WAHRUNG VERFAHRENSRECHTLICHER MINDESTSTANDARDS 346
CC) BEIDERSEITIGE *EINZIEHBARKEIT* 347
5. BESCHLAGNAHME UND HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN IM RAHMEN
SONSTIGER RECHTSHILFE 349
A) EINFUEHRUNG 349
B) ANWENDBARE NORMEN 351
C) STRAFRECHTLICHE ANGELEGENHEIT IM SINNE DES § 59 IRG 353
D) GEGENSTANDSBEZOGENE HERAUSGABEVORAUSSETZUNGEN 355
AA) UMFASSTE GEGENSTAENDE 355
BB) HERAUSGABEZWECKE 358
CC) ERLANGUNG DURCH DEN BETROFFENEN 361
E) BEIDERSEITIGE STRAFBARKEIT 362
F) WEITERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 363
AA) BESCHLAGNAHMEANORDNUNG 363
BB) WAHRUNG VON RECHTEN DRITTER 364
CC) KEIN RUECKGABEVORBEHALT 367
G) WAHRUNG GRUNDRECHTLICHER MINDESTSTANDARDS 368
D. FAZIT 370
SCHLUSSBETRACHTUNG 373
I. PRAEMISSE DER MULTIDIMENSIONALEN *BEKAEMPFUNG* ORGANISIERTER
KRIMINALITAET 373
II. GEWINNABSCHOEPFUNG ALS UNERLAESSLICHER BESTANDTEIL DER ITALIENISCHEN
BEKAEMPFUNGSSTRATEGIE 375
III. NOTWENDIGKEIT DER VERSTAERKUNG GRENZUEBERSCHREITENDER
GEWINNABSCHOEPFUNG 378
LITERATURVERZEICHNIS 383 |
any_adam_object | 1 |
author | Bettels, Till |
author_GND | (DE-588)1118737822 |
author_facet | Bettels, Till |
author_role | aut |
author_sort | Bettels, Till |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044483709 |
classification_rvk | PH 6230 PH 6234 |
ctrlnum | (OCoLC)961839506 (DE-599)DNB1116098954 |
dewey-full | 345.4302 345.402 345.4502 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4302 345.402 345.4502 |
dewey-search | 345.4302 345.402 345.4502 |
dewey-sort | 3345.4302 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044483709</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230613</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170911s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,H06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1116098954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848735549</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3554-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848735547</subfield><subfield code="9">3-8487-3554-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848735549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)961839506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1116098954</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.402</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4502</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6230</subfield><subfield code="0">(DE-625)136417:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6234</subfield><subfield code="0">(DE-625)136417:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bettels, Till</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118737822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens</subfield><subfield code="b">Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts</subfield><subfield code="c">Till Bettels</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sicherheit und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisiertes Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043830-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnabschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253160-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Banden- und Gewerbsmäßigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewinnabschöpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewinnabschöpfungsinstrumente</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriminelle Vereinigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mafia</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Präventive Gewinnabschöpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermögensabschöpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">misure di prevenzione</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organisiertes Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043830-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gewinnabschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253160-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7886-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043903131</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sicherheit und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036129064</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=40d8811f00d347078849fbea20d71363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1116098954/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029883843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029883843</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV044483709 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:08:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848735549 3848735547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029883843 |
oclc_num | 961839506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-11 DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-11 DE-521 |
physical | 398 Seiten 23 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Sicherheit und Gesellschaft |
series2 | Sicherheit und Gesellschaft |
spelling | Bettels, Till Verfasser (DE-588)1118737822 aut Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts Till Bettels 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 398 Seiten 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sicherheit und Gesellschaft 10 Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 gnd rswk-swf Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf Banden- und Gewerbsmäßigkeit Einziehung Europäische Union Gewinnabschöpfung Gewinnabschöpfungsinstrumente Kriminelle Vereinigung Mafia Präventive Gewinnabschöpfung Vermögensabschöpfung misure di prevenzione (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-7886-5 (DE-604)BV043903131 Sicherheit und Gesellschaft 10 (DE-604)BV036129064 10 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=40d8811f00d347078849fbea20d71363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1116098954/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029883843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bettels, Till Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts Sicherheit und Gesellschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 gnd Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4043830-2 (DE-588)4253160-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts |
title_auth | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts |
title_exact_search | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts |
title_full | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts Till Bettels |
title_fullStr | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts Till Bettels |
title_full_unstemmed | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts Till Bettels |
title_short | Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens |
title_sort | gewinnabschopfung zur bekampfung organisierter kriminalitat am beispiel italiens analyse der italienischen rechtslage unter berucksichtigung des europaischen rechtskontextes und des deutschen rechtshilferechts |
title_sub | Analyse der italienischen Rechtslage unter Berücksichtigung des europäischen Rechtskontextes und des deutschen Rechtshilferechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Organisiertes Verbrechen (DE-588)4043830-2 gnd Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Bekämpfung Organisiertes Verbrechen Gewinnabschöpfung Deutschland Italien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=40d8811f00d347078849fbea20d71363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/1116098954/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029883843&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036129064 |
work_keys_str_mv | AT bettelstill gewinnabschopfungzurbekampfungorganisierterkriminalitatambeispielitaliensanalysederitalienischenrechtslageunterberucksichtigungdeseuropaischenrechtskontextesunddesdeutschenrechtshilferechts AT nomosverlagsgesellschaft gewinnabschopfungzurbekampfungorganisierterkriminalitatambeispielitaliensanalysederitalienischenrechtslageunterberucksichtigungdeseuropaischenrechtskontextesunddesdeutschenrechtshilferechts |