Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649): Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten
Main description: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang in Fachkreisen fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Der Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher gelingt es erstmals, ein differenzierteres Bild von Tschesch zu zeichne...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Vandenhoeck & Ruprecht
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Main description: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang in Fachkreisen fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Der Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher gelingt es erstmals, ein differenzierteres Bild von Tschesch zu zeichnen. Durch intensive Recherche und mit großer Akribie konnte eine Zusammenschau von bislang nicht zueinander in Beziehung gesetzten und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora zum Thema erfolgen und darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe gesellschaftlicher Phänomene sichtbar gemacht werden, die das 17. Jahrhundert und besonders die Spiritualisten dieser Zeit charakterisieren. Karnitscher zeigt, wie Tscheschs wachsende Hinwendung zum geistigen Leben eine immer stärker werdende Spannung zwischen "Innen" und "Außen" verursachte, welche sich im literarischen, gesellschaftlichen und geographischen Bereich beobachten lässt. Zugleich leistet Karnitscher einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Traditionszusammenhänge zwischen Spiritualismus und Pietismus.; Description for press or other media: Tünde Beatrix Karnitscher untersucht Leben und Werk des Böhme-Rezipienten Johann Theodor von Tschesch und trägt damit zur Erforschung des geistigen Einflusses der Spiritualisten auf den Pietismus bei.; Promotional text: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Die Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher zeichnet erstmals ein differenzierteres Bild. Sie bietet eine Zusammenschau von bislang nicht aufeinander bezogenen und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora und macht darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe zeittypischer gesellschaftlicher Phänomene sichtbar. - Short description: Mehr als nur ein Nachfolger Jakob Böhmes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (398 Seiten) Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783666558436 |
DOI: | 10.13109/9783666558436 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044456103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171205 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170822s2015 xx ad|| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783666558436 |9 978-3-666-55843-6 | ||
024 | 7 | |a 10.13109/9783666558436 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-117-VRE)vand1037883 | ||
035 | |a (OCoLC)1002228135 | ||
035 | |a (DE-599)GBV844729949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Karnitscher, Tünde Beatrix |e Verfasser |0 (DE-588)1076998143 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) |b Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (398 Seiten) |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeiten zur Geschichte des Pietismus |v 60 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2012 | ||
520 | |a Main description: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang in Fachkreisen fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Der Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher gelingt es erstmals, ein differenzierteres Bild von Tschesch zu zeichnen. Durch intensive Recherche und mit großer Akribie konnte eine Zusammenschau von bislang nicht zueinander in Beziehung gesetzten und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora zum Thema erfolgen und darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe gesellschaftlicher Phänomene sichtbar gemacht werden, die das 17. Jahrhundert und besonders die Spiritualisten dieser Zeit charakterisieren. Karnitscher zeigt, wie Tscheschs wachsende Hinwendung zum geistigen Leben eine immer stärker werdende Spannung zwischen "Innen" und "Außen" verursachte, welche sich im literarischen, gesellschaftlichen und geographischen Bereich beobachten lässt. Zugleich leistet Karnitscher einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Traditionszusammenhänge zwischen Spiritualismus und Pietismus.; Description for press or other media: Tünde Beatrix Karnitscher untersucht Leben und Werk des Böhme-Rezipienten Johann Theodor von Tschesch und trägt damit zur Erforschung des geistigen Einflusses der Spiritualisten auf den Pietismus bei.; Promotional text: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Die Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher zeichnet erstmals ein differenzierteres Bild. Sie bietet eine Zusammenschau von bislang nicht aufeinander bezogenen und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora und macht darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe zeittypischer gesellschaftlicher Phänomene sichtbar. - Short description: Mehr als nur ein Nachfolger Jakob Böhmes | ||
600 | 1 | 7 | |a Tschesch, Johann Theodor von |d 1595-1649 |0 (DE-588)104294728 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tschesch, Johann Theodor von |d 1595-1649 |0 (DE-588)104294728 |D p |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeiten zur Geschichte des Pietismus |v 60 |w (DE-604)BV023545147 |9 60 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856901 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666558436 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312552560230400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Karnitscher, Tünde Beatrix |
author_GND | (DE-588)1076998143 |
author_facet | Karnitscher, Tünde Beatrix |
author_role | aut |
author_sort | Karnitscher, Tünde Beatrix |
author_variant | t b k tb tbk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044456103 |
collection | ZDB-117-VRE |
ctrlnum | (ZDB-117-VRE)vand1037883 (OCoLC)1002228135 (DE-599)GBV844729949 |
doi_str_mv | 10.13109/9783666558436 |
edition | 1. Aufl |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV044456103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171205</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170822s2015 xx ad|| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783666558436</subfield><subfield code="9">978-3-666-55843-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-117-VRE)vand1037883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002228135</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV844729949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karnitscher, Tünde Beatrix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1076998143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649)</subfield><subfield code="b">Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (398 Seiten)</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten zur Geschichte des Pietismus</subfield><subfield code="v">60</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang in Fachkreisen fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Der Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher gelingt es erstmals, ein differenzierteres Bild von Tschesch zu zeichnen. Durch intensive Recherche und mit großer Akribie konnte eine Zusammenschau von bislang nicht zueinander in Beziehung gesetzten und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora zum Thema erfolgen und darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe gesellschaftlicher Phänomene sichtbar gemacht werden, die das 17. Jahrhundert und besonders die Spiritualisten dieser Zeit charakterisieren. Karnitscher zeigt, wie Tscheschs wachsende Hinwendung zum geistigen Leben eine immer stärker werdende Spannung zwischen "Innen" und "Außen" verursachte, welche sich im literarischen, gesellschaftlichen und geographischen Bereich beobachten lässt. Zugleich leistet Karnitscher einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Traditionszusammenhänge zwischen Spiritualismus und Pietismus.; Description for press or other media: Tünde Beatrix Karnitscher untersucht Leben und Werk des Böhme-Rezipienten Johann Theodor von Tschesch und trägt damit zur Erforschung des geistigen Einflusses der Spiritualisten auf den Pietismus bei.; Promotional text: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Die Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher zeichnet erstmals ein differenzierteres Bild. Sie bietet eine Zusammenschau von bislang nicht aufeinander bezogenen und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora und macht darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe zeittypischer gesellschaftlicher Phänomene sichtbar. - Short description: Mehr als nur ein Nachfolger Jakob Böhmes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Tschesch, Johann Theodor von</subfield><subfield code="d">1595-1649</subfield><subfield code="0">(DE-588)104294728</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschesch, Johann Theodor von</subfield><subfield code="d">1595-1649</subfield><subfield code="0">(DE-588)104294728</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten zur Geschichte des Pietismus</subfield><subfield code="v">60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023545147</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856901</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666558436</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044456103 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783666558436 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856901 |
oclc_num | 1002228135 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (398 Seiten) Ill., graph. Darst. |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Arbeiten zur Geschichte des Pietismus |
series2 | Arbeiten zur Geschichte des Pietismus |
spelling | Karnitscher, Tünde Beatrix Verfasser (DE-588)1076998143 aut Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten 1. Aufl Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2015 1 Online-Ressource (398 Seiten) Ill., graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Arbeiten zur Geschichte des Pietismus 60 Zugl.: München, Univ., Diss., 2012 Main description: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang in Fachkreisen fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Der Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher gelingt es erstmals, ein differenzierteres Bild von Tschesch zu zeichnen. Durch intensive Recherche und mit großer Akribie konnte eine Zusammenschau von bislang nicht zueinander in Beziehung gesetzten und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora zum Thema erfolgen und darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe gesellschaftlicher Phänomene sichtbar gemacht werden, die das 17. Jahrhundert und besonders die Spiritualisten dieser Zeit charakterisieren. Karnitscher zeigt, wie Tscheschs wachsende Hinwendung zum geistigen Leben eine immer stärker werdende Spannung zwischen "Innen" und "Außen" verursachte, welche sich im literarischen, gesellschaftlichen und geographischen Bereich beobachten lässt. Zugleich leistet Karnitscher einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Traditionszusammenhänge zwischen Spiritualismus und Pietismus.; Description for press or other media: Tünde Beatrix Karnitscher untersucht Leben und Werk des Böhme-Rezipienten Johann Theodor von Tschesch und trägt damit zur Erforschung des geistigen Einflusses der Spiritualisten auf den Pietismus bei.; Promotional text: Der schlesische Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595–1649) wurde bislang fast ausschließlich als ein Nachfolger Jakob Böhmes wahrgenommen. Die Untersuchung von Tünde Beatrix Karnitscher zeichnet erstmals ein differenzierteres Bild. Sie bietet eine Zusammenschau von bislang nicht aufeinander bezogenen und zum Teil schwer zugänglichen Textcorpora und macht darüber hinaus am Lebenslauf von Tschesch eine Reihe zeittypischer gesellschaftlicher Phänomene sichtbar. - Short description: Mehr als nur ein Nachfolger Jakob Böhmes Tschesch, Johann Theodor von 1595-1649 (DE-588)104294728 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tschesch, Johann Theodor von 1595-1649 (DE-588)104294728 p 1\p DE-604 Arbeiten zur Geschichte des Pietismus 60 (DE-604)BV023545147 60 https://doi.org/10.13109/9783666558436 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Karnitscher, Tünde Beatrix Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Tschesch, Johann Theodor von 1595-1649 (DE-588)104294728 gnd |
subject_GND | (DE-588)104294728 (DE-588)4113937-9 |
title | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
title_auth | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
title_exact_search | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
title_full | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
title_fullStr | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
title_full_unstemmed | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
title_short | Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649) |
title_sort | der vergessene spiritualist johann theodor von tschesch 1595 1649 untersuchungen und spurensicherung zu leben und werk eines religiosen nonkonformisten |
title_sub | Untersuchungen und Spurensicherung zu Leben und Werk eines religiösen Nonkonformisten |
topic | Tschesch, Johann Theodor von 1595-1649 (DE-588)104294728 gnd |
topic_facet | Tschesch, Johann Theodor von 1595-1649 Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.13109/9783666558436 |
volume_link | (DE-604)BV023545147 |
work_keys_str_mv | AT karnitschertundebeatrix dervergessenespiritualistjohanntheodorvontschesch15951649untersuchungenundspurensicherungzulebenundwerkeinesreligiosennonkonformisten |