Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
2017
|
Schriftenreihe: | Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 248, XIX Seiten |
ISBN: | 9783631730492 3631730497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044453365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180907 | ||
007 | t | ||
008 | 170818s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1137277890 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631730492 |c : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis) |9 978-3-631-73049-2 | ||
020 | |a 3631730497 |9 3-631-73049-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1002888049 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1137277890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-19 | ||
084 | |a QP 341 |0 (DE-625)141862: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jürgensen, Klaus Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1149157852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings |c Klaus Christian Jürgensen |
246 | 1 | 3 | |a Die Prüfung des Corporate Governance Reportings |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c 2017 | |
264 | 4 | |c 2017 | |
300 | |a XX, 248, XIX Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 11 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Göttingen |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschlussprüfung |0 (DE-588)4165225-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungspflicht |0 (DE-588)4176097-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berichtspflicht |0 (DE-588)4144673-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berichtspflicht |0 (DE-588)4144673-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prüfungspflicht |0 (DE-588)4176097-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Konzernabschlussprüfung |0 (DE-588)4165225-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-73059-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-73058-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-73060-7 |
830 | 0 | |a Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 11 |w (DE-604)BV040279097 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029854225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029854225 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177771072585728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
A. EINLEITUNG 1
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 5
ERSTER HAUPTTEIL: BEGRIFF UND HINTERGRUND DER CORPORATE
GOVERNANCE 11
A. BEGRIFF UND ENTWICKLUNG 11
I. BEGRIFF 11
II. ENTWICKLUNG 14
1. UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND -KONTROLLE ALS GEGENSTAND
GESETZLICHER UND PRIVATER REGELUNGEN 14
2. FUNKTIONSSTOERUNGEN DES KAPITALMARKTES 19
3. ERWARTUNGSLUECKE 20
III. REAKTIONEN AUF KAPITALMARKTSTOERUNGEN 25
1. IN DER EUROPAEISCHEN UNION 25
A) MODERNISIERUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS UND
VERBESSERUNG DER CORPORATE GOVERNANCE 25
B) RECHTSAKTE ZUR RECHNUNGSLEGUNG 27
C) RECHTSAKTE ZUR ABSCHLUSSPRUEFUNG 28
2. NATIONALE RECHTSENTWICKLUNG 29
A) MASSNAHMEN DES GESETZGEBERS 29
B) 10-PUNKTE-PROGRAMM DER BUNDESREGIERUNG 30
C) UMSETZUNG DES 10-PUNKTE-PROGRAMMS 31
D) NEUERE GESETZE AUF DEM GEBIET DER RECHNUNGSLEGUNG
UND ABSCHLUSSPRUEFUNG. 34
(1) BILANZRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ (BILRUG)
VOM 17.07.2015 34
IX
(2) ABSCHLUSSPRUEFERREFORMGESETZ (APAREG) VOM 31.3.2016 34
(3) ABSCHLUSSPRUEFUNGS-REFORMGESETZ (AREG) VOM 10.5.2016 35
B. DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE-KODEX 36
I. ENTWICKLUNGEN PRIVATER INITIATIVEN AUF DER GRUNDLAGE DES KONTRAG 36
II. REGIERUNGSKOMMISSIONEN 37
1. REGIERUNGSKOMMISSION: CORPORATE GOVERNANCE VOM 29.5.2000 37
2. REGIERUNGSKOMMISSION: DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE-
KODEX VOM 6.9.2001 39
3. AUSLAENDISCHE CORPORATE GOVERNANCE-ENTWICKLUNGEN
ALS VORBILD 39
III. INHALT UND WIRKUNGSWEISE DES DEUTSCHEN CORPORATE
GOVERNANCE-KODEX 42
1. INHALT 42
2. COMPLY OR EXPLAIN-PRINZIP 43
3. RECHTSNATUR DES DCGK 44
4. KRITIK AM DCGK 45
5. AKZEPTANZ DES DCGK BEI UNTERNEHMEN UND REAKTIONEN DES
KAPITALMARKTES 47
C. ZUSAMMENFASSUNG 48
ZWEITER HAUPTTEIL: ERKLAERUNGS- UND BERICHTSPFLICHTEN SOWIE
PRUEFUNGSPFLICHTEN DE LEGE LATA 51
A. ERKLAERUNGS- UND BERICHTSPFLICHTEN 51
I. ENTSPRECHENSERKLAERUNG GEM. § 161 AKTG 51
1. GRUNDLAGEN 51
2. RECHTSNATUR DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 52
3. NONNADRESSATEN 52
4. BESCHLUSSFASSUNG VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 54
A) GETRENNTE BESCHLUSSFASSUNGEN 54
B) ZUSAMMENFUEHRUNG DER BESCHLUESSE 55
5. ERKLAERUNGSINHALT 57
6. JAEHRLICHE ERKLAERUNG 60
7. VEROEFFENTLICHUNG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 61
X
8. INTERNE UMSETZUNG DER VERHALTENSEMPFEHLUNGEN 63
9. RECHTSFOLGEN VON PFLICHTVERLETZUNGEN 65
A) VORBEMERKUNGEN 65
B) ANFECHTUNG VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 65
C) ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG 68
(1) GRUNDLAGEN 68
(2) INNENHAFTUNG 69
(3) AUSSENHAFTUNG 69
10. ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND STRAFRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEITEN 71
II. ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG GEM. § 289A HGB 71
1. GRUNDLAGEN 71
2. NORMADRESSATEN 73
A) BOERSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFTEN 73
B) ANDERE KAPITALMARKTORIENTIERTE AKTIENGESELLSCHAFTEN 73
C) SOCIETAS EUROPAEA UND KOMMANDITGESELLSCHAFT AUF AKTIEN 73
3. ORT, ZEIT UND FORM DER ERKLAERUNG 74
A) ORT 74
B) ZEIT 76
C) FORM 77
4. ZUSTAENDIGES ORGAN 78
5. ERKLAERUNGSINHALT 80
A) ENTSPRECHENSERKLAERUNG ZUM DCG-KODEX GEM. § 161 AKTG 80
B) ANGABEN ZU UNTERNEHMENSFUEHRUNGSPRAKTIKEN/EXKURS:
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILTY (CSR) 80
C) GREMIENBEZOGENE ANGABEN 83
D) ANGABEN ZUM FRAUENFOERDERUNGSGESETZ 85
6. RECHTSFOLGEN VON PFLICHTVERLETZUNGEN 87
A) ANFECHTBARKEIT VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 87
B) ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG 88
C) ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN 88
III. CORPORATE GOVERNANCE BERICHT 88
XI
1. GRUNDLAGEN 88
2. ZIELE 90
3. NORMADRESSATEN UND BERICHTSZEITRAUM 90
4. KONZERNDIMENSIONALITAET 90
5. INHALT UND VEROEFFENTLICHUNG 91
6. SANKTIONEN 94
7. KRITIK 94
IV. ZUSAMMENFASSUNG 96
B. PRUEFUNGSPFLICHTEN DE LEGE LATA 97
I. ENTSPRECHENSERKLAERUNG GEM. § 161 AKTG 97
1. PRUEFUNG DURCH DEN (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFER 97
A) DIE PRUEFUNG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 97
B) REAKTIONEN DES (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFERS AUF
FEHLENDE ODER FEHLERHAFTE ENTSPRECHENSERKLAERUNGEN 101
C) AUFTRAGSGEMAESSE ERWEITERUNG DER BERICHTSPFLICHTEN DES
(KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFERS 102
2. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 103
3. PRUEFUNG DURCH DEN BETREIBER DES ELEKTRONISCHEN
BUNDESANZEIGERS 104
4. PRUEFUNG DURCH DIE DEUTSCHE PRUEFSTELLE FUER RECHNUNGSLEGUNG /
DAS BUNDESAMT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT 106
II. ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG GEM. § 289A HGB 107
1. PRUEFUNG DURCH DEN (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFER 107
2. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 111
3. PRUEFUNG DURCH DEN BETREIBER DES BUNDESANZEIGERS 114
4. PRUEFUNG DURCH DPR/BAFIN 114
III. CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 117
1. PRUEFUNG DURCH DEN (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFER 117
2. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 118
3. PRUEFUNG DURCH DEN BETREIBER DES ELEKTRONISCHEN
BUNDESANZEIGERS 118
4. PRUEFUNG DURCH DPR/BAFIN 118
IV. ZUSAMMENFASSUNG 119
XII
DRITTER HAUPTTEIL: PRUEFUNG DER PUBLIZITAETSELEMENTE
DES DCGK DE LEGE FERENDA 121
A. FORDERUNGEN NACH EXTERNER, GESETZLICHER, INHALTLICHER PRUEFUNG 121
I. VERLAUTBARUNGEN DER EU-KOMMISSION 121
1. GRUENBUCH *EUROPAEISCHER GOVERNANCE-RAHMEN
VOM 05.04.2011 121
2. GRUENBUCH DER EU-KOMMISSION *WEITERES VORGEHEN IM
BEREICH DER ABSCHLUSSPRUEFUNG: LEHREN AUS DER KRISE
VOM 13.10.2010 122
3. WEITERE EU-VERLAUTBARUNGEN 123
II. NATIONALE REAKTIONEN 125
1. KRITIK 125
2. ZUSTIMMUNG 126
B. PRUEFUNG DER PUBLIZITAETSELEMENTE 127
I. GRUNDSAETZLICHES 127
II. POTENZIELLE PRUEFER 130
1. BEHOERDEN 130
2. PRIVATE 131
III. PRUEFUNG DURCH DEN (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFER 132
1. VORBEMERKUNG 132
2. GRUNDZUEGE DES BERUFSRECHTS DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS 132
3. GRUNDZUEGE DER BERUFSPFLICHTEN DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS 134
A) ALLGEMEINES 134
B) EXKURS: ERFORDERNIS DER UNABHAENGIGKEIT DES
WIRTSCHAFTSPRUEFERS 135
C) DIE BEDEUTUNG DES IDW FUER DIE BERUFSARBEIT DES
WIRTSCHAFTSPRUEFERS 138
4. ABSCHLUSSPRUEFUNGSRECHT 141
A) BILANZRICHTLINIE - UMSETZUNGSGESETZ (BILRUG) 141
B) AREG 143
IV. HYPOTHETISCHE INHALTLICHE PRUEFUNG DER PUBLIZITAETSELEMENTE IM
RAHMEN DER (KONZERN-)LAGEBERICHTSPRUEFUNG 143
1. GRUNDSAETZLICHES 143
XIII
2. PRUEFUNG DER PUBLIZITAETSELEMENTE 146
A) ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG 146
(1) ENTSPRECHENSERLDAERUNG GEM. § 161 AKTG 146
(2) RELEVANTE ANGABEN ZU UNTERNEHMENSFUEHRUNGSPRAKTIKEN 163
(3) ANGABEN ZUR ARBEITSWEISE VON VORSTAND UND
AUFSICHTSRAT SOWIE DER ZUSAMMENSETZUNG UND
ARBEITSWEISE VON DEREN AUSSCHUESSEN 165
(4) ANGABEN ZU DEN ZIELGROESSEN FUER DEN FRAUENANTEIL IM
VORSTAND UND IN DEN OBEREN FUEHRUNGSEBENEN 166
(5) ANGABEN ZUM MINDESTANTEIL VON FRAUEN UND MAENNERN
IM AUFSICHTSRAT 167
(6) RECHTSFOLGEN VON ZIELVERFEHLUNGEN 168
(7) PRUEFUNG DER OFFENLEGUNG 169
(8) VERLETZUNG VON BERICHTSPFLICHTEN 169
B) CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 170
(1) EMPFEHLUNG 170
(2) ANREGUNGEN 175
(3) EXKURS: COMPLIANCE 176
3. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 181
A) ENTSPRECHENSERLDAERUNG 181
B) ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG 182
C) CORPORATE GOVERNANCE BERICHT 182
4. PRUEFUNG DURCH DIE DPR/BAFIN 182
A) GRUNDSAETZLICHES 182
B) ENTSPRECHENSERLDAERUNG 182
C) ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG 183
D) CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 183
5. PRUEFUNG DURCH DEN BETREIBER DES BUNDESANZEIGERS 183
6. OFFENLEGUNG 183
7. ORGANISATORISCHE PROBLEME 183
A) ZEITLICHE EINORDNUNG DER PRUEFUNG 183
B) WIRTSCHAFTLICHKEIT DER PRUEFUNG 185
8. HAFTUNG DES (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFERS 186
9. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 190
XIV
VIERTER HAUPTTEIL: REFORMVORSCHLAEGE 195
A. VORBEMERKUNG 195
B. EINBEZIEHUNG DES AKTUELLEN CORPORATE GOVERNANCE-REPORTINGS IN
DIE (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFUNG 196
I. EU- UND NATIONALRECHTLICHE BESTREBUNGEN 196
II. AUFFASSUNG IN DER LITERATUR 198
C. VERAENDERUNGEN DER ELEMENTE DES CORPORATE GOVERNANCE-REPORTINGS 202
I. VORBEMERKUNG 202
II. WEGFALL VON ELEMENTEN 202
III. UMSETZUNG DER VORSCHLAEGE 206
1. NEUGESTALTUNG DES CORPORATE GOVERNANCE-REPORTINGS 206
2. PRUEFUNG DER ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG DE LEGE
FERENDA 206
D. OESTERREICHISCHE LOESUNG 211
I. GESETZLICHE GRUNDLAGE DES OESTERREICHISCHEN CORPORATE
GOVERNANCE-BERICHTS 211
II. INHALT DES CORPORATE GOVERNANCE-BERICHTS 212
III. DER OESTERREICHISCHE CORPORATE GOVERNANCE-KODEX 213
IV. DIE PRUEFUNG DES CORPORATE GOVERNANCE-BERICHTS 213
1. VORBEMERKUNG 213
2. PRUEFUNG DES CG-BERICHTS DURCH DEN
(KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFER 214
3. PRUEFUNG DES CG-BERICHTS DURCH DEN AUFSICHTSRAT 214
V. WUERDIGUNG 215
E. VORSCHLAG DES ARBEITSKREISES CORPORATE GOVERNANCE-REPORTING DER
SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT FUER BETRIEBSWIRTSCHAFT E.V. 216
F. VORSCHLAG BOECKING/EIBELSHAEUSER/ARLT 218
G. VORSCHLAG STENGER 219
H. ZUSAMMENFASSUNG 219
XV
FUENFTER HAUPTTEIL: EIGENER VORSCHLAG 223
A. VORBEMERKUNG 223
B. VORSCHLAG ZUR NEUGESTALTUNG DES CG-REPORTINGS 224
1. DIE KLASSISCHEN ELEMENTE 224
2. AUFNAHME WEITERER ELEMENTE 226
3. ERGEBNIS 227
4. RECHTLICHE UMSETZUNG 227
C. PRUEFUNG DES CG-BERICHTS 229
1. VORBEMERKUNG 229
2. ERFORDERLICHE PRUEFUNGSSICHERHEIT 229
A) VORSCHLAG 229
B) PRUEFUNGSAUSSAGE MIT HINREICHENDER SICHERHEIT 230
C) PRUEFUNGSAUSSAGE MIT BEGRENZTER SICHERHEIT 231
3. RECHTLICHE UMSETZUNG 232
D. PRUEFER DES CORPORATE GOVERNANCE-BERICHTS 234
1. DURCH DEN (KONZERN-)ABSCHLUSSPRUEFER 234
2. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 235
3. PRUEFUNG DURCH DIE DPR / BANN 236
E. WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE DES VORSCHLAGES 236
F. HAFTUNGSRECHFUECHE ASPEKTE 237
G. UEBERSICHT DER (GESETZLICHEN) BESTIMMUNGEN, DIE DURCH DEN
VORSCHLAG BEEINFLUSST WERDEN 237
I. HANDELSGESETZBUCH 237
II. AKTIENGESETZ 240
III. DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE-KODEX 241
H. AUSBLICK 241
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 245
LITERATURVERZEICHNIS I-XIX
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Jürgensen, Klaus Christian |
author_GND | (DE-588)1149157852 |
author_facet | Jürgensen, Klaus Christian |
author_role | aut |
author_sort | Jürgensen, Klaus Christian |
author_variant | k c j kc kcj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044453365 |
classification_rvk | QP 341 |
ctrlnum | (OCoLC)1002888049 (DE-599)DNB1137277890 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02496nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044453365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170818s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1137277890</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631730492</subfield><subfield code="c">: EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-73049-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631730497</subfield><subfield code="9">3-631-73049-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002888049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1137277890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jürgensen, Klaus Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1149157852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings</subfield><subfield code="c">Klaus Christian Jürgensen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Prüfung des Corporate Governance Reportings</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 248, XIX Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Göttingen</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165225-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176097-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144673-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144673-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prüfungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176097-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Konzernabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165225-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-73059-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-73058-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-73060-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040279097</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029854225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029854225</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044453365 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:53:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631730492 3631730497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029854225 |
oclc_num | 1002888049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-945 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-945 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XX, 248, XIX Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Jürgensen, Klaus Christian Verfasser (DE-588)1149157852 aut Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings Klaus Christian Jürgensen Die Prüfung des Corporate Governance Reportings Frankfurt am Main PL Academic Research 2017 2017 XX, 248, XIX Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht 11 Dissertation Universität Göttingen 2017 Konzernabschlussprüfung (DE-588)4165225-3 gnd rswk-swf Prüfungspflicht (DE-588)4176097-9 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 s Prüfungspflicht (DE-588)4176097-9 s Konzernabschlussprüfung (DE-588)4165225-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-73059-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-73058-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-73060-7 Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht 11 (DE-604)BV040279097 11 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029854225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jürgensen, Klaus Christian Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht Konzernabschlussprüfung (DE-588)4165225-3 gnd Prüfungspflicht (DE-588)4176097-9 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165225-3 (DE-588)4176097-9 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4144673-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings |
title_alt | Die Prüfung des Corporate Governance Reportings |
title_auth | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings |
title_exact_search | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings |
title_full | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings Klaus Christian Jürgensen |
title_fullStr | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings Klaus Christian Jürgensen |
title_full_unstemmed | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings Klaus Christian Jürgensen |
title_short | Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings |
title_sort | die prufung des corporate governance reportings |
topic | Konzernabschlussprüfung (DE-588)4165225-3 gnd Prüfungspflicht (DE-588)4176097-9 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd |
topic_facet | Konzernabschlussprüfung Prüfungspflicht Corporate Governance Berichtspflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029854225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040279097 |
work_keys_str_mv | AT jurgensenklauschristian dieprufungdescorporategovernancereportings |