Antiphonarium. (1v) Caude tonorum. (2r) Proprium de tempore. (26v) Commune Sanctorum. (35r) Proprium de Sanctis.:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Partitur Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Beschreibung:Entstehungsort: [Prämonstratenserstift Schäftlarn]. - Entstehungszeit: 1512
Pergament – Hufnagelnotation, in Korrekturen Notation des Reformchorals, Rubriken rot, Lombarden rot und blau, Zierinitialen, Buchstaben vom Lombardentyp mit einfachem Fleuronnée – Kunstpergamenteinband von 1967
Vorbesitz: datierender Entstehungsvermerk [Prämonstratenserstift Schäftlarn] (54v); Besitzstempel Universitätsbibliothek Landshut (1r); Besitzstempel Universitätsbibliothek München (1r)
Kurzaufnahme einer Handschrift = 2° Cod.ms. 171a
Beschreibung:57 Blätter 2° (36 x 25,5 cm)
DOI:10.5282/ubm/digi.49

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!