Potentiale der "On-farm-Erhaltung" für alte und gefährdete Nutztierrassen: Fallbeispiele "Diepholzer Gans" und "Bronzepute alten Schlags"

Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung tiergenetischer Ressourcen ist eine essentielle Grundlage um auf veränderte Rahmenbedingungen und Produktanforderungen in der Zukunft reagieren zu können. Um das Potenzial der Lebenderhaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben ("on-farm-Erhaltung") für...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kohlschütter, Niels (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Köster 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Schriftenreihe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung tiergenetischer Ressourcen ist eine essentielle Grundlage um auf veränderte Rahmenbedingungen und Produktanforderungen in der Zukunft reagieren zu können. Um das Potenzial der Lebenderhaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben ("on-farm-Erhaltung") für die vom Aussterben bedrohte "Diepholzer Gans" und "Bronzepute alten Schlags" zu ermitteln, wurden diese mit hochleistenden Herkünften an Hand der Kriterien Mastleistung, Schlachttierwert und Wirtschaftlichkeit verglichen. Basierend auf den Versuchsergebnissen wurde die Grundlage einer Entscheidungshilfe zur Strategiewahl bei der Lebenderhaltung alter und gefährdeter Rassen dargestellt. Am Fallbeispiel der Diepholzer Gans wurden Handlungsempfehlungen für Erhaltungs- und Vermarktungsinitiativen entlang der Wertschöpfungskette abgeleitet (Quelle: Verlag).
Beschreibung:122, VII Seiten Ill., graph. Darst. 21 cm
ISBN:9783895746635

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis