Close-out Netting für Finanzunternehmen: eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2017]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Insolvenzrecht
Band 60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 187 Seiten |
ISBN: | 9783848741861 3848741865 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044402326 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180109 | ||
007 | t | ||
008 | 170707s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1135586209 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848741861 |c Paperback: EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT) |9 978-3-8487-4186-1 | ||
020 | |a 3848741865 |9 3-8487-4186-5 | ||
035 | |a (OCoLC)992438175 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1135586209 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rauch, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)1137062827 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Close-out Netting für Finanzunternehmen |b eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht |c Stephan Rauch |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 187 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Insolvenzrecht |v Band 60 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netting |0 (DE-588)4385852-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Close-out Netting | ||
653 | |a Finanzunternehmen | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Wettbewerbsrecht | ||
653 | |a Netting | ||
653 | |a Wechselwirkung Insolvenz- und Wettbewerbsrecht | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Netting |0 (DE-588)4385852-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n E-Book, ePDF |z 978-3-8452-8455-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Insolvenzrecht |v Band 60 |w (DE-604)BV019739897 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c42c1fc7fd6f4371aa496f9580af958a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029804355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029804355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773552798269440 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
A. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN UND ANDERE
INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN 21
I. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN UND ANDERE
INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN 22
A. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN 22
B. INSOLVENZRECHTRECHTLICHE PRIVILEGIEN UND DER GMNDSATZ
DER GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 25
1. ) DER GMNDSATZ DER GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 26
(I) GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG ALS
WIRTSCHAFTSFAKTOR IN DER FRUEHEN NEUZEIT 26
(II) GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG UND
VERHALTENSOEKONOMIE 27
(IN) KRITIK AM GMNDSATZ DER
GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 28
2. ) GESICHERTE UND UNGESICHERTE GLAEUBIGER 29
(I) ERHEBLICH UNTERSCHIEDLICHE INSOLVENZQUOTEN 29
(II) BEDEUTUNG DES KREDITS 30
(IN) ENTWICKLUNGEN IN DER BEZIEHUNG ZWISCHEN
GESICHERTEN UND UNGESICHERTEN GLAEUBIGEM 31
C. ANDERE INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN IM WEITESTEN
SINNE 31
1. ) AUFRECHNUNGEN IM INSOLVENZFALL 31
2. ) BAILOUTS 33
II. KRITISCHE ANALYSE DER OEKONOMISCHEN RECHTFERTIGUNG DES
CLOSE-OUT NETTINGS FUER FINANZUNTEMEHMEN 34
A. BEGRUENDUNG DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
FINANZUNTEMEHMEN 35
1. ) SONDERSTELLUNG VON FINANZUNTEMEHMEN 35
2. ) ABSICHERUNG GEGEN SYSTEMISCHE RISIKEN UND
ANSTECKUNGSGEFAHREN 3 6
3. ) BEFREIUNG VON INVESTITIONSKAPITAL 36
B. NEGATIVE AUSWIRKUNGEN UND GEFAHREN DES CLOSE-OUT
NETTINGS FUER FINANZUNTEMEHMEN 37
1. ) OFFENE GESETZLICHE FORMULIERUNGEN UND MANGELNDE
WISSENSCHAFTLICHE AUSEINANDERSETZUNG 3 7
2. ) MORAL HAZARD 38
3. ) PRUEFUNG UND MONITORING VON VERTRAGSPARTNERN 39
4. ) KUENSTLICHE STEIGERUNG VON REPO UND
DERIVATGESCHAEFTEN 41
5. ) ERHOEHUNG DES SYSTEMISCHEN RISIKOS 43
6. ) PANIKVERKAEUFE UND RUNS 44
7. ) VERSPAETETE INSOLVENZANMELDUNGEN 45
C. FAZIT 45
III. AUSWIRKUNGEN DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
FINANZUNTEMEHMEN AUF EIGENKAPITALANFORDERUNGEN 46
A. EIGENKAPITALANFORDERUNGEN UNTER AUSSERACHTLASSUNG DER
GLOBALEN SYSTEMRELEVANZ VON FINANZUNTEMEHMEN 46
1. ) EIGENKAPITALANFORDERUNGEN NACH EUROPAEISCHEM
RECHT UNTER VO NR. 575/2013 47
2. ) NULLSUMMENSPIEL IN BEZUG AUF SYSTEMISCHE RISIKEN 48
B. EIGENKAPITALANFORDERUNGEN UNTER EINBEZIEHUNG DER
GLOBALEN SYSTEMRELEVANZ VON FINANZUNTEMEHMEN 49
1. ) BASELER AUSSCHUSS FUER BANKENAUFSICHT - G-SIB 49
2. ) DEUTSCHLAND 50
3. ) EUROPAEISCHE UNION 51
4. ) VEREINIGTE STAATEN 51
IV. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN UND ANDERE
INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN IM DEUTSCHEN
INSOLVENZRECHT 52
A. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN 54
1.) ENTWICKLUNG DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
FINANZUNTEMEHMEN IM DEUTSCHEN INSOLVENZRECHT 54
(I) KEIN CLOSE-OUT NETTING IN DER KONKURSORDNUNG 54
(II) EINFUEHRUNG DES CLOSE-OUT NETTINGS IM ZUGE DER
NEUEN INSOLVENZORDNUNG 56
(III) ERWEITERUNGEN DES PRIVILEGS DES CLOSE-OUT
NETTINGS DURCH ANPASSUNGEN DES § 104 INSO 58
2. ) VOM URTEIL DES BUNDESGERICHTSHOFS ZU § 104 INSO
HERVORGERUFENE AENDERUNGSVORSCHLAEGE 60
(I) BUNDESGERICHTSHOF ZU VEREINBARUNGEN UEBER
CLOSE-OUT NETTING IN WIDERSPRUCH ZU § 104
ABS. 2 8.3, ABS. 3 INSO 60
(II) EUROPARECHTSKONFORMITAET DES URTEILS 62
(IN) KRITIK AM URTEIL DES BUNDESGERICHTSHOFS 62
(IV) AENDERUNGSVORSCHLAEGE ZU § 104 INSO 64
3. ) VERTIEFEND ZUM CLOSE-OUT NETTING NACH § 104 INSO 65
(I) MANGEL AN WISSENSCHAFTLICHER
AUSEINANDERSETZUNG 65
(II) EINSCHRAENKUNG DES WAHLRECHTS DES
INSOLVENZVERWALTERS 66
(IN) EINSCHRAENKUNG DER ANFECHTUNGSMOEGLICHKEITEN 66
4. ) MORATORIEN FUER CLOSE-OUT NETTING FUER
FINANZUNTEMEHMEN 67
(I) MORATORIUM NACH § 13 KREDREORGG 67
(II) MORATORIUM NACH § 46 KWG 69
B. AUSSONDERUNGSRECHTE 70
C. ABSONDERUNGSRECHTE 71
D. AUFRECHNUNGEN IM INSOLVENZFALL 72
1. ) AUFRECHNUNGEN BEI VOR UND NACH DER
VERFAHRENSEROEFFNUNG ENTSTANDENEN
AUFRECHNUNGSLAGEN 7 2
2. ) PRIVILEGIERUNG VON AUFRECHNUNGSVERBOTEN 73
E. FISKUSPRIVILEG UND ANDERE VORRECHTE DER
KONKURSORDNUNG 73
F. FAZIT 76
V. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN UND ANDERE
INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN IM EUROPAEISCHEN RECHT 77
A. GESETZGEBUNGSINITIATIVEN AUF EUROPAEISCHER EBENE 78
1. ) RL 2001/24/EG UEBER DIE SANIEMNG UND LIQUIDATION
VON KREDITINSTITUTEN 78
2. ) RL 2002/47/EG UEBER FINANZSICHERHEITEN 79
3. ) RL 2009/138/EG SOLVABILITAET II 80
4. ) VO NR. 848/2015 UEBER INSOLVENZVERFAHREN
(EULNSVO) 80
5. ) VO NR. 648/2012 UEBER OTC-DERIVATE, ZENTRALE
GEGENPARTEIEN UND TRANSAKTIONSREGISTER (EMIR) 81
6.) VO NR. 600/2014 UEBER MAERKTE FUER
FINANZINSTRUMENTE (MIFIR) 83
B. FAZIT 83
VI. GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG, CLOSE-OUT NETTING FUER
FINANZUNTEMEHMEN UND WEITERE INSOLVENZRECHTLICHE
PRIVILEGIEN IN DEN INSOLVENZGESETZEN ANDERER
RECHTSORDNUNGEN 85
A. VEREINIGTE STAATEN 85
1. ) GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG UND PRIORITIES 86
2. ) PRIVILEGIERUNGEN FUER FINANZUNTEMEHMEN 86
3. ) INSBESONDERE CLOSE-OUT NETTING FUER
FINANZUNTEMEHMEN 88
4. ) DODD-FRANK ACT 89
(I) KEINE VERAENDERUNG DER INSOLVENZRECHTLICHEN
PRIVILEGIEN UND PRIORITAETEN 90
(II) FINANCIAL STABILITY OVERSIGHT COUNCIL 90
(III) ZENTRALE CLEARINGSTELLE 91
(IV) SCHUTZ VON INVESTOREN 91
(V) KRITIK 91
B. VEREINIGTES KOENIGREICH 92
C. FRANKREICH 93
D. OESTERREICH 93
E. ITALIEN 95
F. SCHWEIZ 95
G. FAZIT 96
VII. INTERNATIONALE BESTREBUNGEN ZUR SICHERUNG UND
AUSWEITUNG DES CLOSE-OUT NETTINGS UND ANDERER
INSOLVENZRECHTLICHER PRIVILEGIEN FUER FINANZUNTEMEHMEN 97
A. UNCITRAL 97
1. ) UNCITRAL MODEL LAW ON CROSS BORDER
INSOLVENCY 98
2. ) UNCITRAL LEGISLATIVE GUIDE ON INSOLVENCY LAW 98
B. UNIDROIT 99
1. ) UNIDROIT PRINCIPLES ON CLOSE-OUT NETTING 99
2. ) UNIDROIT CONVENTION ON SUBSTANTIVE RULES FOR
INTERMEDIATED SECURITIES 101
C. INTERNATIONAL SWAPS AND DERATIVES ASSOCIATION, INC. 102
1. ) AKTIVITAETEN VON ISDA 102
2. ) ISDA MASTER AGREEMENT 103
D. AMERICAN LAW INSTITUTE UND INTERNATIONAL INSOLVENCY
INSTITUTE 104
E. INTERNATIONALER WAEHRUNGSFONDS 104
F. WELTBANK 105
VIII. AUSGEWAEHLTE ANDERE BEISPIELE BESONDERER
SICHERUNGSRECHTE UND INSOLVENZRECHTLICHER PRIVILEGIEN 105
A. UEBEREINKOMMEN VON KAPSTADT 106
B. VORRECHTE DES IWF BEI DER KREDITGEWAEHRUNG AN STAATEN 107
IX. CLOSE-OUT NETTING UND DIE FINANZKRISE VON 2008 108
A. KREDIT UND SEINE BEDEUTUNG 108
B. FINANZKRISE VON 2008 109
1. ) ALLGEMEINE AUSBRUCHS- UND
BESCHLEUNIGUNGSFAKTOREN DER KRISE 109
2. ) LEHMAN BROTHERS INC. 110
3. ) AMERICAN INTERNATIONAL GROUP INC. 111
4. ) BEAR STEARNS INC. 112
5. ) HYPO REAL ESTATE AG 113
C. FAZIT 114
X. FAZIT DER WIRTSCHAFTLICHEN RECHTFERTIGUNG DES CLOSE-OUT
NETTINGS FUER F INANZUNTEMEHMEN 114
A. WIRTSCHAFTLICHE RECHTFERTIGUNG DES CLOSE-OUT NETTINGS
FUER FINANZUNTEMEHMEN IM EINKLANG MIT DEM
GRUNDSATZ DER GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 115
B. GROESSTMOEGLICHE STABILITAET DER FINANZMAERKTE 116
C. KEIN ZURUECKDREHEN DES PRIVILEGS DES CLOSE-OUT
NETTINGS FUER FINANZUNTEMEHMEN 117
B. AUSWIRKUNGEN DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER FINANZUNTEMEHMEN
UND ANDERER INSOLVENZRECHTLICHER PRIVILEGIEN AUF DEN
WETTBEWERB 118
I. VERHAELTNIS DES INSOLVENZRECHTS ZUM WETTBEWERBSRECHT 120
II. ALLGEMEINE KONFLIKTFELDER ZWISCHEN WETTBEWERBS- UND
INSOLVENZRECHT 121
A. KARTELLBUSSEN, INSOLVENZVERWALTER UND
WETTBEWERBSVERBOTE 121
B. STRATEGISCHE INSOLVENZEN 122
III. RELEVANTE MAERKTE UND WETTBEWERBSBEZIEHUNGEN FUER VOM
CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN VERURSACHTE
KONFLIKTFELDER ZWISCHEN WETTBEWERBS- UND INSOLVENZRECHT 123
A. MARKT DES INSOLVENTEN UNTERNEHMENS 123
B. WETTBEWERBSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN GLAEUBIGEM
EINES UNTERNEHMENS 124
C. WETTBEWERBSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN AUF DEMSELBEN
MARKT TAETIGEN KREDITNEHMERN AUS DER REALWIRTSCHAFT 124
D. MARKT FUER DAS ATTRAKTIVSTE INSOLVENZRECHT FUER INVESTOREN 125
IV. AUSWIRKUNGEN DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
FINANZUNTEMEHMEN AUF DEN WETTBEWERB 125
A. AUSWIRKUNGEN AUF DEN MARKT DER KREDITGEBER 126
1. ) KREDITINTERMEDIAERES SHADOW-BANKING 126
2. ) DISINTERMEDIAERE KREDITGEBER 128
B. AUSWIRKUNGEN AUF WETTBEWERBSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN
DEN GLAEUBIGEM EINES UNTERNEHMENS 130
1. ) WETTBEWERBSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN GLAEUBIGEM
EINES UNTERNEHMENS 131
2. ) WETTBEWERBSBEEINTRAECHTIGUNG DURCH
INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN 132
C. AUSWIRKUNGEN AUF WETTBEWERBSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN
VERTRAGSPARTNERN VON FINANZUNTEMEHMEN IM
ALLGEMEINEN 133
D. AUSWIRKUNGEN AUF DRITTMAERKTE UNTER BETEILIGUNG
KLEINER UND MITTLERER UNTERNEHMEN 133
1. ) WETTBEWERBSRECHTLICHE PRIVILEGIERUNG VON KLEINEN
UND MITTLEREN UNTERNEHMEN 134
(I) KARTELLRECHT 134
(II) MISSBRAUCH VON MARKTMACHT 135
(III) FUSIONSKONTROLLE 135
(IV) VERGABERECHT 136
2. ) WETTBEWERBSNACHTEILE FUER KLEINE UND MITTLERE
UNTERNEHMEN BEI DER ERLANGUNG VON
(BANK-)KREDITEN UND INVESTITIONEN 136
(I) FORDERUNG BANKFREMDER KREDITE FUER KLEINE UND
MITTLERE UNTERNEHMEN IM AKTIONSPLAN DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION ZUR SCHAFFUNG EINER
KAPITALMARKTUNION 137
ER V-
(II) RESTRIKTION DER BANKEN BEI DER KREDITVERGABE
AN KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN 137
(IN) HINDERNISSE FUER KLEINE UND MITTLERE
UNTERNEHMEN BEI DER KREDITERLANGUNG VON
BANKFREMDEN INVESTOREN 139
(IV) VON CLOSE-OUT NETTING BEFREITES KAPITAL STEHT
KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN NICHT ZUR
VERFUEGUNG 140
(V) PRIVILEGIERUNG VON GESCHAEFTEN MIT
SYSTEMISCHEN RISIKEN 141
(VI) FAZIT 141
3.) FAZIT DER VEREINBARKEIT DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
FINANZUNTEMEHMEN MIT DER WETTBEWERBSRECHTLICH
PRIVILEGIERTEN BEHANDLUNG KLEINER UND MITTLERER
UNTERNEHMEN 142
E. WETTBEWERB DER STAATEN UM DAS FUER INVESTOREN
ATTRAKTIVSTE INSOLVENZRECHT 143
1. ) CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN IN
DEUTSCHLAND KEINE EUROPARECHTSWIDRIGE BEIHILFE 143
(I) KEINE BEIHILFE IM SINNE DES ART. 107 ABS. 1
AEUV 144
(II) VEREINBARKEIT MIT DEM GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN B INNENMARKT 147
2. ) ALLGEMEINES ZUM WETTBEWERB DER STAATEN UM DAS
FUER INVESTOREN ATTRAKTIVSTE INSOLVENZRECHT 148
F. ALLOKATION VON RESSOURCEN 148
G. FAZIT 149
V. AUSWIRKUNGEN ANDERER INSOLVENZRECHTLICHER PRIVILEGIEN
AUF DEN WETTBEWERB 150
A. AUFRECHNUNGEN IM INSOLVENZFALL 150
B. ABSONDERUNGS- UND AUSSONDERUNGSRECHTE 151
C. STRATEGISCHE INSOLVENZEN 151
D. UEBEREINKOMMEN VON KAPSTADT 152
E. BAILOUTS 153
F. FAZIT 153
VI. UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG VON MARKTMACHT IM
WETTBEWERBSRECHT UND IM INSOLVENZRECHT 153
MARKTMACHT UND INSOLVENZRECHTLICHE PRIVILEGIEN 154
MARKTMACHT DES INTERNATIONALEN WAEHRUNGSFONDS 154
VII. BEDEUTUNG RECHTSVEREINHEITLICHENDER REGELUNGEN ZUR
ERHALTUNG DES FAIREN WETTBEWERBS AUF DEM EUROPAEISCHEN
BINNENMARKT 155
A. KOLLISIONSRECHTLICHE ABSICHERUNG DES CLOSE-OUT
NETTINGS 155
B. WETTBEWERBSVERFALSCHUNGEN DURCH FORUM SHOPPING 156
C. UNTERGRABUNG NATIONALER INSOLVENZRECHTE 157
VIII. BEDEUTUNG INTERNATIONALER BESTREBUNGEN ZUR
HARMONISIERUNG DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
F INANZUNTEMEHMEN 158
IX. BESONDERE AUSWIRKUNG GESETZLICHER PRIVILEGIEN AUF DEN
WETTBEWERB 159
A. CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN ALS
GESETZLICHES PRIVILEG 159
B. BESONDERE WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG DURCH GESETZLICHE
PRIVILEGIEN 160
C. KEINE REGULIERUNG DER AUSWEITUNG DES CLOSE-OUT
NETTING PRIVILEGS FUER FINANZUNTEMEHMEN DURCH
WETTBEWERB 161
X. FAZIT DER AUSWIRKUNGEN DES CLOSE-OUT NETTINGS FUER
FINANZUNTEMEHMEN AUF DEN WETTBEWERB 162
C. BALANCE BEI DER GEWAEHMNG INSOLVENZRECHTLICHER PRIVILEGIEN WIE
DEM CLOSE-OUT NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN 164
I. EXKURS: UEBER DIE NOTWENDIGKEIT BESONDERER
SICHEMNGSRECHTE UND PRIVILEGIEN IM INSOLVENZFALL 164
A. EINE WELT OHNE INSOLVENZRECHTLICHE SICHEMNGSRECHTE
UND PRIVILEGIEN 164
1. ) MASSIVE EINSCHRAENKUNG DER KREDITVERGABE 165
2. ) ERSCHWERUNGEN UND HINDERNISSE BEI DER
KREDITERLANGUNG 165
3. ) WETTBEWERBSVERFAELSCHUNGEN 165
4. ) AUSWIRKUNGEN AUF MARKT FUER REPOS UND DERIVATE 166
5. ) FAZIT 167
B. SICHEMNGSRECHTE UND IHR EXZESS 167
1.) WETTBEWERBSVERFALSCHUNGEN AUF DEM MARKT DER
KREDITGEBER 168
2. ) WETTBEWERB DER STAATEN UM
INVESTORENFREUNDLICHSTES INSOLVENZRECHT 168
3. ) STEIGERUNG DER GEFAHR VON RUNS 169
4. ) STEIGERUNG DES MORAL HAZARD AUF ALLEN SEITEN 170
5. ) ALLGEMEINE NACHTEILE GESETZLICHER PRIVILEGIEN 170
C. DIE NOTWENDIGKEIT EINER BALANCE 171
II. ALTERNATIVEN UND AENDERUNGSVORSCHLAEGE ZUM CLOSE-OUT
NETTING FUER FINANZUNTEMEHMEN 171
A. INTERNATIONAL EINHEITLICHES MORATORIUM FUER NETTING-
V EREINBARUNGEN 171
B. BESTEUERUNG VON INSOLVENZPRIVILEGIEN 173
C. PROZENTUALE BESCHRAENKUNG DER VORRECHTE 174
D. EINRICHTUNG EINER REPURCHASE RESOLUTION BEHOERDE 175
E. BLANKOGARANTIEN DER STAATEN 176
III. FAZIT 177
D. SCHLUSSWORT 178
LITERATURVERZEICHNIS 179 |
any_adam_object | 1 |
author | Rauch, Stephan |
author_GND | (DE-588)1137062827 |
author_facet | Rauch, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Rauch, Stephan |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044402326 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)992438175 (DE-599)DNB1135586209 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044402326</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170707s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1135586209</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848741861</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4186-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848741865</subfield><subfield code="9">3-8487-4186-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992438175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1135586209</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauch, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137062827</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Close-out Netting für Finanzunternehmen</subfield><subfield code="b">eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="c">Stephan Rauch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netting</subfield><subfield code="0">(DE-588)4385852-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Close-out Netting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Netting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wechselwirkung Insolvenz- und Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Netting</subfield><subfield code="0">(DE-588)4385852-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">E-Book, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8455-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019739897</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c42c1fc7fd6f4371aa496f9580af958a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029804355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029804355</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044402326 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:15:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848741861 3848741865 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029804355 |
oclc_num | 992438175 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 187 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Insolvenzrecht |
series2 | Schriften zum Insolvenzrecht |
spelling | Rauch, Stephan Verfasser (DE-588)1137062827 aut Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht Stephan Rauch 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2017] © 2017 187 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Insolvenzrecht Band 60 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017 Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Netting (DE-588)4385852-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Close-out Netting Finanzunternehmen Insolvenzrecht Wettbewerbsrecht Netting Wechselwirkung Insolvenz- und Wettbewerbsrecht Kartellrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 s Netting (DE-588)4385852-1 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als E-Book, ePDF 978-3-8452-8455-2 Schriften zum Insolvenzrecht Band 60 (DE-604)BV019739897 60 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c42c1fc7fd6f4371aa496f9580af958a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029804355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rauch, Stephan Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht Schriften zum Insolvenzrecht Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Netting (DE-588)4385852-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4535644-0 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4385852-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht |
title_auth | Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht |
title_exact_search | Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht |
title_full | Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht Stephan Rauch |
title_fullStr | Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht Stephan Rauch |
title_full_unstemmed | Close-out Netting für Finanzunternehmen eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht Stephan Rauch |
title_short | Close-out Netting für Finanzunternehmen |
title_sort | close out netting fur finanzunternehmen eine kritische analyse unter besonderer beachtung der wechselwirkungen zwischen insolvenz und wettbewerbsrecht |
title_sub | eine kritische Analyse unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Wettbewerbsrecht |
topic | Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Netting (DE-588)4385852-1 gnd |
topic_facet | Finanzdienstleistungsinstitut Insolvenzrecht Wettbewerbsrecht Netting Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c42c1fc7fd6f4371aa496f9580af958a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029804355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019739897 |
work_keys_str_mv | AT rauchstephan closeoutnettingfurfinanzunternehmeneinekritischeanalyseunterbesondererbeachtungderwechselwirkungenzwischeninsolvenzundwettbewerbsrecht AT nomosverlagsgesellschaft closeoutnettingfurfinanzunternehmeneinekritischeanalyseunterbesondererbeachtungderwechselwirkungenzwischeninsolvenzundwettbewerbsrecht |