Ordensregel - Dombibliothek Freising Alto MS Z 00207:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Freising, Dombibliothek -- Alto MS Z 00207
Beschreibung:Inhalt: Regel Sankt salvatoris, Sp 1 - 66. - Sant Augustinus regel, Sp 67-88. - Addiciones, Sp 88-145. - Etliche offenbarungen, Sp 146-158. - Schuldkapitel, Sp 159-170. - Elucidarius (swester observantie), Sp 171-287
Ausstattung: ein altehrwürdiges, abgenütztes und geflicktes Exemplar. Papier, Wasserzeichen: Ochsenkopf mit Stern 2 spaltig, 3+287 Spalten alter Zählung Spaltenfläche 217 x 60, 37 zeilig
Schrift: Die 3 Spalten Einleitung sind in schwäbischer Bastarda, der übrige Text in oberrheinischer Bastarda geschrieben, schwarze und rote Tinte
Datierung: Die a-Spalte der Verso-Seite des 1. Blattes schließt mit der Datierungsangabe: "Ditz büchlein ist geschriben worden am pfintztag an Sand lorenzi abent anno XXV" (Abend ist dabei üblicherweise als Vorabend zu verstehen, da der Laurentiustag (10. August) 1425 auf den Freitag fällt und der Schriftbefund mehr auf das 15. Jahrhundert deutet als auf das 16. Jahrhundert. - Das erste deutsche Kloster wurde 1394 in Danzig gegründet. Die nächsten folgten 1410, 1416, 1421
Einband: ohne Einband
Altsignatur: "Ms D 10"
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:287 Spalten 28 x 19 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!