Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen: nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim ; Zürich ; New York
Georg Olms Verlag
2017
|
Ausgabe: | Nachdruck der zweiten, vermehrten Auflage, Berlin 1743 |
Schriftenreihe: | Gesammelte Werke / Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente
Band 151 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Beschreibung: | Dem Nachdruck liegt die Leihgabe des Landeskirchlichen Archivs Kassel zugrunde. Der Band befindet sich im Besitz des Pfarrarchivs Bebra. Signatur: J 402. Rückseite der Titelseite. - Text des Nachdrucks in Fraktur |
Beschreibung: | 50* Seiten, 16 ungezählte Blätter, LXXX Seiten, 688 Seiten Faksimiles 19 cm x 12 cm, 882 g |
ISBN: | 9783487153391 3487153394 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044475436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170915 | ||
007 | t | ||
008 | 170905s2017 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1138810355 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783487153391 |c : EUR 248.00 (DE), EUR 198.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.08.2017), EUR 255.00 (AT), EUR 203.60 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.08.2017) |9 978-3-487-15339-1 | ||
020 | |a 3487153394 |9 3-487-15339-4 | ||
024 | 3 | |a 9783487153391 | |
035 | |a (OCoLC)1002310026 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1138810355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-473 |a DE-M468 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 100 |2 23 | |
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gottsched, Johann Christoph |d 1700-1766 |e Verfasser |0 (DE-588)118541013 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen |b nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen |c Johann Christoph Gottsched (Anonymus) ; mit einem Vorwort von Andreas Straßberger |
246 | 1 | 0 | |a königlich preußischen weiland |
250 | |a Nachdruck der zweiten, vermehrten Auflage, Berlin 1743 | ||
264 | 1 | |a Hildesheim ; Zürich ; New York |b Georg Olms Verlag |c 2017 | |
300 | |a 50* Seiten, 16 ungezählte Blätter, LXXX Seiten, 688 Seiten |b Faksimiles |c 19 cm x 12 cm, 882 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesammelte Werke / Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente |v Band 151 | |
500 | |a Dem Nachdruck liegt die Leihgabe des Landeskirchlichen Archivs Kassel zugrunde. Der Band befindet sich im Besitz des Pfarrarchivs Bebra. Signatur: J 402. Rückseite der Titelseite. - Text des Nachdrucks in Fraktur | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1740 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Homiletik |0 (DE-588)4122202-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Aufklärung | ||
653 | |a Predigt | ||
653 | |a Predigt-Lehrbuch | ||
653 | |a Theologie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Homiletik |0 (DE-588)4122202-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1740 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Straßberger, Andres |d 1968- |0 (DE-588)133522520 |4 wpr | |
710 | 2 | |a Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.) |0 (DE-588)10154376-1 |4 pbl | |
810 | 2 | |a Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente |t Gesammelte Werke |v Band 151 |w (DE-604)BV002805431 |9 3,151 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4fe7296876c741219609e4fc26198352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029875751 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773611918032896 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 |
author_GND | (DE-588)118541013 (DE-588)133522520 |
author_facet | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 |
author_role | aut |
author_sort | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 |
author_variant | j c g jc jcg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044475436 |
ctrlnum | (OCoLC)1002310026 (DE-599)DNB1138810355 |
dewey-full | 100 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-raw | 100 |
dewey-search | 100 |
dewey-sort | 3100 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
edition | Nachdruck der zweiten, vermehrten Auflage, Berlin 1743 |
era | Geschichte 1740 gnd |
era_facet | Geschichte 1740 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044475436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170915</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170905s2017 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1138810355</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783487153391</subfield><subfield code="c">: EUR 248.00 (DE), EUR 198.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.08.2017), EUR 255.00 (AT), EUR 203.60 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.08.2017)</subfield><subfield code="9">978-3-487-15339-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3487153394</subfield><subfield code="9">3-487-15339-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783487153391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002310026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1138810355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottsched, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1700-1766</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118541013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen</subfield><subfield code="b">nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen</subfield><subfield code="c">Johann Christoph Gottsched (Anonymus) ; mit einem Vorwort von Andreas Straßberger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">königlich preußischen weiland</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdruck der zweiten, vermehrten Auflage, Berlin 1743</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim ; Zürich ; New York</subfield><subfield code="b">Georg Olms Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50* Seiten, 16 ungezählte Blätter, LXXX Seiten, 688 Seiten</subfield><subfield code="b">Faksimiles</subfield><subfield code="c">19 cm x 12 cm, 882 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesammelte Werke / Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente</subfield><subfield code="v">Band 151</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dem Nachdruck liegt die Leihgabe des Landeskirchlichen Archivs Kassel zugrunde. Der Band befindet sich im Besitz des Pfarrarchivs Bebra. Signatur: J 402. Rückseite der Titelseite. - Text des Nachdrucks in Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1740</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Homiletik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122202-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Predigt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Predigt-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Homiletik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122202-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1740</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straßberger, Andres</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133522520</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10154376-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente</subfield><subfield code="t">Gesammelte Werke</subfield><subfield code="v">Band 151</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002805431</subfield><subfield code="9">3,151</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4fe7296876c741219609e4fc26198352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029875751</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV044475436 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:16:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10154376-1 |
isbn | 9783487153391 3487153394 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029875751 |
oclc_num | 1002310026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-M468 DE-20 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-M468 DE-20 DE-12 DE-188 |
physical | 50* Seiten, 16 ungezählte Blätter, LXXX Seiten, 688 Seiten Faksimiles 19 cm x 12 cm, 882 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Georg Olms Verlag |
record_format | marc |
series2 | Gesammelte Werke / Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente |
spelling | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 Verfasser (DE-588)118541013 aut Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen Johann Christoph Gottsched (Anonymus) ; mit einem Vorwort von Andreas Straßberger königlich preußischen weiland Nachdruck der zweiten, vermehrten Auflage, Berlin 1743 Hildesheim ; Zürich ; New York Georg Olms Verlag 2017 50* Seiten, 16 ungezählte Blätter, LXXX Seiten, 688 Seiten Faksimiles 19 cm x 12 cm, 882 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesammelte Werke / Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente Band 151 Dem Nachdruck liegt die Leihgabe des Landeskirchlichen Archivs Kassel zugrunde. Der Band befindet sich im Besitz des Pfarrarchivs Bebra. Signatur: J 402. Rückseite der Titelseite. - Text des Nachdrucks in Fraktur Geschichte 1740 gnd rswk-swf Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd rswk-swf Aufklärung Predigt Predigt-Lehrbuch Theologie (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Homiletik (DE-588)4122202-7 s Geschichte 1740 z DE-604 Straßberger, Andres 1968- (DE-588)133522520 wpr Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.) (DE-588)10154376-1 pbl Christian Wolff. 3. Abt., Materialien und Dokumente Gesammelte Werke Band 151 (DE-604)BV002805431 3,151 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4fe7296876c741219609e4fc26198352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122202-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen |
title_alt | königlich preußischen weiland |
title_auth | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen |
title_exact_search | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen |
title_full | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen Johann Christoph Gottsched (Anonymus) ; mit einem Vorwort von Andreas Straßberger |
title_fullStr | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen Johann Christoph Gottsched (Anonymus) ; mit einem Vorwort von Andreas Straßberger |
title_full_unstemmed | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen Johann Christoph Gottsched (Anonymus) ; mit einem Vorwort von Andreas Straßberger |
title_short | Grundriß einer überzeugenden Lehrart im Predigen, nach dem Inhalt des königl. preuß. allergnädigsten Befehls, vom 7 März des 1739 Jahres, entworfen |
title_sort | grundriß einer uberzeugenden lehrart im predigen nach dem inhalt des konigl preuß allergnadigsten befehls vom 7 marz des 1739 jahres entworfen nebst weil herrn d joh gustav reinbecks consistorialraths und propsts zu colln an der spree vorberichte wie eine gute predigt abzufassen sey und d eachards tractate von der verachtung der geistlichen |
title_sub | nebst weil. Herrn D. Joh. Gustav Reinbecks, Consistorialraths und Propsts zu Cölln an der Spree, Vorberichte, wie eine gute Predigt abzufassen sey, und D. Eachards Tractate, von der Verachtung der Geistlichen |
topic | Homiletik (DE-588)4122202-7 gnd |
topic_facet | Homiletik Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4fe7296876c741219609e4fc26198352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
volume_link | (DE-604)BV002805431 |
work_keys_str_mv | AT gottschedjohannchristoph grundrißeineruberzeugendenlehrartimpredigennachdeminhaltdeskoniglpreußallergnadigstenbefehlsvom7marzdes1739jahresentworfennebstweilherrndjohgustavreinbecksconsistorialrathsundpropstszucollnanderspreevorberichtewieeinegutepredigtabzufassenseyunddeachardstr AT straßbergerandres grundrißeineruberzeugendenlehrartimpredigennachdeminhaltdeskoniglpreußallergnadigstenbefehlsvom7marzdes1739jahresentworfennebstweilherrndjohgustavreinbecksconsistorialrathsundpropstszucollnanderspreevorberichtewieeinegutepredigtabzufassenseyunddeachardstr AT georgolmsverlaghildesheimua grundrißeineruberzeugendenlehrartimpredigennachdeminhaltdeskoniglpreußallergnadigstenbefehlsvom7marzdes1739jahresentworfennebstweilherrndjohgustavreinbecksconsistorialrathsundpropstszucollnanderspreevorberichtewieeinegutepredigtabzufassenseyunddeachardstr AT gottschedjohannchristoph koniglichpreußischenweiland AT straßbergerandres koniglichpreußischenweiland AT georgolmsverlaghildesheimua koniglichpreußischenweiland |