Kostenrechnung und Kostenmanagement: mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB Verlag GmbH & Co. KG
[2017]
|
Ausgabe: | 6., vollständig überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | NWB Studium Betriebswirtschaft
Lehrbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 560 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783482592836 3482592837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044443698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180124 | ||
007 | t | ||
008 | 170809s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1137267003 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482592836 |c Broschur : EUR 39.90 (DE) |9 978-3-482-59283-6 | ||
020 | |a 3482592837 |9 3-482-59283-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1002239935 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1137267003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s |a DE-92 |a DE-1050 |a DE-945 |a DE-859 |a DE-355 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-1049 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 658.1552 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 657.42 |2 22/ger | |
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Graumann, Mathias |d 1963- |0 (DE-588)124003923 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenrechnung und Kostenmanagement |b mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien |c von Prof. Dr. Mathias Graumann |
250 | |a 6., vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB Verlag GmbH & Co. KG |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XX, 560 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB Studium Betriebswirtschaft | |
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub/Online |z 978-3-482-00099-7 |w (DE-604)BV044631623 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029844810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029844810 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177755059781632 |
---|---|
adam_text | VORWORT ZUR 6. AUFLAGE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
V
XI
XVII
I. GRUNDLAGEN DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 1
1. BEGRIFF DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 1
2. ADRESSATEN UND AUFGABEN DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 2
3. ELEMENTE DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 7
4. EBENEN DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 12
5. DIE BETRIEBLICHEN GUETEMERKMALE 27
6. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 29
II. SYSTEM UND TECHNIK DER BUCHFUEHRUNG UND BILANZIERUNG 33
1. GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 33
2. GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG UND BILANZIERUNG (GOB) 36
2.1 BEGRIFF UND QUELLEN DER GOB 36
2.2 FORMELLE GOB 38
2.3 MATERIELLE GOB 40
3. INHALT, UMFANG UND ABSTUFUNG DER RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN 43
4. INVENTUR UND INVENTAR 46
5. BUCHFUEHRUNG 49
5.1 AUFSTELLUNG DER EROEFFNUNGSBILANZ 49
5.2 AUFLOESUNG DER BILANZ IN KONTEN 52
5.3 ORGANISATION DER BUCHFUEHRUNG, KONTENRAHMEN 54
5.4 VERBUCHUNG DER GESCHAEFTSVORFAELLE 59
5.4.1 BELEGE UND BUCHUNGSSAETZE 59
5.4.2 ERFOLGSNEUTRALE BUCHUNGEN 60
5.4.3 ERFOLGSWIRKSAME BUCHUNGEN 62
5.4.4 ABSCHLUSS DER KONTEN 63
6. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 67
IN. GRUNDLAGEN DER KOSTENRECHNUNG
_________________________________________________
71
1. KOSTENBEGRIFFE 71
2. KOSTENVERLAEUFE 78
3. AUFGABEN DER KOSTENRECHNUNG 85
4. SYSTEME DER KOSTENRECHNUNG 86
5. PRINZIPIEN DER KOSTENVERRECHNUNG 89
6. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 91
IV. KOSTENARTEN RECH NUNG 95
1. DIE EINTEILUNG DER KOSTEN IN KOSTENARTEN 95
2. ERFASSUNG UND VERRECHNUNG DER GRUNDKOSTEN 100
2.1 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER MENGEN- UND PREISERFASSUNG 100
2.2 MATERIALKOSTEN 103
2.3 PERSONALKOSTEN 107
2.4 FREMDLEISTUNGSKOSTEN 111
2.5 STEUERN UND ABGABEN 112
3. ERFASSUNG UND VERRECHNUNG DER KALKULATORISCHEN KOSTEN 114
3.1 KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN 115
3.2 KALKULATORISCHE ZINSEN 126
3.3 KALKULATORISCHE WAGNISKOSTEN 142
3.4 ZUSATZKOSTEN 147
4. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 149
V. KOSTENSTELLENRECHNUNG
_____________________________________________________
155
1. EINTEILUNG DES BETRIEBS IN KOSTEN STELLEN 155
2. BEGRIFF UND AUFBAU DES BETRIEBSABRECHNUNGSBOGENS 162
3. VERRECHNUNG DER PRIMAEREN GEMEINKOSTEN 167
4. VERRECHNUNG DER SEKUNDAEREN GEMEINKOSTEN 170
5. KALKULATION UND KOSTEN KO NT ROLLE 181
6. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 196
VI.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG______________________________________________________
203
1. GRUNDLAGEN UND AUFGABEN DER KOSTENTRAEGERRECHNUNG 203
2. KALKULATIONSVERFAHREN IN PRODUKTIONS- UND DIENSTLEISTUNGSBETRIEBEN
208
2.1 DIVISIONSKALKULATION 208
2.2 AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION 212
2.3 ZUSCHLAGSKALKULATION 217
2.4 BEZUGSGROESSENKALKULATION 223
2.5 KUPPELKALKULATION 230
3. BESONDERE KALKULATIONSVERFAHREN IN HANDELSBETRIEBEN 231
4. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 237
1. EINFUEHRUNG IN DIE TEILKOSTENRECHNUNG 243
2. EINSTUFIGE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 247
2.1 GRUNDBEGRIFFE 247
2.2 KOSTENAUFLOESUNG 250
2.3 PREIS- UND SORTIMENTSPLANUNG 258
2.4 ENGPASSPLANUNG (RELATIVE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG) 268
2.5 AUSLASTUNGSPLANUNG (BREAK-EVEN-ANALYSE, SENSITIVITAETSANALYSE) 274
2.6 INVESTITIONSPLANUNG (KRITISCHE WEITE-METHODE) 283
3. MEHRSTUFIGE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 287
3.1 GRUNDBEGRIFFE 287
3.2 KALKULATION UND STEUERUNG BETRIEBLICHER ORGANISATIONSEINHEITEN 295
3.3 UNTERNEHMENSWERTORIENTIERTE STEUERUNG AUF BASIS VON SEGMENTEN 300
4. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 307
VIII. KOSTENPLANUNG UND
KOSTENKONTROLLE_________________________________________315
1. PLANKOSTENRECHNUNG 315
1.1 GRUNDBEGRIFFE 315
1.2 STARRE PLANKOSTENRECHNUNG 316
1.3 FLEXIBLE PLANKOSTENRECHNUNG 317
2. KURZFRISTIGE ERFOLGSRECHNUNG 330
2.1 GRUNDBEGRIFFE 330
2.2 GESAMT KOSTEN VERFAHREN 331
2.3 UM SATZ KOSTEN VERFAHREN 332
3. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 341
IX. PROZESSKOSTENRECHNUNG
___________________________________________________
347
1. ZIELE UND GRUNDBEGRIFFE DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 347
2. ABLAUFSCHRITTE DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 353
3. TOP-DOWN- VERSUS BOTTOM-UP-VERFAHREN 363
3.1 TOP-DOWN-VERFAHREN 365
3.2 BOTTOM-UP-VERFAHREN 379
4. KRITISCHE WUERDIGUNG DER PROZESSKOSTENKALKULATION 387
5. UNTERSCHEIDUNG DER PROZESSKOSTENRECHNUNG VON GRENZPLANKOSTENRECHNUNG
UND
MEHRSTUFIGER DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 394
6. ORGANISATORISCHE KONSEQUENZEN DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 401
7. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 407
1. BEGRIFF UND HANDLUNGSOPTIONEN DES KOSTENMANAGEMENTS 417
2. OBJEKTE DES KOSTENMANAGEMENTS 419
2.1 GEMEINKOSTENMANAGEMENT 419
2.2 FIXKOSTENMANAGEMENT 423
3. GRUNDLAGEN DER BUDGETIERUNG 430
3.1 BEGRIFF, ZIELE UND FUNKTIONEN DER BUDGETIERUNG 430
3.2 PROZESS UND ORGANISATION DER BUDGETIERUNG 432
4. TRADITIONELLE BUDGETIERUNGSVERFAHREN 435
4.1 BUDGETPLANUNG 435
4.2 BUDGETKONTROLLE, DOKUMENTATION UND BERICHTSWESEN 435
4.3 KRITISCHE WUERDIGUNG 436
5. MODERNE BUDGETIERUNGSVERFAHREN 438
5.1 ZERO-BASED BUDGETING (ZBB) BZW. NULL-BASIS-BUDGETIERUNG (MBB) 438
5.2 BETTER BUDGETING 447
5.3 BEYOND BUDGETING 449
6. STRATEGISCHES KOSTENMANAGEMENT MITTELS DER ZIELKOSTENRECHNUNG 452
7. KONTROLLFRAGEN UND UEBUNGSAUFGABEN 463
XL FALLSTUDIEN ZUR KOSTENRECHNUNG
_________________________________________________
467
1. FALLSTUDIE ZUR VOLLKOSTENRECHNUNG 467
1.1 BASISDATEN DER FALLSTUDIE 467
1.2 ABLEITUNG EINER KOSTENARTENRECHNUNG 468
1.3 BILDUNG VON KOSTENSTELLEN UND VERTEILUNG DER PRIMAEREN GEMEINKOSTEN
471
1.4 UMLAGE DER SEKUNDAEREN GEMEINKOSTEN 473
1.5 ERMITTLUNG VON ZUSCHLAGSSAETZEN 474
1.6 KOSTENKONTROLLE MITTELS NORMAL-KOSTEN 475
1.7 KALKULATION DER BETRIEBLICHEN LEISTUNGEN 476
2. FALLSTUDIE ZUR TEILKOSTENRECHNUNG 477
2.1 BASISDATEN DER FALLSTUDIE 477
2.2 KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG AUF VOLLKOSTENBASIS 479
2.3 KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG AUF VOLLKOSTENBASIS 480
2.4 ENTWICKLUNG EINER DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 481
2.5 BREAK-EVEN-ANALYSE 483
2.6 SENSITIVITAETSANALYSE 485
XII. LOESUNGEN ZU DEN UEBUNGSAUFGABEN 487
LITERATURVERZEICHNIS 549
STICHWORTVERZEICHNIS 557
|
any_adam_object | 1 |
author | Graumann, Mathias 1963- |
author_GND | (DE-588)124003923 |
author_facet | Graumann, Mathias 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Graumann, Mathias 1963- |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044443698 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)1002239935 (DE-599)DNB1137267003 |
dewey-full | 658.1552 657.42 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management 657 - Accounting |
dewey-raw | 658.1552 657.42 |
dewey-search | 658.1552 657.42 |
dewey-sort | 3658.1552 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., vollständig überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02005nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044443698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170809s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1137267003</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482592836</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-482-59283-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482592837</subfield><subfield code="9">3-482-59283-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002239935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1137267003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1552</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.42</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graumann, Mathias</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124003923</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung und Kostenmanagement</subfield><subfield code="b">mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Mathias Graumann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 560 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB Studium Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub/Online</subfield><subfield code="z">978-3-482-00099-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044631623</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029844810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029844810</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV044443698 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:53:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482592836 3482592837 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029844810 |
oclc_num | 1002239935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-92 DE-1050 DE-945 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-M347 DE-1049 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-1051 |
owner_facet | DE-2070s DE-92 DE-1050 DE-945 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-M347 DE-1049 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-1051 |
physical | XX, 560 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | NWB Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
series2 | NWB Studium Betriebswirtschaft Lehrbuch |
spelling | Graumann, Mathias 1963- (DE-588)124003923 aut Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien von Prof. Dr. Mathias Graumann 6., vollständig überarbeitete Auflage Herne NWB Verlag GmbH & Co. KG [2017] © 2017 XX, 560 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NWB Studium Betriebswirtschaft Lehrbuch Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 s Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub/Online 978-3-482-00099-7 (DE-604)BV044631623 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029844810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Graumann, Mathias 1963- Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4323274-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien |
title_auth | Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien |
title_exact_search | Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien |
title_full | Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien von Prof. Dr. Mathias Graumann |
title_fullStr | Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien von Prof. Dr. Mathias Graumann |
title_full_unstemmed | Kostenrechnung und Kostenmanagement mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien von Prof. Dr. Mathias Graumann |
title_short | Kostenrechnung und Kostenmanagement |
title_sort | kostenrechnung und kostenmanagement mit kontrollfragen ubungsaufgaben und fallstudien |
title_sub | mit Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Fallstudien |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Kostenmanagement Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029844810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT graumannmathias kostenrechnungundkostenmanagementmitkontrollfragenubungsaufgabenundfallstudien |