Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz: eine Analyse und Untersuchung der Effektivität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2017]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft
Band 5936 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 274 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783631726761 3631726767 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044433695 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171024 | ||
007 | t | ||
008 | 170801s2017 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1133579663 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631726761 |c : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis) |9 978-3-631-72676-1 | ||
020 | |a 3631726767 |9 3-631-72676-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1004312317 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1133579663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-19 |a DE-739 | ||
084 | |a PH 3960 |0 (DE-625)136099: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stief, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)113696116X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz |b eine Analyse und Untersuchung der Effektivität |c Markus Stief |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2017] | |
300 | |a XXIX, 274 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Band 5936 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hohenheim |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523146 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Terrorismus |0 (DE-588)4162078-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523146 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Internationaler Terrorismus |0 (DE-588)4162078-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-PDF |z 978-3-631-72704-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-72705-8 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-72706-5 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Band 5936 |w (DE-604)BV000000068 |9 5936 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029835042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029835042 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177737885155328 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXXI
A. EINLEITUNG 1
I. PROBLEMAUFRISS: DER GELDWAESCHERECHTLICHE NICHTFINANZSEKTOR 1
II. METHODISCHES VORGEHEN UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 4
B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 7
I. PHAENOMEN GELDWAESCHE 7
II. PHAENOMEN TERRORISMUSFINANZIERUNG 7
HI. FINANZSEKTOR/ NICHTFINANZSEKTOR 8
C. DEFINITIONEN, PHASEN UND TECHNIKEN DER
GELDWAESCHE UND TERRORISMUSFINANZIERUNG 11
I. DEFINITION, BEGRIFF UND KRIMINALISTISCHE ABLAUFSYSTEMATIK DER
GELDWAESCHE 11
II. TECHNIKEN DER GELDWAESCHE 17
HI. GELDWAESCHEGEBUNDENE TERRORISMUSFINANZIERUNG 26
D. INTERNATIONALE UND NATIONALE INSTRUMENTE UND
MECHANISMEN DER GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG 33
I. INTERNATIONALE REGELUNGEN UND KONZEPTE GEGEN GELDWAESCHE 33
II. NATIONALE REGELUNGEN DER GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG 64
X INHALTSUEBERSICHT
E. EFFEKTIVITAET UND WIRKUNGSWEISE DES
GELDWAESCHERECHTLICHEN BEKAEMPFUNGSANSATZES
IM NICHTFINANZSEKTOR 127
I. METHODIK 128
II. INTERNATIONALE ERKENNTNISSE ZUM NICHTFINANZSEKTOR 128
HI. NATIONALE ERKENNTNISSE ZUM NICHTFINANZSEKTOR 139
IV. UNTERSUCHUNG DER GELDWAESCHERECHTLICHEN
EFFEKTIVITAET IM NICHTFINANZSEKTOR 148
F. OEKONOMISCHE ANALYSE DER GELDWAESCHERECHTLICHEN
IMPLEMENTIERUNGEN 201
I. GELDWAESCHEVOLUMEN 201
II. OEKONOMISCHES UND VOLKSWIRTSCHAFTLICHES SCHADENSPOTENZIAL 205
HI. OEKONOMISCHE IMPLIKATIONEN VON UNTERNEHMEN 210
G. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG, HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
UND AUSBLICK 237
I. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 237
II. REGELUNGS- UND OPTIMIERUNGSVORSCHLAEGE 246
M. AUSBLICK 250
ANHANG 253
LITERATUR- UND MATERIALIENVERZEICHNIS 259
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXXI
A. EINLEITUNG 1
I. PROBLEMAUFRISS: DER GELDWAESCHERECHTLICHE NICHTFINANZSEKTOR 1
N. METHODISCHES VORGEHEN UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 4
B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 7
I. PHAENOMEN GELDWAESCHE 7
N. PHAENOMEN TERRORISMUSFINANZIERUNG 7
EI. FINANZSEKTOR/ NICHTFINANZSEKTOR 8
C. DEFINITIONEN, PHASEN UND TECHNIKEN DER
GELDWAESCHE UND TERRORISMUSFINANZIERUNG 11
I. DEFINITION, BEGRIFF UND KRIMINALISTISCHE
ABLAUFSYSTEMATIK DER GELDWAESCHE 11
1. DREI-PHASEN-MODELL 13
A) PHASE 1 *PLATZIERUNGSPHASE 14
B) PHASE 2 *VERSCHLEIERUNGSPHASE 14
C) PHASE 3 *INTEGRATIONSPHASE 15
2. ZWEI-PHASEN-MODELL 16
3. KREISLAUFMODELL 16
II. TECHNIKEN DER GELDWAESCHE 17
1. KLASSISCHE GELDWAESCHETECHNIKEN 18
A) PLATZIERUNGSTECHNIK 18
B) VERSCHLEIERUNGSTECHNIK 19
C) INTEGRATIONSTECHNIK 19
XU INHALTSVERZEICHNIS
2. MODERNE GELDWAESCHETECHNIKEN 20
A) SOFTWARE BASIERTES E-GELD 22
B) KARTENBASIERTES E-GELD 22
C) GELDWAESCHE MITTELS FINANZAGENTEN 25
EI. GELDWAESCHEGEBUNDENE TERRORISMUSFINANZIERUNG 26
1. DEFINITION TERRORISMUS 26
2. TERRORISMUSFINANZIERUNG 27
3. TECHNIKEN DER FINANZIERUNG VON TERRORISMUS 28
A) TERRORISMUSFINANZIERUNG DURCH ALTERNATIVE
OBERWEISUNGSSYSTEME 28
B) TERRORISMUSFINANZIERUNG DURCH HILFSORGANISATIONEN 29
C) TERRORISMUSFINANZIERUNG IM VERSICHERUNGSSEKTOR 30
D) TERRORISMUSFINANZIERUNG MITTELS
ELEKTRONISCHER UEBERWEISUNGEN 31
D. INTERNATIONALE UND NATIONALE INSTRUMENTE UND
MECHANISMEN DER GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG 33
I. INTERNATIONALE REGELUNGEN UND KONZEPTE GEGEN GELDWAESCHE 33
1. EMPFEHLUNGEN DES MINISTERAUSSCHUSSES DES EUROPARATS 33
2. GRUNDSATZERKLAERUNGEN DES BASLER AUSSCHUSSES FUER
BANKENBESTIMMUNGEN UND -UEBERWACHUNG FUER EINE
WIRKSAME BANKENAUFSICHT 34
3. WIENER DROGENKONVENTION 35
4. OBEREINKOMMEN DES EUROPARATES IN STRASSBURG 35
5. GRUENDUNG DER FINANCIAL ACTION TASK FORCE (FATF) UND
VERABSCHIEDUNG VON 40 EMPFEHLUNGEN 36
A) ZIELE UND ORGANISATION DER FATF 37
B) 40 EMPFEHLUNGEN DER FATF 38
C) EMPFEHLUNGEN DER FATF VON 1996 BIS 2012 39
D) UEBERPRUEFUNG DER UMSETZUNGEN 40
6. ERSTE GELDWAESCHERICHTLINIE 41
A) AUSRICHTUNG UND ZIEL 41
B) ADRESSATENKREIS 42
INHALTSVERZEICHNIS XIII
7. EGMONT-GRUPPE, 1995 43
8. WOLFSBERG GRUPPE, 2000 44
9. PALERMO KONVENTION, DEZEMBER 2000 45
10. ZWEITE GELDWAESCHERICHTLINIE 46
A) AUSRICHTUNG 46
B) INHALT UND ZIEL 47
11. DRITTE GELDWAESCHERICHTLINIE 48
A) ZIELSETZUNG 49
B) GELDWAESCHEBEGRIFF/DEFINITION TERRORISMUSFINANZIERUNG 49
C) ERWEITERUNG DES ADRESSATENKREISES 50
D) ERWEITERUNG DES PFLICHTENKATALOGES 51
AA) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 51
BB) VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN 51
CC) VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN 52
DD) AUSLAGERUNG VON SORGFALTSPFLICHTEN 53
EE) SANKTIONEN 54
FF) AUFSICHTSBEZOGENE MASSNAHMEN 54
GG) MELDE- UND SCHUTZPFLICHTEN 54
E) KOMITOLOGIERICHTLINIE 55
12. GELDTRANSFERVERORDNUNG, 2006 55
13. UEBERARBEITUNG DER GELDTRANSFERVERORDNUNG 56
A) ZIELE EINER EVAKUIERTEN GELDTRANSFERVERORDNUNG 56
B) INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 56
14. VIERTE GELDWAESCHERICHTLINIE 58
A) ZIELE DER VIERTEN GELDWAESCHERICHTLINIE 58
B) GELDWAESCHEBEGRIFF/DEFINITION TERRORISMUSFINANZIERUNG 59
C) ADRESSATENKREIS 59
D) SUPRANATIONALE BEWERTUNG 60
E) RISIKOBEWERTUNG DER VERPFLICHTETEN 60
F) SORGFALTSPFLICHTEN GEGENUEBER KUNDEN 60
XIV INHALTSVERZEICHNIS
G) MELDE- UND AUFSICHTSPFLICHTEN 61
H) INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN BETEILIGTEN STELLEN 61
I) SANKTIONEN 62
II. NATIONALE REGELUNGEN DER GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG 64
1. ENTWICKLUNG DER STRAFRECHTLICHEN INSTRUMENTARIEN
ZUR GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG (§ 261 STGB) 64
A) ZIELRICHTUNG DES ORGKG, 1992 65
AA) IMPLEMENTIERUNG DER STRAFBARKEIT DER
GELDWAESCHE IM ORGKG 66
BB) INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DES § 261 STGB
DURCH DAS ORGKG 66
CC) BESTIMMUNG DES GESCHUETZTEN RECHTSGUTES 67
DD) AUSDEHNUNG DES STRAFTATBESTANDES DURCH
EINBEZIEHUNG DER LEICHTFERTIGKEIT 68
EE) STRAFFREIHEIT, RECHTSFOLGEN UND VERSUCH 68
FF) STRAFAUSSCHLIESSUNG (§ 261 ABS. 9, NR. 1 UND 2 STGB) 69
GG) STRAFMILDERUNG (§ 261 ABS. 10 STGB) 70
B) STRAFRECHTLICHE EVALUIERUNGEN UND
ERWEITERUNGEN DES § 261 STGB 70
AA) MASSNAHMEN IM RAHMEN DES
VERBRECHENSBEKAEMPFUNGSGESETZES, 1994 70
BB) GESETZ ZUR VERBESSERUNG DER BEKAEMPFUNG DER
ORGANISIERTEN KRIMINALITAET (ORGKVERBG), 1998 71
(1) VERSCHAERFUNG DER STRAFANDROHUNG 73
(2) AENDERUNG DER AUSLANDSTATEN 74
CC) STEUERHINTERZIEHUNG ALS GELDWAESCHEVORTAT,
2001 UND 2002 74
DD) ERWEITERUNGEN DURCH STRAFTATEN IM BEREICH
VON KRIMINELLEN UND TERRORISTISCHEN
VEREINIGUNGEN, 2002, 2003 UND 2009 75
EE) AENDERUNGEN IM RAHMEN DES
SCHWARZGELDBEKAEMPFUNGSGESETZES, 2011 75
FF) AUFNAHME DER ABGEORDNETENBESTECHUNG, 2014 76
INHALTSVERZEICHNIS XV
2. ENTWICKLUNG DES PRAEVENTIV AUSGERICHTETEN
GELDWAESCHEGESETZES 76
A) GESETZ UEBER DAS AUFSPUEREN VON GEWINNEN
AUS SCHWEREN STRAFTATEN, 1993 77
AA) ZIEL UND GESETZESZWECK 77
BB) ADRESSATEN 78
CC) IDENTIFIZIERUNG DES KUNDEN 78
(1) REGELIDENTIFIZIERUNG 78
(2) VERDACHTSIDENTIFIZIERUNG 79
DD) VERDACHTSMELDUNG 80
EE) AUFZEICHNUNG UND AUFBEWAHRUNG 82
FF) INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN 82
GG) SANKTIONEN 84
HH) AUFSICHTSBEHOERDEN 85
B) GESETZ ZUR VERBESSERUNG DER BEKAEMPFUNG DER
ORGANISIERTEN KRIMINALITAET, 1998 85
AA) OPTIMIERUNG IM BEREICH DES VERSICHERUNGSWESENS 86
BB) EVALUIERUNG DES SCHWELLENWERTES 86
CC) AUSWEITUNG DER VERWERTBARKEIT VON AUFZEICHNUNGEN 87
DD) AUSDEHNUNG DER VERWERTBARKEIT VON VERDACHTSANZEIGEN 87
C) GESETZ ZUR VERBESSERUNG DER BEKAEMPFUNG
DER GELDWAESCHE UND DER FINANZIERUNG
DES TERRORISMUS, 2002 88
AA) AUSBAU UND OPTIMIERUNG DER ZENTRALSTELLE
FUER GELDWAESCHEVERDACHTSANZEIGEN (FIU) 89
BB) AUSWEITUNG DES ADRESSATENKREISES 89
CC) AUFNAHME DES BEREICHES TERRORISMUSFINANZIERUNG 91
DD) ERWEITERUNG DER IDENTIFIZIERUNG DES
WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTEN 91
EE) ERWEITERUNG UND EVALUIERUNG DER REGELIDENTIFIZIERUNG 92
FF) EINBEZIEHUNG MODERNER BEZAHL- UND
IDENTIFIKATIONSFORMEN 92
GG) AUSWEITUNG VON INTERNEN SICHERUNGSMASSNAHMEN 93
XVI INHALTSVERZEICHNIS
D) NEUFASSUNG DURCH DAS
GELDWAESCHEBEKAEMPFUNGSERGAENZUNGSGESETZ
(GWBEKERGG), 2008 93
AA) EINTEILUNG VON BEGRIFFSBESTIMMUNGEN/ERWEITERUNG
DES ADRESSATENKREISES 95
(1) BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 95
(2) ERWEITERUNG DES ADRESSATENKREISES 96
BB) ALLGEMEINE, EINFACHE UND VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN 98
(1) ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTEN (§ 3 GWG) 99
(2) VEREINFACHTE SORGFALTSPFLICHTEN (§ 5 GWG) 101
(3) VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN (§ 6 GWG) 102
(A) POLITISCH EXPONIERTE PERSONEN (§ 6 ABS. 2 NR. 1 GWG) 103
(SS) NICHTPRAESENZ VON PERSONEN (§ 6 ABS. 2 NR. 2 GWG) 104
CC) AUSFUEHRUNG DURCH BESTIMMTE DRITTE 105
DD) AUFZEICHNUNGS- UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 105
EE) INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN (§ 9 GWG) 106
FF) ZENTRALSTELLE FUER VERDACHTSANZEIGEN 108
GG) MODIFIZIERUNG DES VERDACHTSMELDEWESENS 109
HH) AUFSICHTSBEHOERDEN IM BEREICH DES GWG 110
II) SANKTIONEN 111
E) OGAW-IV UMSETZUNGSGESETZ, 22.06.2011 111
AA) ANLASSLOSE AUSKUNFTS- UND PRUEFUNGSRECHTE 112
BB) AUSLEGUNGS- UND ANWENDUNGSHINWEISE
FUER VERPFLICHTETE 113
F) GESETZ ZUR OPTIMIERUNG DER
GELDWAESCHEPRAEVENTION, 22.12.2011 114
AA) UEBERARBEITUNG DER BESTIMMUNG DES *WIRTSCHAFTLICH
BERECHTIGTEN (§ 1 ABS. 6 GWG) 115
BB) ERGAENZUNG DES KREISES DER VERPFLICHTETEN 116
CC) VERVOLLSTAENDIGUNG DER EINFACHEN SORGFALTSPFLICHTEN 116
DD) ERGAENZUNG DER VERSTAERKTEN SORGFALTSPFLICHTEN
BEI INLAENDISCHEN PEP 117
EE) NEUFASSUNG DER BESTELLUNG EINES
GELDWAESCHEBEAUFTRAGTEN 118
INHALTSVERZEICHNIS XVII
FF) ANPASSUNG DES VERDACHTSMELDEWESENS BEI DER
ZENTRALSTELLE FUER VERDACHTSANZEIGEN (FIU) 119
GG) INSTRUMENTARIEN FUER AUFSICHTSBEHOERDEN 121
HH) INFORMATIONEN ZU GLEICHWERTIGEN DRITTSTAATEN 121
II) ANPASSUNG DES VERSCHULDENSMASSSTABES
UND DER BUSSGELDHOEHE 122
G) GESETZ ZUR ERGAENZUNG DES
GELDWAESCHEGESETZES (GWGERGG), 2013 122
AA) INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN DES
ONLINEGLUECKSSPIELANBIETERS 124
BB) SPIELERIDENTIFIZIERUNG UND SPIELERKONTO 124
CC) BESONDERE SORGFALTSPFLICHTEN 126
DD) ERGAENZUNGEN FUER ZUSTAENDIGE AUFSICHTSBEHOERDEN 126
E. EFFEKTIVITAET UND WIRKUNGSWEISE DES
GELDWAESCHERECHTLICHEN BEKAEMPFUNGSANSATZES
IM NICHTFINANZSEKTOR 127
I. METHODIK 128
N. INTERNATIONALE ERKENNTNISSE ZUM NICHTFINANZSEKTOR 128
1. UNTERSUCHUNGEN DER FINANCIAL ACTION TASK FORCE 129
A) MISSBRAUCHSANFAELLIGKEIT DES IMMOBILIENBEREICHES 129
AA) IMMOBILIENSTUDIE 129
BB) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 131
B) MISSBRAUCHSANFAELLIGKEIT DES EDELMETALLHANDELS 132
AA) TYPOLOGIEN IM BEREICH DES EDELMETALLHANDELS 132
BB) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 132
C) MISSBRAUCHSANFAELLIGKEIT VON RECHTSBERATENDEN BERUFEN 133
AA) METHODIK UND TYPOLOGIEN DER FATF 133
BB) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 134
D) GELDWAESCHE DURCH DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
UND TREUHAENDER 135
AA) TYPOLOGIEN UND METHODIK 135
BB) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 136
INHALTSVERZEICHNIS
2. ERKENNTNISSE UND BEWERTUNGEN VON EUROPOL 137
A) ERKENNTNISSE AUS VEROEFFENTLICHUNGEN
FUER DEN NICHTFINANZSEKTOR 138
B) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 138
HI. NATIONALE ERKENNTNISSE ZUM NICHTFINANZSEKTOR 139
1. ERKENNTNISSE DER NATIONALEN FIU BEIM BKA 140
A) ALLGEMEINE VEROEFFENTLICHUNGEN 140
AA) IMMOBILIENSEKTOR 140
BB) GEWERBLICHE GUETERHAENDLER 143
CC) RECHTSBERATENDE BERUFE UND NOTARE 143
DD) DIENSTLEISTER FUER GESELLSCHAFTEN UND TREUHAENDER 144
B) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 144
2. LAENDERSPEZIFISCHE ERKENNTNISSE ZU TYPOLOGIEN,
TRENDS UND METHODEN 146
A) ERKENNTNISSE DER CLEARINGSTELLEN IN DEN BUNDESLAENDERN.... 147
AA) ERKENNTNISSE ZUM IMMOBILIENSEKTOR 147
BB) ERKENNTNISSE ZU GEWERBLICHEN GUETERHAENDLERN 147
B) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 148
IV. UNTERSUCHUNG DER GELDWAESCHERECHTLICHEN
EFFEKTIVITAET IM NICHTFINANZSEKTOR 148
1. IMMOBILIENMAKLER (§ 2 ABS. 1 NR. 10 GWG) 148
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 149
AA) ERFASSTE BERUFSBEREICHE DES IMMOBILIENMAKLERS 150
BB) GELDWAESCHERECHTLICH RELEVANTE
GESCHAEFTSBEREICHE DES IMMOBILIENMAKLERS 150
CC) EINSCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES
FUER VERMIETUNGSVERMITTLUNG 150
DD) AUSLEGUNGSHINWEISE DER AUFSICHTSBEHOERDEN
ZUM IDENTIFIZIERUNGSZEITPUNKT 151
EE) GELDWAESCHERECHTLICHE EINORDNUNG DER
*BEGRUENDUNG EINER GESCHAEFTSBEZIEHUNG 153
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 154
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 156
INHALTSVERZEICHNIS XDC
2. PERSONEN, DIE GEWERBLICH MIT GUETERN HANDELN
(§ 2 ABS. 1 NR. 13 GWG) 158
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 158
AA) ERFASSTE BERUFSBEREICHE DES GUETERHAENDLERS 159
BB) BESONDERE AUSLEGUNGSHINWEISE ZUR EINORDNUNG
DES GUETERHAENDLERBEGRIFFES 159
CC) AUSLEGUNGSHINWEISE ZU WASSER- UND STROMVERSORGERN 162
DD) ALLGEMEINVERFUEGUNG ZUR BESTELLUNG EINES
GELDWAESCHEBEAUFTRAGTEN 162
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 163
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 166
3. VERKAMMERTE UND NICHT VERKAMMERTE RECHTSBEISTAENDE
(§ 2 ABS. 1 NR. 7-7A GWG) 168
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 169
AA) ERFASSTE BERUFSBEREICHE 169
BB) AUSLEGUNGS- UND ANWENDUNGSHINWEISE 169
CC) GELDWAESCHERECHTLICHE AUSNAHMEN 170
DD) GELDWAESCHERECHTLICHE EINORDNUNG DES
AUSLOESETATBESTANDES 171
EE) VERDACHTSMELDEWEG UEBER BERUFSKAMMERN 172
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 172
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 174
4. WIRTSCHAFTSPRUEFER, VEREIDIGTE BUCHPRUEFER SOWIE
STEUERBERATER UND STEUERBEVOLLMAECHTIGTE
(§ 2 ABS. 1 NR. 8 GWG) 175
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 175
AA) ERFASSTE BERUFSBEREICHE 176
BB) ANORDNUNGEN, AUSLEGUNGS- UND ANWENDUNGSHINWEISE 176
CC) GELDWAESCHERECHTLICHE AUSNAHMEN 177
DD) EINORDNUNG DES AUSLOESETATBESTANDES 177
EE) VERDACHTSMELDEWEG UEBER BERUFSKAMMERN 179
XX INHALTSVERZEICHNIS
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 180
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 181
5. DIENSTLEISTER FUER GESELLSCHAFTEN, TREUHANDVERMOEGEN
ODER TREUHAENDER (§ 2 ABS. 1 NR. 9 GWG) 182
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 183
AA) ERFASSTE BERUFSBEREICHE 183
BB) GELDWAESCHERECHTLICHE EINORDNUNG
DER KATALOGTAETIGKEITEN 183
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 184
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 184
6. SPIELBANKEN (§ 2 ABS. 1 NR. 11 GWG) 185
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 185
AA) ADRESSATEN 185
BB) GELDWAESCHERECHTLICHE EINORDNUNG 186
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 187
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 187
7. VERANSTALTER UND VERMITTLER VON GLUECKSSPIELEN
IM INTERNET (§ 2 ABS. 1 NR. 12 GWG) 187
A) ADRESSATENSPEZIFISCHE REGELUNGEN 188
AA) ADRESSATEN 188
BB) GELDWAESCHERECHTLICHE EINORDNUNG 188
B) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 189
C) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 189
8. SANKTIONEN IM NICHTFINANZBEREICH (§ 17 GWG) 190
A) ADRESSATEN 190
B) GELDWAESCHERECHTLICHE EINORDNUNG 190
C) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 191
D) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 193
INHALTSVERZEICHNIS XXI
9. AUFSICHTSBEHOERDEN IM NICHTFINANZBEREICH
(§ 16 ABS. 2 NR. 4-9 GWG) 194
A) ZUSTAENDIGKEITEN 194
B) BEFUGNISSE DER AUFSICHTSBEHOERDEN 195
C) AUSLEGUNGS-UND ANWENDUNGSHINWEISE 195
D) ANWENDBARKEIT UND EFFIZIENZ DER
GELDWAESCHERECHTLICHEN REGELUNG 196
E) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 198
F. OEKONOMISCHE ANALYSE DER GELDWAESCHERECHTLICHEN
IMPLEMENTIERUNGEN 201
I. GELDWAESCHEVOLUMEN 201
1. DIREKTE METHODEN ZUR SCHAETZUNG DES GELDWAESCHEVOLUMENS 201
2. INDIREKTE METHODEN ZUR SCHAETZUNG DES GELDWAESCHEVOLUMENS 202
3. OEKONOMISCH-KRIMINOLOGISCHES MODELL 203
4. GLOBALES GELDWAESCHEVOLUMEN 203
5. BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 204
II. OEKONOMISCHES UND VOLKSWIRTSCHAFTLICHES SCHADENSPOTENZIAL 205
1. OEKONOMISCHE SCHAEDEN 205
2. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE UND GESELLSCHAFTLICHE SCHAEDEN 207
A) KORRUPTION 207
B) GESELLSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN 208
C) MARKTBEEINTRAECHTIGUNGEN UND
FISKALISCHE UMVERTEILUNGEN 208
D) WIRTSCHAFTS- UND GELDPOLITIK 209
3. BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 209
HI. OEKONOMISCHE IMPLIKATIONEN VON UNTERNEHMEN 210
1. ERFUELLUNGSVORGABEN 210
A) SORGFALTSPFLICHTEN, AUFZEICHNUNGS- UND
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 211
B) VERDACHTSMELDEPFLICHTEN 211
C) ORGANISATORISCHE VORKEHRUNGSPFLICHTEN 211
XXII INHALTSVERZEICHNIS
2. ERFORDERLICHKEIT STAATLICHER GELDWAESCHEREGULIERUNG 212
A) SHAREHOLDER VALUE VERSUS GELDWAESCHECOMPLIANCE 212
B) BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE IMPLIKATIONEN
KRIMINELLER ORGANISATIONEN 214
AA) MARKTBETEILIGUNG 214
BB) UNTERNEHMENSFUEHRUNG 216
CC) UNTERNEHMENSZIELE, UNTERNEHMENSKULTUR
UND WETTBEWERBSSTRATEGIEN 216
DD) REENGINEERING 217
C) AN CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY ORIENTIERTE
GELDWAESCHEBEKAEMPFUNG 218
D) SCHWEIZER SYSTEM DER SELBSTREGULIERUNG 219
AA) SELBSTREGULIERUNGSORGANISATIONEN (SRO) 220
BB) REGISTER, VERZEICHNISSE UND ENTZUG DER
ANERKENNUNG EINER SRO 221
E) BEWERTUNG FUER DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 222
3. KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE VON ERFUELLUNGSAUFWAND UND ERFOLG 225
A) ADRESSATEN 226
B) GELDWAESCHEREGULIERUNGSAUFWAND 226
AA) FINANZIELLE AUFWENDUNGEN 226
BB) GEBUEHREN UND PROVISIONEN 228
CC) STELLUNGNAHME ZU EINER VERDACHTSMELDUNG 229
C) GELDWAESCHEREGULIERUNGSERTRAG 229
AA) VERFAHRENSINTEGRIERTE ERMITTLUNGEN 229
BB) GELDWAESCHEVERDACHTSMELDUNGEN 230
CC) VERURTEILUNGEN WEGEN GELDWAESCHE 232
D) BEWERTUNG DES KOSTEN-NUTZEN-VERHAELTNISSES 234
G. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG,
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN UND AUSBLICK 237
I. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 237
1. ADRESSATEN 241
2. BEGRIFF DER BEGRUENDUNG EINER GESCHAEFTSBEZIEHUNG 242
INHALTSVERZEICHNIS XXTTT
3. ALLGEMEINVERFUEGUNG ZUR BESTELLUNG EINES
GELDWAESCHEBEAUFTRAGTEN 244
4. VERDACHTSMELDEWEG UEBER BERUFSKAMMERN 244
5. SANKTIONEN 245
6. AUFSICHTSBEHOERDEN 245
II. REGELUNGS- UND OPTIMIERUNGSVORSCHLAEGE 246
1. GESETZLICHE MASSNAHMEN ZUM ADRESSATENKREIS 246
2. GESETZLICHE OPTIMIERUNG DER BEGRUENDUNG EINER
GESCHAEFTSBEZIEHUNG 247
3. ERWEITERUNG DES KREISES DER GELDWAESCHEBEAUFTRAGTEN 247
4. OPTIMIERUNG DES GESETZLICHEN VERDACHTSMELDEWEGES
FUER KAMMERANGEHOERIGE ADRESSATEN 248
5. EINRICHTEN EINER ELEKTRONISCHEN PLATTFORM
FUER VERDACHTSMELDUNGEN 248
6. ERWEITERUNG DER BUSSGELDVORSCHRIFTEN 248
7. OEKONOMETRISCHE UNTERSUCHUNG DES GLOBALEN
GELDWAESCHEAUSMASSES 248
8. BRANCHENBEZOGENE SELBSTREGULIERUNGSORGANISATIONEN 249
9. MELDEPFLICHT UND OEFFENTLICHES VERZEICHNIS FUER UNTERNEHMEN 249
10. AUFKLAERUNGSMASSNAHMEN FUER AM SHAREHOLDER
VALUE ORIENTIERTE UNTERNEHMEN 249
11. POSITIVE ANREIZE SETZEN 249
12. ZUSAMMENARBEIT VON AUFSICHTSBEHOERDEN 250
M. AUSBLICK 250
ANHANG 253
LITERATUR- UND MATERIALIENVERZEICHNIS 259
|
any_adam_object | 1 |
author | Stief, Markus |
author_GND | (DE-588)113696116X |
author_facet | Stief, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Stief, Markus |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044433695 |
classification_rvk | PH 3960 |
ctrlnum | (OCoLC)1004312317 (DE-599)DNB1133579663 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02578nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044433695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170801s2017 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1133579663</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631726761</subfield><subfield code="c">: EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-72676-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631726767</subfield><subfield code="9">3-631-72676-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1004312317</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1133579663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)136099:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stief, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113696116X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="b">eine Analyse und Untersuchung der Effektivität</subfield><subfield code="c">Markus Stief</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 274 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5936</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hohenheim</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523146</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162078-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523146</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162078-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-72704-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-72705-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-72706-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5936</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5936</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029835042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029835042</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044433695 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:52:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631726761 3631726767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029835042 |
oclc_num | 1004312317 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | XXIX, 274 Seiten Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Stief, Markus Verfasser (DE-588)113696116X aut Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität Markus Stief Frankfurt am Main PL Academic Research [2017] XXIX, 274 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 5936 Dissertation Universität Hohenheim 2017 Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Internationaler Terrorismus (DE-588)4162078-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 u Internationaler Terrorismus (DE-588)4162078-1 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-PDF 978-3-631-72704-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-72705-8 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-72706-5 Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 5936 (DE-604)BV000000068 5936 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029835042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stief, Markus Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Internationaler Terrorismus (DE-588)4162078-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1136523146 (DE-588)4112701-8 (DE-588)7697760-2 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4162078-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität |
title_auth | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität |
title_exact_search | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität |
title_full | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität Markus Stief |
title_fullStr | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität Markus Stief |
title_full_unstemmed | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz eine Analyse und Untersuchung der Effektivität Markus Stief |
title_short | Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz |
title_sort | implementierung der nichtfinanzorientierten geldwaschebekampfung in das geldwaschegesetz eine analyse und untersuchung der effektivitat |
title_sub | eine Analyse und Untersuchung der Effektivität |
topic | Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523146 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Internationaler Terrorismus (DE-588)4162078-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Geldwäschegesetz Bekämpfung Corporate Social Responsibility Finanzierung Internationaler Terrorismus Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029835042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT stiefmarkus implementierungdernichtfinanzorientiertengeldwaschebekampfungindasgeldwaschegesetzeineanalyseunduntersuchungdereffektivitat |