Ruhrtriennale 2017: wir und die Welt zwischen gestern, heute und morgen

Mit Ausschnitten aus u.a. "Pelléas et Melisande", "Hunger. Trilogie meiner Familie 3", "Three Stages", "Kein Licht", "Monophonie", "Cosmopolis", "Projecting [Space[". "Am 18. August eröffnet die diesjährige "Ruhrtriennal...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: El-Maimouni, Siham 1985- (InterviewerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Köln] WDR 2017
Schlagworte:
Zusammenfassung:Mit Ausschnitten aus u.a. "Pelléas et Melisande", "Hunger. Trilogie meiner Familie 3", "Three Stages", "Kein Licht", "Monophonie", "Cosmopolis", "Projecting [Space[". "Am 18. August eröffnet die diesjährige "Ruhrtriennale". Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni begleitet in einer 40-minütigen Reportage die Probenprozesse, besucht Premieren, blickt hinter die Kulissen der zahlreichen Spielorte und trifft u.a. Intendant Johan Simons, Star-Sopranistin Barbara Hannigan, Jelinek-Regisseur Nicolas Stemann und Schauspielerin Caroline Peters sowie die Choreografen Meg Stuart und Richard Siegal." [wdr.de]"
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: WDR 28.08.2017
Beschreibung:1 DVD-Video (39 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!