Bindung und emotionale Gewalt:
Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens n...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens normalerweise gut gewachsen sind. Dagegen ist es immer noch wenig bekannt, wie stark Erscheinungsformen von emotionaler Gewalt – etwa in Eltern-Kind-Beziehungen, Familien, Partnerschaften und am Arbeitsplatz – die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Menschen, besonders im Kindesalter, zu traumatischen Folgen führen können. Ablehnung bis zur emotionalen Vernachlässigung, Zurückweisung, Kränkung, beharrliches Schweigen, Demütigungen und Hass können solche emotionalen Gewalterfahrungen sein, die von Menschen ähnlich intensiv und schmerzlich erlebt werden wie körperliche und sexuelle Gewalt. Quelle: Verlag |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 309 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783608961546 3608961542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044465327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210819 | ||
007 | t | ||
008 | 170829s2017 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130342468 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783608961546 |c Hbk. : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT) |9 978-3-608-96154-6 | ||
020 | |a 3608961542 |c Hbk. |9 3-608-96154-2 | ||
035 | |a (OCoLC)984757211 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130342468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-1949 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M483 |a DE-B1533 |a DE-898 |a DE-M347 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
084 | |a CQ 5100 |0 (DE-625)19008: |2 rvk | ||
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a MR 6700 |0 (DE-625)123535: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a CU 8100 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Bindung und emotionale Gewalt |c herausgegeben von Karl Heinz Brisch |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 309 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens normalerweise gut gewachsen sind. Dagegen ist es immer noch wenig bekannt, wie stark Erscheinungsformen von emotionaler Gewalt – etwa in Eltern-Kind-Beziehungen, Familien, Partnerschaften und am Arbeitsplatz – die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Menschen, besonders im Kindesalter, zu traumatischen Folgen führen können. Ablehnung bis zur emotionalen Vernachlässigung, Zurückweisung, Kränkung, beharrliches Schweigen, Demütigungen und Hass können solche emotionalen Gewalterfahrungen sein, die von Menschen ähnlich intensiv und schmerzlich erlebt werden wie körperliche und sexuelle Gewalt. Quelle: Verlag | ||
650 | 0 | 7 | |a Bindungsverhalten |0 (DE-588)1116956861 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Affektive Bindung |0 (DE-588)4141551-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Emotionaler Missbrauch |0 (DE-588)1036857263 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Emotionaler Missbrauch |0 (DE-588)1036857263 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Affektive Bindung |0 (DE-588)4141551-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bindungsverhalten |0 (DE-588)1116956861 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brisch, Karl Heinz |d 1955- |0 (DE-588)123786215 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783608203646 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029865895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029865895 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814336534020620288 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
9
EINLEITUNG.
12
PRAEVENTION IN BEZUG AUF EMOTIONALE GEWALT
.
16
DIE MOEGLICHKEIT DER PRAEVENTION MIT SAFE - SICHERE AUSBILDUNG FUER
ELTERN,
SAFE-SPEZIAL: ERFAHRUNGEN UND PILOTPROJEKTE MIT ELTERN UND KINDERN
IN RISIKOKONTEXTEN UND ERGEBNISSE EINER EVALUATIONSSTUDIE ZU B.A.S.E.
-
BABYWATCHING
KARL HEINZ BRISCH
DIE BEDEUTUNG UND MOEGLICHKEITEN DER
PRAEVENTION. 16
KATHARINA TROST UND SWINDE LANDERS
ENTWICKLUNG EINER GESUNDEN ELTERN-KIND-BEZIEHUNG
.
19
JULIA QUEHENBERGER
VAETER IM
BLICK.
25
ALENA BECK UND ISABELLE WALTER
DAS FOLLOW-UP DER SAFE-EVALUATIONSSTUDIE IM GRUNDSCHULALTER
.
29
BRIGITTE FORSTNER UND LAURA MEINARDI-WEICHHART
SAFE FUER MUETTER AUF DER MUTTER-KIND-STATION DER JUSTIZVOLLZUGSANSTALT
.
30
DIANA RODER
SAFE FUER ELTERN MIT SUCHTERKRANKUNGEN
.
32
IMEN BELAJOUZA
SAFE FUER ELTERN MIT
MEHRFACHBELASTUNGEN.
35
LAURA MEINARDI-WEICHHART
SAFE FUER WOHNUNGSLOSE
MUETTER.
39
WIEBKE BALLER
SAFE FUER PSYCHIATRISCH ERKRANKTE ODERTRAUMATISIERTE ELTERN
OLIVER SCHWALD
SAFE FUER FLUECHTLINGE: ELTERN NACH FOLTER- UND
KRIEGSERFAHRUNGEN. 44
BRIGITTE FORSTNER UND CATHERINA HILMER
KINDER WACHSEN IN GEMEINSAMER VERANTWORTUNG - SAFE-SPEZIAL KRIPPE
.
47
JEANNETTE HOLLERBACH
KINDER LERNEN EMPATHIE, GEFUEHLE UND SPRACHE:
B.A.S.E. - BABYWATCHING
.
50
SHELLEY A. RIGGS
DER ZYKLUS DES EMOTIONALEN MISSBRAUCHS IM BINDUNGSNETZWERK
.
59
ANNA-LENA ZIETLOW UND CORINNA RECK
DIE BEDEUTUNG VON POSTPARTALER DEPRESSION UND ANGSTSTOERUNGEN
FUER DAS BEZIEHUNGSERLEBEN DER MUTTER, DIE MUTTER-KIND-INTERAKTION
UND DIE ENTWICKLUNG DES
KINDES.
98
SABINE AUST
FRUEHE STRESSERFAHRUNGEN UND DIE ENTWICKLUNG EMOTIONALER
FERTIGKEITEN.
123
INDIVIDUELLE UNTERSCHIEDE, NEURONALE GRUNDLAGEN UND PROTEKTIVE FAKTOREN
HENRI PARENS
DAS BOESARTIGE
VORURTEIL.
144
EIN WEG ZUR ENTLADUNG EMOTIONALER GEWALT
TILMANN MOSER
DER BOESE BLICK: PRIVAT UND
POLITISCH.
179
DOMINIC J. CARBONE
KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE ZUR BEHANDLUNG EINES GEGEN
ABHAENGIGEN BINDUNGSVERHALTENS
.
188
JOHANNA POHL
B.A.S.E. - BABYWATCHING IM SENIORENHEIM
EIN PILOTPROJEKT
JOACHIM BAUER
DIE BEDEUTUNG VON SPIEGELUNG UND RESONANZ FUER DIE ENTSTEHUNG
DES KINDLICHEN S ELB
ST.
EINE NEUROWISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE
EILEEN L. ZURBRIGGEN UND ELLA BEN HAGAI
DIE FOLGEN FRUEHEN EMOTIONALEN MISSBRAUCHS FUER DAS LEBEN UND
DIE BEZIEHUNGEN DER ERWACHSENEN
PERSON.
226
TABEA FREITAG
EMOTIONALE GEWALT DURCH PORNOGRAFIE UND FRUEHE SEXUALISIERUNG
.
243
EIN BINDUNGSORIENTIERTER ANSATZ ZUR PRAEVENTION
KARL HEINZ BRISCH
DIE TRANSGENERATIONALE WEITERGABE VON EMOTIONALER GEWALT
.
285
THERAPIE EINES KINDES MIT PANISCHEN AENGSTEN BEI EINEM STALKING-TRAUMA
DER MUTTER
ADRESSEN DER AUTORINNEN UND AUTOREN
305 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Brisch, Karl Heinz 1955- |
author2_role | edt |
author2_variant | k h b kh khb |
author_GND | (DE-588)123786215 |
author_facet | Brisch, Karl Heinz 1955- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044465327 |
classification_rvk | CQ 5100 CQ 6000 DS 7130 MR 6700 |
ctrlnum | (OCoLC)984757211 (DE-599)DNB1130342468 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044465327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210819</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170829s2017 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130342468</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608961546</subfield><subfield code="c">Hbk. : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-608-96154-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3608961542</subfield><subfield code="c">Hbk.</subfield><subfield code="9">3-608-96154-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984757211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130342468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19008:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bindung und emotionale Gewalt</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Karl Heinz Brisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">309 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens normalerweise gut gewachsen sind. Dagegen ist es immer noch wenig bekannt, wie stark Erscheinungsformen von emotionaler Gewalt – etwa in Eltern-Kind-Beziehungen, Familien, Partnerschaften und am Arbeitsplatz – die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Menschen, besonders im Kindesalter, zu traumatischen Folgen führen können. Ablehnung bis zur emotionalen Vernachlässigung, Zurückweisung, Kränkung, beharrliches Schweigen, Demütigungen und Hass können solche emotionalen Gewalterfahrungen sein, die von Menschen ähnlich intensiv und schmerzlich erlebt werden wie körperliche und sexuelle Gewalt. Quelle: Verlag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindungsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116956861</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Affektive Bindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141551-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emotionaler Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036857263</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Emotionaler Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036857263</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Affektive Bindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141551-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bindungsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116956861</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brisch, Karl Heinz</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123786215</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783608203646</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029865895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029865895</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044465327 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T11:02:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608961546 3608961542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029865895 |
oclc_num | 984757211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-11 DE-29 DE-92 DE-859 DE-1949 DE-824 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-188 DE-706 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-860 DE-11 DE-29 DE-92 DE-859 DE-1949 DE-824 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-188 DE-706 DE-Aug4 |
physical | 309 Seiten Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
spelling | Bindung und emotionale Gewalt herausgegeben von Karl Heinz Brisch Stuttgart Klett-Cotta [2017] © 2017 309 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens normalerweise gut gewachsen sind. Dagegen ist es immer noch wenig bekannt, wie stark Erscheinungsformen von emotionaler Gewalt – etwa in Eltern-Kind-Beziehungen, Familien, Partnerschaften und am Arbeitsplatz – die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Menschen, besonders im Kindesalter, zu traumatischen Folgen führen können. Ablehnung bis zur emotionalen Vernachlässigung, Zurückweisung, Kränkung, beharrliches Schweigen, Demütigungen und Hass können solche emotionalen Gewalterfahrungen sein, die von Menschen ähnlich intensiv und schmerzlich erlebt werden wie körperliche und sexuelle Gewalt. Quelle: Verlag Bindungsverhalten (DE-588)1116956861 gnd rswk-swf Affektive Bindung (DE-588)4141551-6 gnd rswk-swf Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 s Affektive Bindung (DE-588)4141551-6 s Bindungsverhalten (DE-588)1116956861 s DE-604 Brisch, Karl Heinz 1955- (DE-588)123786215 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783608203646 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029865895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bindung und emotionale Gewalt Bindungsverhalten (DE-588)1116956861 gnd Affektive Bindung (DE-588)4141551-6 gnd Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 gnd |
subject_GND | (DE-588)1116956861 (DE-588)4141551-6 (DE-588)1036857263 (DE-588)4143413-4 |
title | Bindung und emotionale Gewalt |
title_auth | Bindung und emotionale Gewalt |
title_exact_search | Bindung und emotionale Gewalt |
title_full | Bindung und emotionale Gewalt herausgegeben von Karl Heinz Brisch |
title_fullStr | Bindung und emotionale Gewalt herausgegeben von Karl Heinz Brisch |
title_full_unstemmed | Bindung und emotionale Gewalt herausgegeben von Karl Heinz Brisch |
title_short | Bindung und emotionale Gewalt |
title_sort | bindung und emotionale gewalt |
topic | Bindungsverhalten (DE-588)1116956861 gnd Affektive Bindung (DE-588)4141551-6 gnd Emotionaler Missbrauch (DE-588)1036857263 gnd |
topic_facet | Bindungsverhalten Affektive Bindung Emotionaler Missbrauch Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029865895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brischkarlheinz bindungundemotionalegewalt |