Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Band 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 344 Seiten |
ISBN: | 9783848741731 3848741733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044429658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181113 | ||
007 | t | ||
008 | 170728s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130885070 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848741731 |c softcover : EUR 89.00 (DE), circa EUR 91.50 (AT) |9 978-3-8487-4173-1 | ||
020 | |a 3848741733 |9 3-8487-4173-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1002256699 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130885070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PT 332 |0 (DE-625)139867: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lechner, Teresa |e Verfasser |0 (DE-588)113753592X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 |c Teresa Lechner |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2017 | |
300 | |a 344 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht |v Band 19 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t EU-Erbrechtsverordnung |0 (DE-588)1030187355 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachenrecht |0 (DE-588)4051148-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erbrechtsverordnung | ||
653 | |a Sachenrechtsstatut | ||
653 | |a Europäische Erbrechtsverordnung | ||
653 | |a EuErbVO | ||
653 | |a Vindikationslegat | ||
653 | |a dingliche Teilungsanordnung | ||
653 | |a dinglicher Ehegattennießbrauch | ||
653 | |a Qualifikation | ||
653 | |a Erbstatut | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t EU-Erbrechtsverordnung |0 (DE-588)1030187355 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachenrecht |0 (DE-588)4051148-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-8482-8 |
830 | 0 | |a Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht |v Band 19 |w (DE-604)BV022425635 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=945a1289816644bd951a05b3c3e5c7b6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029831079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029831079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413858729885696 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
TEIL 1: EINFUEHRUNG 23
A. VERMAECHTNISSE ALS VINDIKATIONSLEGATE 26
B. ANERKENNUNG DINGLICH WIRKENDER TEILUNGSANORDNUNGEN 27
C. BERUECKSICHTIGUNG EINES DINGLICHEN NIESSBRAUCHS 27
D. BESONDERE ERWERBSVERFAHREN 28
E. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 29
TEIL 2: QUALIFIKATION - ABGRENZUNG DES ERBSTATUTS VOM SACHEN-
RECHTSSTATUT IM RAHMEN DER EUERBVO 31
A. GRUNDLAGEN DER QUALIFIKATION 31
I. DAS WESEN DER QUALIFIKATION 31
II. QUALIFIKATION BEI VEREINHEITLICHTEM KOLLISIONSRECHT 32
B. BESTIMMUNG DER REICHWEITE DES ERBSTATUTS UNTER ANWENDUNG
RECHTSVERGLEICHENDER ANSAETZE 35
I. ABGRENZUNG DES ERBSTATUTS VOM SACHENRECHTSSTATUT IN DEN
MITGLIEDSTAATEN VOR SCHAFFUNG DER VERORDNUNG 35
1. DEUTSCHLAND 35
A) EGBGB 35
(1) ALLGEMEINE ABGRENZUNG 36
(2) BESONDERHEITEN BEI SINGULARSUKZESSION 37
(3) EINORDNUNG NOTWENDIGER VOLLZUGSAKTE 41
(4) BESONDERE ERWERBSARTEN 41
B) VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 42
(1) DEUTSCH-TUERKISCHER KONSULARVERTRAG 43
(2) DEUTSCH-SOWJETISCHER KONSULARVERTRAG 44
(3) DEUTSCH-IRANISCHES NIEDERLASSUNGSABKOMMEN 45
C) ZWISCHENFAZIT 46
2. FRANKREICH 46
3. SPANIEN 49
11
INHALTSVERZEICHNIS
4. ITALIEN 50
5. OESTERREICH 51
6. VEREINIGTES KOENIGREICH 53
7. BELGIEN 57
8. AUSWERTUNG 58
II. REICHWEITE DES ERBSTATUTS IN DER HAAGER KONVENTION UEBER
DAS AUF DIE RECHTSNACHFOLGE VON TODES WEGEN ANWENDBARE
RECHT VON 1989 60
C. AUSLEGUNG ANHAND DER KLASSISCHEN KRITERIEN 62
I. EINZELRECHTSNACHFOLGE 63
1. WORTLAUTAUSLEGUNG 63
A) ART. 1 ABS. 1 I.V.M. ART. 23 ABS. 1 EUERBVO 64
B) ART. 23 ABS. 2 LIT. E EUERBVO 66
C) ART. 23 ABS. 2 LIT. B UND J EUERBVO 70
D) ART. 1 ABS. 2 EUERBVO 72
(1) ART. 1 ABS. 2 LIT. K EUERBVO 73
(2) ART. 1 ABS. 2 LIT. 1 EUERBVO 74
E) FAZIT 81
2. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 82
A) ANALYSE DER AUSNAHMEREGELUNGEN 82
(1) GESELLSCHAFTSRECHT, ART. 1 ABS. 2 LIT. H UND I
EUERBVO 82
(2) SCHENKUNGEN UND VERTRAEGE ZUGUNSTEN DRITTER
AUF DEN TODESFALL, ART. 1 ABS. 2 LIT. G EUERBVO 91
(3) RUECKSCHLUESSE AUS ART. 29 EUERBVO 99
(4) DER TRUST, ART. 1 ABS. 2 LIT. J EUERBVO 101
(5) ZWISCHENFAZIT 104
B) ERWAEGUNGEN AUS DEN ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN 105
C) RUECKSCHLUESSE AUS ART. 31 EUERBVO 106
D) INHALT UND FUNKTION DES EUROPAEISCHEN NACHLASS-
ZEUGNISSES 106
E) FAZIT 109
3. TELOS 109
A) ZIELE DER VERORDNUNG - DIE VERFAHRENSOEKONOMIE 110
B) AUSUEBUNG DES PRIVATEIGENTUMS 113
C) PRINZIP DER NACHLASSEINHEIT 114
D) HINTERGRUENDE DER WAHL DES GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALTS ALS ANKNUEPFUNGSKRITERIUM 118
12
E)
INHALTSVERZEICHNIS
KOLLISIONSRECHTLICHE INTERESSEN
(1) DAS BUENDELUNGSMODELL
(2) UNTERSUCHUNG DER ELEMENTKOLLISIONSNORMEN DES
ERB- UND SACHENRECHTSSTATUTS
(3) QUALIFIKATION DER REGELUNGEN DES ERWERBS VON
TODES WEGEN
(A) FRANKREICH
(B) ITALIEN
(C) SPANIEN
(D) AUSWERTUNG
(E) ART. 23 ABS. 2 LIT. G EUERBVO
(4) VERWIRKLICHUNG KOLLISIONSRECHTLICHER INTERESSEN
BEI HYPOTHETISCHER ZUORDNUNG ZU EINEM STATUT
FAZIT
4. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
A)
B)
C)
EU-INTERNE MATERIALIEN
(1) ART. 1 ABS. 2 LIT. K UND 1 EUERBVO
(2) ART. 9 DES VERORDNUNGSENTWURFS
(3) ART. 20A DES VERORDNUNGSENTWURFS
EU-EXTERNE MATERIALIEN
(1) STUDIEN
(A) DNOTL-SRUDIE
(B) MPI-STUDIE
(C) HEIDELBERGER STELLUNGNAHME
(D) ZWISCHENFAZIT
(2) STELLUNGNAHMEN ZUM GRUENBUCH
(A) STELLUNGNAHMEN DER MITGLIEDSTAATEN
(B) STELLUNGNAHMEN VON INTERESSEN-
VEREINIGUNGEN
(3) STELLUNGNAHMEN ZUM VERORDNUNGSVORSCHLAG
FAZIT
5. EUROPARECHTLICHE GRENZEN - DIE REICHWEITE DER
UNIONSKOMPETENZ
A)
B)
KOMPETENZNORM DES ART. 81 AEUV
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
6. FAZIT
II. DINGLICHE VOLLZUGSGESCHAEFTE
1. WORTLAUT DES ART. 23 UND DES
AR
T. 1 ABS. 2 LIT. 1 EUERBVO
121
121
123
124
124
125
126
127
127
129
133
134
134
135
139
141
142
142
142
143
145
148
148
148
151
153
154
155
155
157
159
161
161
13
INHALTSVERZEICHNIS
2. FUNKTIONALE BETRACHTUNG DINGLICHER VOLLZUGSGESCHAEFTE 164
III. SONDERFALL EINANTWORTUNG 166
1. OESTERREICHISCHER ERBLASSER MIT LETZTEM GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND 168
A) REGELANKNUEPFUNG 168
B) ANKNUEPFUNG BEI RECHTSWAHL ZUGUNSTEN DES
OESTERREICHISCHEN RECHTS 169
2. DEUTSCHER ERBLASSER MIT LETZTEM GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALT IN OESTERREICH 172
A) REGELANKNUEPFUNG 172
B) ANKNUEPFUNG BEI RECHTSWAHL ZUGUNSTEN DES
DEUTSCHEN RECHTS 174
3. FAZIT 175
IV. DIE NACHLASSABWICKLUNG IM COMMON LAW 176
1. QUALIFIKATION DES ERWERBS VON TODES WEGEN 176
2. SONDERREGELUNG DES ART. 29 EUERBVO 177
D. FAZIT ZU TEIL 2 178
TEIL 3: *AUSWEGE" AUS DEM ERBSTATUT 182
A. ART. 30 EUERBVO 182
I. ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 30 EUERBVO 182
II. ANWENDUNG IM KONKRETEN FALL 186
1. DEUTSCHLAND 186
2. OESTERREICH 188
B. BERUECKSICHTIGUNG VON EINGRIFFSNORMEN IM UEBRIGEN 188
C. ART. 31 EUERBVO 191
I. ANWENDBARKEIT DES ART. 31 EUERBVO 191
II. ANWENDUNG IM KONKRETEN FALL 197
1. GRUNDSAETZE DER ANWENDUNG 197
2. DIFFERENZIERUNG NACH DEN UNTERSCHIEDLICHEN INSTITUTEN 198
A) VINDIKATIONSLEGATE 198
(1) ALLGEMEINES 198
(2) EIGENTUM ALS RECHT 200
(3) AUSGESTALTUNG IN DEN VERSCHIEDENEN MITGLIED-
STAATEN 201
(A) FRANKREICH 201
(B) ITALIEN 216
14
INHALTSVERZEICHNIS
(C) SPANIEN 218
(D) ZWISCHENFAZIT 220
B) DINGLICHE TEILUNGSANORDNUNG UND DINGLICHE
WIRKUNG DER GESETZLICHEN ERBTEILUNG 221
(1) FRANKREICH 222
(2) ITALIEN 226
(3) SPANIEN 227
(4) ZWISCHENFAZIT 229
C) DINGLICHER NIESSBRAUCH 229
(1) FRANKREICH 231
(2) SPANIEN 233
(3) AUSWERTUNG 234
(4) ZWISCHENFAZIT 238
3. FAZIT 239
III. WEITERGEHENDE BERUECKSICHTIGUNG DES EINZELSTATUTS 239
1. VEREINBARKEIT DINGLICH WIRKENDER INSTITUTE MIT DEM
DEUTSCHEN SACHENRECHT 243
A) NUMERUS CLAUSUS 244
B) PUBLIZITAETSPRINZIP 245
C) VERKEHRSSCHUTZ 250
D) BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 251
2. FAZIT 252
D. ORDRE PUBLIC, ART. 35 EUERBVO 252
I. GRUNDLAGEN DES ORDRE PUBLIC 252
1. MECHANISMUS DES ORDRE PUBLIC 252
2. EUROPAEISCHER ORDRE PUBLIC 255
II. ANWENDUNG IM RAHMEN DER ERBRECHTSVERORDNUNG 259
III. ANWENDUNG AUF KONKRETE FALLGRUPPEN 260
1. VERSTOSS GEGEN WESENTLICHE GRUNDSAETZE DES DEUTSCHEN
SACHENRECHTS 260
2. VERSTOSS GEGEN WESENTLICHE GRUNDSAETZE DES DEUTSCHEN
ERBRECHTS 261
A) WESENTLICHE GRUNDSAETZE DES DEUTSCHEN ERBRECHTS 261
(1) GRUNDSATZ DER UNIVERSALSUKZESSION 261
(2) SCHUTZ DER NACHLASSGLAEUBIGER 262
B) STELLENWERT DER GRUNDSAETZE - INTERESSENWERTUNG DES
DEUTSCHEN ERBRECHTS 264
(1) VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 264
15
INHALTSVERZEICHNIS
(2) SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 268
(3) ANERBENRECHT (ART. 64 EGBGB) 270
(4) NACHFOLGE IN PERSONENGESELLSCHAFTEN 272
(5) §2110 ABS. 2 BGB 273
(6) NACHFOLGE IN DAS MIETVERHAELTNIS 275
(7) WEITERE ASPEKTE 275
(8) FAZIT 276
C) OFFENSICHTLICHKEIT DES VERSTOSSES 277
(1) VINDIKATIONSLEGAT 278
(2) DINGLICHE TEILUNGSANORDNUNG 281
(A) FRANKREICH 281
(B) ITALIEN 282
(C) SPANIEN 283
(D) ZWISCHENFAZIT 286
(3) DINGLICHER NIESSBRAUCH 286
D) FAZIT 288
E. FAZIT ZU TEIL 3 289
TEIL 4: KONSEQUENZEN FUER DIE PRAXIS 292
A. ALLGEMEINES ZUM EUROPAEISCHEN NACHLASSZEUGNIS 292
I. VERFAHREN 293
II. INHALT 294
B. DAS EUROPAEISCHE NACHLASSZEUGNIS ALS BASIS FUER REGISTER-
EINTRAGUNGEN 296
I. EUROPAEISCHES NACHLASSZEUGNIS UND SINGULARSUKZESSION 297
II. ANFORDERUNGEN AN EIN EINTRAGUNGSDOKUMENT 299
C. FAZIT ZU TEIL 4 303
TEIL 5: ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 305
A. DIE QUALIFIKATIONSFRAGE 305
B. *AUSWEGE" AUS DEM ERBSTATUT 306
C. DAS EUROPAEISCHE NACHLASSZEUGNIS 308
D. AUSBLICK 308
16
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS 311
AUSLAENDISCHE GESETZE 337
ANHANG 339
SACHREGISTER 343
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Lechner, Teresa |
author_GND | (DE-588)113753592X |
author_facet | Lechner, Teresa |
author_role | aut |
author_sort | Lechner, Teresa |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044429658 |
classification_rvk | PT 332 |
ctrlnum | (OCoLC)1002256699 (DE-599)DNB1130885070 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044429658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170728s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130885070</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848741731</subfield><subfield code="c">softcover : EUR 89.00 (DE), circa EUR 91.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4173-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848741733</subfield><subfield code="9">3-8487-4173-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002256699</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130885070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 332</subfield><subfield code="0">(DE-625)139867:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lechner, Teresa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113753592X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012</subfield><subfield code="c">Teresa Lechner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">344 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">EU-Erbrechtsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030187355</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051148-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erbrechtsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachenrechtsstatut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Erbrechtsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EuErbVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vindikationslegat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dingliche Teilungsanordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dinglicher Ehegattennießbrauch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualifikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erbstatut</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">EU-Erbrechtsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030187355</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051148-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8482-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022425635</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=945a1289816644bd951a05b3c3e5c7b6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029831079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029831079</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044429658 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:15:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848741731 3848741733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029831079 |
oclc_num | 1002256699 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-12 DE-703 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-12 DE-703 DE-20 DE-11 |
physical | 344 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht |
series2 | Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht |
spelling | Lechner, Teresa Verfasser (DE-588)113753592X aut Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 Teresa Lechner 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2017 344 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Band 19 Dissertation Universität Passau 2017 Europäische Union EU-Erbrechtsverordnung (DE-588)1030187355 gnd rswk-swf Sachenrecht (DE-588)4051148-0 gnd rswk-swf Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Erbrechtsverordnung Sachenrechtsstatut Europäische Erbrechtsverordnung EuErbVO Vindikationslegat dingliche Teilungsanordnung dinglicher Ehegattennießbrauch Qualifikation Erbstatut (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union EU-Erbrechtsverordnung (DE-588)1030187355 u Erbrecht (DE-588)4015110-4 s Sachenrecht (DE-588)4051148-0 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-8482-8 Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Band 19 (DE-604)BV022425635 19 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=945a1289816644bd951a05b3c3e5c7b6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029831079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lechner, Teresa Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Europäische Union EU-Erbrechtsverordnung (DE-588)1030187355 gnd Sachenrecht (DE-588)4051148-0 gnd Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)1030187355 (DE-588)4051148-0 (DE-588)4015110-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 |
title_auth | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 |
title_exact_search | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 |
title_full | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 Teresa Lechner |
title_fullStr | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 Teresa Lechner |
title_full_unstemmed | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 Teresa Lechner |
title_short | Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 |
title_sort | die reichweite des erbstatuts in abgrenzung zum sachenrechtsstatut anhand der europaischen erbrechtsverordnung 650 2012 |
topic | Europäische Union EU-Erbrechtsverordnung (DE-588)1030187355 gnd Sachenrecht (DE-588)4051148-0 gnd Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union EU-Erbrechtsverordnung Sachenrecht Erbrecht Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=945a1289816644bd951a05b3c3e5c7b6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029831079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022425635 |
work_keys_str_mv | AT lechnerteresa diereichweitedeserbstatutsinabgrenzungzumsachenrechtsstatutanhanddereuropaischenerbrechtsverordnung6502012 AT nomosverlagsgesellschaft diereichweitedeserbstatutsinabgrenzungzumsachenrechtsstatutanhanddereuropaischenerbrechtsverordnung6502012 |