Basics Entwurfselement Pflanze:

Die Pflanze ist anders als Mauerwerk oder Beton ein lebender Baustoff, der sich im Laufe der Jahreszeiten und Jahre verändert. Die unterschiedliche Erscheinung und das Wachstum sind Faktoren, die bei Entwurf und Planung berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus können mit Pflanzen verschiedene Ge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wöhrle, Regine Ellen (VerfasserIn), Wöhrle, Hans-Jörg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2008]
Schriftenreihe:Basics
Schlagworte:
Online-Zugang:BFP01
BHS01
BTU01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FHN01
FKE01
FLA01
TUBA1
TUM01
UBG01
UBM01
UBY01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Die Pflanze ist anders als Mauerwerk oder Beton ein lebender Baustoff, der sich im Laufe der Jahreszeiten und Jahre verändert. Die unterschiedliche Erscheinung und das Wachstum sind Faktoren, die bei Entwurf und Planung berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus können mit Pflanzen verschiedene Gestaltungsebenen geschaffen werden. Sie dienen der Verkleidung (Fassadenbegrünung, Bodenbelag, Rasen) und der Raumbildung in unterschiedlichen Höhen (Hecke, Strauch, Baum etc.).Themen: Grundlagen der Pflanzenverwendung Pflanzentypologien Raumwirkung und Funktion Ortsbezug Gestaltungsprinzipien Pflanzplan und Darstellung Ausführung
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed June 01., 2017)
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783035613094
DOI:10.1515/9783035613094

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen