Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV): Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Boorberg
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 436 Seiten 29.7 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783415058347 3415058344 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044458295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171012 | ||
007 | t | ||
008 | 170823s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 113350678X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415058347 |c Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT) |9 978-3-415-05834-7 | ||
020 | |a 3415058344 |9 3-415-05834-4 | ||
024 | 3 | |a 9783415058347 | |
035 | |a (OCoLC)1005678305 | ||
035 | |a (DE-599)DNB113350678X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-706 |a DE-M489 |a DE-19 |a DE-Aug7 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PN 813 |0 (DE-625)137744: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Drost, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) |b Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen |c Ulrich Drost, Ministerialrat a.D., ehemals Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; Thomas Wagner, Regierungsdirektor, Referatsleiter im Referat Gewässerschutz bei industriellen und gewerblichen Anlagen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Mitglied im Bund-Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Boorberg |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 436 Seiten |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |0 (DE-588)1139395947 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Anlagendokumentation | ||
653 | |a Betreiber | ||
653 | |a Biogasanlage | ||
653 | |a Gefährdungsstufen | ||
653 | |a Gemische | ||
653 | |a Heizölverbraucheranlagen | ||
653 | |a JGS-Anlagen | ||
653 | |a Prüfpflicht | ||
653 | |a Rückhaltung | ||
653 | |a Stoffe | ||
653 | |a Überwachungspflicht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |0 (DE-588)1139395947 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagner, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Richard Boorberg Verlag |0 (DE-588)2019899-1 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029859048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029859048 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177779933052928 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
....................................................................................................
11
LITERATURVERZEICHNIS
.........................................................................................................
15
EINFUEHRUNG
..........................................................................................................................
17
V ERORDNUNG UEBER ANLAGEN ZUM UMGANG M IT W ASSERGEFAEHRDENDEN STOFFEN
MIT EINFUEHRUNG, VORSCHRIFTENTEXT, AM TLICHER BEGRUENDUNG UND ERGAENZENDEN
ERLAEUTERUNGEN
.....................................................................................................................
27
KAPITEL 1
ZWECK; A NW ENDUNGSBEREICH; BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.............................................
28
§ 1 ZWECK; A NW ENDUNGSBEREICH
................................................................................
28
§ 2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
............................................................................................
34
KAPITEL 2
EINSTUFUNG VON STOFFEN UND GEM ISCHEN
..................................................................... 65
A BSCHNITT 1
GRUNDSAETZE
..........................................................................................................................
65
§ 3 GRUNDSAETZE
...............................................................................................................
65
ABSCHNITT 2
EINSTUFUNG VON STOFFEN UND DOKUMENTATION; ENTSCHEIDUNG UEBER DIE
EINSTUFUNG
..........................................................................................................................
71
§ 4 SELBSTEINSTUFUNG VON STOFFEN; AUSNAHM EN; DOKUM ENTATION
.........................
71
§ 5 KONTROLLE UND UEBERPRUEFUNG DER DOKUMENTATION; STOFFGRUPPEN
..................
75
§ 6 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE EINSTUFUNG; VEROEFFENTLICHUNG IM BUNDESANZEIGER
77
§ 7 AENDERUNG BESTEHENDER EINSTUFUNGEN; M ITTEILUNGSPFIICHT
.............................. 80
ABSCHNITT 3
EINSTUFUNG VON GEMISCHEN UND DOKUMENTATION; UEBERPRUEFUNG DER EINSTUFUNG .
82
§ 8 SELBSTEINSTUFUNG VON FLUESSIGEN ODER GASFOERMIGEN GEMISCHEN;
DOKUM ENTATION
......................................................................................................
82
§ 9 UEBERPRUEFUNG DER SELBSTEINSTUFUNG VON FLUESSIGEN ODER GASFOERMIGEN
GEMISCHEN; AENDERUNG DER SELBSTEINSTUFUNG
..................................................
86
§ 10 EINSTUFUNG FESTER GEMISCHE
..................................................................................
89
§11 EINSTUFUNG VON GEMISCHEN DURCH DAS UM WELTBUNDESAM T
..........................
93
ABSCHNITT 4
KOMMISSION ZUR BEWERTUNG WASSERGEFAEHRDENDER STOFFE
........................................
95
§12 KOMMISSION ZUR BEWERTUNG WASSERGEFAEHRDENDER S T O F F E
...............................
95
KAPITEL 3
TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN ZUM UMGANG MIT
W ASSERGEFAEHRDENDEN STOFFEN
..........................................................................................
99
ABSCHNITT 1
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
.............................................................................................
99
§13 EINSCHRAENKUNGEN DES GELTUNGSBEREICHES DIESES KAPITELS
............................. 99
§ 14 BESTIMMUNG UND ABGRENZUNG VON ANLAGEN
..................................................
105
§15 TECHNISCHE REGELN
...............................................................................................
112
§16 BEHOERDLICHE A NORDNUNGEN
.................................................................................
117
A BSCHNITT 2
ALLGEMEINE A NFORDERUNGEN AN ANLAGEN
.....................................................................
120
§17 GRUNDSATZANFORDERUNGEN
.....................................................................................
120
§ 18 A NFORDERUNGEN AN DIE RUECKHALTUNG WASSERGEFAEHRDENDER STOFFE
.................
126
§19 A NFORDERUNGEN AN DIE ENTWAESSERUNG
................................................................. 134
§ 20 RUECKHALTUNG BEI BRANDEREIGNISSEN
..................................................................
141
§21 BESONDERE A NFORDERUNGEN AN DIE RUECKHALTUNG BEI ROHRLEITUNGEN
............
143
§22 A NFORDERUNGEN BEI DER NUTZUNG VON ABWASSERANLAGEN ALS
AUFFANGVORRICHTUNG
................................................................................................
150
§ 23 A NFORDERUNGEN AN DAS BEFUELLEN UND ENTLEEREN
.............................................
156
§ 24 PFLICHTEN BEI BETRIEBSSTOERUNGEN; INSTANDSETZUNG
..........................................
160
A BSCHNITT 3
BESONDERE A NFORDERUNGEN AN DIE RUECKHALTUNG BEI BESTIM M TEN A N LA G E
N
............
164
§ 25 VORRANG DER REGELUNGEN DES ABSCHNITTS 3
....................................................... 164
§ 26 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN ZUM LAGERN, ABFUELLEN,
HERSTELLEN,
BEHANDELN ODER VERWENDEN FESTER WASSERGEFAEHRDENDER STOFFE
...................
166
§27 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN ZUM LAGERN ODER AB FUELLEN FESTER
STOFFE, DENEN FLUESSIGE WASSERGEFAEHRDENDE STOFFE ANHAFTEN
..........................
171
§ 28 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN UM SCHLAGFLAECHEN FUER WASSERGEFAEHRDENDE
STOFFE
........................................................................................................................
173
§ 29 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN UM SCHLAGANLAGEN DES INTERM ODALEN
VERKEHRS
...................................................................................................................
176
§ 30 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN ZUM LADEN UND LOESCHEN VON
SCHIFFEN SOWIE AN ANLAGEN ZUR BETANKUNG VON W ASSE RFA H RZE U G E N
............
179
§ 31 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN LASS- UND G E B IN D E LA G E
R................................. 183
§32 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ABFUELLFLAECHEN VON
H EIZOELVERBRAUCHERANLAGEN
....................................................................................
187
§ 33 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ABFUELLFLAECHEN VON BESTIM M TEN ANLAGEN
ZUM VERWENDEN FLUESSIGER W ASSERGEFAEHRDENDER STOFFE
.................................
188
§ 34 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN ZUM VERWENDEN
WASSERGEFAEHRDENDER STOFFE IM BEREICH DER ENERGIEVERSORGUNG UND IN
EINRICHTUNGEN DES W ASSERBAUS
..........................................................................
190
§35 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ERDWAERM ESONDEN UND -KOLLEKTOREN,
SOLARKOLLEKTOREN UND KAELTEANLAGEN
................................................................... 194
§36 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN UNTERIRDISCHE OELKABEL- UND
M ASSEKABELANLAGEN
................................................................................................
198
§37 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN BIOGASANLAGEN MIT GAERSUBSTRATEN
LANDW IRTSCHAFTLICHER HERKUNFT
.............................................................................
200
§38 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN ZUM UMGANG MIT GASFOERMIGEN
WASSERGEFAEHRDENDEN STOFFEN
...............................................................................
206
A BSCHNITT 4
ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN IN ABHAENGIGKEIT VON IHREN GEFAEHRDUNGSSTUFEN
.... 210
§ 39 GEFAEHRDUNGSSTUFEN VON ANLAGEN
.......................................................................
210
§ 40 ANZEIGEPFLICHT
.........................................................................................................
218
§ 41 A USNAHM EN VOM ERFORDERNIS DER EIGNUNGSFESTSTELLUNG
............................... 222
§ 42 ANTRAGSUNTERLAGEN FUER DIE EIGNUNGSFESTSTELLUNG
..................
227
§ 43 ANLAGENDOKUM ENTATION
........................................................................................
228
§ 44 BETRIEBSANWEISUNG; MERKBLATT
............................................................................
232
§ 45 FACHBETRIEBSPFLICHT; A USNAHM EN
.......................................................................
237
§ 46 UEBERWACHUNGS- UND PRUEFPFLICHTEN DES BETREIBERS
........................................
240
§ 47 PRUEFUNG DURCH SACHVERSTAENDIGE
.........................................................................
246
§ 48 BESEITIGUNG VON MAENGELN
...................................................................................
251
A BSCHNITT 5
ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN IN SCHUTZGEBIETEN UND
UEBERSCHWEMM UNGSGEBIETEN
...........................................................................................
254
§ 49 ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN IN SCHUTZGEBIETEN
............................................. 254
§ 50 ANFORDERUNGEN AN ANLAGEN IN FESTGESETZTEN UND VORLAEUFIG GESICHERTEN
UEBERSCHWEMM UNGSGEBIETEN
...............................................................................
262
§51 ABSTAND ZU TRINKW ASSERBRUNNEN, QUELLEN UND OBERIRDISCHEN
GEWAESSERN
................................................................................................................
265
KAPITEL 4
SACHVERSTAENDIGENORGANISATIONEN UND SACHVERSTAENDIGE; GUETE- UND
UEBERWACHUNGSGEMEINSCHAFTEN UND FACHPRUEFER; FACHBETRIEBE
............................. 269
§ 52 A NERKENNUNG VON S ACHVERSTAENDIGENORGANISATIONEN
.....................................
269
§ 53 BESTELLUNG VON SACHVERSTAENDIGEN
....................................................................
283
§ 54 W IDERRUF UND ERLOESCHEN DER ANERKENNUNG; ERLOESCHEN DER BESTELLUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
..................................................................................................
294
§ 55 PFLICHTEN DER S
ACHVERSTAENDIGENORGANISATIONEN...............................................
299
§ 56 PFLICHTEN DER BESTELLTEN SACHVERSTAENDIGEN
......................................................
304
§57 ANERKENNUNG VON GUETE- UND UEBERWACHUNGSGEM EINSCHAFTEN
.....................
307
§ 58 BESTELLUNG VON FACHPRUEFERN
..............................................................................
314
§ 59 W IDERRUF UND ERLOESCHEN DER ANERKENNUNG; ERLOESCHEN DER BESTELLUNG
VON
FACHPRUEFERN
...........................................................................................................
319
§ 60 PFLICHTEN VON GUETE- UND UEBERWACHUNGSGEM EINSCHAFTEN UND
FACHPRUEFERN
...........................................................................................................
321
§ 61 GEMEINSAME PFLICHTEN DER SACHVERSTAENDIGENORGANISATIONEN UND DER
GUETE- UND UEBERWACHUNGSGEM EINSCHAFTEN
....................................................... 326
§ 62 FACHBETRIEBE; ZERTIFIZIERUNG VON FACHBETRIEBEN
............................................
331
§ 63 PFLICHTEN DER FACHBETRIEBE
..................................................................................
337
§ 64 NACHWEIS DER FACHBETRIEBSEIGENSCHAFT
........................................................... 340
KAPITEL 5
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN; SCHLUSSVORSCHRIFTEN
.............................................................. 343
§ 65 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
..................................................................................
343
§ 66 BESTEHENDE EINSTUFUNGEN VON STOFFEN UND GEMISCHEN
..............................
349
§67 AE NDERUNG DER EINSTUFUNG W ASSERGEFAEHRDENDER STOFFE
..................................
351
§ 68 BESTEHENDE W IEDERKEHREND PRUEFPFLICHTIGE ANLAGEN
.......................................
352
§ 69 BESTEHENDE NICHT W IEDERKEHREND PRUEFPFHCHTIGE ANLAGEN
...........................
364
§ 70 PRUEFFRISTEN FUER BESTEHENDE ANLAGEN
.................................................................... 366
§71 EINBAU VON LEICHTFLUESSIGKEITSABSCHEIDERN
........................................................ 369
§ 72 UEBERGANGSBESTIMMUNG FUER FACHBETRIEBE,
SACHVERSTAENDIGENORGANISATIONEN
UND BESTELLTE PERSONEN
.........................................................................................
370
§73 INKRAFTTRETEN; A U SS E RK RA FTTRE TE N
.............................................................................
374
ANLAGE 1
EINSTUFUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN ALS NICHT W ASSERGEFAEHRDEND UND IN
W ASSERGEFAEHRDUNGSKLASSEN (WGK); BESTIMMUNG AUFSCHW IM M ENDER FLUESSIGER
STOFFE ALS ALLGEMEIN W ASSERGEFAEHRDEND
........................................................................
377
ANLAGE 2
DOKUM ENTATION DER SELBSTEINSTUFUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN
.....................
392
ANLAGE 3
M ERKBLATT ZU BETRIEBS- UND V ERHALTENSVORSCHRIFTEN BEIM BETRIEB VON
HEIZOELVERBRAUCHERANLAGEN
................................................................................................
401
ANLAGE 4
M ERKBLATT ZU BETRIEBS- UND V ERHALTENSVORSCHRIFTEN BEIM UMGANG MIT
W ASSERGEFAEHRDENDEN STOFFEN
...........................................................................................
404
ANLAGE 5
PRUEFZEITPUNKTE UND -INTERVALLE FUER ANLAGEN AUSSERHALB VON SCHUTZGEBIETEN
UND
FESTGESETZTEN ODER VORLAEUFIG GESICHERTEN UEBERSCHWEMM UNGSGEBIETEN
.................
407
ANLAGE 6
PRUEFZEITPUNKTE UND -INTERVALLE FUER ANLAGEN IN SCHUTZGEBIETEN UND
FESTGESETZTEN
ODER VORLAEUFIG GESICHERTEN UEBERSCHWEMM UNGSGEBIETEN
...........................................
411
ANLAGE 7
ANFORDERUNGEN AN JAUCHE-, GUELLE- UND SILAGESICKERSAFTANLAGEN
(JGS-ANLAGEN) . 414
STICHW ORTVERZEICHNIS
.......................................................................................................
425
|
any_adam_object | 1 |
author | Drost, Ulrich Wagner, Thomas |
author_facet | Drost, Ulrich Wagner, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Drost, Ulrich |
author_variant | u d ud t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044458295 |
classification_rvk | PN 813 |
ctrlnum | (OCoLC)1005678305 (DE-599)DNB113350678X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02627nam a22005778c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044458295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171012 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170823s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">113350678X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415058347</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-415-05834-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415058344</subfield><subfield code="9">3-415-05834-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415058347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1005678305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB113350678X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 813</subfield><subfield code="0">(DE-625)137744:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drost, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)</subfield><subfield code="b">Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen</subfield><subfield code="c">Ulrich Drost, Ministerialrat a.D., ehemals Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; Thomas Wagner, Regierungsdirektor, Referatsleiter im Referat Gewässerschutz bei industriellen und gewerblichen Anlagen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Mitglied im Bund-Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">436 Seiten</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139395947</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlagendokumentation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betreiber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biogasanlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefährdungsstufen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemische</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heizölverbraucheranlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JGS-Anlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfpflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stoffe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überwachungspflicht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139395947</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Richard Boorberg Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019899-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029859048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029859048</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV044458295 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:53:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019899-1 |
isbn | 9783415058347 3415058344 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029859048 |
oclc_num | 1005678305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug7 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug7 DE-12 |
physical | 436 Seiten 29.7 cm x 21 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Drost, Ulrich Verfasser aut Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen Ulrich Drost, Ministerialrat a.D., ehemals Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; Thomas Wagner, Regierungsdirektor, Referatsleiter im Referat Gewässerschutz bei industriellen und gewerblichen Anlagen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Mitglied im Bund-Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Boorberg [2017] © 2017 436 Seiten 29.7 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (DE-588)1139395947 gnd rswk-swf Anlagendokumentation Betreiber Biogasanlage Gefährdungsstufen Gemische Heizölverbraucheranlagen JGS-Anlagen Prüfpflicht Rückhaltung Stoffe Überwachungspflicht (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (DE-588)1139395947 u DE-604 Wagner, Thomas Verfasser aut Richard Boorberg Verlag (DE-588)2019899-1 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029859048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Drost, Ulrich Wagner, Thomas Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen Deutschland Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (DE-588)1139395947 gnd |
subject_GND | (DE-588)1139395947 (DE-588)4135952-5 |
title | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen |
title_auth | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen |
title_exact_search | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen |
title_full | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen Ulrich Drost, Ministerialrat a.D., ehemals Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; Thomas Wagner, Regierungsdirektor, Referatsleiter im Referat Gewässerschutz bei industriellen und gewerblichen Anlagen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Mitglied im Bund-Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
title_fullStr | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen Ulrich Drost, Ministerialrat a.D., ehemals Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; Thomas Wagner, Regierungsdirektor, Referatsleiter im Referat Gewässerschutz bei industriellen und gewerblichen Anlagen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Mitglied im Bund-Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
title_full_unstemmed | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen Ulrich Drost, Ministerialrat a.D., ehemals Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ; Thomas Wagner, Regierungsdirektor, Referatsleiter im Referat Gewässerschutz bei industriellen und gewerblichen Anlagen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Mitglied im Bund-Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
title_short | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) |
title_sort | verordnung uber anlagen zum umgang mit wassergefahrdenden stoffen awsv mit einfuhrung vorschriftentext amtlicher begrundung und erganzenden erlauterungen |
title_sub | Mit Einführung, Vorschriftentext, amtlicher Begründung und ergänzenden Erläuterungen |
topic | Deutschland Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (DE-588)1139395947 gnd |
topic_facet | Deutschland Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029859048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT drostulrich verordnunguberanlagenzumumgangmitwassergefahrdendenstoffenawsvmiteinfuhrungvorschriftentextamtlicherbegrundungunderganzendenerlauterungen AT wagnerthomas verordnunguberanlagenzumumgangmitwassergefahrdendenstoffenawsvmiteinfuhrungvorschriftentextamtlicherbegrundungunderganzendenerlauterungen AT richardboorbergverlag verordnunguberanlagenzumumgangmitwassergefahrdendenstoffenawsvmiteinfuhrungvorschriftentextamtlicherbegrundungunderganzendenerlauterungen |