Sturmwind über dem Meere: eine Miniatur des Liberale da Verona (1470)
Wenn am Donnerstag nach Aschermittwoch im Dom von Siena das Chorbuch für die Feier der Messe aufgeschlagen wurde, erblickten die Chorsänger in der Initiale des Eingangsgesanges die Gestalt eines muskulösen nackten Mannes, der auf einem Kahn übers Meer dahinstürmt und einen Luftstrom hervorstößt. Die...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Rhema
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wenn am Donnerstag nach Aschermittwoch im Dom von Siena das Chorbuch für die Feier der Messe aufgeschlagen wurde, erblickten die Chorsänger in der Initiale des Eingangsgesanges die Gestalt eines muskulösen nackten Mannes, der auf einem Kahn übers Meer dahinstürmt und einen Luftstrom hervorstößt. Diese Bilderfindung des Malers Liberale da Verona (um 1445–1527/1529), die in der Forschung als »Aquilone« (ital. Nordwind) bekannt ist, gibt bis heute Rätsel auf. Duerer Selbstportrait Wie bei der Illuminierung liturgischer Handschriften üblich, nimmt die Mehrzahl der historisierten Initialen in den Sieneser Chorbüchern in Form einer kleinen Bilderzählung auf die Evangelienperikope des betreffenden Tages Bezug. Daher wird bislang angenommen, auch Liberales Darstellung eines Sturmwindes aus dem Jahre 1470 beziehe sich, wenngleich in verdeckter Weise, auf das Evangelium des Tages, die Erzählung von der Krankenheilung in Kapernaum (Matth 8,5–13). Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es nachzuweisen, daß in der Gestalt des »Aquilone« die vorösterliche Buß- und Fastenzeit im Sinne der patristischen Schiffsmetaphorik als eine stürmische Meerfahrt verbildlicht wird. Des weiteren werden die formalen Voraussetzungen der Darstellung untersucht, die ebenso in der Kunst der Antike wie auch im Schaffen zeitgenössischer Künstler in Siena und Florenz gefunden werden können, und Verbindungen mit dem Vorstellungskreis der »Fortuna maris« aufgezeigt. In diese Zusammenhänge gestellt, erweist sich Liberales einzigartige Darstellung des Sturmwindes als eine Bildprägung von gedanklichem Reichtum und phantasievoller, ausdrucksstarker Formgestaltung und als ein Höhepunkt der Buchmalerei der Renaissance. |
Beschreibung: | 84 Seiten, 21 ungezählte Seiten Tafeln Illustrationen 24 cm x 17 cm, 450 g |
ISBN: | 9783868870398 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044413719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241202 | ||
007 | t| | ||
008 | 170718s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1132210267 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868870398 |c Gebunden : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-86887-039-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1002239240 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1132210267 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-255 |a DE-Y3 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-Y2 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 700 |2 23 | |
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stichel, Dorothea |e Verfasser |0 (DE-588)1230437959 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sturmwind über dem Meere |b eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) |c Dorothea Stichel |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Rhema |c 2017 | |
300 | |a 84 Seiten, 21 ungezählte Seiten Tafeln |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm, 450 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wenn am Donnerstag nach Aschermittwoch im Dom von Siena das Chorbuch für die Feier der Messe aufgeschlagen wurde, erblickten die Chorsänger in der Initiale des Eingangsgesanges die Gestalt eines muskulösen nackten Mannes, der auf einem Kahn übers Meer dahinstürmt und einen Luftstrom hervorstößt. Diese Bilderfindung des Malers Liberale da Verona (um 1445–1527/1529), die in der Forschung als »Aquilone« (ital. Nordwind) bekannt ist, gibt bis heute Rätsel auf. Duerer Selbstportrait Wie bei der Illuminierung liturgischer Handschriften üblich, nimmt die Mehrzahl der historisierten Initialen in den Sieneser Chorbüchern in Form einer kleinen Bilderzählung auf die Evangelienperikope des betreffenden Tages Bezug. Daher wird bislang angenommen, auch Liberales Darstellung eines Sturmwindes aus dem Jahre 1470 beziehe sich, wenngleich in verdeckter Weise, auf das Evangelium des Tages, die Erzählung von der Krankenheilung in Kapernaum (Matth 8,5–13). Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es nachzuweisen, daß in der Gestalt des »Aquilone« die vorösterliche Buß- und Fastenzeit im Sinne der patristischen Schiffsmetaphorik als eine stürmische Meerfahrt verbildlicht wird. Des weiteren werden die formalen Voraussetzungen der Darstellung untersucht, die ebenso in der Kunst der Antike wie auch im Schaffen zeitgenössischer Künstler in Siena und Florenz gefunden werden können, und Verbindungen mit dem Vorstellungskreis der »Fortuna maris« aufgezeigt. In diese Zusammenhänge gestellt, erweist sich Liberales einzigartige Darstellung des Sturmwindes als eine Bildprägung von gedanklichem Reichtum und phantasievoller, ausdrucksstarker Formgestaltung und als ein Höhepunkt der Buchmalerei der Renaissance. | ||
600 | 0 | 7 | |a Liberale |c da Verona |d 1445-1529 |0 (DE-588)118728075 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchmalerei |0 (DE-588)4008650-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Aquilone | ||
653 | |a Buchmalerei | ||
653 | |a Liberale da Verona | ||
653 | |a Miniatur | ||
653 | |a Renaissance | ||
689 | 0 | 0 | |a Liberale |c da Verona |d 1445-1529 |0 (DE-588)118728075 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Buchmalerei |0 (DE-588)4008650-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Rhema Verlag |0 (DE-588)1064727476 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815461&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 091 |e 22/bsb |f 09024 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 745.6 |e 22/bsb |f 09024 |g 45 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029815461 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817326319029977088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG
2. ZUR DARSTELLUNGSTRADITION DER WINDE IN SIENA UND FLORENZ
3. DIE WINDGESTALT (AAQUILONEA) DES LIBERALE DA VERONA
3.1. NACHWIRKUNGEN DER BEGEGNUNG MIT ANTIKEN KUNSTWERKEN
3.2. ANREGUNGEN DURCH STILPRAGENDE KA02NSTLER IN SIENA UND FLORENZ.
3.2.1. ANTONIO FEDERIGHI
3.2.2. FRANCESCO DI GIORGIO
3.2.3. DONATELLO
3.3. DAS HAARGEBILDE DES AAQUILONEA
3.4. DIE SEELANDSCHAFT IM HINTERGRUND
4. DER GEDANKLICHE HORIZONT
4.1. DER STURMWIND ALS WIRKKRAFT DES BASEN IN BIBELEXEGESE UND PATRISTISCHER SCHIFFSMETAPHORIK
4.2. FORTUNA MARIS UND DER VORSTELLUNGSKREIS DER GEFAHRVOLLEN LEBENSREISE
5. SCHLUABETRACHTUNG
INDEX
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN |
any_adam_object | 1 |
author | Stichel, Dorothea |
author_GND | (DE-588)1230437959 |
author_facet | Stichel, Dorothea |
author_role | aut |
author_sort | Stichel, Dorothea |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044413719 |
ctrlnum | (OCoLC)1002239240 (DE-599)DNB1132210267 |
dewey-full | 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700 |
dewey-search | 700 |
dewey-sort | 3700 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044413719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170718s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1132210267</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868870398</subfield><subfield code="c">Gebunden : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86887-039-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002239240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1132210267</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stichel, Dorothea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1230437959</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sturmwind über dem Meere</subfield><subfield code="b">eine Miniatur des Liberale da Verona (1470)</subfield><subfield code="c">Dorothea Stichel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Rhema</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">84 Seiten, 21 ungezählte Seiten Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 450 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wenn am Donnerstag nach Aschermittwoch im Dom von Siena das Chorbuch für die Feier der Messe aufgeschlagen wurde, erblickten die Chorsänger in der Initiale des Eingangsgesanges die Gestalt eines muskulösen nackten Mannes, der auf einem Kahn übers Meer dahinstürmt und einen Luftstrom hervorstößt. Diese Bilderfindung des Malers Liberale da Verona (um 1445–1527/1529), die in der Forschung als »Aquilone« (ital. Nordwind) bekannt ist, gibt bis heute Rätsel auf. Duerer Selbstportrait Wie bei der Illuminierung liturgischer Handschriften üblich, nimmt die Mehrzahl der historisierten Initialen in den Sieneser Chorbüchern in Form einer kleinen Bilderzählung auf die Evangelienperikope des betreffenden Tages Bezug. Daher wird bislang angenommen, auch Liberales Darstellung eines Sturmwindes aus dem Jahre 1470 beziehe sich, wenngleich in verdeckter Weise, auf das Evangelium des Tages, die Erzählung von der Krankenheilung in Kapernaum (Matth 8,5–13). Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es nachzuweisen, daß in der Gestalt des »Aquilone« die vorösterliche Buß- und Fastenzeit im Sinne der patristischen Schiffsmetaphorik als eine stürmische Meerfahrt verbildlicht wird. Des weiteren werden die formalen Voraussetzungen der Darstellung untersucht, die ebenso in der Kunst der Antike wie auch im Schaffen zeitgenössischer Künstler in Siena und Florenz gefunden werden können, und Verbindungen mit dem Vorstellungskreis der »Fortuna maris« aufgezeigt. In diese Zusammenhänge gestellt, erweist sich Liberales einzigartige Darstellung des Sturmwindes als eine Bildprägung von gedanklichem Reichtum und phantasievoller, ausdrucksstarker Formgestaltung und als ein Höhepunkt der Buchmalerei der Renaissance.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liberale</subfield><subfield code="c">da Verona</subfield><subfield code="d">1445-1529</subfield><subfield code="0">(DE-588)118728075</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008650-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aquilone</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchmalerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liberale da Verona</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Miniatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Renaissance</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Liberale</subfield><subfield code="c">da Verona</subfield><subfield code="d">1445-1529</subfield><subfield code="0">(DE-588)118728075</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Buchmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008650-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rhema Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064727476</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815461&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">091</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09024</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">745.6</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09024</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029815461</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044413719 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T11:03:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064727476 |
isbn | 9783868870398 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029815461 |
oclc_num | 1002239240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-Y3 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-Y2 DE-384 |
owner_facet | DE-255 DE-Y3 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-Y2 DE-384 |
physical | 84 Seiten, 21 ungezählte Seiten Tafeln Illustrationen 24 cm x 17 cm, 450 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Rhema |
record_format | marc |
spelling | Stichel, Dorothea Verfasser (DE-588)1230437959 aut Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) Dorothea Stichel 1. Auflage Münster Rhema 2017 84 Seiten, 21 ungezählte Seiten Tafeln Illustrationen 24 cm x 17 cm, 450 g txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wenn am Donnerstag nach Aschermittwoch im Dom von Siena das Chorbuch für die Feier der Messe aufgeschlagen wurde, erblickten die Chorsänger in der Initiale des Eingangsgesanges die Gestalt eines muskulösen nackten Mannes, der auf einem Kahn übers Meer dahinstürmt und einen Luftstrom hervorstößt. Diese Bilderfindung des Malers Liberale da Verona (um 1445–1527/1529), die in der Forschung als »Aquilone« (ital. Nordwind) bekannt ist, gibt bis heute Rätsel auf. Duerer Selbstportrait Wie bei der Illuminierung liturgischer Handschriften üblich, nimmt die Mehrzahl der historisierten Initialen in den Sieneser Chorbüchern in Form einer kleinen Bilderzählung auf die Evangelienperikope des betreffenden Tages Bezug. Daher wird bislang angenommen, auch Liberales Darstellung eines Sturmwindes aus dem Jahre 1470 beziehe sich, wenngleich in verdeckter Weise, auf das Evangelium des Tages, die Erzählung von der Krankenheilung in Kapernaum (Matth 8,5–13). Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es nachzuweisen, daß in der Gestalt des »Aquilone« die vorösterliche Buß- und Fastenzeit im Sinne der patristischen Schiffsmetaphorik als eine stürmische Meerfahrt verbildlicht wird. Des weiteren werden die formalen Voraussetzungen der Darstellung untersucht, die ebenso in der Kunst der Antike wie auch im Schaffen zeitgenössischer Künstler in Siena und Florenz gefunden werden können, und Verbindungen mit dem Vorstellungskreis der »Fortuna maris« aufgezeigt. In diese Zusammenhänge gestellt, erweist sich Liberales einzigartige Darstellung des Sturmwindes als eine Bildprägung von gedanklichem Reichtum und phantasievoller, ausdrucksstarker Formgestaltung und als ein Höhepunkt der Buchmalerei der Renaissance. Liberale da Verona 1445-1529 (DE-588)118728075 gnd rswk-swf Buchmalerei (DE-588)4008650-1 gnd rswk-swf Aquilone Buchmalerei Liberale da Verona Miniatur Renaissance Liberale da Verona 1445-1529 (DE-588)118728075 p Buchmalerei (DE-588)4008650-1 s DE-604 Rhema Verlag (DE-588)1064727476 pbl V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815461&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stichel, Dorothea Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) Liberale da Verona 1445-1529 (DE-588)118728075 gnd Buchmalerei (DE-588)4008650-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118728075 (DE-588)4008650-1 |
title | Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) |
title_auth | Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) |
title_exact_search | Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) |
title_full | Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) Dorothea Stichel |
title_fullStr | Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) Dorothea Stichel |
title_full_unstemmed | Sturmwind über dem Meere eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) Dorothea Stichel |
title_short | Sturmwind über dem Meere |
title_sort | sturmwind uber dem meere eine miniatur des liberale da verona 1470 |
title_sub | eine Miniatur des Liberale da Verona (1470) |
topic | Liberale da Verona 1445-1529 (DE-588)118728075 gnd Buchmalerei (DE-588)4008650-1 gnd |
topic_facet | Liberale da Verona 1445-1529 Buchmalerei |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815461&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sticheldorothea sturmwinduberdemmeereeineminiaturdesliberaledaverona1470 AT rhemaverlag sturmwinduberdemmeereeineminiaturdesliberaledaverona1470 |