Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer: Neue Ansätze in der Trauerbegleitung
Main description: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebte...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Edition Leidfaden – Basisqualifikation Trauerbegleitung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1052 DE-92 DE-898 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 DE-706 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Main description: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten.; Description for press or other media: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Das Fokussieren auf die einzelnen Werdeschritte als natürliche Entwicklungsphasen im Trauerprozess vermittelt neue Verstehens- und Handlungsansätze.; Promotional text: Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (127 Seiten) Ill |
ISBN: | 9783666402579 |
DOI: | 10.13109/9783666402579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044456014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220818 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170822s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783666402579 |c Online, PDF |9 978-3-666-40257-9 | ||
024 | 7 | |a 10.13109/9783666402579 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-117-VRE)vand1037806 | ||
035 | |a (OCoLC)1002250581 | ||
035 | |a (DE-599)GBV844729434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-706 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Brathuhn, Sylvia |d 1957- |0 (DE-588)122931750 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer |b Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (127 Seiten) |b Ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Leidfaden – Basisqualifikation Trauerbegleitung | |
520 | |a Main description: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten.; Description for press or other media: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Das Fokussieren auf die einzelnen Werdeschritte als natürliche Entwicklungsphasen im Trauerprozess vermittelt neue Verstehens- und Handlungsansätze.; Promotional text: Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten. | ||
650 | 0 | 7 | |a Begleitung |g Psychologie |0 (DE-588)4138436-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Begleitung |g Psychologie |0 (DE-588)4138436-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Adelt, Thorsten |0 (DE-588)1079325816 |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
912 | |a ZDB-117-TBP | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856812 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-92 |p ZDB-117-VRE |q FHN_PDA_VRE_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666402579 |l DE-706 |p ZDB-117-TBP |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312551618609152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brathuhn, Sylvia 1957- Adelt, Thorsten |
author_GND | (DE-588)122931750 (DE-588)1079325816 |
author_facet | Brathuhn, Sylvia 1957- Adelt, Thorsten |
author_role | aut aut |
author_sort | Brathuhn, Sylvia 1957- |
author_variant | s b sb t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044456014 |
collection | ZDB-117-VRE ZDB-117-TBP |
ctrlnum | (ZDB-117-VRE)vand1037806 (OCoLC)1002250581 (DE-599)GBV844729434 |
doi_str_mv | 10.13109/9783666402579 |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044456014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220818</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170822s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783666402579</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-666-40257-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-117-VRE)vand1037806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002250581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV844729434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brathuhn, Sylvia</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122931750</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer</subfield><subfield code="b">Neue Ansätze in der Trauerbegleitung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (127 Seiten)</subfield><subfield code="b">Ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Leidfaden – Basisqualifikation Trauerbegleitung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten.; Description for press or other media: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Das Fokussieren auf die einzelnen Werdeschritte als natürliche Entwicklungsphasen im Trauerprozess vermittelt neue Verstehens- und Handlungsansätze.; Promotional text: Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begleitung</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138436-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Begleitung</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138436-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adelt, Thorsten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079325816</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-TBP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856812</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHN_PDA_VRE_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666402579</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-117-TBP</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044456014 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783666402579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856812 |
oclc_num | 1002250581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-92 DE-M483 DE-1949 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-92 DE-M483 DE-1949 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (127 Seiten) Ill |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-TBP ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FHN_PDA_VRE_Kauf ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE_Kauf ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series2 | Edition Leidfaden – Basisqualifikation Trauerbegleitung |
spelling | Brathuhn, Sylvia 1957- (DE-588)122931750 aut Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung 1. Aufl Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2015 1 Online-Ressource (127 Seiten) Ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Edition Leidfaden – Basisqualifikation Trauerbegleitung Main description: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten.; Description for press or other media: In der palliativen und hospizlichen Begleitung ist das Thema Trauer ständig präsent. Das Fokussieren auf die einzelnen Werdeschritte als natürliche Entwicklungsphasen im Trauerprozess vermittelt neue Verstehens- und Handlungsansätze.; Promotional text: Angehörige von Sterbenden müssen sich auf den bevorstehenden Verlust eines nahestehenden Menschen vorbereiten. Und dann kommt »plötzlich« der Tod. Von einem Moment zum anderen wird aus dem geliebten Menschen ein Verstorbener und aus dem Angehörigen ein Hinterbliebener. Trauer wird in diesem Buch als ein Wachstums- und Werdeprozess verstanden, der mit verschiedenen Werdeschritten einhergeht und dem mit passenden Begleitansätzen begegnet wird. Dieses Verständnis dient Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern nicht nur als Anregung und Impuls, sondern zeigt auch konkrete Begleitansätze auf . In ihrem ehrenamtlichen oder beruflichen Alltag können sie so Trauernden in einem neuen Licht begegnen, beraten und begleiten. Begleitung Psychologie (DE-588)4138436-2 gnd rswk-swf Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd rswk-swf Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 s Begleitung Psychologie (DE-588)4138436-2 s 1\p DE-604 Adelt, Thorsten (DE-588)1079325816 aut https://doi.org/10.13109/9783666402579 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brathuhn, Sylvia 1957- Adelt, Thorsten Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung Begleitung Psychologie (DE-588)4138436-2 gnd Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138436-2 (DE-588)4204779-1 |
title | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
title_auth | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
title_exact_search | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
title_full | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
title_fullStr | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
title_full_unstemmed | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
title_short | Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer |
title_sort | vom wachsen und werden im prozess der trauer neue ansatze in der trauerbegleitung |
title_sub | Neue Ansätze in der Trauerbegleitung |
topic | Begleitung Psychologie (DE-588)4138436-2 gnd Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd |
topic_facet | Begleitung Psychologie Trauerarbeit |
url | https://doi.org/10.13109/9783666402579 |
work_keys_str_mv | AT brathuhnsylvia vomwachsenundwerdenimprozessdertrauerneueansatzeindertrauerbegleitung AT adeltthorsten vomwachsenundwerdenimprozessdertrauerneueansatzeindertrauerbegleitung |