Littera sive Decretum capituli Generalis in Watzstenensi monasterio celebrati 1429, 25 Augusti - Dombibliothek Freising Alto MS Z 00218:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rieger, Ludwig 1608-1687 (KalligrafIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Foliierung: Alte Foliierung
Ausstattung: Schreibfläche 116x80, Blindlinien-Umrandung, 14 zeilig Zügige Handschrift. - 2 verzierte Titelseiten barocker Art (Bl . 1 + 89) 1 ganzseitige Miniatur volkstümlicher Art : die versammelten Brüder unter dem Vorsitz von 2 Bischöfen
Inhalt: Artikel des Generalkapitel, fol. 1-37. - Alte Gewohnheiten zu Watsten, fol. 38 - 87. - Form der Profession oder auffnemmung einer zukünftigen Closter Jungfrauen, fol. 88-134
Schrift: Zügige Handschrift, schwarzgraue und dunkelrote Tinte. - Schreiber ist Frater Ludwig Rieger aus München, der 1629 mit 21 Jahren eintrat und am 9. Oktober 1687 verstarb (Anm. von Prof Dr. Liebhart). - von demselben Schreiber auch Alto MS Z 00217
Datierung: 1659, fol. 87: "Ende diser articulen und gewohnheiten, aber der Ewigkeit nit 1659". - Textende, fol. 134: "16: bittet Gott für mich 59"
Einband: Brauner Lederband auf Holzdeckel, Wurmlöcher, eine der beiden Messing-Leder-Schließen fehlt
Provenienz: auf dem vorderen Vorsatzpapier steht: " der schwöster Maria Hörckherin gehörig"
Altsignatur: "Ms. L 1"
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:134 Blätter Illustrationen, Notenbeispiele 16 x 10 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen