Bauernhoftiere bewegen Kinder: tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch
Bauernhoftiere als Co-Therapeuten und Begleiter: Minischweine machen antriebslose Mädchen und Jungen mobil. Hühner beruhigen hibbelige Kinder. Ein Griff ins dichte Schaffell kann Verkrampfungen von Spastikern lösen. Bekannt ist die Tiergestützte Therapie mit Delfin, Pferd oder Hund. Wie gut auch Bau...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
pala Verlag
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Bauernhoftiere als Co-Therapeuten und Begleiter: Minischweine machen antriebslose Mädchen und Jungen mobil. Hühner beruhigen hibbelige Kinder. Ein Griff ins dichte Schaffell kann Verkrampfungen von Spastikern lösen. Bekannt ist die Tiergestützte Therapie mit Delfin, Pferd oder Hund. Wie gut auch Bauernhoftiere Kindern mit Handicap helfen können, zeigen Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp in diesem Buch. Es will Experten und interessierten Laien diese Therapieform erklären und ans Herz legen. Viele praktische Übungen, berührende Fallbeispiele und Bilder erklären den Mehrwert dieser Arbeit. Bauernhofpädagogen und Therapeuten erfahren die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Tierarten. Eltern, Lehrer und Erzieher lernen diese Therapieform kennen. Gleichzeitig lesen Tierfreunde, wie sich Schaf, Kuh und Co. verhalten, wie sie sich artgerecht halten und ausbilden lassen. Ganz nebenbei räumt dies auch mit Vorurteilen auf und lässt uns die Bauernhoftiere besser verstehen. Das erste Buch zur Tiergestützten Therapie auf dem Bauernhof – ganz praktisch. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 205 Seiten Illustrationen 22 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783895663680 3895663689 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044413665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181121 | ||
007 | t| | ||
008 | 170718s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119820243 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895663680 |c Festeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT) |9 978-3-89566-368-0 | ||
020 | |a 3895663689 |9 3-89566-368-9 | ||
024 | 3 | |a 9783895663680 | |
035 | |a (OCoLC)1011127170 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119820243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-M347 |a DE-1949 |a DE-355 |a DE-M483 |a DE-20 |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-Eb1 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a CU 8590 |0 (DE-625)19145: |2 rvk | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Göhring, Andrea |e Verfasser |0 (DE-588)1140455788 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauernhoftiere bewegen Kinder |b tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch |c Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp |
264 | 1 | |a Darmstadt |b pala Verlag |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 205 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Bauernhoftiere als Co-Therapeuten und Begleiter: Minischweine machen antriebslose Mädchen und Jungen mobil. Hühner beruhigen hibbelige Kinder. Ein Griff ins dichte Schaffell kann Verkrampfungen von Spastikern lösen. Bekannt ist die Tiergestützte Therapie mit Delfin, Pferd oder Hund. Wie gut auch Bauernhoftiere Kindern mit Handicap helfen können, zeigen Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp in diesem Buch. Es will Experten und interessierten Laien diese Therapieform erklären und ans Herz legen. Viele praktische Übungen, berührende Fallbeispiele und Bilder erklären den Mehrwert dieser Arbeit. Bauernhofpädagogen und Therapeuten erfahren die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Tierarten. Eltern, Lehrer und Erzieher lernen diese Therapieform kennen. Gleichzeitig lesen Tierfreunde, wie sich Schaf, Kuh und Co. verhalten, wie sie sich artgerecht halten und ausbilden lassen. Ganz nebenbei räumt dies auch mit Vorurteilen auf und lässt uns die Bauernhoftiere besser verstehen. Das erste Buch zur Tiergestützten Therapie auf dem Bauernhof – ganz praktisch. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauernhof |0 (DE-588)4004770-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bauernhofpädagogik | ||
653 | |a Heilpädagogik | ||
653 | |a tiergestützte Therapie | ||
689 | 0 | 0 | |a Bauernhof |0 (DE-588)4004770-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider-Rapp, Jutta |e Verfasser |0 (DE-588)1140455850 |4 aut | |
710 | 2 | |a Pala-Verlag |0 (DE-588)1035169541 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1119820243/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029815408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825132671579193345 |
---|---|
adam_text |
INHALT
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
.
9
TIERGESTUETZTE THERAPIE UND PAEDAGOGIK
.
13
WAS IST ES UND WAS BRINGT ES? GUT ARBEITEN TROTZ
BEGRIFFSWIRRWARR. 13
DIE WIRKUNG DES BAUERNHOFUMFELDES: AUF DEM HOF LAESST SICH FAST ALLES
LERNEN . 16
BAUERNHOFTIERE ALS CO-PAEDAGOGEN UND CO-THERAPEUTEN
_
21
CO-THERAPEUT (MINI-)SCHWEIN: SCHWEINE SIND ETWAS GANZ
BESONDERES. 22
CO-THERAPEUT KUH: IN DER RUHE LIEGT IHRE K RAFT
.
34
CO-THERAPEUT SCHAF: DAS KOENIGSTIER DER TIERGESTUETZTEN
INTERVENTION. 46
CO-THERAPEUT ZIEGE: UNSER LEBENSFROHER LEHRMEISTER
.
58
CO-THERAPIETIER HUHN: IDEALER INTERAKTIONSPARTNER
.
68
CO-THERAPEUT ESEL: GEDULDIGES
MULTITALENT. 80
BILANZ DER BAUERNHOFTIERE: WEDER PAUSCHALURTEILE NOCH PATENTREZEPTE
.
91
DIE AUSBILDUNG DER TIERE
.
93
BEZIEHUNGSPFLEGE LOHNT SICH: VERTRAUEN SCHAFFEN, GRENZEN
SETZEN. 94
DIE SOZIALISATION: VON KLEIN AUF MENSCHEN MOEGEN
. 95
DIE HABITUATION: TIERE AN KRUECKEN UND CO. GEWOEHNEN
.
98
WEITERFUEHRENDE AUSBILDUNG: IMMER AM BALL BLEIBEN
.
98
DIE WICHTIGSTEN LERNFORMEN: TIERE RICHTIG UNTERRICHTEN
.
100
GUT UND SICHER ARBEITEN
.
105
PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN: WAS MUSS ICH MITBRINGEN? . ,
.
105
TIERISCHE VORAUSSETZUNGEN: TIERSCHUTZ UND TIERRECHT
.
107
BETRIEBLICHE VORAUSSETZUNGEN: SICHERN UND VERSICHERN
.
111
RAEUMLICHE VORAUSSETZUNGEN: GERAEUMIG UND KINDGERECHT
.
111
RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN: PAPIERKRAM FUER DIE T IE RE
.
112
TIERE UND KINDER IM EINSATZ
. 113
EINSATZ BEI KOERPERBEHINDERUNG: LANG ERPROBT UND ERFOLGREICH
.
114
EINSATZ BEI SCHWERSTMEHRFACHBEHINDERUNG: ANREGEN UND
ENTSPANNEN. 119
EINSATZ BEI SEHBEHINDERUNG: SECHS SINNE SCHAERFEN
.
123
EINSATZ BEI AUTISTISCHEN VERHALTENSWEISEN: TIERE SENDEN KLARE
BOTSCHAFTEN . 127
EINSATZ BEI SPRACHBEHINDERUNG: MIT TIEREN LAESST SICH LEICHTER SPRECHEN
.
130
EINSATZ BEI EMOTIONALEN STOERUNGEN: GRENZFAELLE FUER MENSCH UND TIER
.
.
135
METHODIK, MATERIALIEN UND SELBSTKONTROLLE. 138
FOERDERZIELE BESTIMMEN UND EINHEITEN PLANEN: SO PACKEN WIR ES A N
. 139
SELBSTKONTROLLE UND EVALUATION: IMMER SCHOEN OBJEKTIV
BLEIBEN. 143
HILFREICHE MATERIALIEN: IDEEN IN HUELLE UND F UE LLE
.
.
.
145
PRAKTISCHE UEBUNGEN M IT BAUERNHOFTIEREN
.
147
MIT ALLEN TIEREN: LOS GEHT'S
.
147
WAS BESONDERE TIERARTEN BIETEN: NOCH VIEL MEHR MACHEN
.
160
EHRLICH KALKULIEREN
.
.
188
FESTE KOSTEN:
FUER BAUTEN UND MATERIAL ALLER
ART. 188
VARIABLE KOSTEN:
FUER FUTTER UND EXTERNE TIERPFLEGE
.
190
ARBEITSKOSTEN:
MIT ABSTAND AM HOECHSTEN
.
192
BILANZIEREN UND ETWAS SPAREN:
TIERISCH VIEL KOSTEN. 193
ZEIT FUER EINE PERSOENLICHE BILANZ:
JEDEN TAG UEBERZEUGEN
.
196
DIE AUTORINNEN
.
198
UNSERE WICHTIGSTEN MITARBEITER IM PORTRAET
.
200
ANHANG
GRUNDREGELN UND HYGIENEPLAN ZUM SCHUTZ DER KINDER UND TIERE
.
202
ZITIERTE
LITERATUR.
204
ZUM
WEITERLESEN.
204
WEITERE
VEROEFFENTLICHUNGEN.
205 |
any_adam_object | 1 |
author | Göhring, Andrea Schneider-Rapp, Jutta |
author_GND | (DE-588)1140455788 (DE-588)1140455850 |
author_facet | Göhring, Andrea Schneider-Rapp, Jutta |
author_role | aut aut |
author_sort | Göhring, Andrea |
author_variant | a g ag j s r jsr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044413665 |
classification_rvk | CU 8590 DT 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)1011127170 (DE-599)DNB1119820243 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044413665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170718s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119820243</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895663680</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89566-368-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895663689</subfield><subfield code="9">3-89566-368-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783895663680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011127170</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119820243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8590</subfield><subfield code="0">(DE-625)19145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göhring, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140455788</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauernhoftiere bewegen Kinder</subfield><subfield code="b">tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch</subfield><subfield code="c">Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">pala Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauernhoftiere als Co-Therapeuten und Begleiter: Minischweine machen antriebslose Mädchen und Jungen mobil. Hühner beruhigen hibbelige Kinder. Ein Griff ins dichte Schaffell kann Verkrampfungen von Spastikern lösen. Bekannt ist die Tiergestützte Therapie mit Delfin, Pferd oder Hund. Wie gut auch Bauernhoftiere Kindern mit Handicap helfen können, zeigen Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp in diesem Buch. Es will Experten und interessierten Laien diese Therapieform erklären und ans Herz legen. Viele praktische Übungen, berührende Fallbeispiele und Bilder erklären den Mehrwert dieser Arbeit. Bauernhofpädagogen und Therapeuten erfahren die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Tierarten. Eltern, Lehrer und Erzieher lernen diese Therapieform kennen. Gleichzeitig lesen Tierfreunde, wie sich Schaf, Kuh und Co. verhalten, wie sie sich artgerecht halten und ausbilden lassen. Ganz nebenbei räumt dies auch mit Vorurteilen auf und lässt uns die Bauernhoftiere besser verstehen. Das erste Buch zur Tiergestützten Therapie auf dem Bauernhof – ganz praktisch. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauernhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004770-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauernhofpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tiergestützte Therapie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauernhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004770-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider-Rapp, Jutta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140455850</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pala-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035169541</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1119820243/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029815408</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044413665 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-26T15:02:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1035169541 |
isbn | 9783895663680 3895663689 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029815408 |
oclc_num | 1011127170 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-1949 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-20 DE-B1533 DE-1052 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-1949 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-20 DE-B1533 DE-1052 DE-Eb1 |
physical | 205 Seiten Illustrationen 22 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | pala Verlag |
record_format | marc |
spelling | Göhring, Andrea Verfasser (DE-588)1140455788 aut Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp Darmstadt pala Verlag [2017] © 2017 205 Seiten Illustrationen 22 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauernhoftiere als Co-Therapeuten und Begleiter: Minischweine machen antriebslose Mädchen und Jungen mobil. Hühner beruhigen hibbelige Kinder. Ein Griff ins dichte Schaffell kann Verkrampfungen von Spastikern lösen. Bekannt ist die Tiergestützte Therapie mit Delfin, Pferd oder Hund. Wie gut auch Bauernhoftiere Kindern mit Handicap helfen können, zeigen Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp in diesem Buch. Es will Experten und interessierten Laien diese Therapieform erklären und ans Herz legen. Viele praktische Übungen, berührende Fallbeispiele und Bilder erklären den Mehrwert dieser Arbeit. Bauernhofpädagogen und Therapeuten erfahren die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Tierarten. Eltern, Lehrer und Erzieher lernen diese Therapieform kennen. Gleichzeitig lesen Tierfreunde, wie sich Schaf, Kuh und Co. verhalten, wie sie sich artgerecht halten und ausbilden lassen. Ganz nebenbei räumt dies auch mit Vorurteilen auf und lässt uns die Bauernhoftiere besser verstehen. Das erste Buch zur Tiergestützten Therapie auf dem Bauernhof – ganz praktisch. Quelle: Verlag. Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd rswk-swf Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd rswk-swf Bauernhof (DE-588)4004770-2 gnd rswk-swf Bauernhofpädagogik Heilpädagogik tiergestützte Therapie Bauernhof (DE-588)4004770-2 s Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 s Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 s DE-604 Schneider-Rapp, Jutta Verfasser (DE-588)1140455850 aut Pala-Verlag (DE-588)1035169541 pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1119820243/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Göhring, Andrea Schneider-Rapp, Jutta Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd Bauernhof (DE-588)4004770-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7552456-9 (DE-588)7756359-1 (DE-588)4004770-2 |
title | Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch |
title_auth | Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch |
title_exact_search | Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch |
title_full | Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp |
title_fullStr | Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp |
title_full_unstemmed | Bauernhoftiere bewegen Kinder tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp |
title_short | Bauernhoftiere bewegen Kinder |
title_sort | bauernhoftiere bewegen kinder tiergestutzte therapie und padagogik mit schaf kuh und co ganz praktisch |
title_sub | tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Schaf, Kuh und Co. - ganz praktisch |
topic | Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd Bauernhof (DE-588)4004770-2 gnd |
topic_facet | Tiergestützte Therapie Tiergestützte Pädagogik Bauernhof |
url | http://d-nb.info/1119820243/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029815408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gohringandrea bauernhoftierebewegenkindertiergestutztetherapieundpadagogikmitschafkuhundcoganzpraktisch AT schneiderrappjutta bauernhoftierebewegenkindertiergestutztetherapieundpadagogikmitschafkuhundcoganzpraktisch AT palaverlag bauernhoftierebewegenkindertiergestutztetherapieundpadagogikmitschafkuhundcoganzpraktisch |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis