Antiphonarium. (1r) Proprium de sanctis. (233r) [Nachträge]:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Partitur Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Entstehungsort: [Süddeutschland]. - Entstehungszeit: 1572
Papier – Hufnagelnotation von einer Hand (Balthasar Bergmann), Rubriken und Lombarden rot und grün, schwarze Cadellen, gelegentlich primitiver grüner Fleuronnée – Holzdeckel mit hellem Leder überzogen, Blindstempel, eine von zwei Leder-Metall-Schließen erhalten
Vorbesitz: Datierender Vermerk von Balthasar Bergmann, Mönch (232r); Besitzstempel der Universitätsbibliothek Landshut (1r); Besitzstempel der Universitätsbibliothek München (1r)
Kurzaufnahme einer Handschrift = 4° Cod.ms. 164
Beschreibung:237 Blätter 4° (27 x 20 cm)
DOI:10.5282/ubm/digi.103

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen