Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag von Eugen Ulmer
1935
|
Beschreibung: | Sonderabdruck aus der "Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz" / herausgegeben von Professor Dr. Carl Freiherr von Tubeuf, München. Band 45 (1935), Heft 4 |
Beschreibung: | Seiten [210]-227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044441519 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170808 | ||
007 | t | ||
008 | 170808s1935 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044441519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M38 | ||
100 | 1 | |a Zillig, Hermann |d 1893-1952 |0 (DE-588)137243324 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau |c von Regeirungsrat Dr. Hermann Zillig, Leiter der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berncastel-Cues a. d. Mosel |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag von Eugen Ulmer |c 1935 | |
300 | |a Seiten [210]-227 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sonderabdruck aus der "Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz" / herausgegeben von Professor Dr. Carl Freiherr von Tubeuf, München. Band 45 (1935), Heft 4 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029842671 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177751284908032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zillig, Hermann 1893-1952 |
author_GND | (DE-588)137243324 |
author_facet | Zillig, Hermann 1893-1952 |
author_role | aut |
author_sort | Zillig, Hermann 1893-1952 |
author_variant | h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044441519 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044441519 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01029nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044441519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170808 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170808s1935 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044441519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M38</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zillig, Hermann</subfield><subfield code="d">1893-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)137243324</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau</subfield><subfield code="c">von Regeirungsrat Dr. Hermann Zillig, Leiter der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berncastel-Cues a. d. Mosel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag von Eugen Ulmer</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seiten [210]-227</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderabdruck aus der "Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz" / herausgegeben von Professor Dr. Carl Freiherr von Tubeuf, München. Band 45 (1935), Heft 4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029842671</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044441519 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:53:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029842671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M38 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M38 DE-BY-UBM |
physical | Seiten [210]-227 |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Verlag von Eugen Ulmer |
record_format | marc |
spelling | Zillig, Hermann 1893-1952 (DE-588)137243324 aut Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau von Regeirungsrat Dr. Hermann Zillig, Leiter der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berncastel-Cues a. d. Mosel Stuttgart Verlag von Eugen Ulmer 1935 Seiten [210]-227 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonderabdruck aus der "Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz" / herausgegeben von Professor Dr. Carl Freiherr von Tubeuf, München. Band 45 (1935), Heft 4 |
spellingShingle | Zillig, Hermann 1893-1952 Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau |
title | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau |
title_auth | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau |
title_exact_search | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau |
title_full | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau von Regeirungsrat Dr. Hermann Zillig, Leiter der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berncastel-Cues a. d. Mosel |
title_fullStr | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau von Regeirungsrat Dr. Hermann Zillig, Leiter der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berncastel-Cues a. d. Mosel |
title_full_unstemmed | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau von Regeirungsrat Dr. Hermann Zillig, Leiter der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berncastel-Cues a. d. Mosel |
title_short | Ausgestorbene und selten gewordene Rebenfeinde im deutschen Weinbau |
title_sort | ausgestorbene und selten gewordene rebenfeinde im deutschen weinbau |
work_keys_str_mv | AT zillighermann ausgestorbeneundseltengewordenerebenfeindeimdeutschenweinbau |