Die neue Betriebssicherheitsverordnung: Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger Verlag
© 2017
|
Ausgabe: | 2. aktualisierte Auflage, Stand: 19. November 2016 |
Schriftenreihe: | Sicherheit, Technik, Gefahrgut
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 469 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783846207536 3846207535 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044417499 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220207 | ||
007 | t | ||
008 | 170719s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N42 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1115736426 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783846207536 |c Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT) |9 978-3-8462-0753-6 | ||
020 | |a 3846207535 |9 3-8462-0753-5 | ||
024 | 3 | |a 9783846207536 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 221412102 |
035 | |a (OCoLC)961836820 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1115736426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M489 |a DE-862 |a DE-1046 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 344.430465 |2 22/ger | |
084 | |a PF 500 |0 (DE-625)135686: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9285 |0 (DE-625)156057: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Scheuermann, Klaus |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)172643473 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die neue Betriebssicherheitsverordnung |b Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln |c von Dr. Klaus Scheuermann, Dr. Scheuermann GmbH, Management Consulting für Sicherheit, München, Dr. Carsten Schucht, Rechtsanwalt, Noerr LLP, München ; Einführung: Dr. Helmut Klein und Hans-Peter Raths, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn |
250 | |a 2. aktualisierte Auflage, Stand: 19. November 2016 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger Verlag |c © 2017 | |
300 | |a 469 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sicherheit, Technik, Gefahrgut | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebssicherheitsverordnung |0 (DE-588)4708285-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebssicherheitsverordnung |0 (DE-588)1084653095 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Anlagen | ||
653 | |a Anlagensicherheit | ||
653 | |a Anlagensicherheitsverordnung | ||
653 | |a ArbMittV | ||
653 | |a Arbeitsmittel | ||
653 | |a Arbeitsmittel- und Anlagensicherheitsverordnung | ||
653 | |a Arbeitsmittelsicherheit | ||
653 | |a Arbeitsmittelsicherheitsverordnung | ||
653 | |a Arbeitsmittelverordnung | ||
653 | |a Befähigte Personen | ||
653 | |a BetrSichV | ||
653 | |a Betrieb von Anlagen | ||
653 | |a Betriebliche Sicherheit | ||
653 | |a Betriebssicherheit | ||
653 | |a Betriebssicherheitsverordnung | ||
653 | |a Gefährdungsbeurteilung | ||
653 | |a Gesundheitsschutz | ||
653 | |a Paternoster | ||
653 | |a Schutzmaßnahmen | ||
653 | |a Sicherheit | ||
653 | |a Technische Regeln für Betriebssicherheit | ||
653 | |a Verwendung von Arbeitsmitteln | ||
653 | |a Überwachungsbedürftige Anlagen | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Betriebssicherheitsverordnung |0 (DE-588)1084653095 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Betriebssicherheitsverordnung |0 (DE-588)4708285-9 |D u |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schucht, Carsten |e Verfasser |0 (DE-588)1024511391 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bundesanzeiger Verlag |0 (DE-588)1065707673 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783846207543 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d2f259141864b0082d4fb0d99fcbbb6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1115736426/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029819177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029819177 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZG 9285 S328(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 652964 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000517908 |
_version_ | 1806529045038366720 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
LITERATURVERZEICHNIS
.
17
A UEBERBLICK UEBER DIE NEUE BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG
.
19
AUTOREN: DR. HELMUT KLEIN / HANS-PETER RATHS
1
VORGESCHICHTE.
21
2 DIE NEUREGELUNGEN DER BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG
(BETRSICHV 2015)
.
25
2.1 EUROPARECHT
.
25
2.2 ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFE
. 26
2.3 NEUREGELUNG DES EXPLOSIONSSCHUTZES
.
27
2.4 GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG
. 27
2.5 SCHUTZMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG VON ARBEITSMITTELN
.
28
2.6 SCHNITTSTELLE ZUM BINNENMARKTRECHT UND BESTANDSSCHUTZ. 29
2.7 BESONDERE UNFALLSCHWERPUNKTE
.
30
2.7.1 INSTANDHALTUNG
. 30
2.7.2 MANIPULATIONSVERBOT
.
30
2.7.3 BESONDERE BETRIEBSZUSTAENDE UND BETRIEBSSTOERUNGEN
.
30
2.7.4 ZUSAMMENARBEIT VERSCHIEDENER ARBEITGEBER
.
31
2.8
PRUEFUNGEN.
31
2.8.1 PRUEFUNG VON ARBEITSMITTELN
. 31
2.8.2 PRUEFUNG VON UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGEN ANLAGEN . 32
3
AUSBLICK.
34
B PRAKTISCHE UMSETZUNG DER NEUEN BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG 37
1 ANWENDUNGSBEREICH, ZIELSETZUNG UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN. 39
AUTOR: DR. CARSTEN SCHUCHT
1.1 ANWENDUNGSBEREICH
. 39
1.1.1 ARBEITSMITTEL (SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH)
.
40
1.1.2 VERWENDUNG (HANDLUNGSSPEZIFISCHER ANWENDUNGSBEREICH) 45
1.1.3 ARBEITGEBER UND BESCHAEFTIGTE (PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH)
.
46
1.1.4 VERWENDUNG VON ARBEITSMITTELN IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND (OERTLICHER ANWENDUNGSBEREICH)
.
47
1.1.5 BEREICHSAUSNAHMEN (NEGATIVER ANWENDUNGSBEREICH) . 47
1.1.6 WEITERE ARBEITSSCHUTZVERORDNUNGEN MIT BEZUG ZUR
VERWENDUNG VON ARBEITSMITTELN
.
50
1.1.7 BEHANDLUNG VON ELEKTRISCHEN GEFAEHRDUNGEN
.
50
1.2 ZIELSETZUNG
.
50
1.3 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
. 52
1.3.1 FACHKUNDIG
.
52
1.3.2 INSTANDHALTUNG
. 54
1.3.3 STAND DER
TECHNIK. 55
2
GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG.
59
AUTOR: DR. KLAUS SCHEUERMANN
2.1
EINFUEHRUNG.
59
2.2 ZIEL UND NUTZEN EINER GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG
.
62
2.3 ERGONOMISCHE ANFORDERUNGEN - PSYCHISCHE BELASTUNGEN. 73
2.4 ORGANISATION DER GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG
.
78
3 GRUNDPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS
.
81
AUTOR: DR. KLAUS SCHEUERMANN
4 ANFORDERUNGEN AN DIE BESCHAFFENHEIT VON ARBEITSMITTELN
.
87
AUTOR: DR. CARSTEN SCHUCHT
4.1 GRUNDLEGENDE UNTERSCHEIDUNG VON INVERKEHRBRINGENS- UND
BETREIBERRECHT.
89
4.2 BESCHAFFUNG UND EIGENHERSTELLUNG VON ARBEITSMITTELN
.
90
4.2.1 BESCHAFFUNG VON ARBEITSMITTELN
.
92
4.2.2 EIGENHERSTELLUNG VON ARBEITSMITTELN.
97
4.2.3 DARSTELLUNG DER BETRIEBSSICHERHEITSRECHTLICH RELEVANTEN
SZENARIEN
.
98
4.2.4 SICHERHEIT DER ARBEITSMITTEL BEI DER VERWENDUNG
.
109
4.2.5 VERBOT DER ZURVERFUEGUNGSTELLUNG GEFAEHRLICHER
ARBEITSMITTEL.
110
4.2.6 VERANTWORTUNG DES ARBEITGEBERS FUER DEN ARBEITSSCHUTZ
BEI NICHT ZUR VERFUEGUNG GESTELLTEN ARBEITSMITTELN
.
110
4.3 SCHUTZMASSNAHMEN BEI GEFAEHRDUNGEN DURCH ENERGIEN,
INGANGSETZEN UND STILLSETZEN
.
110
4.4 WEITERE SCHUTZMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG VON
ARBEITSMITTELN
.
112
4.5 VEREINFACHTE VORGEHENSWEISE BEI DER VERWENDUNG VON .
ARBEITSMITTELN
.
114
4.6 GRUNDLEGENDE SCHUTZMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG VON
ARBEITSMITTELN
.
116
5 INSTANDHALTUNG UND AENDERUNG VON ARBEITSMITTELN,
BESONDERE BETRIEBSZUSTAENDE, UNTERWEISUNG SOWIE
ZUSAMMENARBEIT VERSCHIEDENER ARBEITGEBER .
119
AUTOR: DR. KLAUS SCHEUERMANN
5.1 INSTANDHALTUNG
.
119
5.2 AENDERUNG VON ARBEITSMITTELN
. 128
5.3 BESONDERE BETRIEBSZUSTAENDE, BETRIEBSSTOERUNGEN UND UNFAELLE
.
130
5.4 UNTERWEISUNG UND BESONDERE BEAUFTRAGUNG VON BESCHAEFTIGTEN . 131
5.5 ZUSAMMENARBEIT VERSCHIEDENER
ARBEITGEBER. 138
6 PRUEFUNG VON ARBEITSMITTELN UND UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGEN
ANLAGEN.
141
AUTOR: DR. KLAUS SCHEUERMANN
6.1 PRUEFUNG VON ARBEITSMITTELN
.
141
6.2 BEFAEHIGTE PERSONEN
.
146
6.3 PRUEFUNG VOR INBETRIEBNAHME UND VOR WIEDERINBETRIEBNAHME
NACH PRUEFPFLICHTIGEN
AENDERUNGEN. 148
6.4 WIEDERKEHRENDE PRUEFUNG
.
149
6.5 PRUEFAUFZEICHNUNGEN UND PRUEFBESCHEINIGUNGEN
.
150
6.6 UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGE ANLAGEN
.
151
6.6.1 ZUGELASSENE UEBERWACHUNGSSTELLEN .
151
6.6.2 AUFZUGSANLAGEN
.
153
6.6.3
EXPLOSIONSGEFAEHRDUNGEN.
156
6.6.4 DRUCKANLAGEN
. 159
7 VOLLZUGSREGELUNGEN UND AUSSCHUSS FUER BETRIEBSSICHERHEIT
.
165
AUTOR: DR. KLAUS SCHEUERMANN
7.1 ERLAUBNISPFLICHT
.
165
7.2 MITTEILUNGSPFLICHTEN UND BEHOERDLICHE AUSNAHMEN
.
167
7.3 SONDERBESTIMMUNGEN FUER UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGE ANLAGEN
DES BUNDES
.
170
7.4 AUSSCHUSS FUER
BETRIEBSSICHERHEIT. 170
8 ARBEITSSCHUTZRECHTLICHER VOLLZUG DER BETRSICHV
.
173
AUTOR: DR. CARSTEN SCHUCHT
8.1 ZUSTAENDIGKEIT DER
ARBEITSSCHUTZBEHOERDEN. 173
8.2 AUFGABEN DER ARBEITSSCHUTZBEHOERDEN
.
174
8.3 BEFUGNISSE DER ARBEITSSCHUTZBEHOERDEN
.
175
8.3.1 BEFUGNISSE AUS DEM ARBSCHG
.
175
8.3.2 BEFUGNISSE AUS DEM PRODSG
.
185
8.3.3
RECHTSSCHUTZ.
187
9 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND STRAFTATEN BEI VERSTOESSEN GEGEN
DIE BETRSICHV
.
189
AUTOR: DR. CARSTEN SCHUCHT
9.1 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN . 189
9.1.1 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN GEMAESS § 25 ABS. 1 NR. 1 ARBSCHG 190
9.1.2 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN GEMAESS § 39 ABS. 1 NR. 7
BUCHST, A)
PRODSG. 191
9.1.3 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN GEMAESS § 39 ABS. 1 NR. 7
BUCHST, A)
PRODSG. 192
9.1.4
SANKTIONSRAHMEN.
193
9.1.5 PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
TATBESTAENDE
.
195
9.2 STRAFTATEN
.
195
9.2.1 VERKNUEPFUNG MIT DEN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
GEMAESS § 22 ABS. 1 BETRSICHV
.
196
9.2.2 VERKNUEPFUNG MIT DEN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
GEMAESS § 22 ABS. 2 BETRSICHV
.
197
9.2.3 PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER STRAFTATBESTAENDE
.
200
9.2.4 SONSTIGE STRAFBARKEITSRISIKEN
. 200
10 HAFTUNG UND HAFTUNGSRISIKEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN
PFLICHTEN AUS DER
BETRSICHV.
203
AUTOR: DR. CARSTEN SCHUCHT
10.1 HAFTUNGSADRESSATEN
.
203
10.2 HAFTUNG DER
ARBEITGEBER.
204
10.2.1 GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG
.
205
10.2.2 BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG DER ARBEITGEBER GEGENUEBER
DEN VERSICHERTEN
. 205
10.2.3 REGRESS DER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER GEGENUEBER
DEN ARBEITGEBERN
. 207
10.2.4 ANSPRUCHSGRUNDLAGEN DER VERSICHERTEN (BESCHAEFTIGTEN) . 207
10.3 HAFTUNG DER VERANTWORTLICHEN PERSONEN I.S.D. § 13 ARBSCHG
.
209
10.4 HAFTUNG DER FACHKRAEFTE FUER ARBEITSSICHERHEIT
.
210
10.5 HAFTUNG DER BESCHAEFTIGTEN
.
211
10.5.1 HAFTUNG DER BESCHAEFTIGTEN FUER PERSONENSCHAEDEN. 212
10.5.2 HAFTUNG DER BESCHAEFTIGTEN FUER SACHSCHAEDEN
.
212
10.6 HAFTUNG DER ARBEITSMITTELHERSTELLER
. 214
ANHANG 1 BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG - TEXT -
217
ANHANG 2 TECHNISCHE REGELN FUER BETRIEBSSICHERHEIT
.
303
2.1 TRBS1111
GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG UND SICHERHEITSTECHNISCHE
BEWERTUNG
.
305
2.2 BEKBS 1113
BESCHAFFUNG VON
ARBEITSMITTELN. 314
2.3 BEKBS 1114
ANPASSUNG AN DEN STAND DER TECHNIK BEI DER VERWENDUNG
VON
ARBEITSMITTELN.
359
2.4 TRBS1151
GEFAEHRDUNGEN AN DER SCHNITTSTELLE MENSCH-ARBEITSMITTEL
- ERGONOMISCHE UND MENSCHLICHE FAKTOREN, ARBEITSSYSTEM -
.
378
2.5 TRBS1201
PRUEFUNGEN VON ARBEITSMITTELNUND UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGEN
ANLAGEN
.
430
2.6 TRBS1203
BEFAEHIGTE PERSONEN
.
455 |
any_adam_object | 1 |
author | Scheuermann, Klaus 1941- Schucht, Carsten |
author_GND | (DE-588)172643473 (DE-588)1024511391 |
author_facet | Scheuermann, Klaus 1941- Schucht, Carsten |
author_role | aut aut |
author_sort | Scheuermann, Klaus 1941- |
author_variant | k s ks c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044417499 |
classification_rvk | PF 500 ZG 9285 |
ctrlnum | (OCoLC)961836820 (DE-599)DNB1115736426 |
dewey-full | 344.430465 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430465 |
dewey-search | 344.430465 |
dewey-sort | 3344.430465 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Technik |
edition | 2. aktualisierte Auflage, Stand: 19. November 2016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044417499</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220207</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170719s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1115736426</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846207536</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0753-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3846207535</subfield><subfield code="9">3-8462-0753-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846207536</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 221412102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)961836820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1115736426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430465</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9285</subfield><subfield code="0">(DE-625)156057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheuermann, Klaus</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172643473</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neue Betriebssicherheitsverordnung</subfield><subfield code="b">Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln</subfield><subfield code="c">von Dr. Klaus Scheuermann, Dr. Scheuermann GmbH, Management Consulting für Sicherheit, München, Dr. Carsten Schucht, Rechtsanwalt, Noerr LLP, München ; Einführung: Dr. Helmut Klein und Hans-Peter Raths, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. aktualisierte Auflage, Stand: 19. November 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">469 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sicherheit, Technik, Gefahrgut</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebssicherheitsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4708285-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebssicherheitsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084653095</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlagensicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlagensicherheitsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ArbMittV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmittel- und Anlagensicherheitsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmittelsicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmittelsicherheitsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmittelverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Befähigte Personen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BetrSichV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betrieb von Anlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebliche Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebssicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebssicherheitsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefährdungsbeurteilung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paternoster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzmaßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technische Regeln für Betriebssicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwendung von Arbeitsmitteln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überwachungsbedürftige Anlagen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebssicherheitsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084653095</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebssicherheitsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4708285-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schucht, Carsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024511391</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065707673</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783846207543</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d2f259141864b0082d4fb0d99fcbbb6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1115736426/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029819177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029819177</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044417499 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:45:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065707673 |
isbn | 9783846207536 3846207535 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029819177 |
oclc_num | 961836820 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M489 DE-862 DE-BY-FWS DE-1046 DE-739 |
owner_facet | DE-M489 DE-862 DE-BY-FWS DE-1046 DE-739 |
physical | 469 Seiten Illustrationen 21 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Bundesanzeiger Verlag |
record_format | marc |
series2 | Sicherheit, Technik, Gefahrgut |
spellingShingle | Scheuermann, Klaus 1941- Schucht, Carsten Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln Deutschland Betriebssicherheitsverordnung (DE-588)4708285-9 gnd Deutschland Betriebssicherheitsverordnung (DE-588)1084653095 gnd |
subject_GND | (DE-588)4708285-9 (DE-588)1084653095 |
title | Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln |
title_auth | Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln |
title_exact_search | Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln |
title_full | Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln von Dr. Klaus Scheuermann, Dr. Scheuermann GmbH, Management Consulting für Sicherheit, München, Dr. Carsten Schucht, Rechtsanwalt, Noerr LLP, München ; Einführung: Dr. Helmut Klein und Hans-Peter Raths, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn |
title_fullStr | Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln von Dr. Klaus Scheuermann, Dr. Scheuermann GmbH, Management Consulting für Sicherheit, München, Dr. Carsten Schucht, Rechtsanwalt, Noerr LLP, München ; Einführung: Dr. Helmut Klein und Hans-Peter Raths, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn |
title_full_unstemmed | Die neue Betriebssicherheitsverordnung Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln von Dr. Klaus Scheuermann, Dr. Scheuermann GmbH, Management Consulting für Sicherheit, München, Dr. Carsten Schucht, Rechtsanwalt, Noerr LLP, München ; Einführung: Dr. Helmut Klein und Hans-Peter Raths, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn |
title_short | Die neue Betriebssicherheitsverordnung |
title_sort | die neue betriebssicherheitsverordnung praxisleitfaden zur sicheren verwendung von arbeitsmitteln |
title_sub | Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln |
topic | Deutschland Betriebssicherheitsverordnung (DE-588)4708285-9 gnd Deutschland Betriebssicherheitsverordnung (DE-588)1084653095 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebssicherheitsverordnung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d2f259141864b0082d4fb0d99fcbbb6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/1115736426/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029819177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scheuermannklaus dieneuebetriebssicherheitsverordnungpraxisleitfadenzursicherenverwendungvonarbeitsmitteln AT schuchtcarsten dieneuebetriebssicherheitsverordnungpraxisleitfadenzursicherenverwendungvonarbeitsmitteln AT bundesanzeigerverlag dieneuebetriebssicherheitsverordnungpraxisleitfadenzursicherenverwendungvonarbeitsmitteln |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZG 9285 S328(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |