Der richtige Satz zur richtigen Zeit: Kurzzeitberatung in der Trauerbegleitung

»Ein Satz kann ein Leben verändern« – das haben schon viele Menschen erfahren. Aber wie gelingt es, das richtige Wort oder die passende Sentenz, die ein anderer gerade braucht, parat zu haben? Ernste und wichtige Anliegen werden im Hospiz, Krankenhaus oder Altenheim häufig nebenbei, »zwischen Tür un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gärtner, Heiderose 1954- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen ; Bristol, CT Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
Schriftenreihe:Edition Leidfaden
V&R Psychologie: Basisqualifikation Trauerbegleitung
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:»Ein Satz kann ein Leben verändern« – das haben schon viele Menschen erfahren. Aber wie gelingt es, das richtige Wort oder die passende Sentenz, die ein anderer gerade braucht, parat zu haben? Ernste und wichtige Anliegen werden im Hospiz, Krankenhaus oder Altenheim häufig nebenbei, »zwischen Tür und Angel« mitgeteilt. Oft hat ein Mensch unter diesen Umständen nicht mehr so viel Lebenszeit, um seine Probleme zu bearbeiten. Es gilt, diese Situation zu erkennen und ihr im behutsam konzentrierten Zuhören gerecht zu werden. Hier setzt Heiderose Gärtner-Schultz mit ihrer Kompaktberatung an. Was muss man über Menschen wissen und wie kann man diese begleitende Intention entwickeln? Dieses Konzept für eine Kurzzeitberatung weckt Sensibilität und bietet Praxishilfen für ein im guten Sinne des Wortes leichtfüßiges Umgehen mit scheinbar schwer zu Lösendem. Beratungskonzepte aus der Kurzzeittherapie, der systemischen Beratung und der paradoxen Intention aus der Logotherapie bieten Anregungen, wie eine Begleitung in der Kürze der Zeit gelingen kann. Quelle: Verlag.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 134-136
Beschreibung:136 Seiten Illustrationen 20.5 cm x 12.3 cm
ISBN:9783525402863
3525402864

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis