Auf Kosten anderer?: wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert

Der gemeinnützige Verein Common Future e.V. aus Göttingen arbeitet in verschiedenen Projekten zu globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischem Wirtschaften. Vom April 2016 bis zum Mai 2017 veranstaltete er die »I.L.A. Werkstatt«. Dabei hat sich unter dem Titel »Imperiale Lebensweisen – Ausbeutungss...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kopp, Thomas 1983- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München oekom [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Der gemeinnützige Verein Common Future e.V. aus Göttingen arbeitet in verschiedenen Projekten zu globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischem Wirtschaften. Vom April 2016 bis zum Mai 2017 veranstaltete er die »I.L.A. Werkstatt«. Dabei hat sich unter dem Titel »Imperiale Lebensweisen – Ausbeutungsstrukturen im 21. Jahrhundert (I.L.A.)« ein interdisziplinäres Kollektiv, bestehend aus 15 jungen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, zusammengefunden. Das erklärte Ziel: ein Jahr gemeinsam zum wissenschaftlichen Konzept der imperialen Lebensweise zu arbeiten und dieses für eine breite Öffentlichkeit aufzubereiten.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 98-117
Beschreibung:119 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783960060253
3960060254

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis