Wahlkapitulationen in Europa:
Main description: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträ...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2015]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Band 95 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Main description: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden Verfassungsgeschichte dar.; Description for press or other media: Der Band gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Wahlkapitulationen in verschiedenen europäischen Gemeinwesen seit dem Ausgang des Mittelalters.; Promotional text: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden europäischen Verfassungsgeschichte dar.; Biographical note: Prof. em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt war bis 2011 Direktor der Abteilung Universalgeschichte des IEG in Mainz |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (172 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783666360862 |
DOI: | 10.13109/9783666360862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044456000 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180903 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170822s2015 xx a||| o|||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783666360862 |9 978-3-666-36086-2 | ||
024 | 7 | |a 10.13109/9783666360862 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-117-VRE)vand1038485 | ||
035 | |a (OCoLC)1002278393 | ||
035 | |a (DE-599)GBV844729310 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 940 |2 23 | |
084 | |a NK 1600 |0 (DE-625)125876: |2 rvk | ||
084 | |a NT 3110 |0 (DE-625)131050: |2 rvk | ||
084 | |a NT 6020 |0 (DE-625)131075: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wahlkapitulationen in Europa |c herausgegeben von Heinz Duchhardt |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2015] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (172 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |v Band 95 | |
520 | |a Main description: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden Verfassungsgeschichte dar.; Description for press or other media: Der Band gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Wahlkapitulationen in verschiedenen europäischen Gemeinwesen seit dem Ausgang des Mittelalters.; Promotional text: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden europäischen Verfassungsgeschichte dar.; Biographical note: Prof. em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt war bis 2011 Direktor der Abteilung Universalgeschichte des IEG in Mainz | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Wahl |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Wahlkapitulation |0 (DE-588)4188917-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |2 fes | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Deutschland /Geschichte | ||
653 | |a Verfassungsgeschichte | ||
653 | |a Geschichte /Frühe Neuzeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wahlkapitulation |0 (DE-588)4188917-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Duchhardt, Heinz |d 1943- |0 (DE-588)115660461 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-525-36086-6 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |v Band 95 |w (DE-604)BV043543855 |9 95 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0014 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0015 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0011 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0903 |g 4 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856798 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.13109/9783666360862 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE_Kauf17 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312551585054720 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Duchhardt, Heinz 1943- |
author2_role | edt |
author2_variant | h d hd |
author_GND | (DE-588)115660461 |
author_facet | Duchhardt, Heinz 1943- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044456000 |
classification_rvk | NK 1600 NT 3110 NT 6020 |
collection | ZDB-117-VRE |
ctrlnum | (ZDB-117-VRE)vand1038485 (OCoLC)1002278393 (DE-599)GBV844729310 |
dewey-full | 940 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940 |
dewey-search | 940 |
dewey-sort | 3940 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.13109/9783666360862 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV044456000</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180903</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170822s2015 xx a||| o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783666360862</subfield><subfield code="9">978-3-666-36086-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-117-VRE)vand1038485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002278393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV844729310</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)125876:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3110</subfield><subfield code="0">(DE-625)131050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 6020</subfield><subfield code="0">(DE-625)131075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahlkapitulationen in Europa</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Heinz Duchhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (172 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 95</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden Verfassungsgeschichte dar.; Description for press or other media: Der Band gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Wahlkapitulationen in verschiedenen europäischen Gemeinwesen seit dem Ausgang des Mittelalters.; Promotional text: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden europäischen Verfassungsgeschichte dar.; Biographical note: Prof. em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt war bis 2011 Direktor der Abteilung Universalgeschichte des IEG in Mainz</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahlkapitulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188917-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland /Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte /Frühe Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wahlkapitulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188917-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duchhardt, Heinz</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115660461</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-525-36086-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043543855</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0015</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0011</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856798</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666360862</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE_Kauf17</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Europa fes Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV044456000 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783666360862 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029856798 |
oclc_num | 1002278393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (172 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-117-VRE DHB_BSB_BVID_0014 DHB_BSB_BVID_0015 DHB_BSB_BVID_0011 ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE_Kauf17 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
series2 | Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
spelling | Wahlkapitulationen in Europa herausgegeben von Heinz Duchhardt Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2015] 1 Online-Ressource (172 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 95 Main description: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden Verfassungsgeschichte dar.; Description for press or other media: Der Band gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Wahlkapitulationen in verschiedenen europäischen Gemeinwesen seit dem Ausgang des Mittelalters.; Promotional text: Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden europäischen Verfassungsgeschichte dar.; Biographical note: Prof. em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt war bis 2011 Direktor der Abteilung Universalgeschichte des IEG in Mainz Geschichte gnd rswk-swf Wahl fes Wahlkapitulation (DE-588)4188917-4 gnd rswk-swf Europa fes Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Deutschland /Geschichte Verfassungsgeschichte Geschichte /Frühe Neuzeit (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Wahlkapitulation (DE-588)4188917-4 s Geschichte z DE-604 Duchhardt, Heinz 1943- (DE-588)115660461 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-525-36086-6 Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 95 (DE-604)BV043543855 95 https://doi.org/10.13109/9783666360862 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wahlkapitulationen in Europa Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Wahl fes Wahlkapitulation (DE-588)4188917-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188917-4 (DE-588)4015701-5 (DE-588)1071861417 |
title | Wahlkapitulationen in Europa |
title_auth | Wahlkapitulationen in Europa |
title_exact_search | Wahlkapitulationen in Europa |
title_full | Wahlkapitulationen in Europa herausgegeben von Heinz Duchhardt |
title_fullStr | Wahlkapitulationen in Europa herausgegeben von Heinz Duchhardt |
title_full_unstemmed | Wahlkapitulationen in Europa herausgegeben von Heinz Duchhardt |
title_short | Wahlkapitulationen in Europa |
title_sort | wahlkapitulationen in europa |
topic | Wahl fes Wahlkapitulation (DE-588)4188917-4 gnd |
topic_facet | Wahl Wahlkapitulation Europa Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.13109/9783666360862 |
volume_link | (DE-604)BV043543855 |
work_keys_str_mv | AT duchhardtheinz wahlkapitulationenineuropa |