Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD):
Einsteiger und Anwender finden in diesem Buch den idealen Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD). Lernen Sie anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels die Grundlagen des Vertriebsprozesses in SAP ERP kennen. Die Autorin führt Sie – illustriert mit vielen SAP-Screenshots – durch all...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gleichen
Espresso Tutorials GmbH
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-898 DE-91 DE-473 DE-29 Cover URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Einsteiger und Anwender finden in diesem Buch den idealen Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD). Lernen Sie anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels die Grundlagen des Vertriebsprozesses in SAP ERP kennen. Die Autorin führt Sie – illustriert mit vielen SAP-Screenshots – durch alle Stufen: von der Stammdatenanlage über den Auftrag, die Auslieferung bis hin zur Fakturierung. Klar abgegrenzte und gekennzeichnete Tipps aus der Praxis sowie Hinweise zum Umgang mit möglichen Fehlermeldungen erleichtern Ihre tägliche Arbeit mit dem SAP-System. Von kleinen Übungsaufgaben begleitet, können Sie immer wieder direkt Ihre Fortschritte überprüfen. Zudem bieten Ihnen ausgewählte Exkurse ins Customizing nützliche Hintergrundinformationen zur Funktionsweise von SAP. - Schritt für Schritt durch den Vertriebsprozess: Auftrag - Auslieferung - Faktura - Vorverkaufsaktivitäten und Reklamationsabwicklung - Organisationseinheiten und Stammdaten -Standard-Auswertungen für den Vertrieb |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783960125440 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044481388 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200721 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170908s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783960125440 |9 978-3-9601-2544-0 | ||
035 | |a (ZDB-170-ETU)486385574 | ||
035 | |a (OCoLC)1004314630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044481388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-898 |a DE-91 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 004 | |
084 | |a ST 510 |0 (DE-625)143676: |2 rvk | ||
084 | |a QH 500 |0 (DE-625)141607: |2 rvk | ||
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
084 | |a ST 610 |0 (DE-625)143683: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 307f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kühberger, Christine |e Verfasser |0 (DE-588)1080249907 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) |c Christine Kühberger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gleichen |b Espresso Tutorials GmbH |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Einsteiger und Anwender finden in diesem Buch den idealen Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD). Lernen Sie anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels die Grundlagen des Vertriebsprozesses in SAP ERP kennen. Die Autorin führt Sie – illustriert mit vielen SAP-Screenshots – durch alle Stufen: von der Stammdatenanlage über den Auftrag, die Auslieferung bis hin zur Fakturierung. Klar abgegrenzte und gekennzeichnete Tipps aus der Praxis sowie Hinweise zum Umgang mit möglichen Fehlermeldungen erleichtern Ihre tägliche Arbeit mit dem SAP-System. Von kleinen Übungsaufgaben begleitet, können Sie immer wieder direkt Ihre Fortschritte überprüfen. Zudem bieten Ihnen ausgewählte Exkurse ins Customizing nützliche Hintergrundinformationen zur Funktionsweise von SAP. - Schritt für Schritt durch den Vertriebsprozess: Auftrag - Auslieferung - Faktura - Vorverkaufsaktivitäten und Reklamationsabwicklung - Organisationseinheiten und Stammdaten -Standard-Auswertungen für den Vertrieb | ||
650 | 0 | 7 | |a SAP Sales and Distribution |0 (DE-588)7556117-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a SAP Sales and Distribution |0 (DE-588)7556117-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-9451-7085-4 |
856 | 4 | |u http://controlling.espresso-tutorials.com/onix%5Fcover/52.jpg |3 Cover | |
856 | 4 | 0 | |u https://et.training/book-detail/page/52 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-170-ETU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029881578 | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-Aug4 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-1050 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-573 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-M347 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-92 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-898 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-91 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-473 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/52 |l DE-29 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808138351767715840 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kühberger, Christine |
author_GND | (DE-588)1080249907 |
author_facet | Kühberger, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Kühberger, Christine |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044481388 |
classification_rvk | ST 510 QH 500 QP 621 ST 610 |
classification_tum | DAT 307f |
collection | ZDB-170-ETU |
ctrlnum | (ZDB-170-ETU)486385574 (OCoLC)1004314630 (DE-599)BVBBV044481388 |
dewey-full | 004 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 004 |
dewey-search | 004 |
dewey-sort | 14 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044481388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200721</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170908s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960125440</subfield><subfield code="9">978-3-9601-2544-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-170-ETU)486385574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1004314630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044481388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)143676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)143683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 307f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühberger, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080249907</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD)</subfield><subfield code="c">Christine Kühberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gleichen</subfield><subfield code="b">Espresso Tutorials GmbH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einsteiger und Anwender finden in diesem Buch den idealen Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD). Lernen Sie anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels die Grundlagen des Vertriebsprozesses in SAP ERP kennen. Die Autorin führt Sie – illustriert mit vielen SAP-Screenshots – durch alle Stufen: von der Stammdatenanlage über den Auftrag, die Auslieferung bis hin zur Fakturierung. Klar abgegrenzte und gekennzeichnete Tipps aus der Praxis sowie Hinweise zum Umgang mit möglichen Fehlermeldungen erleichtern Ihre tägliche Arbeit mit dem SAP-System. Von kleinen Übungsaufgaben begleitet, können Sie immer wieder direkt Ihre Fortschritte überprüfen. Zudem bieten Ihnen ausgewählte Exkurse ins Customizing nützliche Hintergrundinformationen zur Funktionsweise von SAP. - Schritt für Schritt durch den Vertriebsprozess: Auftrag - Auslieferung - Faktura - Vorverkaufsaktivitäten und Reklamationsabwicklung - Organisationseinheiten und Stammdaten -Standard-Auswertungen für den Vertrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">SAP Sales and Distribution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7556117-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">SAP Sales and Distribution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7556117-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-9451-7085-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://controlling.espresso-tutorials.com/onix%5Fcover/52.jpg</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-170-ETU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029881578</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/52</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044481388 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T01:05:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783960125440 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029881578 |
oclc_num | 1004314630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-92 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-92 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-170-ETU |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Espresso Tutorials GmbH |
record_format | marc |
spelling | Kühberger, Christine Verfasser (DE-588)1080249907 aut Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) Christine Kühberger 1. Aufl. Gleichen Espresso Tutorials GmbH 2015 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Einsteiger und Anwender finden in diesem Buch den idealen Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD). Lernen Sie anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels die Grundlagen des Vertriebsprozesses in SAP ERP kennen. Die Autorin führt Sie – illustriert mit vielen SAP-Screenshots – durch alle Stufen: von der Stammdatenanlage über den Auftrag, die Auslieferung bis hin zur Fakturierung. Klar abgegrenzte und gekennzeichnete Tipps aus der Praxis sowie Hinweise zum Umgang mit möglichen Fehlermeldungen erleichtern Ihre tägliche Arbeit mit dem SAP-System. Von kleinen Übungsaufgaben begleitet, können Sie immer wieder direkt Ihre Fortschritte überprüfen. Zudem bieten Ihnen ausgewählte Exkurse ins Customizing nützliche Hintergrundinformationen zur Funktionsweise von SAP. - Schritt für Schritt durch den Vertriebsprozess: Auftrag - Auslieferung - Faktura - Vorverkaufsaktivitäten und Reklamationsabwicklung - Organisationseinheiten und Stammdaten -Standard-Auswertungen für den Vertrieb SAP Sales and Distribution (DE-588)7556117-7 gnd rswk-swf SAP Sales and Distribution (DE-588)7556117-7 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-9451-7085-4 http://controlling.espresso-tutorials.com/onix%5Fcover/52.jpg Cover https://et.training/book-detail/page/52 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kühberger, Christine Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) SAP Sales and Distribution (DE-588)7556117-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7556117-7 |
title | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) |
title_auth | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) |
title_exact_search | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) |
title_full | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) Christine Kühberger |
title_fullStr | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) Christine Kühberger |
title_full_unstemmed | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) Christine Kühberger |
title_short | Schnelleinstieg in die SAP-Vertriebsprozesse (SD) |
title_sort | schnelleinstieg in die sap vertriebsprozesse sd |
topic | SAP Sales and Distribution (DE-588)7556117-7 gnd |
topic_facet | SAP Sales and Distribution |
url | http://controlling.espresso-tutorials.com/onix%5Fcover/52.jpg https://et.training/book-detail/page/52 |
work_keys_str_mv | AT kuhbergerchristine schnelleinstiegindiesapvertriebsprozessesd |