Interessenpolitik und Korruption: personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870)
Main description: Christian Ebhardt untersucht zwei Themenkomplexe, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption. Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich dort...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V&R Unipress
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 DE-706 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Main description: Christian Ebhardt untersucht zwei Themenkomplexe, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption. Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich dort jeweils die ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung entwickelte und wo diese als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen dabei, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln und zu definieren. Sie konnten aber auch als persönliche Angriffe Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegitimieren.; Description for reader: Geschichte; Reading Group Guide: Historiker, Wirtschaftshistoriker.; Description for sales people: Ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung in Großbritannien und Frankreich; Description for press or other media: Das Buch befasst sich mit zwei Themenkomplexen, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption.; Promotional text: Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Wirtschaftslobbyismus und Korruption in Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich die ökonomische Interessenpolitik in der Industrialisierung entwickelte und an welchen Punkten sie als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln. Sie konnten aber auch Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegit |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (365 Seiten) |
ISBN: | 9783737004251 |
DOI: | 10.14220/9783737004251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044456219 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190416 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170822s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783737004251 |c Online |9 978-3-7370-0425-1 | ||
024 | 7 | |a 10.14220/9783737004251 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-117-VRE)vand1037802 | ||
035 | |a (OCoLC)1002225435 | ||
035 | |a (DE-599)GBV844730491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-706 |a DE-898 | ||
084 | |a MD 7200 |0 (DE-625)122538: |2 rvk | ||
084 | |a MG 11210 |0 (DE-625)122817:12065 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ebhardt, Christian |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1013835220 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interessenpolitik und Korruption |b personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b V&R Unipress |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (365 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Main description: Christian Ebhardt untersucht zwei Themenkomplexe, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption. Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich dort jeweils die ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung entwickelte und wo diese als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen dabei, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln und zu definieren. Sie konnten aber auch als persönliche Angriffe Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegitimieren.; Description for reader: Geschichte; Reading Group Guide: Historiker, Wirtschaftshistoriker.; Description for sales people: Ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung in Großbritannien und Frankreich; Description for press or other media: Das Buch befasst sich mit zwei Themenkomplexen, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption.; Promotional text: Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Wirtschaftslobbyismus und Korruption in Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich die ökonomische Interessenpolitik in der Industrialisierung entwickelte und an welchen Punkten sie als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln. Sie konnten aber auch Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegit | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1830-1870 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lobbyismus |0 (DE-588)4036097-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnbau |0 (DE-588)4014019-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Monopol |0 (DE-588)4040098-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenpolitik |0 (DE-588)4129409-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Eisenbahnbau |0 (DE-588)4014019-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Interessenpolitik |0 (DE-588)4129409-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Lobbyismus |0 (DE-588)4036097-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Monopol |0 (DE-588)4040098-0 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte 1830-1870 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8471-0425-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
912 | |a ZDB-117-MFN | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029857017 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.14220/9783737004251 |l DE-706 |p ZDB-117-MFN |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312552987000832 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ebhardt, Christian 1979- |
author_GND | (DE-588)1013835220 |
author_facet | Ebhardt, Christian 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Ebhardt, Christian 1979- |
author_variant | c e ce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044456219 |
classification_rvk | MD 7200 MG 11210 |
collection | ZDB-117-VRE ZDB-117-MFN |
ctrlnum | (ZDB-117-VRE)vand1037802 (OCoLC)1002225435 (DE-599)GBV844730491 |
discipline | Politologie |
doi_str_mv | 10.14220/9783737004251 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1830-1870 gnd |
era_facet | Geschichte 1830-1870 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044456219</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190416</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170822s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783737004251</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7370-0425-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-117-VRE)vand1037802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002225435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV844730491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122538:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 11210</subfield><subfield code="0">(DE-625)122817:12065</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebhardt, Christian</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013835220</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interessenpolitik und Korruption</subfield><subfield code="b">personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V&R Unipress</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (365 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Christian Ebhardt untersucht zwei Themenkomplexe, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption. Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich dort jeweils die ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung entwickelte und wo diese als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen dabei, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln und zu definieren. Sie konnten aber auch als persönliche Angriffe Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegitimieren.; Description for reader: Geschichte; Reading Group Guide: Historiker, Wirtschaftshistoriker.; Description for sales people: Ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung in Großbritannien und Frankreich; Description for press or other media: Das Buch befasst sich mit zwei Themenkomplexen, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption.; Promotional text: Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Wirtschaftslobbyismus und Korruption in Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich die ökonomische Interessenpolitik in der Industrialisierung entwickelte und an welchen Punkten sie als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln. Sie konnten aber auch Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegit</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1830-1870</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lobbyismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036097-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014019-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Monopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040098-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129409-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eisenbahnbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014019-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Interessenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129409-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Lobbyismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036097-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Monopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040098-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1830-1870</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8471-0425-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-MFN</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029857017</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.14220/9783737004251</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-117-MFN</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Frankreich Großbritannien |
id | DE-604.BV044456219 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783737004251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029857017 |
oclc_num | 1002225435 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (365 Seiten) |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-MFN ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | V&R Unipress |
record_format | marc |
spelling | Ebhardt, Christian 1979- Verfasser (DE-588)1013835220 aut Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) 1. Auflage Göttingen V&R Unipress 2015 1 Online-Ressource (365 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Main description: Christian Ebhardt untersucht zwei Themenkomplexe, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption. Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich dort jeweils die ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung entwickelte und wo diese als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen dabei, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln und zu definieren. Sie konnten aber auch als persönliche Angriffe Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegitimieren.; Description for reader: Geschichte; Reading Group Guide: Historiker, Wirtschaftshistoriker.; Description for sales people: Ökonomische Interessenpolitik während der Industrialisierung in Großbritannien und Frankreich; Description for press or other media: Das Buch befasst sich mit zwei Themenkomplexen, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig eng miteinander in Verbindung stehen: Wirtschaftslobbyismus und Korruption.; Promotional text: Am Beispiel der Eisenbahnbranche vergleicht der Autor Wirtschaftslobbyismus und Korruption in Großbritannien und Frankreich und untersucht, wie sich die ökonomische Interessenpolitik in der Industrialisierung entwickelte und an welchen Punkten sie als Korruption angreifbar wurde. Das 19. Jahrhundert stellt eine Übergangsperiode dar, in der hierarchische Patronagestrukturen gegenüber Netzwerkstrukturen an Bedeutung verloren. Korruptionsdebatten halfen, Grenzen legitimer Handlungsweisen auszuhandeln. Sie konnten aber auch Konkurrenten diskreditieren und wirtschaftliche sowie politische Ordnungsmuster delegit Geschichte 1830-1870 gnd rswk-swf Lobbyismus (DE-588)4036097-0 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Eisenbahnbau (DE-588)4014019-2 gnd rswk-swf Monopol (DE-588)4040098-0 gnd rswk-swf Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Eisenbahnbau (DE-588)4014019-2 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 s Lobbyismus (DE-588)4036097-0 s Monopol (DE-588)4040098-0 s Geschichte 1830-1870 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8471-0425-4 https://doi.org/10.14220/9783737004251 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Ebhardt, Christian 1979- Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) Lobbyismus (DE-588)4036097-0 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Eisenbahnbau (DE-588)4014019-2 gnd Monopol (DE-588)4040098-0 gnd Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036097-0 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4014019-2 (DE-588)4040098-0 (DE-588)4129409-9 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4022153-2 |
title | Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
title_auth | Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
title_exact_search | Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
title_full | Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
title_fullStr | Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
title_full_unstemmed | Interessenpolitik und Korruption personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
title_short | Interessenpolitik und Korruption |
title_sort | interessenpolitik und korruption personale netzwerke und korruptionsdebatten am beispiel der eisenbahnbranche in großbritannien und frankreich 1830 1870 |
title_sub | personale Netzwerke und Korruptionsdebatten am Beispiel der Eisenbahnbranche in Großbritannien und Frankreich (1830–1870) |
topic | Lobbyismus (DE-588)4036097-0 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Eisenbahnbau (DE-588)4014019-2 gnd Monopol (DE-588)4040098-0 gnd Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 gnd |
topic_facet | Lobbyismus Korruption Eisenbahnbau Monopol Interessenpolitik Frankreich Großbritannien |
url | https://doi.org/10.14220/9783737004251 |
work_keys_str_mv | AT ebhardtchristian interessenpolitikundkorruptionpersonalenetzwerkeundkorruptionsdebattenambeispieldereisenbahnbrancheingroßbritannienundfrankreich18301870 |